Herunterladen Diese Seite drucken

burster ForceMaster 9110 Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ForceMaster 9110:

Werbung

Bei Korrekturen (ohne neues Teach-in) wählen Sie entweder „Step 2" zur Korrektur der Modi,
oder wählen Sie „Step 3" zur Korrektur der Überwachungswerte.
Sollten Sie die Werte so weit verstellt haben, dass sinnvolle Messungen nicht mehr möglich sind,
starten Sie eine neue Autokonfig mit „Teach-In", um wieder zu sinnvollen Werten zu gelangen.
3.11.2 „Step 1: teach-in"
Beginnen Sie die Einstellungen auf ein neues Teil immer mit einem Teach-In.
1
Gehen Sie in das Menü „Autokonfig".
2
Drücken Sie den Bedienknopf, um „Step 1 teach-in" anzuwählen.
Im Display steht jetzt: „warte: abwärts".
3
Führen Sie einen Pressvorgang aus.
Nachdem Sie ein Teil verpresst haben, bevor Sie den Stempel wieder nach
oben bewegen, zeigt das Display „warte: aufwärts" an.
4
Bewegen Sie den Stempel wieder nach oben.
Ist der Pressvorgang abgeschlossen, zeigt das Display „Step 2 setze Modi".
Eventuell sind Korrekturen der durch die Autokonfig eingelernten Werte
notwendig. Diese können manuell bei Bedarf nachjustiert werden.
3.11.3 „Step 2: Setze Modi"
In diesem Step können Sie die Modi einstellen, die zur Überwachung möglich sind. Angewählte
Modi sind mit einem Stern gekennzeichnet.
Sie können im Einpressbereich wählen zwischen Kraft-Weg-Schwellen und fünf Kraft-Toren. Sie
können die Einfädelkraftüberwachung einschalten oder ausschalten.
22
von 93

Werbung

loading