Herunterladen Diese Seite drucken

burster ForceMaster 9110 Bedienungsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ForceMaster 9110:

Werbung

3.15 Messen und Einstellen
Es gibt im ForceMaster 9110 zwei Bereiche:
1) Messmodus
2) Einstellmenü
Der Messmodus ist automatisch nach dem Einschalten aktiv, sofern sich keine MasterCard im
Kartenleser befindet. In diesem Messmodus können Sie durch Drücken auf den Bedienknopf
verschiedene Informationsfenster anwählen.
Die eingestellten Werte im ForceMaster 9110 können nicht verändert werden, solange keine
MasterCard im Gerät steckt. In das Einstellmenü gelangen Sie nur, wenn Sie die entsprechende
Berechtigung dazu durch den Besitz der MasterCard haben.
Vom Einstellmenü gelangen Sie in den Messmodus, in dem Sie bei der Anzeige "MENUE Anfang"
oder "MENUE Ende" den Bedienknopf drücken. In diesem Fall wechselt der ForceMaster 9110
nach fünf Sekunden automatisch in den Messmodus.
Wurde der Messmodus verlassen und die MasterCard entfernt, ist der ForceMaster 9110 nicht
mehr verstellbar.
3.16 Kraft-Alarme
Bei Pressen mit Hilfsenergie (Druckluft, Hydraulik) kann der ForceMaster 9110 vor zu hohen
Kräften schützen.
Dazu gibt es zwei Kraft-Alarme. Beide Kraft-Alarme setzen den Ausgang 8 und haben eine
Reaktionszeit von ca. 1 msec. Der Alarmfall wird mit einer Fehlermeldung angezeigt.
3.16.1 Kraft-Alarm 1
Der Kraft-Alarm 1 ist wirksam vom oberen Totpunkt der Presse an, bis der ForceMaster 9110 den
Trigger erkennt. Ist der Triggerpunkt erreicht, kann dieser Alarm nicht mehr aktiv werden.
Der Kraft-Alarm 1 wird dann aktiv, wenn ein einzupressendes Teil nicht korrekt platziert ist und
dadurch eine Kraftspitze ausgelöst wird.
Bei einer Presse mit Hilfsenergie kann der Alarm verwendet werden, um ein sofortiges Anhalten
oder einen Rückhub auszulösen. Damit kann Schäden an Werkstück, Werkzeug oder Presse
vorgebeugt werden.
3.16.2 Kraft-Alarm 2
Der Kraft-Alarm 2 ist immer wirksam. Er ist sinnvoll, wenn Sie Ihr Werkstück, Werkzeug oder die
Presse schützen wollen.
Bei einer Presse mit Hilfsenergie kann dieser Alarm verwendet werden, um ein sofortiges
Anhalten oder einen Rückhub auszulösen. Damit kann Schäden an Werkstück, Werkzeug oder
Presse vorgebeugt werden.
34
von 93

Werbung

loading