Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs VAA-2E2A-G2-S/EA2 Betriebsanleitung Seite 23

As-interface safety at work

Werbung

B
Kurzfassung der Anforderungen für Kategorien
nach EN 954-1/ISO 13849-1
Kategorie Kurzfassung der Anforderung
B
Die sicherheitsbezogenen Teile von Maschi-
nensteuerung und/oder ihre Bauteile müssen
in Übereinstimmung mit den zutreffenden
Normen so gestaltet, konstruiert ausgewählt,
zusammengestellt und kombiniert werden,
dass sie den zu erwartenden Einflüsse stand-
halten können.
1
Die Anforderungen von B müssen erfüllt sein.
Verwendung von sicherheitstechnisch
bewährten Bauteilen und Prinzipien
2
Die Anforderungen von B und die Verwen-
dung sicherheitstechnisch bewährter Prinzi-
pien müssen erfüllt sein.
Die Sicherheitsfunktion(en) muss in geeigne-
ten Zeitabstände durch die Maschinensteue-
rung geprüft werden.
ANMERKUNG: Was geeignet ist, hängt von
der Anwendung und Art der Maschine ab.
3
Die Anforderungen von B und die Verwen-
dung sicherheitstechnisch bewährter Prinzi-
pien müssen erfüllt sein.
Die Steuerungen müssen so gestaltet sein,
dass:
• ein einzelner Fehler in der Steuerung nicht
zum Verlust der Sicherheitsfunktion führt,
und
• wann immer in angemessener Weise
durchführbar, der einzelne Fehler erkannt
wird.
4
Die Anforderungen von B und die Verwen-
dung sicherheitstechnisch bewährter Prinzi-
pien müssen erfüllt sein.
Die Steuerungen müssen so gestaltet sein,
dass:
• ein einzelner Fehler in der Steuerung nicht
zum Verlust der Sicherheitsfunktion führt,
und
• der einzelner Fehler bei oder vor der
nächsten Anforderung an die Sicherheits-
funktion erkannt wird. Falls dies nicht mög-
lich ist, darf eine Anhäufung von Fehlern
dann nicht zum Verlust der Sicherheits-
funktion führen.
1)
Die Risikobeurteilung gibt an, ob der durch das Auftreten von Fehlern entstehende vollständige oder
teilweise Verlust der Sicherheitsfunktion(en) akzeptabel ist.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-1111 • Telefax +49 621 776-271111 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Kurzfassung der Anforderungen für Kategorien
VAA-2E2A-G2-S/EA2
1)
Systemverhalten
Wenn ein Fehler auftritt,
kann er zum Verlust der
Sicherheitsfunktion füh-
ren.
Wie für Kategorie B
beschrieben, aber mit
einer höheren sicherheits-
bezogene Zuverlässigkeit
der Sicherheitsfunktion
• Das Auftreten eines
Fehlers kann zum Ver-
lust der Sicherheits-
funktion zwischen den
Prüfungsabstände füh-
ren.
• Der Verlust der Sicher-
heitsfunktion wird durch
die Prüfung erkannt.
• Wenn der einzelne
Fehler auftritt, bleibt die
Sicherheitsfunktion im-
mer erhalten.
• Einige, aber nicht alle
Fehler werden erkannt.
• Eine Anhäufung uner-
kannter Fehler kann
zum Verlust der Sicher-
heitsfunktion führen.
Wenn Fehler auftreten,
bleibt die Sicherheitsfunk-
tion immer erhalten.
Die Fehler werden recht-
zeitig erkannt um einen
Verlust der Sicherheits-
funktionen zu verhindern.
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Wesentliches
Prinzip zum
Erreichen der
Sicherheit
Durch Auswahl
von Bauteilen
Durch die
Struktur
21

Werbung

loading