Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BRP Evinrude E-TEC 115 Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Evinrude E-TEC 115:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERWENDEN DES E-TEC AUSSENBORDERS
!
ÜBERHITZTER MOTOR
WICHTIG: Lassen Sie den Außenborder nicht ohne
Wasserzufuhr laufen — auch nicht kurz zum Anlassen.
Siehe Abschnitt TRANSPORT auf Seite 32.
Während des Betriebs müssen die Wassereinlassöffnun-
gen des Außenborders vollständig unter Wasser bleiben
und frei sein. Achten Sie auf richtige Spiegelhöhe und
Trimmwinkel. Während der Außenborder läuft, muss die
Wasserpumpenanzeige einen stetigen Wasserstrom aus-
stoßen. Überprüfen Sie die Anzeige öfters, insbesondere
bei Einsatz in pflanzen-, schlamm- oder schutthaltigem
Wasser und bei extremen Trimmwinkeln.
1. Wassereinlasssiebe
2. Wasserpumpenanzeige
Wenn der Motor überhitzt, löst das SystemCheck-
Motorüberwachungssystem das Signalhorn aus und die
„WATER TEMP"- bzw. „HOT"-Warnleuchte leuchtet auf.
Außerdem begrenzt der S.A.F.E. Modus(Speed Adjusting
Failsafe Electronics) die Motordrehzahl sofort auf 1200 U/
min. Falls der Motor mit mehr als 1200 U/min lief, als der
S.A.F.E-Modus aktiviert wurde, vibriert er stark. Das
Schutzsystem muss ZURÜCKGESETZT werden, bevor
der Motor mit Drehzahlen über 1200 U/min laufen kann.
Unter bestimmten Bedingungen schaltet die EMM-
Steuerung den Motor ab.
18
So SETZEN Sie das System ZURÜCK:
• Der Motor muss abgestellt sein und die Temperatur
muss durch Abkühlen auf die Ausgangstemperatur
gefallen sein.
FALLS der S.A.F.E.-Modus aktiviert wird und der
Wasserstrom aus der Wasserpumpe unregelmäßig wird
oder ganz aussetzt, verringern Sie die Drehzahl auf
Leerlaufdrehzahl und:
1)
Schalten Sie auf NEUTRAL.
2)
STELLEN Sie den Motor AB.
3)
Kippen Sie den Außenborder nach oben.
4)
Reinigen
Sie
die
Wassereinlassöffnungen frei sind.
5)
Reinigen Sie die Wasserpumpenanzeige, damit der
Wasserstrom ungehindert austreten kann.
6)
Lassen Sie den Motor herunter.
7)
Starten Sie den Motor, und lassen Sie ihn im Leerlauf
drehen.
FALLS über die Reinigung der Siebe und der Anzeige der
stetige Wasserausstoß der Wasserpumpenanzeige nicht
wiederhergestellt wird, wird der Motor nur noch im
„Heimkehr"-Modus betrieben. Kehren Sie sofort zum
Hafen zurück. Wenden Sie sich an Ihren Händler.
FALLS das Reinigen der Siebe und Anzeige den stetigen
Wasserausstoss der Wasserpumpenanzeige wiederher-
stellt, lassen Sie den Motor in der NEUTRAL-Stellung
zwei Minuten lang laufen, damit sich der Motor abkühlen
kann und die Warnleuchte erlischt.
WICHTIG: Wird die Kühlung nicht wiederhergestellt, wird
die EMM-Steuerung eine zunehmende Überhitzung
feststellen und den Motor ausschalten. Die „WATER
TEMP"- bzw. „HOT"-Warnleuchte beginnt zu blinken. Der
Motor lässt sich erst wieder starten, nachdem er sich
abkühlen konnte.
Nach jeder Überhitzung, die zu einer Motorabschaltung
führte, lassen Sie von Ihrem Händler Folgendes
durchführen:
• Inspektion
der
Wasserpumpe
Verschleiß oder Schäden.
• Inspektion der Thermostate.
WICHTIG: Der S.A.F.E.-Modus kann dazu beitragen,
Motorschäden zu verhindern. Wenden Sie sich an Ihren
Händler, bevor Sie den Motor dauerhaft im S.A.F.E.-
Modus betreiben.
Einlasssiebe,
damit
auf
übermäßigen
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis