Inhaltsverzeichnis Verwenden der Druckfunktionen Von einem Computer Drucken (Grundbetrieb) Drucken Für Windows PCL-Druckertreiber Für Windows PS-Druckertreiber Für Windows XPS-Druckertreiber Für Mac OS X PS-Druckertreiber Für Mac OS X PCL-Druckertreiber Einen Druckauftrag abbrechen Info zu den Bildschirmen und Funktionen der Druckertreiber Windows PCL-Druckertreiber Windows PS Druckertreiber Windows-XPS-Druckertreiber...
Seite 3
Für Mac OS X PS-Druckertreiber Drucken mit OKI LPR Dienstprogrammen Eine Datei an einen Drucker senden Löschen eines unnötigen Druckauftrages Überprüfen des Druckstatus Überprüfen der Menü-Hierarchie der Druckerfunktionen (Menübaum) Google Cloud Print verwenden Informationen zu Google Cloud Print Google Cloud Print einrichten...
Seite 4
Windows Vista Windows Server 2008 R2 Windows Server 2008 Überprüfen Sie die Menü-Hierarchie des Druckers (Menübaum) Fehlerbeseitigung Wenn eine Fehlermeldung auf dem Bedienfeld angezeigt wird Prüfung einer Fehlermeldung (Fehlermeldung suchen) Wenn ein Papierstau auftritt Wenn der Fehlercode "391" oder "392" ist Wenn der Fehlercode "380", "381", "382", "385"...
Seite 5
Der Randbereich der Seite ist schmutzig Das Druckbild ist schief Andere Probleme Infos zu Einschränkungen im jeweiligen OS Windows-Server 2012/Windows 8/Windows 7/Windows Vista/Windows Server 2008 R2/Windows Server 2008 Windows Server 2003 Service Pack 1 Die Druckereinstellungen überprüfen und ändern Einstellung der Menüposten und Funktionen des Druckers VERTRAUL.
Seite 6
MAC-Adressenfilterung SSL/TLS SNTP Auftragsliste IEEE802.1X IPSec Öffnen der Web-Seite des Drucker von einem Computer aus Mithilfe des Konfigurations-Programms (nur Windows) Netzwerkkarten-Setup mit Mac OS X benutzen Starten der Netzwerkkarteneinstellung Nach einem Drucker suchen. Einstellen der IP-Adresse Web Setup Beenden der Netzwerkkarteneinstellung Anzeigesprache auf dem Bedienfeld ändern Für Windows (Konfiguration der Bedienfeldsprache installieren) Für die Netzwerkverbindung...
Seite 7
Drucker einschalten Ausschalten des Druckers Wenn Sie den Drucker für eine längere Zeitspanne nicht verwenden Vorgang über Durchführung eines Testdrucks überprüfen Ändern des Administratorkennworts Den Drucker mit einem Netzwerk verbinden Verbinden mit einem LAN-Kabel (Netzwerkverbindung) Verbinden mit einem Wireless-LAN (optional) Verbinden mit WPS Auswahl eines drahtlosen Zugangspunktes über das Bedienfeld um eine Verbindung herzustellen Manuelles Einstellen einer Verbindung mit dem Bedienfeld...
Seite 8
Die IPv6-Adresse überprüfen Drucken mit dem OKI LPR Dienstprogramm Das OKI LPR Dienstprogramm starten Einstellen des Ferndrucks Registrieren eines Druckers beim OKI LPR Dienstprogramm Herunterladen einer Datei Einen Auftrag anzeigen und löschen Hinzufügen eines Kommentars zu einem registrierten Drucker Überprüfen des Status eines registrierten Druckers Druckaufträge an einen registrierten Drucker weiterleiten...
Seite 9
Flash-Speicher initialisieren Initialisieren der Menüeinstellungen Initialisieren der Netzwerkeinstellungen Technische Daten Allgemeine Spezifikationen Außenabmessungen (Richtwerte) USB-Schnittstellenspezifikationen Netzwerkspezifikationen Technische Daten der Kabellosen LAN-Verbindung (optional) Warenzeichen und andere Informationen...
Größe oder auf beide Seiten des Papiers gedruckt werden kann, und sonstige Möglichkeiten, die Funktionen des Druckers zu nutzen. Drucken mit OKI LPR Dienstprogrammen Dieses Kapitel erläutert, wie Sie das OKI LPR-Dienstprogramms nutzen können. Überprüfen des Druckstatus Dieser Abschnitt beschreibt wie Sie den Druckstatus durch Anzeigen einer Liste der Druckaufträge, die an den Drucker gesendet wurden, überprüfen können.
Von einem Computer Drucken (Grundbetrieb) Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie von einem Computer aus drucken können. Memo Wenn Anwendungen verwendet werden, verwendet dieser Abschnitt Notepad für Windows und TextEdit für Mac OS X als Beispiele. Die Beschreibungen in diesem Handbuch können je nach Anwendung und Druckertreiber-Versionen variieren. Drucken Dieser Abschnitt beschreibt, wie eine Papiergröße, Papierfach und Papiergewicht mit einem Druckertreiber eingestellt werden.
Drucken Ein Druckertreiber ist eine Software, die den Drucker gemäß den Druckbefehlen einer Anwendung drucken lässt. Dieser Abschnitt beschreibt, wie eine Papiergröße, ein Papiereinzugsfach, die Papiersorte und sonstige Einstellungen mit Hilfe eines Druckertreiber eingestellt werden kann. Für Windows PCL-Druckertreiber Für Windows PS-Druckertreiber Für Windows XPS-Druckertreiber Für Mac OS X PS-Druckertreiber Für Mac OS X PCL-Druckertreiber...
Für Windows PCL-Druckertreiber Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Wählen Sie den PCL-Druckertreiber aus. Klicken Sie auf [Präferenz]. Wählen Sie [Fach 1] für [Quelle] in der Registerkarte [Setup]. Wählen Sie [Druckereinstellungen] für [Gewicht]. Klicken Sie auf [OK]. Der [Bevorzugte Druckeinstellungen] Bildschirm wird geschlossen. Klicken Sie auf [Drucken] auf dem [Drucken]-Bildschirm.
Für Windows PS-Druckertreiber Dieser Abschnitt verwendet Notepad, um den Druck auf A4-Normalpapier aus Fach 1 zu beschreiben, als Beispiel. Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Wählen Sie den PS-Druckertreiber. Klicken Sie auf [Präferenz]. Wählen Sie [Fach 1] von [Papierzufuhr] in der Registerkarte [Papier/Qualität]. Klicken Sie auf [Erweitert].
Für Windows XPS-Druckertreiber Dieser Abschnitt verwendet Notepad, um den Druck auf A4-Normalpapier aus Fach 1 zu beschreiben, als Beispiel. Wählen Sie [Print] aus dem Menü [File]. Wählen Sie den XPS-Druckertreiber aus. Klicken Sie auf [Preferences]. Wählen Sie [Tray 1] für [Source] in der Registerkarte [Setup]. Wählen Sie [Printer Setting] für [Weight].
Für Mac OS X PS-Druckertreiber Wählen Sie [Seite einrichten] aus dem [Datei]-Menü. Wählen Sie [A4] für [Papiergröße] und die entsprechende Ausrichtung in [Ausrichtung], und klicken Sie dann auf [OK]. Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Wählen Sie [Fach 1] für [alle Seitenformate] im [Papiereinzug]-Feld. Wählen Sie [Optionen einfügen] für [Optionsgruppen] und wählen Sie [Druckereinstellungen] für [Mediengewicht] im [Druckeroptionen]-Feld.
Für Mac OS X PCL-Druckertreiber Wählen Sie [Seite einrichten] aus dem [Datei]-Menü. Wählen Sie [A4] für [Papiergröße] und die entsprechende Ausrichtung in [Ausrichtung], und klicken Sie dann auf [OK]. Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Wählen Sie [Einrichten] aus dem Bedienfeld-Menü. Wählen Sie [Fach 1] für [Papierzufuhr] und [Druckereinstellungen] für [Mediengewicht].
Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Geräte und Drucker]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Drucker-Symbol und wählen Sie dann [Druckaufträge anzeigen] > [OKI B432 (*)]. * Wählen Sie den benötigten Druckertreiber-Typ aus. Wählen Sie den Dateinamen des zugehörigen Druckauftrags aus, den Sie abbrechen möchten.
Info zu den Bildschirmen und Funktionen der Druckertreiber Dieser Abschnitt beschreibt die Anzeigen und Funktionen der einzelnen Druckertreiber. Windows PCL-Druckertreiber Windows PS Druckertreiber Windows-XPS-Druckertreiber Mac OS X PS-Druckertreiber Mac OS X PCL-Druckertreiber...
Windows PCL-Druckertreiber Sie können zwischen der [Setup]-, der [Auftragsoptionen]- und [Verlängern]- Registerkarte für Einstellungen hin und her wechseln. Registerkarte [Einrichten] Registerkarte [Auftragsoptionen] Registerkarte [Vergrößern] Registerkarte [Einrichten] Objekt Beschreibung Treibereinstellung Mit den eingestellten Einstellungen drucken Vorschaubereich Ermöglicht dem Nutzer Bilder, die die gedruckte Seite und das eingelegte Papier im Gerät anzeigen, zu überprüfen.
überprüfen. Um die Bilder zu wechseln drücken Sie auf das kleine Symbol, dass im Vorschaubereich angezeigt wird 3 Druckqualität Legt die Auflösung für den Druck fest. 4 Skalierung Legt die Vergrößerungs-/ Verkleinerungsrate für den Druck fest. Durch die Auswahl der [Deaktivieren] Kontrollbox bemerkt der Druckertreiber das es der Anwendung nicht möglich ist vergrößerte oder verkleinerte Drucke zu produzieren.
Windows PS Druckertreiber Sie können für Einstellungen zwischen den [Layout], [Papier / Qualität] und [Auftragsoptionen] Registerkarten wechseln. Registerkarte [Layout] Registerkarte [Papier/Qualität] Registerkarte [Auftragsoptionen] Registerkarte [Layout] Objekt Beschreibung 1 Ausrichtung Legt die Druckrichtung fest. 2 Beidseitiges Einrichten bei Duplex-Druck. Drucken 3 Seiten- Legt eine Seiten-Reihenfolge für das zu druckende Dokument fest.
Seite 23
Objekt Beschreibung 1 Druckqualität Legt die Auflösung für den Druck fest. Die Auswahl von [Tonersparmodus] verringert die Druckdichte, um Toner zu sparen. 2 Auftragsart Legt die Auftragsart und die Anzahl der zu druckenden Kopien, Vergrößerungs- / Verkleinerungsrate fest. 3 An Seite anpassen Auswählen der Kontrollbox [Dokumentformat an das Druckformat anpassen] ermöglicht Ihnen auf Papier einer von der Dokumentgröße abweichenden Größe zu drucken.
Windows-XPS-Druckertreiber Sie können zwischen der [Einrichten] und [Auftragsoptionen] Registerkarte hin und her wechseln. Registerkarte [Einrichten] Registerkarte [Auftragsoptionen] Registerkarte [Einrichten] Objekt Beschreibung 1 Media Legt die Papiergröße, Papierzufuhrmethode, Papiertyp, Gewicht und andere Einstellungen fest. Papierzufuhreinstellungen werden auf dem [Papierzufuhroptionen]-Bildschirm in [Papierzufuhr] eingestellt. 2 Finishing Legt den Mehrseitendruck, Broschürendruck, Posterdruck und sonstige Einstellungen fest.
Seite 25
2 Job Type Legt die Anzahl der Kopien und sonstige Einstellungen für den Druck fest. Wählen Sie die Kontrollbox [Sortieren] aus, um mehrere Dokumente in Kopiereinheiten zu drucken. 3 Scale Legt die Vergrößerungs- / Verkleinerungsrate für den Druck fest. 4 Watermarks Ausgewählt wenn ein Wasserzeichen verwendet wird. 5 Skip blank Legt fest, ob leere Seiten gedruckt werden, wenn die zu druckenden Daten leere Seiten enthalten.
Mac OS X PS-Druckertreiber Sie können zwischen [Layout], [Papierhandhabung], [Papiereinzug], [Deckblatt], [Benutzerauthentifizierung] und [Druckermerkmale] wechseln. [Layout]-Feld [Papierhandhabung]-Feld Feld [Papiereinzug (Paper Feed)] [Deckblatt]-Feld [Benutzerauthentifizierung]-Feld Feld [Druckermerkmale (Printer Features)] [Layout]-Feld Objekt Beschreibung 1 Seiten pro Blatt Wählt die Anzahl der Seiten, die auf ein Blatt Papier gedruckt werden sollen. 2 Layout-Ausrichtung Legt das Layout, dass beim Drucken mehrerer Seiten auf ein Blatt Papier fest.
Seite 27
Objekt Beschreibung 1 Alle Seiten von Bestimmt das Fach für den Papiereinzug. Wählen Sie [Automatisch], um ein Fach automatisch zu wählen. 2 Nur Kopfblatt (First Page From) Wählen Sie diese Option, wenn Sie nur die erste Seite über das angegebene Magazin drucken möchten.
Mac OS X PCL-Druckertreiber Sie können für Einstellungen zwischen den [Layout]-, [Papierhandhabung]-, [Deckblatt]-, [Einrichten]-, [Auftragsoptionen]- und [Benutzer-Authentifizierung]- Feldern hin und her wechseln. [Layout]-Feld [Papierhandhabung]-Feld [Deckblatt]-Feld [Einrichten]-Feld [Auftragsoptionen]-Feld [Farben]-Feld [Benutzerauthentifizierung]-Feld [Layout]-Feld Objekt Beschreibung 1 Seiten pro Blatt Wählt die Anzahl der Seiten, die auf ein Blatt Papier gedruckt werden sollen. 2 Layout-Ausrichtung Legt das Layout, dass beim Drucken mehrerer Seiten auf ein Blatt Papier fest.
Seite 29
Objekt Beschreibung Deckblatt drucken Legt den Deckblatt-Druck fest. Deckblatt-Typ Legt einen Faden beim Drucken des Deckblatts fest. Kosteninformationen Diese Funktion ist nicht verfügbar. [Einrichten]-Feld Objekt Beschreibung Medium Legt die Papierzufuhr-Methode, Medientyp, Mediengewicht und sonstige Einstellungen fest. Duplex Einrichten bei Duplex-Druck. Information Zeigt die Version des Druckertreibers an.
Seite 30
Objekt Beschreibung Manuelle Anpassung Legt die Helligkeit und den Kontrast fest. Standard Setzt die Einstellungen des Feldes wieder auf die Werkseinstellungen zurück. [Benutzerauthentifizierung]-Feld Objekt Beschreibung 1 Benutzerauthentifizierung benutzen Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um Benutzerauthentifizierung beim Drucken zu aktivieren. 2 Benutzername Dies ist der Benutzername für die Benutzerauthentifizierung.
Drucken mit verschiedenen Einstellungen von einem Computer aus Dieses Kapitel beschreibt, wie mit verschiedenen Einstellungen unter Verwendung der Funktionen des Druckers gedruckt werden kann Auf Briefumschläge drucken Etiketten bedrucken Drucken mit geänderter Papiergröße Auf langes Papier drucken Drucken auf benutzerdefinierte Papiergrößen (Benutzerdefinierte Seiten) Manuell Blatt für Blatt drucken Beidseitiges Bedrucken des Papiers (Duplex-Druck) Mehrere Seiten auf einem Papierbogen kombinieren...
Auf Briefumschläge drucken Zuerst legen Sie die Umschläge in das Mehrzweckfach und dann tragen Sie die Papiereinstellungen am Drucker ein. Dann starten Sie die Anwendung und stellen die Druckeinstellungen mit dem Druckertreiber ein. Hinweis Drucken auf Umschläge aus Fach 1 und Fach 2 (optional) ist nicht möglich. Sie werden aus dem Mehrzweckfach gedruckt. Die Druckgeschwindigkeit ist langsam.
Wählen Sie [Seite einrichten] aus dem [Datei]-Menü. Wählen SIe eine Umschlagsgröße in [Größe] und [Hochformat] oder [Querformat] in [Ausrichtung] und klicken Sie dann [OK]. Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Klicken Sie auf [Präferenz]. Wählen Sie [Mehrzweckfach] für [Quelle] in der Registerkarte [Einrichten]. Klicken Sie auf [Drucken] auf dem [Drucken]-Bildschirm.
Klicken Sie auf [Drucken] auf dem [Drucken]-Bildschirm. Der Druckvorgang beginnt. Für Windows XPS-Druckertreiber Wählen Sie [Seite einrichten] aus dem [Datei]-Menü. Wählen SIe eine Umschlagsgröße in [Größe] und [Hochformat] oder [Querformat] in [Ausrichtung] und klicken Sie dann [OK]. Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Klicken Sie auf [Präferenz].
Wählen Sie [Seite einrichten] aus dem [Datei]-Menü. Wählen Sie [umschlag*] für [Papiergröße] und die entsprechende Ausrichtung in [Ausrichtung], und klicken Sie dann auf [OK]. * Wählen Sie einen Umschlagtyp aus. Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Wählen Sie [Mehrzweckfach] für [Alle Seiten aus] im [Papierzufuhr]-Feld aus. Memo Um auf Umschlägen im Querformat (horizontal Drucken auf Umschlägen mit den Klappen auf der rechten Seite) zu drucken, wählen Sie das Querformat Symbol für [Ausrichtung] auf dem [Seite einrichten]-Bildschirm aus.
Seite 36
Memo Um auf Umschlägen im Querformat (horizontal Drucken auf Umschlägen mit den Klappen auf der rechten Seite) zu drucken, wählen Sie das Querformat Symbol für [Ausrichtung] auf dem [Seite einrichten]-Bildschirm aus. Klicken Sie auf [Drucken]. Der Druckvorgang beginnt.
Etiketten bedrucken Zuerst legen Sie die Etiketten in das Mehrzweckfach und dann tragen Sie die Papiereinstellungen am Drucker ein. Dann starten Sie die Anwendung und stellen die Druckeinstellungen mit dem Druckertreiber ein. Hinweis Drucken auf Etiketten aus Fach 1 und Fach 2 (optional) ist nicht möglich. Sie werden aus dem Mehrzweckfach gedruckt. Die Druckgeschwindigkeit ist langsam.
Seite 38
Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Klicken Sie auf [Präferenz]. Wählen Sie [Mehrzweckfach] für [Quelle] in der Registerkarte [Einrichten]. Klicken Sie auf [OK]. Der [Bevorzugte Druckeinstellungen] Bildschirm wird geschlossen. Klicken Sie auf [Drucken] auf dem [Drucken]-Bildschirm. Der Druckvorgang beginnt. Für Windows PS-Druckertreiber Wählen Sie [Seite einrichten] aus dem [Datei]-Menü.
Seite 39
Klicken Sie auf [OK]. Der [Bevorzugte Druckeinstellungen] Bildschirm wird geschlossen. Klicken Sie auf [Drucken] auf dem [Drucken]-Bildschirm. Der Druckvorgang beginnt. Für Windows XPS-Druckertreiber Wählen Sie [Seite einrichten] aus dem [Datei]-Menü. Wählen SIe [A4] oder [Brief] in [Größe] und [Hochformat] oder [Querformat] in [Ausrichtung] und klicken Sie dann [OK].
Seite 40
Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Wählen Sie [Papierzufuhr] auf dem Bedienfeld-Menü. Wählen Sie [Mehrzweckfach] aus. Klicken Sie auf [Drucken]. Der Druckvorgang beginnt. Für Mac OS X PCL-Druckertreiber Wählen Sie [Seite einrichten] aus dem [Datei]-Menü. Wählen Sie [A4] oder [Brief] für [Papiergröße] und die entsprechende Ausrichtung in [Ausrichtung], und klicken Sie dann auf [OK].
Drucken mit geänderter Papiergröße Sie können auf unterschiedlichen Seitengrößen drucken, ohne die Druckdaten zu ändern. Hinweis Vorhandene Papierformatänderungen sind nur [A3 -> A4] und [B4 -> A4]. Diese Funktion funktioniert mit bestimmten Anwendungen möglicherweise nicht richtig. Die Windows-Druckertreiber [Skalierung]-Einstellung ist zur Reduzierung der Datengröße und konvertiert keine Papierformate. Der PS-Druckertreiber ist für B412 nicht verfügbar.
Seite 42
Klicken Sie auf [OK]. Der [Bevorzugte Druckeinstellungen] Bildschirm wird geschlossen. Klicken Sie auf [Drucken] auf dem [Drucken]-Bildschirm. Der Druckvorgang beginnt. Für Windows XPS-Druckertreiber Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Klicken Sie auf [Präferenz]. Klicken Sie auf [Papiereinzugsoptionen] in der Registerkarte [Einrichten]. Der [Papiereinzugsoptionen]-Bildschirm wird angezeigt.
Der Druckvorgang beginnt. Für Mac OS X Druckertreiber Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Wählen Sie [Papierhandhabung] auf dem Bedienfeld-Menü. Memo Werden die eingestellten Druckeroptionen nicht in der Druck-Dialogbox für Mac OS X 10.7 bis 10.9 angezeigt, klicken Sie auf [Details Anzeigen] am unteren Rand der Dialogbox.
Für Windows PCL-Druckertreiber Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Geräte und Drucker]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol [OKI B432] und wählen Sie dann [Druckpräferenzen] > [OKI B432(PCL)]. Klicken Sie auf [Papiereinzugsoptionen] in der Registerkarte [Einrichten].
Seite 45
Für Windows PS-Druckertreiber Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Geräte und Drucker]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol [OKI B432] und wählen Sie dann [Druckpräferenzen] > [OKI B432(PS)]. Klicken Sie [Erweitert] in der Registerkarte [Layout].
Seite 46
Der [PostSkript Benutzerdefinierte Papiergröße]-Bildschirm wird angezeigt. Geben Sie Werte in [Breite] und [Größe] ein. Klicken Sie auf [OK]. Der [OKI BB432(PS) Erweiterte Optionen]-Bildschirm wird geschlossen. Klicken Sie auf [OK]. Der [OKI BB432(PS) Erweiterte Optionen]-Bildschirm wird geschlossen. Klicken Sie auf [OK].
Für Windows PCL-Druckertreiber Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Geräte und Drucker]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol [OKI B432] und wählen Sie dann [Druckpräferenzen] > [OKI B432(PCL)]. Klicken Sie auf [Papiereinzugsoptionen] in der Registerkarte [Einrichten].
Seite 49
Für Windows PS-Druckertreiber Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Geräte und Drucker]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol [OKI B432] und wählen Sie dann [Druckpräferenzen] > [OKI B432(PS)]. Klicken Sie [Erweitert] in der Registerkarte [Layout].
Seite 50
Klicken Sie auf [OK]. Der [PostSkript Benutzerdefinierte Papiergrößendefinition]-Bildschirm wird geschlossen. Klicken Sie auf [OK]. Der [OKI BB432(PS) Erweiterte Optionen]-Bildschirm wird geschlossen. Klicken Sie auf [OK]. Der [OKI BB432(PS) Druckpräferenzen]-Bildschirm wird geschlossen. Öffnen Sie eine Datei, um sie von einer Anwendung drucken zu lassen.
Seite 51
Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Stellen Sie sonstige Einstellungen ein, wenn nötig und starten Sie dann den Druckvorgang vom Bedienmenü aus.
Manuell Blatt für Blatt drucken Sie können ein Blatt auf einmal drucken, indem Sie Papier über das Mehrzweckfach zuführen. Auf dem Bildschirm des Bedienfelds erscheint für jede zu druckende Seite eine Nachricht, das Papier in das Mehrzweckfach zu legen. Hinweis Der PS-Druckertreiber ist für B412 nicht verfügbar.
Seite 53
Für Windows PS-Druckertreiber Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Klicken Sie auf [Präferenz]. Wählen Sie [Mehrzweckfach] in [Papierquelle] in der Registerkarte [Papier/Qualität]. Klicken Sie auf [Präferenz]. Wählen Sie [Ja] in [Mehrzweckfach wird manuell befüllt] aus. Ändern Sie sonstige Einstellungen wenn nötig, und klicken Sie dann auf [OK]. Der [Bevorzugte Druckeinstellungen] Bildschirm wird geschlossen.
Klicken Sie auf [Präferenz]. Wählen Sie [Mehrzweckfach] für [Quelle] in der Registerkarte [Einrichten]. Klicken Sie auf [Optionen]. Wählen Sie die Kontrollbox [Mehrzweckfach mit manueller Zufuhr nutzen] aus und klicken Sie dann auf [OK]. Ändern Sie sonstige Einstellungen wenn nötig, und klicken Sie dann auf [OK]. Der [Bevorzugte Druckeinstellungen] Bildschirm wird geschlossen.
Ändern Sie sonstige Einstellungen wenn nötig, und klicken Sie dann auf [Drucken]. Der Druckvorgang beginnt. Wenn der Druck abgeschlossen ist, wird eine Meldung auf dem Bildschirm des Bedienfeldes angezeigt, die Sie auffordert Papier in das Mehrzweckfach einzulegen . Drücken Sie auf (ONLINE ) auf dem Bedienfeld.
Beidseitiges Bedrucken des Papiers (Duplex-Druck) Sie können beide Seiten des Papiers bedrucken. Duplex-Druck kann mit folgenden Papierformaten durchgeführt werden. A4, B5, Brief, Legal (13 Zoll), Legal (13.5 Zoll), Legal (14 Zoll), Executive, 16K (184 x 260 mm), 16K (195 x 279 mm), 16K (197 x 273 mm) und benutzerdefinierten Größen Benutzerdefinierte Größe ist, wie in folgender Tabelle gezeigt.
Seite 57
Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Klicken Sie auf [Präferenz]. Wählen Sie [Auf lange Seite drehen] oder [Auf kurze Seite drehen] in [Duplex-Druck] in der Registerkarte [Layout]. Ändern Sie sonstige Einstellungen wenn nötig, und klicken Sie dann auf [OK]. Der [Bevorzugte Druckeinstellungen] Bildschirm wird geschlossen.
Seite 58
Ändern Sie sonstige Einstellungen wenn nötig, und klicken Sie dann auf [Drucken]. Der Druckvorgang beginnt. Für Mac OS X PCL-Druckertreiber Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Wählen Sie [Einrichten] aus dem Bedienfeld-Menü. Wählen Sie [Binden an der langen Kante] oder [Binden an der kurzen Kante] in [Duplex-Druck]. Ändern Sie sonstige Einstellungen wenn nötig, und klicken Sie dann auf [Drucken].
Mehrere Seiten auf einem Papierbogen kombinieren Sie können mehrere Seiten eines Dokuments auf eine Seite eines einzelnen Blatt Papiers ausdrucken, indem sie eine verkleinerte Größe verwenden. Hinweis Diese Funktion reduziert die Größe der zu druckenden Daten, so dass die Mitte des Papiers möglicherweise nicht genau ausgerichtet wird oder der Ausdruch zu hell wird.
Seite 60
Für Windows PS-Druckertreiber Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Klicken Sie auf [Präferenz]. Wählen Sie [Seiten pro Blatt] in der [Layout]-Registerkarte aus. Hinweis [Ränder Zuschneiden] und [Seiten pro Blatt] sind nicht mit Windows Server 2003 verfügbar. Memo Wählen Sie [Ränder Zuschneiden] aus, wenn nötig. Das Seitenlayout kann auch über [Erweitert] > [Seiten pro Blatt Layout] geändert werden.
Seite 61
Stellen Sie [Seitengrenzen], [Seitenlayout] und [Heftrandbreite] ein. Die Heftrandbreite kann in einem Bereich von 0 bis 30 mm links, rechts, oben und/ oder unten eingestellt werden. Ändern Sie sonstige Einstellungen wenn nötig, und klicken Sie dann auf [OK]. Der [Bevorzugte Druckeinstellungen] Bildschirm wird geschlossen. Klicken Sie auf [Drucken] auf dem [Drucken]-Bildschirm.
Sortieren von mehrseitigen Dokumenten in Einheiten von Kopien (Sortiertes Drucken) Sie können einen mehrere-Seiten-Druckauftrag in Kopiereinheiten drucken. Hinweis Schalten Sie dieSortierfunktion der Anwendung aus. Der PS-Druckertreiber ist für B412 nicht verfügbar. Für Windows PCL-Druckertreiber Für Windows PS-Druckertreiber Für Windows XPS-Druckertreiber Für Mac OS X PS-Druckertreiber Für Mac OS X PCL-Druckertreiber Für Windows PCL-Druckertreiber...
Seite 63
Ändern Sie sonstige Einstellungen wenn nötig, und klicken Sie dann auf [OK]. Der [Bevorzugte Druckeinstellungen] Bildschirm wird geschlossen. Klicken Sie auf [Drucken] auf dem [Drucken]-Bildschirm. Der Druckvorgang beginnt. Für Windows XPS-Druckertreiber Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Klicken Sie auf [Präferenz]. Geben Sie die Anzahl der Kopien in [Kopien] in der [Auftragsoptionen]-Registerkarte ein, und wählen Sie dann die Kontrollbox [Sortieren] aus.
Seite 64
Wählen Sie [Drucker Extras] im Bedienfeld Menü, und wählen Sie dann die [Sortieren] Kontrollbox in den [Auftragsoptionen]-Extras aus. Memo Der Druck wird ohne den Speicher des Druckers durchgeführt, wenn [Papierhandhabung] im Bedienfeld-Menü ausgewählt wird und die Kontrollbox [Seiten Sortieren] ausgewählt ist. Ändern Sie sonstige Einstellungen wenn nötig, und klicken Sie dann auf [Drucken].
Von der letzten Seite eines Dokuments drucken Sie können die Seitenfolge vorwärts oder rückwärts drucken lassen. Beim Drucken in umgekehrter Reihenfolge der Seiten in den oberen Stapler werden die Ausdrucke in normaler Reihenfolge (vorwärts) gestapelt. Hinweis Diese Funktion ist nicht mit dem Windows PCL/PS-Druckertreiber verfügbar. Wenn das obere Ausgabefach nicht geöffnet ist werden die Ausdrucke im unteren Ausgabefach ausgegeben.
Nur den Deckel aus einem anderen Fach drucken Sie können die erste Seite aus einem Fach und die folgenden Seiten aus einem anderen Fach zuführen. Hinweis Diese Funktion kann mit dem Windows PS-Druckertreiber und dem Mac OS X PCL-Druckertreiber nicht verwendet werden. Der PS-Druckertreiber ist für B412 nicht verfügbar.
Seite 67
Wählen Sie die [Anderen Einzug für erste Seite verwenden]-Kontrollbox aus. Wählen Sie ein Papierfach aus [Quelle] aus und klicken Sie dann auf [OK]. Wählen Sie einen Medientyp aus [], wenn nötig. Ändern Sie sonstige Einstellungen wenn nötig, und klicken Sie dann auf [OK]. Der [Bevorzugte Druckeinstellungen] Bildschirm wird geschlossen.
Klicken Sie auf [Drucken] auf dem [Drucken]-Bildschirm. Der Druckvorgang beginnt. Hinweis Wenn Sie nicht auf [Broschüre] Drucken verwenden können, wählen Sie [Start] > [Geräte und Drucker], klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das [OKI B432]-Symbol, wählen Sie [Druckereigenschaften] > [OKI B432 (PCL)] > [Erweitert]-Registerkarte...
Seite 69
Wenn Sie nicht auf [Broschüre] Drucken verwenden können, wählen Sie [Start] > [Geräte und Drucker], klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das [OKI B432]-Symbol, wählen Sie [Druckereigenschaften] > [OKI B432 (PS)] > [Erweitert]- Registerkarte und wählen Sie dann die [Erweiterte Druckfunktionen aktivieren]-Kontrollbox.
Seite 70
Memo Beispiel: Erstellen von A5-Broschüren mit A4-Papier Wählen Sie [A4] in [Größe] in [Auftragsoptionen] aus. Um eine nach rechts gefaltete Broschüre (eine Broschüre mit Bindung auf der rechten Seite, wenn die erste Seite nach oben zeigt) zu machen, wählen Sie [Auf rechter Kante] für [Bindungsseite der Broschüre] unter [Erweiterte Optionen] aus. Klicken Sie [OK], um den [Erweiterte Optionen]-Bildschirm zu schließen.
Seite 71
Wenn Sie nicht auf [Broschüre] Drucken verwenden können, wählen Sie [Start] > [Geräte und Drucker], klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das [OKI B432]-Symbol, wählen Sie [Druckereigenschaften] > [OKI B432 (XPS)] > [Erweitert]-Registerkarte und wählen Sie dann die [Erweiterte Druckfunktionen aktivieren]-Kontrollbox.
Aufteilen eines Dokuments auf mehrere Blätter um ein Plakat zu drucken Teilen Sie ein einseitiges Dokument in viele Teile ein und drucken Sie sie auf mehrere Blatt Papier. Sie können ein Plakat erstellen, indem Sie die separat gedruckten Blätter zusammenfügen. Hinweis Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn Sie ein IPP-Netzwerk verwenden.
Seite 73
Wenn diese Funktion nicht mit dem Windows PCL-Druckertreiber verfügbar ist, wählen Sie [Start]> [Geräte und Drucker] mit der rechten Maustaste auf das [OKI B432]-Symbol, und wählen Sie dann [Druckereigenschaften] > [OKI B432 (PCL)] > die Registerkarte [Erweitert] > [Druckprozessor] > [OPLAPP3] > [OK].
Ein Wasserzeichen drucken Sie können ein Text-Wasserzeichen auf einen gedruckten Inhalt von einer Anwendung drucken, wie "Probe" oder "Vertraulich". Hinweis Diese Funktion ist nicht mit dem Mac OS X-Druckertreiber verfügbar. Wasserzeichen werden im Broschürendruck nicht korrekt gedruckt. Der PS-Druckertreiber ist für B412 nicht verfügbar. Für Windows PCL-Druckertreiber Für Windows PS-Druckertreiber Für Windows XPS-Druckertreiber...
Seite 75
Überprüfen Sie, ob das zu druckende Wasserzeichen ausgewählt ist, und drücken Sie dann [OK]. Der [Wasserzeichen]-Bildschirm wird geschlossen. Ändern Sie sonstige Einstellungen wenn nötig, und klicken Sie dann auf [OK]. Der [Bevorzugte Druckeinstellungen] Bildschirm wird geschlossen. Klicken Sie auf [Drucken] auf dem [Drucken]-Bildschirm. Der Druckvorgang beginnt.
Seite 76
Überprüfen Sie, ob das zu druckende Wasserzeichen ausgewählt ist, und drücken Sie dann [OK]. Der [Wasserzeichen]-Bildschirm wird geschlossen. Ändern Sie sonstige Einstellungen wenn nötig, und klicken Sie dann auf [OK]. Der [Bevorzugte Druckeinstellungen] Bildschirm wird geschlossen. Klicken Sie auf [Drucken] auf dem [Drucken]-Bildschirm. Der Druckvorgang beginnt.
Seite 77
Klicken Sie auf [OK]. Überprüfen Sie, ob das zu druckende Wasserzeichen ausgewählt ist, und drücken Sie dann [OK]. Der [Wasserzeichen]-Bildschirm wird geschlossen. Ändern Sie sonstige Einstellungen wenn nötig, und klicken Sie dann auf [OK]. Der [Bevorzugte Druckeinstellungen] Bildschirm wird geschlossen. Klicken Sie auf [Drucken] auf dem [Drucken]-Bildschirm.
Formen oder Logos überlagern (Overlay-Druck) Dokumente und Logos können im Drucker für den Overlaydruck registriert werden. Erstellen und registrieren Sie die Dokumente, die verwendet werden im Voraus im Drucker. Hinweis Diese Funktion ist nicht mit dem Mac OS X-Druckertreiber verfügbar. Sie müssen über die Administratorrechte für den Computer verfügen, wenn Sie mit dem Windows PS Druckertreiber arbeiten möchten.
Seite 79
Für Windows PS-Druckertreiber Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Geräte und Drucker]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol [OKI B432(PS)], und wählen Sie [Bevorzugte Druckeinstellungen] aus. Klicken Sie auf die Registerkarte [Auftragsoptionen] und dann auf die Schaltfläche [Schablone verwenden].
Seite 80
registriert haben, und klicken Sie auf [Hinzufügen]. Geben Sie einen Namen in [Overlay Name] ein, und wählen Sie dann aus [Auf Seiten Drucken] die Seiten aus, auf denen die Überlagerung angewendet wird. Um eine Überlagerung bei einer bestimmten Seiten durchzuführen wählen Sie [Benutzerdefiniert] und geben dann die Seiten in [Benutzerdefinierte Seiten] ein, auf die die Überlagerung angewendet werden soll- Memo Geben Sie einen Namen in [Overlay Name] ein, und wählen Sie dann aus [Auf Seiten Drucken] die Seiten aus, auf denen die...
Druckqualität einstellen (Auflösung) Sie können die Druckqualität entsprechend Ihren Ansprüchen einstellen. Hinweis Wenn Sie [Fein / Detailliert (1200x1200)] oder [Fein / Detailliert (1200x1200)] einstellen, könnte es sein, dass Sie komplexere Dateien nicht drucken können. In einem solchen Fall benutzen Sie [Normal]. Der Druckvorgang wird ebenso im Computer verarbeitet.
Seite 82
Ändern Sie sonstige Einstellungen wenn nötig, und klicken Sie dann auf [OK]. Der [Bevorzugte Druckeinstellungen] Bildschirm wird geschlossen. Klicken Sie auf [Drucken] auf dem [Drucken]-Bildschirm. Der Druckvorgang beginnt. Für Windows XPS-Druckertreiber Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Klicken Sie auf [Präferenz]. Ändern Sie [Qualität] in der Registerkarte [Auftragsoptionen].
Seite 83
Wählen Sie [Auftragsoptionen] im Bedienfeld-Menü. Wählen Sie einen Wert für den Qualitätsgrad des Drucks unter [Druck Qualität]. Ändern Sie sonstige Einstellungen wenn nötig, und klicken Sie dann auf [Drucken]. Der Druckvorgang beginnt.
Feine Linien herausheben Sie können feine Linien und kleine Zeichen deutlicher drucken. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert. Hinweis Diese Funktion kann mit dem Windows XPS-Druckertreiber und dem Mac OS X PCL-Druckertreiber nicht verwendet werden. Der PS-Druckertreiber ist für B412 nicht verfügbar. Für Windows PCL-Druckertreiber Für Windows PS-Druckertreiber Für Mac OS X PS-Druckertreiber...
Seite 85
Wählen Sie die Kontrollbox [Ultrafeine Linien anpassen] aus und klicken Sie dann auf [OK]. Ändern Sie sonstige Einstellungen wenn nötig, und klicken Sie dann auf [OK]. Der [Bevorzugte Druckeinstellungen] Bildschirm wird geschlossen. Klicken Sie auf [Drucken] auf dem [Drucken]-Bildschirm. Der Druckvorgang beginnt. Für Mac OS X PS-Druckertreiber Als ein Beispiel beschreibt dieser Abschnitt Drucken, dass TextEdit verwendet.
Die Abschlussqualität eines Bildes anpassen Das Gesamtdruckergebnis eines Bildes wird durch die Druckertreibereinstellungen bestimmt. Passen Sie diese Einstellung solagne an, bis Sie das gewünschte Resultat erhalten. Hinweis Diese Funktion kann mit den Windows PS/XPS-Druckertreibern und dem Mac OS X PCL-Druckertreiber nicht verwendet werden. Für Windows PCL-Druckertreiber Für Mac OS X PCL-Druckertreiber Für Windows PCL-Druckertreiber...
Seite 88
Ändern Sie sonstige Einstellungen wenn nötig, und klicken Sie dann auf [Drucken]. Der Druckvorgang beginnt.
Ein Fach für das Festgelegte Papier automatisch auswählen Sie können automatisch ein Fach (Papierkassette (Fach 1 oder Fach 2)) oder Mehrzweckfach auswählen, dass Papier die gleiche Größe, wie die mit dem Druckertreiber eingestellt ist, enthält. Hinweis Der PS-Druckertreiber ist für B412 nicht verfügbar. Stellen Sie sicher, das Papiergröße und -gewicht für eine Papierkassette (Fach 1 und Fach 2) und das Mehrzweckfach auf dem Bedienfeld eingestellt ist.
Seite 90
Für Windows PS-Druckertreiber Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Klicken Sie auf [Präferenz]. Wählen Sie [Automatisch Auswählen] für [Papierzufuhr] in der Registerkarte [Papier/Qualität]. Ändern Sie sonstige Einstellungen wenn nötig, und klicken Sie dann auf [OK]. Der [Bevorzugte Druckeinstellungen] Bildschirm wird geschlossen. Klicken Sie auf [Drucken] auf dem [Drucken]-Bildschirm.
Seite 91
Ändern Sie sonstige Einstellungen wenn nötig, und klicken Sie dann auf [Drucken]. Der Druckvorgang beginnt. Für Mac OS X PCL-Druckertreiber Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Wählen Sie [Einrichten] aus dem Bedienfeld-Menü. Wählen Sie [Automatisch] für [Papierzufuhr] aus. Ändern Sie sonstige Einstellungen wenn nötig, und klicken Sie dann auf [Drucken]. Der Druckvorgang beginnt.
Für Windows PCL-Druckertreiber Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Klicken Sie auf [Präferenz]. Klicken Sie auf [Papiereinzugsoptionen] in der Registerkarte [Einrichten]. Wählen Sie die Kontrollbox [Auto] für [Papierzufuhr-Optionen]. Klicken Sie auf [OK]. Der [OKI BB432(PCL) Erweiterte Optionen]-Bildschirm wird geschlossen.
Seite 93
Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Klicken Sie auf [Präferenz]. Klicken Sie auf [Präferenzen] in der Registerkarte [Layout]. Wählen Sie [Ein] für [Fach wechseln] im [OKI B432(PS) Erweiterte Optionen]-Bildschirm. Klicken Sie auf [OK]. Der [OKI BB432(PS) Erweiterte Optionen]-Bildschirm wird geschlossen.
Seite 94
Ändern Sie sonstige Einstellungen wenn nötig, und klicken Sie dann auf [OK]. Der [Bevorzugte Druckeinstellungen] Bildschirm wird geschlossen. Klicken Sie auf [Drucken] auf dem [Drucken]-Bildschirm. Der Druckvorgang beginnt. Für Mac OS X PS-Druckertreiber Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Wählen Sie [Drucker-Extras] im Bedienfeld-Menü.
Registrierung häufig-verwendeter Einstellungen Sie können die Druckereinstellungen speichern. Für Windows PCL-Druckertreiber Für Windows XPS-Druckertreiber Für Mac OS X Druckertreiber...
Einstellungen speichern Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Geräte und Drucker]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol [OKI B432] und wählen Sie dann [Druckpräferenzen] > [OKI B432(PCL)]. Stellen Sie die Druckeinstellungen ein, um zu speichern.
Mit eingetragenen Einstellungen drucken Einstellungen registrieren Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Geräte und Drucker]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das [OKI B432]-Symbol und wählen Sie dann [Druckpräferenzen] > [OKI B432(XPS)]. Stellen Sie die Druckeinstellungen ein, um zu speichern.
Seite 100
Der [Bevorzugte Druckeinstellungen] Bildschirm wird geschlossen. Klicken Sie auf [Drucken] auf dem [Drucken]-Bildschirm. Der Druckvorgang beginnt.
Für Mac OS X Druckertreiber Einstellungen registrieren Mit eingetragenen Einstellungen drucken Einstellungen registrieren Öffnen Sie eine Datei, um von einem Computer drucken. Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Stellen Sie die Druckeinstellungen ein, um zu speichern. Wählen Sie [Aktuelle Einstellungen als voreingestellt] in [Voreinstellungen]. Geben Sie einen Namen der Einstellungen ein und klicken Sie dann auf [OK].
Für Windows-Druckertreiber Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Geräte und Drucker]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol [OKI B432] und wählen Sie dann [Druckereigenschaften]> [OKI B432 (*)]. * Wählen Sie die Art des zu benutzenden Druckertreibers.
Toner sparen Drucken ist mit weniger Toner möglich. Hinweis Wenn der Tonersparmodus ausgewählt ist, kann die Druckqualität nicht garantiert werden. Der PS-Druckertreiber ist für B412 nicht verfügbar. Für Windows PCL-Druckertreiber Für Windows PS-Druckertreiber Für Windows XPS-Druckertreiber Für Mac OS X PS-Druckertreiber Für Mac OS X PCL-Druckertreiber Für Windows PCL-Druckertreiber Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü...
Seite 104
Der Druckvorgang beginnt. Für Windows XPS-Druckertreiber Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Klicken Sie auf [Präferenz]. Wählen Sie die Registerkarte [Auftragsoptionen] aus. Wählen Sie die Tonermenge aus, die im [Tonersparmodus] gespart werden soll. Ändern Sie sonstige Einstellungen wenn nötig, und klicken Sie dann auf [OK]. Der [Bevorzugte Druckeinstellungen] Bildschirm wird geschlossen.
Druckdaten vor dem Drucken im Drucker speichern Sie können Druckaufträge im Speicher des Druckers hinterlegen. Dies ermöglicht Ihnen, die Arbeit auf Ihrem Computer früher zu beenden, was Ihrem Computer ermöglicht, sonstige Aufgaben zu verarbeiten, während der Drucker im Hintergrund die Arbeit verrichtet. Hinweis Wenn Sie die Daten auf Grund von nicht ausreichend freiem Speicherplatz auf dem internen Speicher des Druckers speichern können, wird eine Nachricht angezeigt, um Ihnen mitzuteilen, dass die Festplatte voll ist, und der Druckauftrag nicht ausgeführt...
Seite 107
Wählen Sie die Kontrollbox [Auftragsliste] und klicken Sie dann auf [OK]. Ändern Sie sonstige Einstellungen wenn nötig, und klicken Sie dann auf [OK]. Der [Bevorzugte Druckeinstellungen] Bildschirm wird geschlossen. Klicken Sie auf [Drucken] auf dem [Drucken]-Bildschirm. Der Druckvorgang beginnt.
Festlegen der zu verwendenden Schriftart Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie mit Hilfe residenter Schriftarten des Druckers drucken, und wie Sie mit Schriftarten des Computers drucken können. Drucken mit den Schriftarten des Druckers Drucken mit den Schriftarten des Computers...
Drucken mit den Schriftarten des Druckers Truetype-Schriftarten können die Schriftarten des Druckers für den Druck ersetzten. Hinweis Die Schriftart-Ersetzungsfunktion behält das Format des Dokuments bei, ist aber nicht dazu gedacht, Schriftart-Design zu reproduzieren. Wenn das Schriftart-Design präzise gedruckt werden muss, deaktivieren Sie die Schriftart-Ersetzungsfunktion. Diese Funktion kann mit dem Windows XPS-Druckertreiber und dem Mac OS X-Druckertreiber nicht verwendet werden.
Seite 110
Für Windows PS-Druckertreiber Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Geräte und Drucker]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol [OKI B432] und wählen Sie dann [Druckereigenschaften] > [OKI B432(PS)]. Ersetzen Sie eine Truetype-Schriftart mit einer Drucker-Schriftart über [Schriftartersetzungstabelle] in der [Geräteeinstellungen]-Registerkarte.
Drucken mit den Schriftarten des Computers Sie können Truetype-Schriftarten mit bildschirmgleichen Aussehen drucken. Hinweis Diese Funktion ist mit den Windows PCL/XPS- und den Mac OS X-Druckertreibern nicht verfügbar. Der PS-Druckertreiber ist für B412 nicht verfügbar. Für Windows PS-Druckertreiber Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Klicken Sie auf [Präferenz].
Ein Kennwort für die Druckdaten einstellen (Authentifiziertes Drucken) Sie können einen Druckauftrag im Speicher des Druckers speichern und den Auftrag drucken, indem Sie das Kennwort auf dem Bedienfeld eingeben. Dies ist nützlich, wenn Sie Daten drucken möchten, die nicht an Dritte geraten sollen. Hinweis Wenn Sie die Daten auf Grund von nicht ausreichend freiem Speicherplatz auf dem internen Speicher des Druckers speichern können, wird eine Nachricht angezeigt, um Ihnen mitzuteilen, dass die Festplatte voll ist, und der Druckauftrag nicht ausgeführt...
Für Windows PCL-Druckertreiber Einstellen eines Kennworts auf einem PC Drucken eines kennwortgeschützten Dokumentes vom Drucker aus Einstellen eines Kennworts auf einem PC Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Klicken Sie auf [Präferenz]. Wählen Sie [Sicheres Drucken] aus [Auftragstyp] in der Registerkarte [Auftragsoptionen] aus. Geben Sie einen Auftragsnamen in [Auftragsname] und einem Kennwort in [Auftragskennwort] ein.
Seite 114
Geben Sie das Passwort, dass Sie auf dem Computer in [Passwort] eingestellt haben, und drücken Sie dann (OK). Auftragsuche beginnt. Um eine falsche Eingabe zu löschen, drücken Sie (ABBRECHEN). Um einen Auftrag zu suchen, drücken Sie (ABBRECHEN). Überprüfen Sie, dass [DRUCKEN] angezeigt wird, und drücken Sie dann (OK).
Für Windows PS-Druckertreiber Einstellen eines Kennworts auf einem PC Drucken eines kennwortgeschützten Dokumentes vom Drucker aus Einstellen eines Kennworts auf einem PC Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Klicken Sie auf [Präferenz]. Wählen Sie [Sicheres Drucken] aus [Auftragstyp] in der Registerkarte [Auftragsoptionen] aus. Geben Sie einen Auftragsnamen in [Auftragsname] und einem Kennwort in [Persönliche ID-Nummer (PIN)] ein.
Seite 116
Drücken Sie auf oder auf dem Bedienfeld, um [DRUCKE GESICHERTEN AUFTRAG] anzuzeigen, und drücken Sie dann (OK). Überprüfen Sie, dass [GESPEICHERTER AUFTRAG] angezeigt wird, und drücken Sie dann (OK). Geben Sie das Passwort, dass Sie auf dem Computer in [Passwort] eingestellt haben, und drücken Sie dann (OK).
Verwenden eines Windows-Druckertreibers Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Geräte und Drucker]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol [OKI B432] und wählen Sie dann [Druckereigenschaften]> [OKI B432 (*)]. * Wählen Sie die Art des zu benutzenden Druckertreibers.
Seite 118
Geben Sie den Namen einer Datei in [Speichern Unter] ein, wählen Sie den Speicherort und klicken Sie dann auf [Speichern]. Die Druck-Daten werden in eine Datei geschrieben.
Speichern von kürzlich gedruckten Dokumenten im Drucker Speichern eines Druckauftrags im internen Speicher des Druckers. Beim Drucken können Sie einen Druckauftrag durch Eingabe des Kennwortes des Bedienfeldes aufrufen. Ausschalten des Drucker löscht die gespeicherten Daten. Hinweis Wenn Sie die Daten auf Grund von nicht ausreichend freiem Speicherplatz auf dem internen Speicher des Druckers speichern können, wird eine Nachricht angezeigt, um Ihnen mitzuteilen, dass die Festplatte voll ist, und der Druckauftrag nicht ausgeführt wird.
Für Windows PCL-Druckertreiber Speichern von Druck-Daten auf dem Drucker von einem Computer aus Ein gespeichertes Dokument vom Drucker drucken. Speichern von Druck-Daten auf dem Drucker von einem Computer aus Geben Sie einer Datei mit Hilfe des Druckertreibers ein Kennwort , dass Sie im Drucker speichern möchten. Daten eines Druckauftrags, die an den Drucker gesendet werden, werden im internen Speicher des Druckers hinterlegt.
Seite 121
Überprüfen Sie, dass [GESPEICHERTER AUFTRAG] angezeigt wird, und drücken Sie dann (OK). Geben Sie das Passwort, dass Sie auf dem Computer in [Passwort] eingestellt haben, und drücken Sie dann (OK). Auftragsuche beginnt. Um eine falsche Eingabe zu löschen, drücken Sie (ABBRECHEN).
Für Windows PS-Druckertreiber Speichern von Druck-Daten auf dem Drucker von einem Computer aus Ein gespeichertes Dokument vom Drucker drucken. Speichern von Druck-Daten auf dem Drucker von einem Computer aus Geben Sie einer Datei mit Hilfe des Druckertreibers ein Kennwort , dass Sie im Drucker speichern möchten. Daten eines Druckauftrags, die an den Drucker gesendet werden, werden im internen Speicher des Druckers hinterlegt.
Seite 123
Ein gespeichertes Dokument vom Drucker drucken. Drucken eines kennwortgeschützten Druckauftrags, der im internen Speicher des Druckers hinterlegt ist. Drücken Sie auf oder auf dem Bedienfeld, um [DRUCKE GESICHERTEN AUFTRAG] anzuzeigen, und drücken Sie dann (OK). Überprüfen Sie, dass [GESPEICHERTER AUFTRAG] angezeigt wird, und drücken Sie dann (OK).
PDF-Direktdruck-Dienstprogramm startet. Wählen Sie einen Drucker aus [Drucker auswählen]. Memo Überprüfen Sie, ob das [OKI B432(*)]-Symbol im Ordner [Geräte und Drucker] vorhanden ist. Um die Benutzer-Authentifizierungsfunktion mit dem ausgewählten Druckertreiber einzustellen, wählen Sie [Benutzer Authentifizierung] im [Druckereinstellungen]-Menü. Um eine verschlüsselte Datei zu drucken, aktivieren Sie die Kontrollbox [Kennwort einstellen] , und geben Sie dann ein Kennwort ein.
Anpassen des Farbtons von zu druckenden Fotografien (PS Gamma-Anpassung) Sie können den Farbton eines zu druckenden Fotos mit der Halbton-Anpassungsfunktion des Druckers anpassen. Passen Sie den Farbton eines Fotos oder eines anderen Bildes an, wenn der Farbton zu stark ist. Hinweis Diese Funktion kann mit dem Windows PCL-Druckertreiber und dem Mac PCL Druckertreiber nicht verwendet werden.
Für Windows PS-Druckertreiber Registrieren eines Angepassten Halbtons Drucken mit einem eingetragenen Halbton Registrieren eines Angepassten Halbtons Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme] > [OkiData] > [PS Gamma Adjuster]> [PS Gamma Anpassung]. Wählen Sie einen Drucker aus [Drucker auswählen]. Klicken Sie auf [Neu].
Seite 128
Klicken Sie auf [Präferenz]. Wählen Sie die Kontrollbox [Gamma Anpassung] der Registerkarte [Auftragsoptionen]. Wählen Sie den eingetragenen Namen der Halbtonanpassung. Ändern Sie sonstige Einstellungen wenn nötig, und klicken Sie dann auf [OK]. Der [Präferenz]-Bildschirm wird geschlossen. Klicken Sie auf [Drucken] auf dem [Drucken]-Bildschirm. Der Druckvorgang beginnt.
Für Mac OS X PS-Druckertreiber Registrieren eines Angepassten Halbtons Drucken mit einem eingetragenen Halbton Registrieren eines Angepassten Halbtons Starten der PS-Gamma-Anpassung. Klicken Sie auf [Neu]. Passen Sie den Halbton an. Bearbeiten Sie die Grafik oder geben Sie den Gamma-Wert oder den Ton-Dichte in das Textfeld ein, um den Halbton anzupassen. Geben Sie einen Einstellungsnamen in [Gamma-Kurven Name] ein, und klicken Sie dann auf [Speichern].
Seite 130
Wählen Sie den eingetragenen Gamma-Kurvennamen aus [Benutzerdefiniertes Gamma] aus. Memo Werden die eingestellten Druckeroptionen nicht in der Druck-Dialogbox für Mac OS X 10.7 bis 10.9 angezeigt, klicken Sie auf [Details Anzeigen] am unteren Rand der Dialogbox. Ändern Sie sonstige Einstellungen wenn nötig, und klicken Sie dann auf [Drucken]. Der Druckvorgang beginnt.
Drucken mit OKI LPR Dienstprogrammen Dieses Kapitel beschreibt, wie der Drucker, der an einem Netzwerk über OKI LPR-Dienstprogramme angeschlossen ist genutzt werden kann. Eine Datei an einen Drucker senden Löschen eines unnötigen Druckauftrages...
Eine Datei an einen Drucker senden Wenn ein Drucker, der über ein Netzwerk verbunden ist, und in den OKI LPR-Dienstprogrammen registriert ist, können Sie die Druckdaten herunterladen. Klicken Sie auf einem Computer auf [Start], wählen Sie dann [Alle Programme] > [OkiData] > [LPR Dienstprogramme] >...
Löschen eines unnötigen Druckauftrages Sie können OKI LPR-Dienstprogramme, um unnötige Druckaufträge zu löschen. Klicken Sie auf einem Computer auf [Start], wählen Sie dann [Alle Programme] > [OkiData] > [LPR Dienstprogramme] > [LPR Dienstprogramme]. Wählen Sie [Druckerstatus] aus dem Menü [Ferndruck].
Überprüfen des Druckstatus Sie können den Druckstatus durch Anzeigen einer Liste der Druckaufträge auf der Web-Seite überprüfen, die an den Drucker gesendet werden. Öffnen Sie die Webseite des Druckers. Info zur IP Adresse des Druckers Einstellen der IP-Adresse Wie man die Webseite öffnet Info zur Webseite des Druckers Melden Sie sich als Administrator an.
Überprüfen der Menü-Hierarchie der Druckerfunktionen (Menübaum) Sie können die Menü-Hierarchie überprüfen, indem Sie oder auf dem Bedienfeld. VERTRAUL. DRUCKEN GESPEICH. AUFTRAG KONFIGURATION ANZAHL FÄCHER MEHRZWECKFACH FACH1 FACH2 PEGEL BETRIEBSTOFFE TONER (n.nK) TROMMEL NETZWERK (Wenn die WLAN-Funktion nicht integriert ist) IPV4 ADDRESSE TEILNETZMASKE GATEWAY ADDRESSE MAC ADDRESSE...
Seite 136
DRUCK INFO KONFIGURATION NETZWERK DEMOSEITE DEMO1 DATEILISTE DRUCKEN LISTE PSE FONTS DRUCKEN LISTE PCL FONTS DRUCKEN LISTE PPR FONTS DRUCKEN LISTE FX FONTS DRUCKEN BENUTZUNGSBERICHT FEHLERPROTOKOLL DRUCKEN MENÜS KASSETTENKONFIGURATION MEHRZWECKKASSETTENKONFIGURATION PAPIERGRÖSSE "A4 oder Letter" X DIMENSION "210 MILLIMETER oder 8,5 ZOLL" Y DIMENSION "297 MILLIMETER oder 11,0 ZOLL"...
Seite 137
HEX DUMP DRUCKEN ANPASSEN POSITION ANPASSEN MEHRZWECKFACH X ANPASSUNG "0,00MILLIMETER" Y ANPASSUNG "0,00MILLIMETER" DUPLEX X ANPASSUNG "0,00MILLIMETER" DUPLEX Y ANPASSUNG "0,00MILLIMETER" FACH1 X ANPASSUNG "0,00MILLIMETER" Y ANPASSUNG "0,00MILLIMETER" DUPLEX X ANPASSUNG "0,00MILLIMETER" DUPLEX Y ANPASSUNG "0,00MILLIMETER" FACH2 X ANPASSUNG "0,00MILLIMETER" Y ANPASSUNG "0,00MILLIMETER"...
Seite 138
MEDIENÜBERPRÜFUNG "AKTIVIEREN" A4/LETTER ÜBERSCHREIBEN "JA" AUFLÖSUNG "600 DPI" TONERSPARMODUS "AUS" AUSRICHTUNG "HOCHKANT" ZEILEN PRO SEITE "60 ZEILEN oder 64 ZEILEN" GRÖSSE BEARBEITEN "KASSETTENGRÖSSE" X DIMENSION "210 MILLIMETER oder 8,5 ZOLL" Y DIMENSION "297 MILLIMETER oder 11,0 ZOLL" PS EINSTELLUNG L1 FACH "TYP1" NET PS PROTOKOLL "RAW"...
Seite 139
AUF LETTER EINPASSEN "AKTIVIEREN oder DEAKTIVIEREN" TEXTHÖHE "GLEICH" EPSON FX EINSTELLUNG ZEICHENABSTAND "10 CPI" ZEICHENSATZ "SET-2" SYMBOLZEICHENSATZ "IBM-437" STIL BUCHSTABE O "DEAKTIVIEREN" NULLZEICHEN "NORMAL" ZEILENABSTAND "6 LPI" LEERSEITE ÜBERSPRINGEN "AUS" CR FUNKTION "CR" ZEILENLÄNGE "80 SPALTEN" PAPIERFORMAT "11 MILLIMETER oder 11,7 ZOLL" TOF POSITION "0,0 ZOLL"...
Seite 140
DRUCKSTATISTIKEN VERWENDUNGSBERICHTSSTATUS "AKTIVIEREN" VERBRAUCHSMATERIALIENBERICHT "DEAKTIVIEREN" HAUPTZÄHLER ZURÜCKSETZEN BETRIEBSMITTELZÄHLER ZURÜCKSETZEN KENNWORT ÄNDERN NEUES KENNWORT KENNWORT BESTÄTIGEN AirPrint Google Cloud Print MANEULLES DRUCKEN REGISTRIERTE INFORMATIONEN LÖSCHEN REGISTRIEREN SIE SICH FÜR Google Cloud Print EINSTELLUNGEN VON Google Cloud Print CLOUD SERVICE BENUTZEN "AKTIVIEREN" DNS PRIMÄR "0.0.0.0"...
Seite 141
Google Cloud Print verwenden Google Cloud Print ist ein von Google angebotener Druckdienst , der Ihnen ermöglicht von einem Mobiltelefon, Smartphone, Computer oder sonstigen Netzwerkgeräten drucken zu können. Eine Übersicht über Google Cloud Print, die Grundeinstellungen und das Management werden bereitgestellt und hier beschrieben. Informationen zu Google Cloud Print Google Cloud Print einrichten Drucken mit Google Cloud Print...
Seite 142
Informationen zu Google Cloud Print Der Drucker unterstützt Google Cloud Print Mit Google Cloud Print können Sie festgelegte Dokumente oder Bilder von überall an einen festgelegten Drucker senden. Zum Beispiel können Sie von Ihrem Computer zu Hause an einen Drucker in Ihrem Büro drucken, oder von der Anwendung, die Sie immer mit Ihrem Drucker zu Hause verwenden - Drucken kann so einfach erreicht werden.
Google Cloud Print einrichten Um Google Cloud Print verwenden zu können ist ein Google-Konto erforderlich. Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie den Drucker in Google Cloud Print mit Hilfe eines Google-Kontos registrieren können Wenn Sie bereits ein Konto haben, ist es nicht erforderlich, ein neues Konto zu erstellen. Gehen Sie weiter zu Schritt 3. Memo Um in das [Google Cloud Print]-Menü...
Seite 144
Wählen Sie den zu registrierenden Drucker in der Cloud aus den Druckern aus, die auf dem Bildschirm des Computers aufgeführt sind, und klicken Sie dann auf [In Google Cloud Print Registrieren]. Wenn eine Nachricht erscheint, die Sie auffordert die Registrierung auf dem Bedienfeld zu überprüfen, wählen sie [OK].
Drucken mit Google Cloud Print In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie über den Drucker etwas mit Google Cloud Print ausgeben. Hinweis Die Druckqualität ist nicht unbedingt dieselbe wie beim Drucken mit dem Druckertreiber. PDF-Dateien mit Transparenz-Effekten werden möglicherweise nicht richtig gedruckt. Verschlüsselte PDF-Dateien werden möglicherweise nicht gedruckt.
Seite 146
Abbruch des Druckvorgangs Um den Druckvorgang abzubrechen, benutzen Sie den Drucker. Um den Druckvorgang vor dem Drucken abzubrechen, löschen Sie den Druckauftrag auf dem Verwaltungsbildschirm von Google Cloud Print. Der Management-Bildschirm von Google Cloud Print (https://www.google.com/cloudprint)
Verwalten von Google Cloud Print Es wird beschrieben wie Sie überprüfen können, ob der Drucker in Google Cloud Print registriert ist und wie Sie Einstellungen ändern und löschen können. Google Cloud Print Registrierungen überprüfen Überprüfen oder ändern der Nutzung von Cloud-Service-Einstellungen Löschen der eingetragenen Informationen Überprüfen, ob der Löschvorgang erfolgreich war Informationen zum Importieren der CA-Zertifikat vom Proxy-Server...
Google Cloud Print Registrierungen überprüfen Sie können auf drei Arten prüfen, ob der Drucker in Google Cloud Print registriert ist. Überprüfen des Verwaltungs-Bildschirms von Google Cloud Print Von der Webseite aus überprüfen Überprüfung vom Druckerbedienfeld aus Überprüfen des Verwaltungs-Bildschirms von Google Cloud Print Rufen Sie die Google-Website von einem Computer, einem Smartphone oder sonstigen mobilen Geräten aus auf.
Seite 149
Überprüfung vom Druckerbedienfeld aus Drücken Sie auf oder um [Google Cloud Print] anzuzeigen, und drücken Sie dann (OK). Überprüfen Sie, dass die folgenden vier Elemente angezeigt werden. MANEULLES DRUCKEN REGISTRIERTE INFORMATIONEN LÖSCHEN REGISTRIEREN SIE SICH BEI Google Cloud Print EINSTELLUNGEN VON Google Cloud Print...
Überprüfen oder ändern der Nutzung von Cloud-Service-Einstellungen Sie können die Google Cloud Print-Einstellungen überprüfen und bearbeiten. Überprüfen der Nutzung von Cloud-Service-Einstellungen Von der Webseite aus ändern Ändern vom Bedienfeld aus Überprüfen der Nutzung von Cloud-Service-Einstellungen Öffnen Sie einen Web-Browser. Geben Sie "http://(die IP-Adresse des Druckers)" in der Adressleiste ein und drücken Sie dann die <Enter>...
Seite 151
Drücken Sie auf oder , um [EINSTELLUNGEN VON Google Cloud Print] anzuzeigen, und drücken Sie dann (OK). Drücken Sie auf oder , um [MIT CLOUD SERVICE NUTZEN] anzuzeigen, und drücken Sie dann (OK). Ändern der Einstellungen...
Löschen der eingetragenen Informationen Löschen Sie die eingetragenen Informationen über den Drucker in Google Cloud Print nach der unten beschriebenen Vorgehensweise. Prüfen Sie, dass der Drucker an ein Netzwerk angeschlossen ist. Memo Wenn Sie die Informationen löschen, während er Drucker mit einem Netzwerk verbunden ist, werden die Registrierungsinformationen auf dem Verwaltungs-Bildschirm von Google Cloud Print zur gleichen Zeit gelöscht.
Überprüfen, ob der Löschvorgang erfolgreich war Sie können auf drei Arten prüfen, ob der Drucker in Google Cloud Print entfernt wurde. Überprüfen des Verwaltungs-Bildschirms von Google Cloud Print Von der Webseite aus überprüfen Überprüfung vom Druckerbedienfeld aus Wenn die Anmeldungsinformation auf dem Management-Bildschirm von Google Cloud Print verbleiben Wenn Sie die Informationen auf dem Management-Bildschirm Google Cloud Print gelöscht haben Überprüfen des Verwaltungs-Bildschirms von Google Cloud Print Rufen Sie die Google-Website von einem Computer, einem Smartphone oder sonstigen mobilen...
Seite 154
Drücken Sie auf oder um [Google Cloud Print] anzuzeigen, und drücken Sie dann (OK). Drücken Sie auf oder um [EINGETRAGENE INFORMATIONEN LÖSCHEN] anzuzeigen, und drücken Sie dann (OK). Wählen Sie [Ja].
Informationen zum Importieren der CA-Zertifikat vom Proxy-Server Sie können das CA-Zertifikat von der Webseite des Druckers (http:// (Die IP-Adresse des Druckers)) importieren. Geben Sie das Zertifikat, dass von der Zertifizierungsstelle über einen vertrauenswürdigen Proxy-Server ausgestellt wird an. Sie können eine PEM, DER oder PKCS#7-Datei importieren. Memo Einzelheiten über das Netzwerk erhalten Sie von Ihrem Netzwerkadministrator.
Seite 156
AirPrint verwenden Mit AirPrint können Sie von einem iOS-Mobilgerät (wie z. B. iPhone, iPad und iPod touch) oder einem Mac drucken, ohne einen Druckertreiber installieren zu müssen. Eine Übersicht über AirPrint und die Grundeinstellungen wird bereitgestellt und hier beschrieben. Informationen zu AirPrint Einstellen von AirPrint Registrieren des Druckers an einem Computer (Mac OS X) Drucken mit AirPrint...
Seite 157
Informationen zu AirPrint Der Drucker unterstützt AirPrint. AirPrint ist eine Funktion, die es Ihnen ermöglicht einfach von einem iOS-Mobilgerät (z.B. iPhone, iPad und iPod touch) oder einer Maccomputer druckt. Das Mobilgerät oder der Mac Computer erkennt automatisch Drucker in einem Netzwerk, die AirPrint unterstützen. Mit AirPrint können Sie ganz einfach ein Foto, E-Mail, Web-Seite oder anderen Anzeigen auf dem Bildschirm drucken, indem Sie einfach das Display ein paar Mal antippen.
Einstellen von AirPrint Verbinden Sie den Drucker im demselben Netzwerk wie das mobile Gerät. Der Drucker unterstützt den Infrastruktur-Modus. Hinweis Der Drucker unterstützt keinen Ad-hoc-Modus. Der Drucker kann mit einem mobilen Gerät über einen drahtlosen Zugangspunkt verbunden werden. Der Drucker wird an Zugangspunkte über einem kabelgebundenen oder drahtlosen LAN-Zugang angeschlossen. Wenn Sie sich gerne mit einem drahtlosen Netzwerk verbinden möchten, richten Sie dieses bitte im Voraus ein.
Wählen Sie [Einrichten der Systemumgebung] aus dem Apple-Menü. Klicken Sie auf [Drucken und scannen]. Klicken Sie auf [+] und wählen Sie dann [Drucker]. Wählen Sie [OKI-B432-******] und klicken Sie dann auf [hinzufügen]. Überprüfen Sie, dass Ihr Gerät in [Drucker (Printers)] und [B432-AirPrint] in [Art (Kind)] angezeigt wird.
Die Funktionen, die der Drucker unterstützt werden angezeigt. Stellen Sie die Optionen ein. Tippen Sie auf Drucken (Print). Von einem Computer aus drucken (Mac OS X) Öffnen Sie eine Datei zum drucken. Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Wählen Sie [OKI-B432] aus [Drucker].
Seite 161
Stellen Sie die Optionen ein. Klicken Sie auf [Drucken].
Grundlegende Informationen Die grundlegenden Informationen, die zur Verwendung des Druckers erforderlich sind, sind zusammengestellt. Komponentenbezeichnungen Dieser Abschnitt enthält die Namen der Komponenten auf der Vorderseite, der Rückseite und im Inneren des Druckers, sowie die Namen der Vorgangstafel und damit verbundene Informationen. Prüfen der Geräteinformationen und des Status Dieser Abschnitt beschreibt, wie Gerätenformationen und der Gerätestatus an der Vorgangskonsole, auf der Web-Seite, und über die Software zu überprüft werden können.
Seite 163
Komponentenbezeichnungen Dieser Abschnitt enthält die Namen der Komponenten auf der Vorderseite, der Rückseite und im Inneren des Druckers, sowie die Namen der Vorgangstafel und damit verbundene Informationen. Vorderseite des Druckers Rückseite des Druckers Im Drucker Namen und Funktionen auf dem Vorgangsfeld...
Vorderseite des Druckers Dieser Abschnitt beschreibt die Namen der einzelnen Komponenten. Name Bedienfeld Verbindungsabdeckung Installation des Wireless-LAN-Moduls (optional) an den Drucker Power-Schalter Mehrzweck-Einzug Mehrzweck-Einzug Erweiterung Knopf zum Öffnen der oberen Abdeckung Ausgabefach (gedr.Seite nach unten)
Rückseite des Druckers Dieser Abschnitt beschreibt die Namen der einzelnen Komponenten. Name Hintere Abdeckung Name Ausgabefach (gedruckte Seite nach oben) Netzanschluss USB-Schnittstelle Netzwerkanschluss...
Seite 166
Im Drucker Dieser Abschnitt beschreibt die Namen der einzelnen Komponenten. Name Obere Abdeckung LED-Kopf Reinigen des LED-Kopf Fixiereinheit Tonerpatrone Austauschen der Tonerpatrone Bildtrommel Austauschen der Bildtrommel Papierkassette (Fach 1)
Namen und Funktionen auf dem Vorgangsfeld Dieser Abschnitt beschreibt die Namen und Funktionen der Komponenten auf der Vorgangskonsole. Nr. Name Funktion LCD-Feld Anzeige des Druckerstatus. Tasten zum Blättern Zeigt den Menümodus an. im Menü " , " " Verwenden Sie diese Tasten im Menümodus, um das vorherige oder nächste Objekt anzuzeigen. Halten Sie diese Taste für 2 Sekunden oder mehr, um schneller Vorwärts- oder Rückwärts zu gelangen.
Der Drucker muss über TCP /IP mit dem Netzwerk verbunden werden. Durch Öffnen der Web-Seite des Druckers einzustellen oder zu überprüfen Um die OKI LPR Utility (Windows) benutzen zu können Hinweis Der Drucker muss über TCP /IP mit dem Netzwerk verbunden werden.
Durch Öffnen der Web-Seite des Druckers einzustellen oder zu überprüfen Sie können die Netzwerk Grundeinstellung und die Menüoptionen des Druckers mit Hilfe der Web-Seite einstellen. Info zur Webseite des Druckers Dieser Abschnitt enthält verschiedene Informationen, die zur Nutzung der Internet-Seite des Druckers erforderlich sind. Über Punkte, die eingerichtet oder überprüft werden können Dieser Abschnitt beschreibt, was Sie mit der Web-Seite des Druckers tun können.
Als Administrator einloggen Informationen zum Status-Fenster Info zur Betriebsumgebung Die folgende Erklärung verwendet die folgenden Umgebungen als Beispiele. Drucker: B432dn IP-Adresse des Druckers: 192.168.0.2 Memo Prüfen Sie, ob Ihr Browser wie folgt eingestellt ist. Im Menü [Tools] wählen SIe [Internetoptionen] > [Privatsphäre] und stellen dann die [Einstellungen] auf [Medium] ein.
Seite 171
Klicken Sie auf [Administrator Login.]. Geben Sie den Benutzernamen des Administrators unter [Username] und das aktuelle Kennwort in [Password] ein und klicken Sie dann auf [OK]. Memo Der in den Werkseinstellungen festgelegte Benutzername und das Kennwort lauten "root" und "aaaaaa". Stellen Sie die Druckerinformationen, die in einem Netzwerk überprüft werden können ein, und klicken Sie dann auf [OK] oder [SKIP].
Informationen zum Status-Fenster Sie können den Status des Druckers von der Website des Druckers von einem mit dem Netzwerk verbundenen Computer aus kontrollieren. Informationen zur Betriebsumgebung der Web-Seite Info zur Webseite des Druckers Beschreibung der Funktionen Beschreibung Zeigt die Druckerinformationen. Zeigt den Druckerstatus mit Symbolen.
Über Punkte, die eingerichtet oder überprüft werden können Device Information Printer Menu Admin Setup Direct Print Job List Links Device Information Objekt Beschreibung Status Zeigt den aktuellen Zustand des Druckers. Alle Warnungen und Fehler, die auf der Maschine aufgetreten sind, werden als "Fehlerinformationen"...
Configuration System Adjust Stellt die Zeiteinstellung des Energiesparmodus, zu treffende Maßnahmen, auslösen einer Warnung, Zeitüberschreitungen und sonstige Einstellungen ein. Admin Setup Diese Funktion wird nur angezeigt, wenn Sie sich als Administrator des Druckers anmelden. Device PIN and User Settings (Editing) Drucken kann pro Benutzer gesteuert werden.
der von Ihnen vorgenommenen Einstellungen führt. In einem solchen Fall kann die Web-Seite nicht angezeigt werden. Durch Öffnen der Web-Seite des Druckers einzustellen oder zu überprüfen Network Diese Einstellung ist für einen effizienteren Betrieb in einem Netzwerk vorgesehen. Diese Einstellung ist Scale sehr wirksam für Fälle, in denen ein Knotenpunkt mit Spanning-Tree-Funktion verwendet wird, oder wenn ein Computer und ein Drucker mit einem Cross-Kabel verbunden sind.
Seite 177
Job List Objekt Beschreibung Job List Zeigt eine Liste der Druckaufträge an, die an das Gerät gesendet werden. Sie können nicht benötigte Aufträge löschen. Links Objekt Beschreibung Links Zeigt die Links (URL) an, die von den Werkseinstellungen vorgegeben sind, und die Links, die vom Administrator festgelegt werden.
Einlegen von Papier oder Umschlägen Dieses Kapitel beschreibt verschiedene Informationen über Papier, dass in ein Papierfach dieser Maschine eingelegt werden kann. Über Papiertypen, die eingelget werden können und Lagerungs-Methoden Über Papiergrößen, Gewicht und Anzahl der Blätter, die eingelegt werden können Papier einlegen Einlegen von Umschlägen Registrieren der Papiergröße, des Papiertyps oder -gewichts...
Um eine hohe Druckqualität zu erreichen, müssen Sie sicherstellen das Sie die unterstützten Papiertypen, die die Anforderungen zufriedenstellend erfüllen, wie Material, Gewicht, Oberflächenabschlusseinheit verwenden. Wenn Sie auf Papier drucken, dass nicht von Oki-Daten empfohlen wird, überprüfen Sie die Druckqualität und die Bewegung des Papiers gründlich im Voraus, um sicherzustellen, dass es keine Probleme gibt.
114 x 162 (4,49 x 6,38) Monarch 98,4 x 190,5 (3,875 x 7,5) Nagagata 3 120 x 235 mm Nagagata 4 90 x 205 mm Yougata 4 105 x 235 mm Benutzerdefiniert Breite: 86 bis Länge: 140 bis Etikett 210 x 297 0,1 bis 0,15 mm Letter (8,5 x 11)
Über Papiergrößen, Gewicht und Anzahl der Blätter, die eingelegt werden können Einlegen in Fach 1 Einlegen in Fach 2 Befüllen des Mehrzweckfaches Einlegen in Fach 1 Verfügbare Papiergrößen Kapazität des Fachs Papierstärke Einstellungswert Druckertreiber Bedienfeld Normales Papier 250 Blatt (B412, B432, ES4132) Leicht Leicht 530 Blatt (B512, ES5112)
Seite 183
Verwenden, wenn Falten beim Druck auf Normalpapier auftreten. Das Papiergewicht, das duplexdruckfähig ist beträgt 60 bis 120 g/m Die duplexdruckfähige Papiergröße ist zwischen 182 bis 216mm in der Breite und 257 bis 356 mm in der Länge. Befüllen des Mehrzweckfaches Verfügbare Papiergrößen Kapazität des Fachs Papierstärke Einstellungswert...
Papier einlegen Es gibt drei Möglichkeiten, um Papier einzulegen: Verwendung von Fach 1, Fach 2 (optional) oder des Mehrzweckfaches. Drucken auf Normalpapier erfolgt von Fach 1, Fach 2 (optional) oder vom Mehrzweckfach aus. Umschläge und Etiketten werden vom Mehrzweckfach aus gedruckt. Um Fach 1 oder Fach 2 zu befüllen Befüllen des Mehrzweckfaches...
Um Fach 1 oder Fach 2 zu befüllen In den folgenden Schritten wird erklärt, wie das Papier in Fach 1 oder Fach 2 (optional) eingelegt wird. Hinweis Die folgende Illustration benutzt Fach 1 als Beispiel, derselbe Vorgang kann jedoch auch auf Fach 2 übertragen werden. Ziehen Sie die Papierkassette heraus.
Seite 187
Hinweis Wenn die Metallplatte (1) unter dem Papier in der Papierkassette oben ist, drücken Sie es nach unten, bis sie mit einem "Klick" einrastet, bevor Sie die Papierkassette in den Drucker einsetzen. Einsetzen der Papierkassette ohne die Metallplatte nach unten zu drücken kann zu Fehlfunktionen führen.
Seite 188
Legen Sie die Papierkassette in den Drucker ein. Registrieren Sie das eingelegte Papier im Drucker. Fahren Sie fort mit "Registrieren der Papiergröße, des Papiertyps oder - gewichts".
Seite 189
Befüllen des Mehrzweckfaches Dieser Vorgang erklärt, wie Papier in das Mehrzweckfach eingelegt wird. Öffnen Sie das Mehrzweckfach. Ziehen Sie die Papierstütze heraus. Öffnen Sie die Zusatzstütze. Passen Sie die manuelle Papierzufuhr (1) an die Breite des eingelegten Papiers an. Legen Sie das Papier mit der Druckseite nach oben ein, bis die Kante des Papierstapels den Eintritt des manuellen Einzugs berührt.
Seite 190
Hinweis Papier darf nicht über das " hinaus eingelegt werden " Marke. Registrieren Sie das eingelegte Papier im Drucker. Fahren Sie fort mit "Registrieren der Papiergröße, des Papiertyps oder - gewichts". Hinweis Verwenden Sie Papier, das unter geeigneten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen aufbewahrt wurde. Verwenden Sie kein Papier, dass sich durch Feuchtigkeit gewellt oder verzogen hat (Verwendung von solchem Papier kann zu Faltenbildung führen).
Einlegen von Umschlägen Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie Umschläge in das Mehrzweckfach einlegen können. Öffnen Sie das Mehrzweckfach. Ziehen Sie die Papierstütze heraus. Öffnen Sie die Zusatzstütze. Passen Sie die manuelle Papierzufuhr (1) an die Breite des eingelegten Papiers an. Richtung der Papierzufuhr Com-9, Com-10, DL, C5, C6, Monarch Legen Sie das Papier mit der Druckseite nach oben ein, bis die Kante des Papierstapels den Eintritt des...
Seite 192
Hinweis Papier darf nicht über das " hinaus eingelegt werden " Marke. Öffnen Sie den nach oben zeigenden Stapler auf der Rückseite des Druckers. Hinweis Öffnen Sie niemals den anch oben zeigenden Stapler während der Drucker druckt. Papierstau kann das Ergebnis sein. Öffnen Sie den nach oben zeigenden Stapler.
Seite 193
Mehrzweckfach: 100 Blatt B512, ES5112 Kassette 1: 530 Blatt Kassette 2: 530 Blatt Mehrzweckfach: 100 Blatt Legen Sie das Papier so ein, dass das Papier in Längsrichtung zugeführt wird. Legen Sie kein Papier verschiedener Größen, Typen, oder Gewichten zusammen in eine Kassette. Um Papier hinzuzufügen oder um bereits eingelegtes Papier zu entfernen, stapeln Sie es auf dem neuen Papier, und richten Sie dann die Kanten aller Papierblätter aus.
Registrieren der Papiergröße, des Papiertyps oder -gewichts Nach dem Einlegen des Papiers in Fach 1, Fach 2 oder in das Mehrzweckfach, müssen Sie das eingelegte Papier im Drucker registrieren. Diese Informationen müssen über die Vorgangskonsole des Druckers eingestellt werden. Die Papiergröße für Fach 1, Fach 2 (optional), und das Mehrzweckfach ist auf [DIN A4] in den Werkseinstellungen festgelegt. Um auf Papier eines anderen Formats als A4 zu drucken, müssen Sie die Papiergröße-Einstellung im Benutzermenü...
Inforationen über Papierausgabe Ausgabefach Unterstützte Papierart Kapazität Ausgabefach (gedr.Seite nach unten) Normales Papier 150 Blatt (wenn Papiergewicht 80 g/m Ausgabefach (gedruckte Seite nach oben) Normales Papier 100 Blatt (wenn Papiergewicht 80 g/m Postkarte 10 Blatt (starkes Papier und Umschläge) Umschlag Etikett Bei der Ausführung von Duplexdruck wird das Papier auf der Schriftseite-Unten-Stapelablage ausgegeben.
Seite 196
Hinweis Die Schriftseite-Oben-Ausgabe ist beim Duplexdruck nicht verfügbar. Öffnen Sie niemals den anch oben zeigenden Stapler während der Drucker druckt. Papierstau kann das Ergebnis sein. Öffnen Sie den nach oben zeigenden Stapler auf der Rückseite des Druckers. Öffnen Sie den nach oben zeigenden Stapler. Ziehen Sie die Papierstütze heraus.
Senkung des Stromverbrauchs mit der Energiesparfunktion Der Drucker verfügt über drei Energiesparmodi: Stromspar-, Ruhe- und tiefer Ruhezustand. Wenn Sie den Drucker für eine bestimmte Zeitspanne nicht verwenden, wechselt der Drucker automatisch den Energiesparmodus und spart so Energie ein. Alternativ können Sie den Drucker auch in den Energiesparmodus versetzen, indem Sie drücken (ENERGIESPARMODUS).
Energiesparmodus einstellen Wenn Sie den Drucker für eine bestimmte Zeitspanne nicht verwenden, wechselt der Drucker automatisch den Energiesparmodus und spart so Energie ein. Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie den Energiesparmodus einstellen. Öffnen der Web-Seite des Drucker von einem Computer aus Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie den Energiesparmodus von der Webseite aus einstellen können.
Öffnen der Web-Seite des Drucker von einem Computer aus Sie können den Stromsparmodus von der Web-Seite des Druckers einstellen. Stellen Sie die Länge der Leerlaufzeit vor dem Eintritt in den Stromsparmodus ein. Öffnen Sie die Webseite des Druckers. Info zur IP Adresse des Druckers Einstellen der IP-Adresse Melden Sie sich als Administrator an.
Das Druckerbedienfeld benutzen Sie können die Länge der Leerlaufzeit vor dem Eintritt in den Energiesparmodus festlegen. Eine Verlängerung der Leerlaufzeit vor dem Eintritt in den Energiesparmodus kann die Zeit verringern, um einen Druckvorgang zu starten. Wenn die Zeitdaten nicht empfangen werden, wird der Energiesparmodus eingeleitet. Einstellen der Länge der Leerlaufzeit vor dem Eintritt in den Energiesparmodus Verlassen des Energiesparmodus in den Standby-Status Einstellen der Länge der Leerlaufzeit vor dem Eintritt in den Energiesparmodus...
Einstellen des Ruhemodus Wenn eine bestimmte Zeit verstrichen ist, geht der Drucker vom Energiesparmodus in den Ruhemodus über. Im Ruhezustand ist der Status des Druckers fast so, als wäre das Gerät ausgeschaltet. Hinweis Wenn ein Fehler aufgetreten ist, geht der Drucker nicht in den Ruhemodus über. Wenn die Kabelnetzwerk-Verbindung zum drahtlosen Netzwerkverbindung umgeschaltet wird, geht die Maschine nicht in den tiefen Ruhemodus, sondern in den Ruhemodus über.
Informationen zu Einschränkungen im Ruhemodus und im tiefen Ruhemodus Dieser Abschnitt beschreibt die Einschränkungen des Drucker im Ruhemodus und im tiefen Ruhemodus. Wenn der Drucker eine Fehler anzeigt, kann der Drucker nicht in den Ruhemodus und den tiefen Ruhemodus wechseln. Im Ruhemodus ist die Netzwerkfunktion wie folgt eingeschränkt.
Reduzierung des Stromverbrauchs durch automatisches Abschalten der Maschine Wenn Sie den Drucker für eine bestimmte Zeitspanne nicht verwenden, wechselt der Drucker automatisch den Power-Off-Modus und schaltet sich aus. Dieses Kapitel beschreibt die Auto-Power-Off Einstellungsoptionen und wie Sie diese Einstellungen festlegen können. Über die Auto-Power-Off Funktionseinstellungen In diesem Abschnitt werden drei Einstellungsoptionen beschrieben, die die Maßnahmen des Druckers für den Auto-Power-Off Ablauf bestimmen.
Über die Auto-Power-Off Funktionseinstellungen Wenn Sie den Drucker für eine bestimmte Zeitspanne nicht verwenden, wechselt der Drucker automatisch den Power-Off-Modus und schaltet sich aus. Um den Drucker wieder verwenden zu können, schalten Sie den Drucker ein. Es gibt drei autom. Abschaltungseinstellungsoptionen, die die Aktionen des Druckers für die autom. Abschaltung bestimmen. [AKTIVEREN] Wenn Sie den Drucker für eine bestimmte Zeitspanne nicht verwenden, schaltet sich der Drucker automatisch aus.
Einstellung der Auto-Power-Off Funktion Wenn der Drucker mit einem Netzwerk verbunden ist, übernehmen Sie die folgenden Einstellungen, um die Auto-Power-Off Funktion einzustellen. Aktivieren der Auto-Power-Off Funktion Einstellen der Übergangszeit Aktivieren der Auto-Power-Off Funktion Drücken Sie auf oder auf der Vorgangskonsole mehrmals, bis [ADMIN-EINRICHTUNG] angezeigt wird, und drücken Sie dann (OK).
Den Drucker online umschalten Ein Druckvorgang von einem Computer ist nicht möglich, wenn der Drucker Offline ist. Schalten Sie den Drucker von Offline zu Online. Drücken Sie auf (ONLINE) auf dem Vorgangsfeld, um zu [BEREIT ZU DRUCKEN] gelangen.
Windows-Vorgang Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie sich den Eigenschaftsbildschirm und die Druckeinstellungen des Druckertreibers für andere Betriebssysteme als Windows 7 anzeigen lassen können. Zeigt den Eigenschaften-Bildschirm des Druckertreibers an Anzeigen des Druckeinrichtungsbildschirms des Druckertreibers...
Zeigt den Eigenschaften-Bildschirm des Druckertreibers an Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie sich den Eigenschaftsbildschirm und die Druckeinstellungen des Druckertreibers für andere Betriebssysteme als Windows 7 anzeigen lassen können. Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 Windows Vista Windows Server 2008 R2 Windows Server 2008...
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Start-Knopf in unteren linken Ecke des Bildschirmrandes und wählen Sie dann [Systemsteuerung] > [Geräte und Drucker]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol [OKI B432], und wählen Sie [Druckereigenschaften] aus.
Windows Vista Klicken Sie auf einem Computer auf [Start], und wählen Sie dann [Systemsteuerung]v> [Drucker] aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol [OKI B432], und wählen Sie dann [Eigenschaften] aus.
Seite 211
Windows Server 2008 R2 Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Systemsteuerung] > [Drucker]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol [OKI B432], und wählen Sie [Druckereigenschaften] aus.
Seite 212
Windows Server 2008 Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Systemsteuerung] > [Drucker]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol [OKI B432], und wählen Sie dann [Eigenschaften] aus.
Anzeigen des Druckeinrichtungsbildschirms des Druckertreibers Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie sich den Eigenschaftsbildschirm und die Druckeinstellungen des Druckertreibers für andere Betriebssysteme als Windows 7 anzeigen lassen können. Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 Windows Vista Windows Server 2008 R2 Windows Server 2008...
Seite 214
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Start-Knopf in unteren linken Ecke des Bildschirmrandes und wählen Sie dann [Systemsteuerung] > [Geräte und Drucker]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol [OKI B432], und wählen Sie [Druck Präferenz] aus.
Seite 215
Windows Vista Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Systemsteuerung] > [Drucker]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol [OKI B432], und wählen Sie [Druck Präferenz] aus.
Seite 216
Windows Server 2008 R2 Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Systemsteuerung] > [Drucker]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol [OKI B432], und wählen Sie [Druck Präferenz] aus.
Seite 217
Windows Server 2008 Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Systemsteuerung] > [Drucker]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol [OKI B432], und wählen Sie [Druck Präferenz] aus.
Überprüfen Sie die Menü-Hierarchie des Druckers (Menübaum) Info zur Menü-Hierarchie Einstellungsmenü-Hierarchie des Druckers (Menübaum)
Seite 219
Fehlerbeseitigung In dieser Kategorie wird beschrieben, wie man die Probleme löst, die auftreten während Sie den Drucker benutzen. Memo Der Achtung-Indikator und die Ready-Anzeige leuchten oder blinken. Wenn der Achtung-Indikator oder die Ready-Anzeige leuchtet oder auf dem Bedienfeld aufblinkt Es gibt je nach Betriebssystem Ihres Computers einige Einschränkungen. Infos zu Einschränkungen im jeweiligen OS Druckerprobleme Probleme mit dem Computer...
Wenn eine Fehlermeldung auf dem Bedienfeld angezeigt wird Wenn ein Fehler im Drucker auftritt, wird eine Fehlermeldung und/oder ein Fehlercode (eine 3-stellige Zahl) auf dem Bedienfeld angezeigt. Prüfung einer Fehlermeldung (Fehlermeldung suchen) In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Fehlermeldungen überprüfen. Wenn ein Papierstau auftritt Sie können sich eine Liste der Fehlercodes, Nachrichten und Fehlerbeschreibungen anzeigen lassen.
Prüfung einer Fehlermeldung (Fehlermeldung suchen) Wenn ein Fehler im Drucker auftritt, wird eine Fehlermeldung und/oder ein Fehlercode (eine 3-stellige Zahl) auf dem Bedienfeld angezeigt. Die Achtung-Indikator leuchtet oder blinkt. Wenn Sie nicht sicher sind, wie man ein Problem lösen können, geben Sie die Fehlermeldung oder den Fehlercode in "Fehlermeldungs- Suche"...
Wenn ein Papierstau auftritt Zerlegen Sie das Gerät nicht, weil die zu Rauchbildung oder anderen schweren Betriebsstörungen führen kann oder zu einem elektrischer Schlag oder anderen gefährlichen Situationen führen kann. Fehlercode Mitteilung Inhalt Referenz HINTERE ABDECKUNG Papierstau nahe der Duplexdruckeinheit. Öffnen Sie die hintere Wenn der Fehlercode "372"...
Seite 223
Wenn der Fehlercode "391" oder "392" ist In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie einen Papierstau in der Nähe der Papierkassette oder der Papierzufuhr beheben können. Das gleiche Verfahren gilt für Fach 2. Ziehen Sie die Papierkassette heraus und entfernen Sie das gestaute Papier. Fach 1 Fach 2...
Seite 224
Wenn der Fehlercode "380", "381", "382", "385" oder "390" (im Drucker) erscheint Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie einen Papierstau in der Papierzuführung im inneren des Druckers beheben können. Öffnen Sie die obere Abdeckung. Es kann zu Verbrennungen kommen. Nicht die Fixiereinheit berühren, da sie heiß ist. Entfernen Sie die Bildtrommel.
Seite 225
Setzen Sie die Trommel nicht direktem Sonnenlicht oder heller Beleuchtung (von mehr als ca. 1500 lux) aus. Auch wenn Sie die Bildtrommel der Raumbeleuchtung 5 Minuten oder länger aussetzen, decken Sie sie mit Papier ab, um sie vor dem Licht zu schützen.
Seite 226
Wenn das untere Ende des Papiers sichtbar ist Halten Sie das hintere Ende des gestauten Papiers und ziehen Sie das Papier dann vorsichtig heraus. Richten Sie die Führungssäulen (ABCD) auf der linken und rechten Seite der Bildtrommel mit ihren Führungsrillen im Drucker aus und setzen Sie die Bildtrommel dann wieder sanft in den Drucker ein. Schließen Sie die obere Abdeckung.
Seite 228
Wenn der Fehlercode "380", "381", "382", "385" oder "390" (Paper Ausgabe-Teil) erscheint In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie einen Papierstau im Papierausgabe-Teil des Druckers beheben können. Öffnen Sie die obere Abdeckung. Es kann zu Verbrennungen kommen. Nicht die Fixiereinheit berühren, da sie heiß ist. Entfernen Sie die Bildtrommel.
Seite 229
Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit der Bildtrommel (der grüne Zylinder), denn Sie ist zerbrechlich. Setzen Sie die Trommel nicht direktem Sonnenlicht oder heller Beleuchtung (von mehr als ca. 1500 lux) aus. Auch wenn Sie die Bildtrommel der Raumbeleuchtung 5 Minuten oder länger aussetzen, decken Sie sie mit Papier ab, um sie vor dem Licht zu schützen.
Seite 230
Wenn Sie das Papier nicht entfernen können, öffnen Sie die hintere Abdeckung, halten Sie das obere Ende des Papiers und ziehen Sie das Papier dann vorsichtig heraus. Wenn Sie das Papier mit Hilfe der oben beschriebenen Methode nicht entfernen können, gehen Sie zu Schritt 4 über ohne es gewaltsam herauszuziehen.
Wenn der Fehlercode "372" angezeigt wird In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie einen Papierstau in der Duplex-Druckereinheit beheben können. Öffnen Sie die obere Abdeckung. Es kann zu Verbrennungen kommen. Nicht die Fixiereinheit berühren, da sie heiß ist. Entfernen Sie die Bildtrommel. Hinweis Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit der Bildtrommel (der grüne Zylinder), denn Sie ist zerbrechlich.
Seite 233
Setzen Sie die Trommel nicht direktem Sonnenlicht oder heller Beleuchtung (von mehr als ca. 1500 lux) aus. Auch wenn Sie die Bildtrommel der Raumbeleuchtung 5 Minuten oder länger aussetzen, decken Sie sie mit Papier ab, um sie vor dem Licht zu schützen.
Seite 234
Schieben Sie die Laschen an der Rückseite des in der Nähe der Griffe an beiden Seiten des Transkritptions-Einheit in die Löcher (1) der Drucker-Haupteinheit. Drehen Sie die Griffe an beiden Seiten des Transkritptions-Einheit in Richtung des Pfeils auf der Seite, und befestigen Sie dann die Transkriptions-Einheit in der Drucker-Haupteinheit.
Wenn Sie vermuten, dass etwas falsch ist Der Drucker kann nicht eingeschaltet werden. Referenz Das Netzkabel ist nicht Schalten Sie den Drucker aus und stecken Sie dann den Netzstecker fest Ausschalten des angeschlossen. ein. Druckers Die Stromversorgung ist Prüfen Sie, ob die Steckdose mit Strom versorgt ist und ob der Strom Wenn der Strom abgeschaltet.
Wenn der Achtung-Indikator oder die Ready-Anzeige leuchtet oder auf dem Bedienfeld aufblinkt Überprüfen des Problemstatus Prüfen des Datenempfangsstatus Überprüfen des Problemstatus Wenn irgendein Problem im Drucker auftritt, leuchtet der (rote) Achtung-Indikator oder blinkt. Die Zustände der Anzeige - blinken und leuchten - sind wie folgt beschrieben: :Warnung ausgegeben, Drucken ist aber möglich.
Wenn Papier im Papierfach ist nicht richtig eingelegt wurde Memo Wenn Sie ein Problem mit den folgenden Lösungen nicht lösen können, wenden Sie sich an Ihren Händler. Papier klemmt oft. Mehrere Blätter werden gleichzeitig eingezogen. Papier wird an einer Ecke Referenz eingezogen.
Seite 239
sind nicht korrekt. [MEDIENGEWICHT] ein (** bedeutet Fach). Das Papier ist zu leicht. Verwenden Sie schwereres Papier. Über Papiergrößen, Gewicht und Anzahl der Blätter, die eingelegt werden können Es gibt Füllungen an der Fügen Sie einen Rand am oberen Ende des Papiers hinzu. oberen Kante des Papiers.
Mit Windows PCL-Druckertreibern Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Geräte und Drucker]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol [OKI B432] und wählen Sie dann [B432 (PCL)] aus den [Druckereigenschaften]. Geben Sie [2] für [Installierte Papierkassetten] in der Registerkarte [Geräteoptionen] ein, und klicken Sie dann auf [OK].
Wählen Sie [Einrichten der Systemumgebung] aus dem Apple-Menü. Klicken Sie auf [Drucken und scannen]. Wählen Sie [OKI B432] und klicken Sie dann auf [Optionen & Zubehör] aus. Wählen Sie die Registerkarte [Treiber]. Wählen Sie [2 (1 Optional Tray)] für [Verfügbare Papierkassetten] und klicken Sie dann auf [OK].
Wenn Sie nicht von Windows aus drucken können Um die zweite Papierzuführung (optional) verwenden, müssen Sie die zweite Papierkassette mit einem Druckertreiber einstellen. Hinweis Für Details zu Problemen die mit Anwendungen im Zusammenhang stehen, kontaktieren Sie deren Anbieter. Informationen die zuerst geprüft werden In diesem Abschnitt werden Elemente zur Überprüfung und Lösungen erläutert, wenn Sie nicht von Windows aus drucken können.
Informationen die zuerst geprüft werden Problem Wenn die Netzwerkverbindung das Problem verursacht Problem Überprüfen Sie die VERBINDUNGS-Lampe (grün). Sie leuchten auf oder blinken, wenn eine Verbindung mit 1000BASE- T/100BASETX/10BASE-T hergestellt wird. Wenn die entsprechende Lampe nicht leuchtet oder blinkt, funktioniert das Netzwerk nicht korrekt.
[Anschlüsse] und prüfen Sie dann, ob der Wert für [Druckername oder IP Adresse] mit der IP Adresse des Druckers übereinstimmt. Wählen Sie den aktiven Drucker auf dem "OKI LPR Dienstprogramm"-Bildschirm, wählen Sie [Ferndrucken]> [Verbindungen bestätigen] und überprüfen Sie, ob der Wert für [IP Adresse] der IP...
Seite 245
Adresse des Druckers entspricht. Wenn der "Queue-Status" des OKI LPR Dienstprogramms auf "Pause" steht, wählen Sie den angehaltenen Drucker und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen [Pause] in [Ferndrucken]. Bei einem kleinen Netzwerk stellen Sie die Einstellungen wie folgt ein: [IP Addresse] Windows 192.168.0.3...
Ursachen und Lösungen für andere Fälle Kein Druck möglich Ursache Lösung Referenz Der Drucker ist ausgeschaltet. Schalten Sie den Drucker ein. Drucker einschalten Die Schnittstelle ist deaktiviert. Stellen Sie [USB] auf [Aktivieren] in den Menüeinstellungen des Druckers. EINSTELLUNG Das Druckerkabel ist nicht angeschlossen. Stecken Sie das Druckerkabel ein.
Wenn Sie nicht von Mac OS X drucken können Hinweis Für Details zu Problemen die mit Anwendungen im Zusammenhang stehen, kontaktieren Sie deren Anbieter. Informationen die zuerst geprüft werden In diesem Abschnitt werden Elemente zur Überprüfung und Lösungen erläutert, wenn Sie nicht mit Mac OS X drucken können. Wenn das Problem weiterhin besteht In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Probleme, die auch nach Prüfung der Elemente und ersten Lösungsversuchen, nachdem Sie nicht drucken konnten, gelöst werden können.
Seite 248
Informationen die zuerst geprüft werden Problem Wenn die Netzwerkverbindung das Problem verursacht Problem Überprüfen Sie die VERBINDUNGS-Lampe (grün). Sie leuchten auf oder blinken, wenn eine Verbindung mit 1000BASE- T/100BASETX/10BASE-T hergestellt wird. Wenn die entsprechende Lampe nicht leuchtet oder blinkt, funktioniert das Netzwerk nicht korrekt.
Seite 249
Wenn das Problem weiterhin besteht Wählen Sie [Einrichten der Systemumgebung] aus dem [Apple-Menü]. Wählen Sie [Netzwerk] aus dem [Zeigen] Menü. Überprüfen Sie, dass [Ethernet] (oder [Ethernet 1], [Ethernet 2], [USB Ethernet], [Thunderbolt Ethernet] oder andere Optionen) angezeigt wird. Wählen Sie [Ethernet] (oder die gleiche Option wie im obigen Schritt) und stellen Sie sicher, dass [IP- Adresse], [Subnetzmaske] und [Router] korrekt sind.
Seite 250
Ursachen und Lösungen für andere Fälle Der Druckvorgang ist langsam. Ursache Lösung Referenz Drucken wird auch in dem Mac-Computer verarbeitet. Verwenden Sie einen Mac-Computer mit schnelleren Prozessorgeschwindigkeit. [Hohe Qualität] oder [Fein/Detail] wurde bei [Qualität] Wählen Sie [Normal] für [Qualität] oder Druckqualität oder [Druckqualität] ausgewählt.
"sjis" wird für Postscript-JIS-Kanji-Konvertierungs-Ausgabe verwendet und "EUC" für EUC Postscript-Kanji-Umwandlungs-Ausgabe. Alle anderen als die oben genannten Werte sind ungültig. Für B432dn ist nur "lp" als logischer Druckername gültig. Wenn Sie das FTP-Protokoll verwenden, prüfen Sie, ob das Ausgabeziel (Logischer Verzeichnisname der Netzwerkkarte) angegeben wird.
Es kann kein Druckertreiber eingerichtet werden In diesem Kapitel werden Lösungen beschrieben, für den Fall dass Sie einen Druckertreiber nicht einrichten können, wenn der Drucker per USB-Kabel an einen Computer angeschlossen ist. Wenn die Einrichtung über den USB-Anschluss nicht möglich ist (Windows). In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Einstellungen eines Druckertreibers, der auf einem Computer mit Windows installiert ist, überprüfen.
Der Port für das Druckziel ist nicht richtig mit dem Druckertreiber eingestellt. Überprüfen Sie die Einstellungen wie folgt: Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Geräte und Drucker]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol [OKI B432] und wählen Sie dann [B432 (*)] aus den [Druckereigenschaften].
Seite 254
Menüeinstellungen des Druckers. Der Einrichtungsvorgang ist Beginnen Sie den Einrichtungsvorgang von fehlerhaft. vorne. Das USB-Kabel ist nicht Stecken Sie das USB Kabel ein. Anschließen eines Computers an den Drucker angeschlossen. über eine USB-Schnittstelle Es liegt evtl. ein Problem mit der Ersetzen Sie es mit einem Ersatz-USB-Kabel, USB-Kabel vor.
Wenn die Einrichtung nicht über den USB-Anschluss möglich ist (Mac OS X) Symptom Lösung Referenz Die Schnittstelle ist deaktiviert. Stellen Sie [USB] auf "AKTIVIEREN" in den USB EINSTELLUNG Menüeinstellungen des Druckers. Es ist möglich, dass das USB-Kabel nicht Verwenden Sie ein USB 2.0-Kabel. die Norm erfüllt.
Wenn das Konfigurationswerkzeug ein Problem hat Registerkarte [Einstellungen] Symptom Ursache Lösung Referenz Wenn Sie die Klonen- Der Modellname Um Einstellungen von einem Drucker auf einen anderen Klonen der Funktion gebrauchen, wird des Kopier- Drucker zu klonen, muss der Modellname dieser Drucker Benutzereinstellung ein Kopier-Zieldrucker nicht Zieldrucker ist...
Wenn der Strom ausfällt Druckerbetrieb Sie können eine Wiederherstellungsmethode einstellen für den Zeitpunkt wenn der Strom wiederhergestellt ist. Hinweis Wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist, können Sie eine Wiederherstellungsmethode mit dem unten-stehenden Verfahren wählen. Wählen Sie [ADMIN-EINRICHTUNG] > [STROMEINSTELLUNGEN], um [STROM WIEDERHERSTELLEN] und wählen Sie [MANUELL] oder [FORTSETZEN].
Über Probleme der einzelnen Funktionen Dieses Kapitel beschreibt Details und Lösungen für die folgenden Probleme. Druckprobleme AirPrint Probleme Google-Cloud-Print-Probleme...
Fragen Sie Ihren Netzwerkadministrator. und Computers sind falsch. Der Status des Druckers steht auf "Pause" Im OKI LPR-Dienstprogramm, wählen Sie den Drucker und im OKI LPR Diensprogramm. deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Pause" im Menü "Fern-Druck". Es kann nicht gedruckt werden (USB-Anschluss) Ursache Lösung...
Seite 260
Ein weiterer Druckertreiber der bei einer Verbindung über Entfernen Sie die eine USB-Schnittstelle verwendet wird, ist installiert. entsprechenden Druckertreiber. Ein USB-Hub wird verwendet. Schließen Sie den Drucker Anschließen eines Computers an den direkt an den Computer an. Drucker über eine USB-Schnittstelle Der freie Platz im Speicher reicht nicht aus.
Seite 261
AirPrint Probleme Hinweis Der Drucker könnte mehrere Minuten benötigen, um nach dem Einschalten mit einem Netzwerk Verbindung aufzubauen. Stellen Sie sicher, dass der Drucker mit dem Netzwerk verbunden ist, bevor Sie versuchen zu drucken. Aktualisieren Sie vor Benutzung auf die neueste Version von Mac OS X und iOS. Symptom Element prüfen Lösung...
Seite 262
Google-Cloud-Print-Probleme Symptom Element prüfen Lösung Referenz Der Drucker kann nicht bei Registrieren Sie sich erneut von Anfang an. Google Cloud Google Cloud Print registriert Print einrichten werden. Drucken ist nicht möglich. Ist der Drucker richtig bei Registrieren Sie den Drucker bei Google Cloud Google Cloud Google Cloud Print Drucker Print korrekt.
Seite 263
Die Verbindung kann wegen Ihrer Netzwerkumgebung nicht eingerichtet werden. Fragen Sie Ihren Netzwerkadministrator. xxxxxx13 Ein HTTP-Server-Verbindungs-Fehler. Die Verbindung kann wegen Ihrer Netzwerkumgebung nicht eingerichtet werden. Fragen Sie Ihren Netzwerkadministrator. xxxxxx14 Ein Fehler mit dem DNS-Server hat stattgefunden. Google Cloud Print Registrierungen überprüfen Überprüfen Sie die DNS-Server-Einstellungen des Druckers oder die Einstellung des Proxy-Server-Namens.
Über Probleme mit Druckergebnissen Dieses Kapitel beschreibt die Ursachen von Problemen mit Druckergebnisse und ihre Lösungen. Liste der Beispielprobleme Sie können eine Liste der Druckprobleme sehen. Klicken Sie auf einen Link um sein Thema anzuzeigen. Vertikale weiße Linien erscheinen Gedruckte Bilder verblassen vertikal Gedruckte Abbildungen sind zu hell.
Liste der Beispielprobleme Memo Wenn Sie ein Problem mit den folgenden Lösungen nicht lösen können, wenden Sie sich an Ihren Händler. Liste der Beispielprobleme Vertikale weiße Linien erscheinen Gedruckte Bilder verblassen Gedruckte Abbildungen sind zu hell. vertikal Weiße Flecken und Linien erscheinen Vertikale Linien erscheinen Horizontale Linien und Flecken erscheinen zeitweise Der weiße Bereich auf dem Papier ist...
Vertikale weiße Linien erscheinen Ursache Lösung Referenz Die LED-Köpfe sind Wischen Sie die LED-Köpfe mit einem weichen Papiertuch ab. Reinigen des verschmutzt. LED-Kopf Der Tonerstand ist niedrig. Während die Tonerpatrone auf der Bildtrommel angebracht ist, klopfen Sie auf die Austauschen Tonerpatrone.
Seite 267
Gedruckte Bilder verblassen vertikal Ursache Lösung Referenz Die LED-Köpfe Wischen Sie die LED-Köpfe mit einem weichen Papiertuch ab. Reinigen des LED-Kopf sind verschmutzt. Der Tonerstand Während die Tonerpatrone auf der Bildtrommel angebracht ist, klopfen Austauschen der Tonerpatrone ist niedrig. Sie auf die Tonerpatrone. Ersetzen Sie die Tonerkartusche. Das Papier ist Verwenden Sie empfohlenes Papier.
Seite 268
Gedruckte Abbildungen sind zu hell. Ursache Lösung Referenz Die Bildkartusche Setzen Sie die Tonerkartusche korrekt ein. Austauschen der ist nicht richtig Tonerpatrone installiert. Der Tonerstand ist Ersetzen Sie die Tonerkartusche. Austauschen der niedrig. Tonerpatrone Das Papier ist Verwenden Sie Papier, das unter geeigneten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen Über Papiertypen, feucht.
Weiße Flecken und Linien erscheinen Ursache Lösung Referenz Das Papier ist Verwenden Sie Papier, das unter geeigneten Temperatur- und Über Papiertypen, die eingelget werden feucht oder trocken. Feuchtigkeitsbedingungen aufbewahrt wurde. können und Lagerungs-Methoden...
Seite 270
Vertikale Linien erscheinen Ursache Lösung Referenz Die Bildtrommel ist beschädigt. Tauschen Sie die Trommel aus. Austauschen der Bildtrommel Der Tonerstand ist niedrig. Ersetzen Sie die Tonerkartusche. Austauschen der Tonerpatrone...
Horizontale Linien und Flecken erscheinen zeitweise Ursache Lösung Referenz Wenn die Abstände der Linien oder Flecken etwa Wischen Sie die Bildtrommel mit einem weichen Papiertuch ab. Austauschen 94 mm (3,7 Zoll) sind, ist die grüne Röhre der Tauschen Sie die Bildtrommel aus, wenn sie beschädigt ist. Bildtrommel beschädigt oder verschmutzt.
Der weiße Bereich auf dem Papier ist leicht fleckig Ursache Lösung Referenz Das Papier ist Verwenden Sie Papier, das unter geeigneten Temperatur- und Über Papiertypen, die eingelget werden statisch aufgeladen. Feuchtigkeitsbedingungen aufbewahrt wurde. können und Lagerungs-Methoden Das Papier ist zu Verwenden Sie weniger starkes Papier.
Der Randbereich der Zeichen ist beschmutzt Ursache Lösung Referenz Die LED-Köpfe sind Wischen Sie die LED-Köpfe mit einem weichen Reinigen des LED-Kopf verschmutzt. Papiertuch ab. Das Papier ist Verwenden Sie empfohlenes Papier. Über Papiertypen, die eingelget werden können und unpassend. Lagerungs-Methoden Das Papier ist feucht.
Seite 274
Das gesamte Papier ist leicht fleckig beim Bedrucken von Briefumschlägen oder beschichtetem Papier Ursache Lösung Referenz Der Toner könnte am gesamten Bereich des Umschlags oder Dies ist kein Fehler. beschichteten Papiers haften. Beschichtetes Papier wird für den Drucker nicht empfohlen.
Seite 275
Der Toner löst sich, wenn das bedruckte Papier gerieben wird. Ursache Lösung Referenz Die Einstellungen Drücken Sie auf oder wählen Sie [MENÜ]> [FACH KONFIG]> auf dem Bedienfeld, Registrieren der für den Medientyp Papiergröße, wählen Sie das Papierfach, das Sie verwenden, und stellen Sie dann die entsprechenden und das Gewicht des Papiertyps Werte auf [MEDIENTYP] und [MEDIENGEWICHT].
Seite 276
Ungleicher Glanz Ursache Lösung Referenz Die Einstellungen Drücken Sie auf oder wählen Sie [MENÜ]> [FACH KONFIG]> auf dem Bedienfeld, Registrieren der für den Medientyp Papiergröße, wählen Sie das Papierfach, das Sie verwenden, und stellen Sie dann die entsprechenden und das Gewicht des Papiertyps Werte auf [MEDIENTYP] und [MEDIENGEWICHT].
Schwarze oder weiße Punkte erscheinen Ursache Lösung Referenz Das Papier ist unpassend. Verwenden Sie empfohlenes Über Papiertypen, die eingelget Papier. werden können und Lagerungs- Methoden Wenn die Abstände der Linien oder Flecken etwa 94 mm (3,7 Wischen Sie die Bildtrommel Austauschen der Bildtrommel Zoll) sind, ist die grüne Röhre der Bildtrommel beschädigt oder mit einem weichen...
Seite 278
Es wird Schmutz gedruckt Ursache Lösung Referenz Das Papier ist feucht. Ersetzen Sie das feuchte Papier durch neues Über Papiertypen, die eingelget werden können und Papier. Lagerungs-Methoden Das Papier ist Verwenden Sie empfohlenes Papier. Über Papiertypen, die eingelget werden können und unpassend.
Es wird nichts gedruckt Ursache Lösung Referenz Zwei oder mehr Papierblätter werden gleichzeitig Fächern Sie einen Stapel Papier auf und legen Sie das Papier Papier eingezogen. wieder ein. einlegen Es könnte sich um Fehlfunktionen des Druckers Wenden Sie sich an Ihren Händler. handeln.
Weiße Flecken erscheinen Ursache Lösung Referenz Das Papier ist feucht. Ersetzen Sie das feuchte Papier durch neues Über Papiertypen, die eingelget werden können und Papier. Lagerungs-Methoden Das Papier ist Verwenden Sie empfohlenes Papier. Über Papiertypen, die eingelget werden können und unpassend.
Der Randbereich der Seite ist schmutzig Ursache Lösung Referenz Das Dokument ist nicht entsprechend der Papiergröße Verkleinern Sie das Dokument mit einem dem Papierformat verkleinert. angemessenen Faktor.
Das Druckbild ist schief Ursache Lösung Referenz Das Papier ist nicht richtig eingelegt. Passen Sie die Papierführung an und legen Sie dann Papier ein.
Andere Probleme Memo Wenn Sie ein Problem mit den folgenden Lösungen nicht lösen können, wenden Sie sich an Ihren Händler. Symptom Ursache Lösung Referenz Auf dem Das Netzkabel ist nicht angeschlossen. Schalten Sie den Drucker aus und stecken Sie Bildschirm dann den Netzstecker fest ein.
Seite 285
Die obere Abdeckung ist geöffnet. Schließen Sie die obere Abdeckung. Es gibt ein Der Drucker bedruckt schweres oder Dies ist kein Fehler. Sie können mit dem Betrieb brummendes leichtes Papier, wenn die Temperatur fortfahren. Geräusch. im Inneren hoch ist. Der Drucker Der Drucker wird aufgewärmt, um den Wenn Sie für [ZEIT STROMSPARMODUS] oder Senkung des...
Infos zu Einschränkungen im jeweiligen OS In diesem Kapitel werden die Einschränkungen für Druckertreiber und Dienstprogramme beschrieben. Windows-Server 2012/Windows 8/Windows 7/Windows Vista/Windows Server 2008 R2/Windows Server 2008 Windows Server 2003 Service Pack 1...
Seite 287
Windows-Server 2012/Windows 8/Windows 7/Windows Vista/Windows Server 2008 R2/Windows Server 2008 Objekt Einschränkung Beschreibung der Einschränkung und seiner Abhilfsmaßnahme Druckertreiber (PS) [Hilfe] wird nicht angezeigt. Hilfe-Anzeige wird nicht unterstützt. Netzwerkerweiterung Alle Druckertreiber Die [Benutzerkontensteuerung] wird Wenn ein Installations- oder ein Dienstprogramm startet, wird die angezeigt.
Kontrollkästchen [Datei- und Druckerfreigabe]. ein Computer, der das Netzwerk teilt, aktiv ist. OKI-LPR- Ich kann nicht Wenn das Kontrollkästchen [Keine Ausnahmen zulassen] in den Firewall-Einstellungen Dienstprogramm nach einem aktiviert ist, können Sie nicht nach einem Drucker in einem Segment, das zu einem Drucker anderen Router verbunden ist, suchen.
Die Druckereinstellungen überprüfen und ändern Sie erhalten Informationen zu Einstellungsmenüs dieses Geräts, Einstellungsänderungen, die mitgelieferte Utility-Software und andere Informationen. Einstellung der Menüposten und Funktionen des Druckers In diesem Abschnitt werden die Einstellungsmenüs des Druckers und ihre Funktionen erläutert. Einstellungsmenü-Hierarchie des Druckers (Menübaum) Sie können die Einstellungsmenü-Elemente des Druckers pro Menühierarchie-Ebene anzeigen.
Einstellung der Menüposten und Funktionen des Druckers Sie können die Einstellungsmenü-Elemente des Druckers und ihre Funktionen anzeigen lassen. Stellen Sie diese Funktionen auf dem Bedienfeld ein. VERTRAUL. DRUCKEN Verwenden Sie diese Einstellung um einen Authentifizierungsdruckauftrag zu drucken. KONFIGURATION Sie können Verbrauchsmaterialinformationen des Druckers, Netzwerkeinstellungsinformationen und andere Informationen überprüfen. DRUCK INFO Sie können Druckerinformationen überprüfen und drucken.
Seite 291
VERTRAUL. DRUCKEN Sie können einen Kennwort-geschützten Druckauftrag für den Authentifizierungs-Druck drucken, der von einem Computer an den Drucker gesendet wurde. Informationen zum Druck Ein Kennwort für die Druckdaten einstellen (Authentifiziertes Drucken) Objekt Beschreibung GESPEICH. NICHT Wird angezeigt, wenn es keinen Druckauftrag gibt. AUFTRAG GEFUNDEN DRUCKEN...
KONFIGURATION Überprüfen Sie die Informationen der Verbrauchsmaterialien und Einstellungen des Druckers. Drücken Sie auf oder auf dem Bedienfeld um [Konfiguration] anzuzeigen und drücken Sie dann (OK). Drücken Sie auf oder auf um das Objekt, das Sie überprüfen wollen, auszuwählen und drücken Sie dann (OK).
Seite 293
FW VERSION Zeigt die Firmware-Version an. CU VERSION Zeigt die Firmware-Version der Steuereinheit an. PUS VERSION Zeigt die Firmware-Version der Druckeinheit an. Zeigt die Gesamtkapazität aller eingebauten RAM- Speicherbausteine an. FLASHSPEICHER Zeigt die Gesamtkapazität allen Flashspeichers an.
Seite 294
DRUCK INFO Drucken und prüfen Sie die Druckerdaten. Drücken Sie auf oder auf dem Bedienfeld um [DRUCK INFO] anzuzeigen, und drücken Sie dann (OK). Drücken Sie auf oder auf um das Objekt, das Sie drucken wollen, auszuwählen und drücken Sie dann (OK).
MENÜS Sie können das Fach des Druckers und die Energiesparfunktion festlegen. Drücken Sie auf oder auf dem Bedienfeld um [MENÜS] anzuzeigen und drücken Sie dann (OK). Drücken Sie auf oder auf um das Objekt, das Sie einstellen wollen, auszuwählen und drücken Sie dann (OK).
Seite 296
AUTOM. ABSCHALTZEIT 4 STUNDEN Stellt die Zeit vor dem Übergang zur automatischen Abschaltung ein. ECO MODUS Wenn [AN] eingestellt wird: Im Falle von einer geringen Zahl von Ausdrucken, beginnt das Drucken, auch wenn die Fixiereinheit nicht die angegebene Temperatur erreicht hat. Wenn [AUS] eingestellt wird: Der Druckvorgang beginnt, wenn die Fixiereinheit die angegebene Temperatur erreicht hat.
Seite 297
verursacht wird. Ändern Sie die Einstellung, wenn es Ungleichheiten in der Bildqualität gibt. BG EINSTELLUNG Korrigiert die Schwankungen der Druckergebnisse, die durch Temperatur und Feuchtigkeit hervorgerufen wurden, sowie durch Unterschiede in der Druckdichte und der Häufigkeit des Druckens verursacht wird. Ändern Sie den Wert, wenn der Hintergrund dunkel ist.
ADMIN EINRICHTUNG Sie können die einzelnen Kategorien aktivieren/deaktivieren und weitere Einstellungen vornehmen. Dieses Menü sollte nur durch den Systemadministrator verwendet werden. Info zu Erweiterten Einstellungen Info zu den Administrator Menüpunkten und Funktionen des Drucker (ADMIN EINRICHTUNG)
Seite 299
DRUCKSTATISTIKEN Sie können für den Druck eines Nutzungsberichts festlegen, ob der Zähler in dem Bericht zurückgesetzt werden soll und andere Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden sollen. Um dieses Menü aufzurufen, ist das Administratorkennwort erforderlich. Drücken Sie auf oder auf dem Bedienfeld um [DRUCKSTATISTIKEN] anzuzeigen, und drücken Sie dann auf (OK).
Seite 300
AirPrint Überprüfen Sie die AirPrint-Einstellungen des Druckers. Drücken Sie auf oder auf dem Bedienfeld um [AirPrint] anzuzeigen und drücken Sie dann auf (OK). Drücken Sie auf oder auf um einen Wert auszuwählen und drücken Sie anschließend auf (OK). Ein [*] wird auf der rechten Seite des angewählten Werts hinzugefügt. Drücken Sie auf (ONLINE), um zu [BEREIT ZU DRUCKEN] zu wechseln.
Google Cloud Print Google Cloud Print einrichten. Drücken Sie auf oder auf dem Bedienfeld, um [Google Cloud Print] anzuzeigen, und drücken Sie dann (OK). Drücken Sie auf oder auf um das Objekt, das Sie einstellen wollen, auszuwählen und drücken Sie dann (OK).
DRAHTLOSEINSTELLUNG Richten Sie ein Drahtloses LAN ein. Um dieses Menü aufzurufen, ist das Administratorkennwort erforderlich. Drücken Sie auf oder auf dem Bedienfeld um [DRAHTLOS EINSTELLUNGEN] anzuzeigen, und drücken Sie dann (OK). Geben Sie das Administratorenkennwort ein. Das Standardkennwort lautet "aaaaaa". Drücken Sie auf (OK).
KABELVERBINDUNG AKTIVIEREN Sie können die kabelgebundenen Druckereinstellungen speichern. Um dieses Menü aufzurufen, ist das Administratorkennwort erforderlich. Drücken Sie auf oder auf dem Bedienfeld um [KABELVERBINDUNG AKTIVIEREN] anzuzeigen und drücken Sie dann auf (OK). Geben Sie das Administratorenkennwort ein. Das Standardkennwort lautet "aaaaaa". Drücken Sie auf oder auf um [JA] oder [NEIN] anzuzeigen und drücken Sie dann auf...
Seite 304
Erweitert Boot Menu Info zu den Administrator Menüpunkten und Funktionen des Drucker (BOOT MENU)
Einstellungsmenü-Hierarchie des Druckers (Menübaum) Sie können die Einstellungsmenü-Elemente des Druckers pro Menühierarchie-Ebene anzeigen. VERTRAUL. DRUCKEN Verwenden Sie diese Einstellung um einen Authentifizierungsdruckauftrag zu drucken. KONFIGURATION Sie können Verbrauchsmaterialinformationen des Druckers, Netzwerkeinstellungsinformationen und andere Informationen überprüfen. DRUCK INFO Sie können Druckerinformationen überprüfen und drucken. MENÜS Sie können das Fach des Druckers, die Energiesparfunktion und andere Einstellungen festlegen.
Seite 306
VERTRAUL. DRUCKEN VERTRAUL. DRUCKEN GESPEICH. AUFTRAG...
Seite 307
KONFIGURATION KONFIGURATION ANZAHL FÄCHER MEHRZWECKFACH FACH1 FACH2 PEGEL BETRIEBSTOFFE TONER (n.nK) TROMMEL NETZWERK (Wenn die WLAN-Funktion nicht integriert ist) IPV4 ADDRESSE TEILNETZMASKE GATEWAY ADDRESSE MAC ADDRESSE NETZWERK VERSION IPV6 LOKAL IPV6 GLOBAL NETZWERK (Wenn die WLAN-Funktion integriert ist) NETZWERKDATEN VERBINDUNGSTYP IPV4 ADDRESSE TEILNETZMASKE GATEWAY ADDRESSE...
Seite 308
DRUCK INFO DRUCK INFO KONFIGURATION NETZWERK DEMOSEITE DEMO1 DATEILISTE DRUCKEN LISTE PSE FONTS DRUCKEN LISTE PCL FONTS DRUCKEN LISTE PPR FONTS DRUCKEN LISTE FX FONTS DRUCKEN BENUTZUNGSBERICHT FEHLERPROTOKOLL DRUCKEN...
Seite 309
MENÜS MENÜS KASSETTENKONFIGURATION MEHRZWECKKASSETTENKONFIGURATION PAPIERGRÖSSE "A4 oder Letter" X DIMENSION "210 MILLIMETER oder 8,5 ZOLL" Y DIMENSION "297 MILLIMETER oder 11,0 ZOLL" MEDIENTYP "NORMAL" MEDIENGEWICHT "MITTEL" FACHBENUTZUNG "WENN NICHTÜBEREINSTIMMUNG" KONFIG. FACH1 PAPIERGRÖSSE "A4 oder Letter" X DIMENSION "210 MILLIMETER oder 8,5 ZOLL" Y DIMENSION "297 MILLIMETER oder 11,0 ZOLL"...
Seite 310
DUPLEX Y ANPASSUNG "0,00MILLIMETER" FACH2 X ANPASSUNG "0,00MILLIMETER" Y ANPASSUNG "0,00MILLIMETER" DUPLEX X ANPASSUNG "0,00MILLIMETER" DUPLEX Y ANPASSUNG "0,00MILLIMETER" S/W PAPIEREINSTELLUNG "0" DECKUNG "0" SMR-EINSTELLUNG "0" BG-EINSTELLUNG "0" TROMMELREINIGUNG "AUS" HOHE LUFTF. MODUS "AUS" LEISER MODUS "AUS" Memo " " zeigt die Standardeinstellungen an.
Seite 311
ADMIN EINRICHTUNG Info zu Erweiterten Einstellungen Info zu den Administrator Menüpunkten und Funktionen des Drucker (ADMIN EINRICHTUNG) ADMIN EINRICHTUNG NETZWERK EINRICHTUNG TCP/IP "AKTIVIEREN" NETBIOS ÜBER TCP "AKTIVIEREN" IP ADRESSE EINRICHTEN "AUTO" IPV4 ADDRESSE TEILNETZMASKE GATEWAY ADDRESSE WEB "AKTIVIEREN" TELNET "DEAKTIVIEREN" FTP "DEAKTIVIEREN"...
Seite 312
CR FUNKTION "CR" LF FUNKTION "LF" DRUCKRAND "NORMAL" EINSTELLUNG DER STIFTBREITE "EIN" FACH ID NR. MEHRZWECKFACH "4" FACH1: "1" FACH2 "5" XPS EINSTELLUNG DIGITALE SIGNATUR "AUS" VERWERFUNGSKONTROLLE "AUTO" MC MODUS "EIN" ENTPACKEN MODUS "GESCHWINDIGKEIT" LEERSEITE ÜBERSPRINGEN "AUS" IBM PPR EINSTELLUNG ZEICHENABSTAND "10 CPI"...
Seite 313
ANDERE EINSTELLUNGEN RAM EINSTELLUNG EMPFANGSPUFFERGRÖSSE "AUTO" RESSOURCEN SPEICHERBEREICH "AUS" FLASH EINSTELLUNG FLASH INITIALISIERUNG FORMAT "PCL" SPEICHEREINSTELLUNG INITIALIEN EINSTELLEN "NEIN" AUFTRAGSLISTE EINSTELLUNG AUFTRAGSLISTE SPEICHERN "DEAKTIVIEREN" AUFTRAGSLISTE LÖSCHEN SICHERHEITSEINSTELLUNGEN ZUGRIFFSKONTROLLE "DEAKTIVIEREN" SPRACHEINSTELLUNG SPRACHE INITIALISIEREN EINSTELLUNG AUFTRAGSABBRUCH ABBRECHEN TASTE EINSTELLUNG "KURZ" ABFRAGE EINSTELLUNG "EIN" FOKUS POSITION "JA"...
Seite 314
DRUCKSTATISTIKEN DRUCKSTATISTIKEN VERWENDUNGSBERICHTSSTATUS "AKTIVIEREN" VERBRAUCHSMATERIALIENBERICHT "DEAKTIVIEREN" HAUPTZÄHLER ZURÜCKSETZEN BETRIEBSMITTELZÄHLER ZURÜCKSETZEN KENNWORT ÄNDERN NEUES KENNWORT KENNWORT BESTÄTIGEN Memo " " zeigt die Standardeinstellungen an.
Seite 316
Google Cloud Print Google Cloud Print MANEULLES DRUCKEN REGISTRIERTE INFORMATIONEN LÖSCHEN REGISTRIEREN SIE SICH FÜR Google Cloud Print EINSTELLUNGEN VON Google Cloud Print CLOUD SERVICE BENUTZEN "AKTIVIEREN" DNS PRIMÄR "0.0.0.0" DNS SEKUNDÄR "0.0.0.0" PROXY "DEAKTIVIEREN" PROXY SERVER "Null" PROXY PORT NR. "8080" PROXY BENUTZER ID "Null"...
Seite 317
DRAHTLOSEINSTELLUNG DRAHTLOSEINSTELLUNG WPS EINSTELLUNG WPS-PBC WPS-PIN DRAHTLOS AUSWAHL "Eine Liste der Zugangspunkte, die in der Suche gefunden wurden" MANUELLE EINSTELLUNGEN SSID SICHERHEIT "DEAKTIVIEREN" WPA VERSCHLÜSSELUNGSTYP "AES" WPA VORINSTALLIERTER SCHLÜSSSEL AUSFÜHREN WIEDERVERBINDEN Memo " " zeigt die Standardeinstellungen an.
Seite 318
KABELVERBINDUNG AKTIVIEREN KABELVERBINDUNG AKTIVIEREN...
Ändern der allgemeinen Einstellungen In diesem Kapitel wird erklärt, wie Sie eine Druckereinstellung ändern. Die Webseite des Druckers verwenden In diesem Abschnitt wird erklärt, wie man die Webseite des Druckers öffnet und Druckereinstellungen ändert. Mithilfe des Konfigurations-Programms (nur Windows) In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Informationen über den Drucker anzeigen können, die Druckeinstellungen mithilfe des Konfigurationsprogramms einstellen und verwalten können.
Die Webseite des Druckers verwenden Sie können die Einstellungen von der Webseite des Druckers, vom Konfigurationsprogramms und Netzwerkkarteneinstellung aus festlegen. Ändern des Administratorkennworts Die Druckereinstellungen ändern Datum automatisch beziehen Ändern des Administratorkennworts Sie können das Administrator-Kennwort des Druckers von der Webseite aus ändern. Das auf der Website eingestellte Administratorkennwort wird zum Einloggen vom Bedienfeld oder der Website aus genutzt.
Hinweis Wenn Sie ein Kennwort eingeben, wird es als " "auf dem Bildschirm angezeigt. Klicken Sie auf [Submit]. Die neuen Einstellungen werden wirksam, wenn die Netzwerkfunktion neu gestartet wird. Memo Sie brauchen den Drucker nicht neu zu starten. Nutzen Sie beim nächsten Login als Administrator das neue Passwort. Die Druckereinstellungen ändern Sie können die Druckereinstellungen von der Website aus ändern.
Seite 322
Geben Sie den [NTP Server (Primary)] ein. Geben Sie einen anderen NTP-Server in [NTP Server (Secondary)] ein, falls erforderlich. Klicken Sie auf [Submit]. Die neuen Einstellungen werden wirksam, wenn die Netzwerkfunktion neu gestartet wird.
Seite 323
Mithilfe des Konfigurations-Programms (nur Windows) Das Konfigurationsprogramm ist ein Dienstprogramm, das es Ihnen ermöglicht Informationen über den Drucker anzuzeigen und Einstellungen zu ändern und zu verwalten. In diesem Kapitel erhalten Sie einen Überblick über das Konfigurationsprogramm, wie Sie es installieren, wie Sie das Plug-in einstellen, und was man mit dem Konfigurationsprogramm tun kann. Über Konfigurationsprogramm In diesem Abschnitt wird die Übersicht des Konfigurationsprogramms beschrieben.
Über Konfigurationsprogramm Das Konfigurationstool verfügt über folgende Funktionen zum problemlosen Einstellen und Verwalten mehrerer Drucker. Zeigt Druckerinformationen an. Die Netzwerkeinstellungen des Druckers einrichten Info zur Betriebsumgebung Liste der Dienstprogramm-Software Hinweis Sie müssen sich zur Einrichtung als Administrator anmelden. Manche Funktionen können je nach Gerätespezifikationen nicht angezeigt werden. In einem solchen Fall, melden Sie sich am Computer als Administrator an.
Netzwerk-Setup [Speicherverwaltung]-Plug-in Registrierung und Löschung von Formulardaten Verwaltung der gespeicherten Aufträge Liste der Symbole, die im Konfigurationsprogramm verwendet werden Symbolname Beschreibung Informationen zu Ressourcen erneut lesen Die Einstellungen des Druckers werden neu geladen. Im Gerät speichern Die Einstellungen werden im Drucker gespeichert. Zum Beginn der Seite zurückkehren Rückkehr zur obersten Seite.
Seite 326
Datei zum Projekt hinzufügen. Fügt einem Projekt eine Datei hinzu Datei aus dem Projekt entfernen. Löscht eine Datei aus einem Projekt Ein Fenster zum Filtern einer Makrodatei öffnen Zeigt ein Filter-Fenster für PCL-Formulardateien an Dateien zum Herunterladen erstellen. Erstellt eine Download-Datei Datei zum Herunterladen an den Drucker senden.
Das Konfigurationsprogramm installieren Die folgenden 4 Plug-in-Typen sind für das Konfigurationsprogramm verfügbar: Benutzereinstellungs-Plug-in Alarminformations-Plug-in Netzwerkeinstellungs-Plug-in Storage Manager-Plug-in Legen Sie die „Software-DVD-ROM“ in einen Computer ein. Ein Fenster wird angezeigt. Wenn [Automatisch Abspielen] angezeigt wird, klicken Sie auf [Setup.exe]. Memo Wenn das Dialogfeld [Benutzerkontensteuerung] angezeigt wird, klicken Sie auf [Ja]. Wählen Sie eine Sprache aus der Dropdown-Liste.
Registrierung oder Entfernung eines Druckers Registrierung des Druckers Entfernen eines Druckers Überprüfen des Druckerstatus Registrierung des Druckers Wenn Sie einen neuen Drucker installieren, registrieren Sie ihn im Konfigurationsprogramm. Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme]> [Okidata]> [Konfigurations- Programm]>...
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker in [Registrierte Gerätetabelle]. Wählen Sie [Gerät entfernen]. Klicken Sie im Bestätigungsfenster auf [Ja]. Überprüfen des Druckerstatus Sie können Druckerstatus und -informationen überprüfen. Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme]> [Okidata]> [Konfigurations- Programm]>...
Einrichten des Alarmbenachrichtigungen-Plug-in Sie können das Plugin für die Alarmbenachrichtigung nutzen um eine Mitteilung auf Ihrem Computer anzuzeigen, wenn ein Auftrag beendet ist. Ein besonderer Begriff der in dieser Software verwendet wird ist "Ereignis" für die Fertigstellung eines Auftrags. Hinweis Das Plugin für die Alarmbenachrichtigung kann für Geräte benutzt werden, die mit dem Netzwerk verbunden sind.
Wählen Sie das Gerät aus um es Einzurichten. Ändern Sie die Einstellungen wenn notwendig und klicken Sie auf [OK]. Filtereinstellungen Sie können die Anzeigebeanchrichtigungsbedingungen für das Drucken von Dokumenten festlegen. Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme]> [Okidata]> [Konfigurations- Programm]>...
Seite 332
Klicken Sie auf [Protokollanzahl-Tabelle]. Memo Sie können die Details der aufgezeichneten Protokolle in [Protokolldetails] überprüfen.
Das Netzwerkeinstellungen-Plug-in einstellen Die Einstellungen für das Netzwerkeinstellungen-Plug-in werden angezeigt, wenn die Netzwerkeinstellung-Plug-in installiert ist. Sie können die IP-Adresse des Druckers einstellen, Geräteeinstellungen aktivieren oder deaktivieren und die Anzeige der Webseite einstellen. Sie können ein Netzwerk mit dem Konfigurationsprogramm einrichten. Bevor Sie ein Netzwerk einrichten, installieren Sie die Netzwerkeinstellungen-Plug-in.
Die Suchergebnisse werden angezeigt. Hinweis Wenn "Windows-Sicherheits-Warnung" bei der Suche erscheint, klicken Sie auf "Zugriff erlauben". Die Netzwerkeinstellungen des Druckers einrichten Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme]> [Okidata]> [Konfigurations- Programm]> [Konfigurations-Programm]. Wählen Sie [Netzwerkeinstellungen (Network Setting)] aus dem [Plug-in (Plug-ins)]-Menü. Aus der Liste der Geräte, wählen Sie den einzurichtenden Drucker indem Sie IP-oder MAC-Adressen eingeben.
Geben Sie das Netzwerk-Kennwort ein und drücken Sie dann auf [OK]. Hinweis Das Standardpasswort sind die sechs letzten Stellen der MAC-Adresse aus Schritt 3. Wenn Sie ein Kennwort eingeben, wird es als " "auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn das Kennwort Buchstaben enthält, achten Sie auf die korrekte Groß- und Kleinschreibung. Sobald die Reservierung abgeschlossen ist, wird die folgende Nachricht angezeigt.
Seite 336
Ändern des Netzwerkkennworts Sie können das Netzwerkkennworts des Druckers ändern. Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme]> [Okidata]> [Konfigurations- Programm]> [Konfigurations-Programm]. Wählen Sie [Netzwerkeinstellungen (Network Setting)] aus dem [Plug-in (Plug-ins)]-Menü. Wählen Sie [Suche starten (Discover Devices)]. Die Liste der Suchergebnisse wird angezeigt. Aus der Liste, wählen Sie den Drucker unter Berufung auf die IP-oder MAC-Adressen aus.
Ändern der Anzeigereihenfolge der Druckerinformationen Durch Klicken auf ein Objektfeld (Status, Gerätename (Druckername), IP Adresse Erwerbsmethode, IP Adresse, MAC Adresse, Subnet- Mask, Standard-Gateway NIC Modellname, NIC Programmversion und aktivieren/deaktivieren-Einstellungen für Geräteeinstellungen (Web)) sortiert Information basierend auf den Werten des angeklickten Punkts.
Klonen der Benutzereinstellung Sie können die Benutzereinstellungen auf einen anderen Drucker kopieren. Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme]> [Okidata]> [Konfigurations- Programm]> [Konfigurations-Programm]. Wählen Sie das Quellgerät, von dem aus geklont werden soll, aus [Registrierte-Geräte-Tabelle] aus. Klicken Sie auf die Registerkarte [Einstellungen]. Klicken Sie auf [Klonen].
Das Storage Manager-Plug-in einstellen Das Plugin für den Speichermanager ermöglicht es Ihnen, Aufträge zu verwalten, die im Drucker gespeichert werden sollen und Formulare und Schriftarten, die zum Drucken benötigt werden, zu speichern. Hinweis Die Auftragsverwaltungsfunktion unterstützt keine Verschlüsselungs-Authentifizierungsaufträge. Überlagerung und andere Funktionen werden unterstützt. Info zu Symbolen Über Konfigurationsprogramm Um den Storage Manager zu verwenden, müssen Sie das Konfigurationsprogramm installieren.
Registrierung von Formen (Form-Overlay) Logos und andere Formen können im Drucker für Overlay-Druck registriert werden. In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Formen registriert werden. Wie Sie Overlay-Formen drucken Formen oder Logos überlagern (Overlay-Druck) Um den Storage Manager zu verwenden, müssen Sie das Konfigurationsprogramm installieren. Das Konfigurationsprogramm installieren Hinweis Diese Funktion steht für den Windows XPS-Druckertreiber nicht zur Verfügung.
Wiederherstellung der ursprünglichen [Ausgabe in Datei]-Einstellung auf der Registerkarte [Anschlüsse]. Eine Form im Drucker mithilfe des Konfigurationsprogramms registrieren Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme]> [Okidata]> [Konfigurations- Programm]> [Konfigurations-Programm]. Wählen Sie [Storage Manager (Storage Manager)] aus dem [Plug-in (Plug-in)]-Menü. Klicken Sie auf (Neues Projekt).
Überprüfen des freien Speichers Sie können den freien Speicher überprüfen. Um den Storage Manager zu verwenden, müssen Sie das Konfigurationsprogramm installieren. Das Konfigurationsprogramm installieren Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme]> [Okidata]> [Konfigurations- Programm]> [Konfigurations-Programm]. Wählen Sie [Storage Manager (Storage Manager)] aus dem [Plug-in (Plug-in)]-Menü. Klicken Sie auf das Gerät im Geräteauswahlbereich unten im Fenster des Storage Manager-Plug-ins.
Nicht benötigte Aufträge aus dem Speicher löschen Sie können Druckaufträge aus dem Speicher löschen. Hinweis Verschlüsselte autorisierte Druckaufträge können nicht im Storage Manager-Plug-in gelöscht werden. Um den Storage Manager zu verwenden, müssen Sie das Konfigurationsprogramm installieren. Das Konfigurationsprogramm installieren Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme]> [Okidata]> [Konfigurations- Programm]>...
Seite 344
Ändern vom Bedienfeld aus In diesem Abschnitt werden die Vorgänge beschrieben, die ein Administrator vornehmen muss, um die Geräteeinstellungen vom Bedienfeld aus zu verändern. Die Details von Elemente, die vom Administrator festgelegt werden können Info zu den Administrator Menüpunkten und Funktionen des Drucker (ADMIN EINRICHTUNG) Drücken Sie auf oder auf dem Bedienfeld um [ADMIN EINSTELLUNG] anzuzeigen und drücken...
Eine Netzwerkerweiterung benutzen (nur Windows) Network Extension (Netzwerkerweiterung) ist ein Dienstprogramm, welches es Ihnen ermöglicht die Einstellungen am Drucker zu überprüfen und die Zusammensetzung der Optionen einzustellen. Eine Übersicht der Netzwerkerweiterung, wie man die Netzwerkerweiterung startet und was man mit der Netzwerkerweiterung tun kann, wird beschrieben. Info zu Netwerk-Erweiterung In diesem Abschnitt wird eine Übersicht der Netzwerkerweiterung beschrieben.
Die Netzwerkerweiterung wird automatisch bei der Installation eines Drucktreibers über ein TCP/IP-Netzwerk installiert. Die Netzwerkerweiterung arbeitet mit dem Druckertreiber zusammen. Installieren Sie nicht nur die Netzwerkerweiterung. Die Netzwerkerweiterung funktioniert nur, wenn der Druckertreiber mit dem OKI-LPR-Port oder dem Standard-TCP/IPPort verbunden ist.
Öffnen Sie den Bildschirm für die Druckereigenschaften, um die Netzwerkerweiterung zu verwenden. Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Geräte und Drucker]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol und wählen Sie dann [Druckereigenschaften] > [OKI B432 (*)]. * Wählen Sie die Art des zu benutzenden Druckertreibers.
Die Druckereinstellungen prüfen Sie können die Druckereinstellungen überprüfen. Öffnen Sie den Bildschirm Druckereigenschaften. Zeigt den Eigenschaften-Bildschirm des Druckertreibers an Wählen Sie die Registerkarte [Status]. Klicken Sie auf [Aktualisieren]. Klicken Sie auf [OK].
Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Geräte und Drucker]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol und wählen Sie dann [Druckereigenschaften] > [OKI B432 (*)]. * Wählen Sie die Art des zu benutzenden Druckertreibers. Zeigt den Eigenschaften-Bildschirm des Druckertreibers an Klicken Sie auf die Registerkarte [Device Options (Geräteoptionen)].
Netwerkerweiterung deinstallieren Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Systemsteuerung] > [Programme und Funktionen]. Wählen Sie [OKI Network Extension] und klicken Sie dann auf [Deinstallieren]. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Deinstallation abzuschließen.
Ändern der erweiterten Netzwerkeinstellungen In diesem Kapitel werden die Netzwerk-Einstellungen des Druckers beschrieben. Sie können die Netzwerkeinstellungen von der Webseite des Druckers, Konfigurationsprogramms und Netzwerkkarteneinstellung festlegen. Inhalt der Netzwerkeinstellungen In diesem Abschnitt werden Elemente, die mit Netzwerkfunktionen eingestellt werden können, beschrieben und wie man diese drucken und die aktuellen Werte überprüfen kann.
Inhalt der Netzwerkeinstellungen Sie können die Netzwerk-Informationen die zur Zeit eingestellt sind überprüfen und drucken. Drücken Sie auf oder auf dem Bedienfeld um [DRUCK INFO] anzuzeigen, und drücken Sie dann (OK). Es wird [KONFIGURATION] angezeigt, drücken Sie dann (OK). Zeigen Sie [NETZWERK] an und drücken Sie dann auf (OK) um die Einstellungen zu drucken.
Seite 353
TCP/IP Objekt Werkseinstellung Beschreibung Web page Konfigurationsprogramm/Netzwerkeinstellungs- Netzwerkkartenkonfiguration Plug-in (Mac OS X) IPv4 DHCP DHCP AUTO Legt fest, ob eine Address IP-Adresse vom Settings DHCP-Server angerdert werden soll IP Address IP-Adresse IP-Adresse 192.168.100.100 Stellt die IP- Adresse ein. Subnet Subnetzmaske Subnetzmaske 255.255.255.0 Stellt die Subnet-...
Seite 354
Erkennungsfunktion von Windows. Macintosh AKTIVIEREN Aktiviert/Deaktiviert die automatische Erkennungsfunktion von Macintosh. Printer "OKI" + "-" + Legt die Regel für Name "Produktname" + die Anzeige des "-" + "die letzten Druckernamens auf sechs Stellen der dem Computer MAC-Adresse"...
Seite 355
Objekt Werkseinstellung Beschreibung Konfigurationsprogramm/Netzwerkeinstellungs- Netzwerkkartenkonfiguration page Plug-in (Mac OS X) Short [Druckername] + Geben Sie die Printer [letzte sechs Computernamen mit Name Stellen der bis zu 15 Ethernet-Adresse alphanumerischen (alphanumerisch)] Zeichen an. Der angegebene Name wird im NetBIOS über TCP identifiziert. Der angegebene Name wird in den Windows-...
Seite 356
Kontaktinformationen des Systemadministrators ein. Sie können bis zu 255 Zeichen halber Breite eingeben. Printer name "OKI" + "-" + Geben Sie einen Namen "Produktname" + für den Drucker ein. Sie "-" + "die letzten können bis zu 31 Zeichen sechs Stellen der halber Breite eingeben.
Seite 358
Druckerfalle Objekt Werkseinstellung Beschreibung Web page Konfigurationsprogramm/Netzwerkeinstellungs- Netzwerkkartenkonfiguration Plug-in (Mac OS X) Printer public Stellt den Trap Gemeinschaftsnamen Community für eine Druckerfalle Name ein. Sie können maximal 31 alphanumerische Zeichen eingeben. Trap DEAKTIVIEREN Bestimmen Sie, ob Enable #1 eine Druckerfalle für TCP #1-5 verwendet wird.
Seite 359
soll. Geben Sie einen Wert im "***. ***. ***. ***" Format mit Dezimalzahlen ein. Sollte die IP- Adresse 0.0.0.0 sein, wird die Falle nicht gesendet. Sie können bis zu fünf Adressen registrieren.
Seite 360
SMTP (E-Mail-Übertragung) Objekt Werkseinstellung Beschreibung Web page Konfigurationsprogramm/Netzwerkeinstellungs- Netzwerkkartenkonfiguration Plug-in (Mac OS X) SMTP Send DEAKTIVIEREN Bestimmt, ob SMTP verwendet wird. SMTP Server (NULL) Setzt den SMTP- Servernamen. Geben Sie einen Domänennamen oder eine IP Adresse ein. Wenn Sie einen Domänennamen verwenden, müssen Sie den DNS-(pri) (Sec) festlegen.
Seite 361
wurde. Maintenance 2 H bis 0 M Legt fest, ob Unit Benachrichtigungen aufgrund (Warning) von Wartungseinheiten- Warnungen (Fixiereinheit, etc.) aufgegeben werden. Diese Einstellung ist nur gültig, wenn Benachrichtigungen bei Ereignis ausgewählt wurde. Maintenance AKTIVIEREN Legt fest, ob Unit Benachrichtigungen aufgrund (Warning) von Wartungseinheiten- Warnungen (Fixiereinheit,...
Seite 362
(Warning) Benachrichtigungen für papiereinzugbezogene Warnungen aufgegeben werden. Diese Einstellung ist nur gültig, wenn regelmäßige Benachrichtigung ausgewählt wurde. Printing Paper 2 H bis 0 M Legt fest, ob (Error) Benachrichtigungen für papiereinzugbezogene Fehler aufgegeben werden. Diese Einstellung ist nur gültig, wenn Benachrichtigungen bei Ereignis ausgewählt wurde.
Seite 363
Diese Einstellung ist nur gültig, wenn Benachrichtigungen bei Ereignis ausgewählt wurde. Interface DEAKTIVIEREN Legt fest, ob (Warning) Benachrichtigungen für schnittstellenbezogene (Netzwerk, etc.) Warnungen aufgegeben werden. Diese Einstellung ist nur gültig, wenn regelmäßige Benachrichtigung ausgewählt wurde. Interface 2 H bis 0 M Legt fest, ob (Error) Benachrichtigungen für...
Seite 364
stehen, enthalten ist. Asset Number DEAKTIVIEREN Legt fest, ob die (attached Kontrollnummer des Druckers information) in den Druckerinformationen, die in ausgehenden E-Mails stehen, enthalten ist. Printer Name DEAKTIVIEREN Legt fest, ob SystemName in (attached den Druckerinformationen, die information) in ausgehenden E-Mails stehen, enthalten ist.
Wartung Objekt Werkseinstellung Beschreibung Konfigurationsprogramm/Netzwerkeinstellungs- Netzwerkkartenkonfiguration page Plug-in (Mac OS X) Network NORMAL Normal: Scale Für den allgemeinen Gebrauch, verwenden Sie Einstellungswert. Dieser Einstellungswert ermöglicht einen effizienten Betrieb, auch wenn der Drucker mit einen Hub mit einer Spanning- Tree-Funktion verbunden ist. Eine Verbindung zu einem kleinen Netzwerk mit...
Sicherheit Objekt Werkseinstellung Beschreibung Konfigurationsprogramm/Netzwerkeinstellungs- Netzwerkkartenkonfiguration page Plug-in (Mac OS X) DEAKTIVIEREN Aktiviert/Deaktiviert FTP-Zugriff auf den Drucker. Telnet DEAKTIVIEREN Aktiviert/Deaktiviert Telnet-Zugriff auf den Drucker. Geräteeinstellungen (Web) Geräteeinstellungen (Web) AKTIVIEREN Aktiviert/Deaktiviert Webbrowser (Port Zugriff auf den Drucker. Number: Legt die Portnummer für den Zugriff auf die Web-Seite des Druckers fest.
IP-Filterung Objekt Werkseinstellung Beschreibung Web page Konfigurationsprogramm/Netzwerkeinstellungs- Netzwerkkartenkonfiguration Plug-in (Mac OS X) IP Filtering DEAKTIVIEREN Aktiviert/Deaktiviert die Funktion, die den Zugriff auf Basis von IP- Adresse beschränkt. Diese Funktion erfordert jedoch ausreichende Kenntnisse über IP-Adressen. Für den allgemeinen Gebrauch, stellen Sie diese Einstellung auf DEAKTIVIEREN.
Seite 369
Drucker zugreifen. Wenn der Administrator jedoch Einstellungen benutzt, die Zugriff auf den Drucker über einen Proxy ermöglicht, wird die Proxy-Adresse angewendet. Wenn die Proxy-Adresse angewendet wird, kann jeder, der auf den Proxy zugreift, auf den Drucker zugreifen. Daher wird empfohlen, dass der Administrator auf den Drucker nicht über einen...
MAC-Adressenfilterung Objekt Werkseinstellung Beschreibung Web page Konfigurationsprogramm/Netzwerkeinstellungs- Netzwerkkartenkonfiguration Plug-in (Mac OS X) MAC Address DEAKTIVIEREN Aktiviert/Deaktiviert Filtering die Funktion, die den Zugriff basierend auf MAC-Adressen steuert. Diese Funktion erfordert jedoch ausreichende Kenntnisse über MAC-Adressen. Für den allgemeinen Gebrauch, stellen Sie diese Einstellung auf DEAKTIVIEREN.
Seite 372
SSL/TLS Objekt Werkseinstellung Beschreibung Web page Konfigurationsprogramm/Netzwerkeinstellungs- Netzwerkkartenkonfiguration Plug-in (Mac OS X) HTTP/IPP AKTIVIEREN Legt fest, ob die HTTP/IPP- Kommunikation verschlüsselt werden soll. FTP Receive DEAKTIVIEREN Legt fest, ob der Empfang über FTP verschlüsselt werden soll. SMTP Receive DEAKTIVIEREN Legt fest, ob der Empfang über SMPT verschlüsselt werden soll.
Seite 373
verschlüsselten Kommunikation verwendet werden soll.
Seite 374
SNTP Objekt Werkseinstellung Beschreibung Web page Konfigurationsprogramm/Netzwerkeinstellungs- Netzwerkkartenkonfiguration Plug-in (Mac OS X) SNTP DEAKTIVIEREN Bestimmen Sie, ob das SNTP-Protokoll verwendet wird. NTP Server (Null) Bestimmt die (Primary) IP-Adresse für den NTP- Server (primär), aus dem die Zeitdaten gelesen werden. NTP Server (Null) Bestimmt die (Secondary)
Auftragsliste Objekt Werkseinstellung Beschreibung Konfigurationsprogramm/Netzwerkeinstellungs- Netzwerkkartenkonfiguration page Plug-in (Mac OS X) (Dokumentname, Wählt die queue Auftragsstatus, Elemente aus, die Computername, in der Liste der displayed Benutzername) Aufträge item (Druckerdaten) in setting Druckwarteschleife angezeigt werden. Wenn Sie keine solche Auswahl treffen, wird eine Liste mit den Standardelemente angezeigt.
Seite 376
IEEE802.1X Objekt Werkseinstellung Beschreibung Web page Konfigurationsprogramm/Netzwerkeinstellungs- Netzwerkkartenkonfiguration Plug-in (Mac OS X) IEEE 802.1X DEAKTIVIEREN Aktiviert/Deaktiviert die IEEE 802.1X- Funktionen. EAP Type EAP-TLS Wählt Sie die EAP- Methode. EAP User (NULL) Legt den Nutzernamen fest, der in EAP benutzt werden soll. Diese Einstellung gilt, wenn EAP- TLS/PEAP markiert...
Seite 377
IPSec Objekt Werkseinstellung Beschreibung Web page Konfigurationsprogramm/Netzwerkeinstellungs- Netzwerkkartenkonfiguration Plug-in (Mac OS X) IPSec DEAKTIVIEREN Gibt an, ob IPSec verwendet werden soll. IP Address 1- 0.0.0.0 Gibt den Host an, der durch IPSec kommunizieren darf. AES-CBC 128 Gibt die IKE- Encryption Verschlüsselungsmethode an.
Seite 378
Öffnen der Web-Seite des Drucker von einem Computer aus Um die Webseite des Druckers zu verwenden, siehe "Die Webseite des Druckers verwenden".
Seite 379
Mithilfe des Konfigurations-Programms (nur Windows) Um das Konfigurationsprogramm zur Änderung der Netzwerkeinstellungen verwenden, siehe "Das Netzwerkeinstellungen-Plug-in einstellen".
Netzwerkkarten-Setup mit Mac OS X benutzen Netzwerkkarten-Setup ist ein Dienstprogramm, mit dem Sie ein Netzwerk für den Drucker einrichten und die Webseite anzeigen können. Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die Einrichtung der Netzwerkkarte und beschreibt, wie Sie das Programm starten und was Sie mit dem Dienstprogramm tun können.
Starten der Netzwerkkarteneinstellung Legen Sie die „Software-DVD-ROM“ in einen Computer ein. Doppelklicken Sie auf [OKI]> [Dienstprogramme]> [Netzwerkkarten-Einrichtung]-Ordner. Doppelklicken Sie auf Netzwerkkarten-Einrichtung.
Nach einem Drucker suchen. Einstellung der Drucker-Suchkriterien Einstellung der Zeitüberschreitungs-Bedingungen Einstellung der Drucker-Suchkriterien Indem Sie das Kontrollkästchen "lokales Subnetz" aktivieren, können Sie nach Druckern, die auf dem gleichen Segment vorkommen, suchen. Hinweis Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert. Um nach einem Drucker einzeln zu suchen, können Sie die IP-Adresse des Druckers, den Sie finden möchten, hinzuzufügen oder entfernen.
Einstellen der IP-Adresse Hinweis Als Ausgangswert wird die IP-Adressen-Erwerbsmethode auf "Auto" gesetzt. Wenn es einen DHCP-Server im Netzwerk gibt, wird die vom Server erhaltene IP-Adresse angezeigt. Starten Sie die Netzwerkkarteneinstellung Starten der Netzwerkkarteneinstellung Wählen Sie einen Drucker aus der Liste aus. Wählen Sie [IP Adresse] aus dem Menü...
Web Setup Starten Sie die Netzwerkkarteneinrichtung, um die Netzwerkeinstellungen des Druckers einrichten. Aktivierung der Interneteinstellungen Öffnen der Webseite Ändern des Kennworts Aktivierung der Interneteinstellungen Starten Sie die Netzwerkkarteneinstellung Starten der Netzwerkkarteneinstellung Wählen Sie einen Drucker aus der Liste aus. Wählen Sie [Webseiten-Einstellungen] aus dem Menü [Drucker]. Aktivieren Sie die Web-Einstellungen und klicken Sie dann auf [Speichern].
Seite 386
Die Netzwerkkarte des Druckers startet neu.
Anzeigesprache auf dem Bedienfeld ändern Schalten Sie auf die Sprache um, die auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird, mit einem Dienstprogramm um. Wählen Sie das Betriebsverfahren, das zu Ihrer Computerumgebung passt. Für Windows (Konfiguration der Bedienfeldsprache installieren) Für Mac OS X (Bedienfeld Spracheinstellung)
Für Windows (Konfiguration der Bedienfeldsprache installieren) Stellen Sie die Sprache ein, die auf der Bedienfeld angezeigt wird, mithilfe der "Software-DVD-ROM". Für die Netzwerkverbindung Für die USB-Verbindung...
Für die Netzwerkverbindung Schließen Sie den Drucker an ein Netzwerk mit einem LAN-Kabel an und legen Sie dann die Sprache, die auf dem Bedienfeld angezeigt wird, fest. Prüfen Sie, ob der Drucker und der Computer verbunden sind und der Drucker eingeschaltet ist, und legen Sie dann die "Software-DVD-ROM"...
Seite 391
Wählen Sie [Netzwerk (Kabel/Drahtlos)] und klicken Sie dann auf [Weiter]. Klicken Sie auf [Systemsteuerung Spracheinstellungen]. Wählen Sie den Namen des Druckers, und klicken Sie dann auf [Weiter]. Wählen Sie die Sprache aus der [Systemsteuerung Spracheinstellungen]-Liste aus und klicken Sie auf [Einrichten].
Für die USB-Verbindung Schließen Sie den Drucker an einen Computer mit einem USB-Kabel an und legen Sie dann die Sprache, die auf dem Bedienfeld angezeigt wird, fest. Memo Verwenden Sie ein USB 2.0-Kabel, das nicht länger als 5 m ist (2 m oder kürzer wird empfohlen). Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet und das USB-Kabel nicht mit dem Computer verbunden ist.
Seite 394
Wählen Sie den Namen des Druckers, und klicken Sie dann auf [Weiter]. Wählen Sie [USB], und klicken Sie dann auf [Weiter]. Schließen Sie den Drucker mit einem USB-Kabel an einen Computer an. Klicken Sie auf [Systemsteuerung Spracheinstellungen]. Wählen Sie einen Drucker aus und klicken Sie auf [Weiter]. Wählen Sie die Sprache, die Sie einrichten wollen und klicken Sie auf [Einrichten].
Seite 395
Der Drucker startet neu. Wenn eine Einstellungsvervollständigungsnachricht angezeigt wird, klicken Sie auf [Ja].
Für Mac OS X (Bedienfeld Spracheinstellung) Sie können die Anzeigesprache des Bedienfelds ändern. Info zur Betriebsumgebung Liste der Dienstprogramm-Software Drucken Sie eine Menü-Karte des Druckers aus. Überprüfen Sie die "Sprach-Format"-Zahl, die auf der der Menü-Karte gedruckt ist. Wenn Sie ein TCP/IP-Netzwerk verwenden, überprüfen Sie die IP-Adresse des Druckers auf der Menü-Karte. Wie Sie Überprüfung vom Druckerbedienfeld aus Legen Sie die „Software-DVD-ROM“...
Überprüfung der Druckerschriftarten vom Bedienfeld aus Sie können die Druckerschriftarten überprüfen. Legen Sie A4-Papier in die Kassette ein Memo Wenn auf anderes Papier als A4 drucken, kann ein Teil des Inhalts nicht gedruckt werden. Drücken Sie auf oder auf dem Bedienfeld um [Konfiguration] anzuzeigen und drücken Sie dann (OK).
Überprüfen/Ändern der Bildqualität Sie können die Druckverarbeitung durch Einstellen des Bildkontrasts und der Druckdichte anpassen. Kontrast (Kontrast) anpassen In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Bildhelligkeit und -kontrast beim Drucken ändern können. Schwärzung einstellen In diesem Abschnitt wird die Druckdichte während des Drucks erklärt.
Seite 399
Kontrast (Kontrast) anpassen Hinweis Diese Funktion ist mit dem Windows PCL-Druckertreiber nicht verfügbar. Öffnen Sie die zu druckende Datei. Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Klicken Sie auf [Präferenz]. Klicken Sie auf die Registerkarte [Setup] > [Bildeinstellung] > [Detail]. Stellen Sie die [Helligkeit]- und [Kontrast]- Werte ein und klicken Sie dann auf [OK].
Schwärzung einstellen Sie können die Druckschwärze in fünf Stufen einstellen. Wenn kleine Zeichen verschmiert sind oder Bilddaten zu dunkel, stellen Sie die Schwärzung in Richtung "Hell (minus)". Wenn dünne Linien sind lückenhaft sind, stellen Sie die Dichte in Richtung "Dunkel (Plus)". Hinweis Diese Funktion ist nicht für die PS- und XPS-Druckertreiber verfügbar.
Seite 401
Öffnen Sie eine Datei. Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Wählen Sie [Auftragsoptionen] aus dem Panel Menü und klicken Sie dann auf [Erweitert]. Stellen Sie [Schwärzung] ein und klicken Sie dann auf [OK].
Info zur mitgelieferten Nutzer-Software In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Stücke von des mitgelieferten Dienstprogramms, die bei der Verwendung des Druckers nützlich sind, beschreiben werden können. Installieren der Software In diesem Abschnitt wird beschrieben wie Sie das Dienstprogramm installieren. Wählen Sie das Betriebsverfahren, das zu Ihrer Computerumgebung passt.
Installieren der Software Wenn Sie ein Dienstprogramm haben, dass Sie verwenden möchten, installieren Sie es von der "Software-DVD-ROM". Sie können ein Dienstprogramm auch direkt von der "Software-DVD-ROM" abspielen. Installieren von der "Software-DVD-ROM" In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie ein Programm auf einem Computer, auf dem Windows oder Mac OS X läuft, installieren Deinstallieren der Software In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie das Dienstprogramm deinstallieren.
Seite 404
Sie können ein Dienstprogramm installieren, indem Sie es an einen beliebigen Ort kopieren. Sie können es auch direkt von der "Software-DVD-ROM" abspielen. Legen Sie die „Software-DVD-ROM“ in einen Computer ein. Doppelklicken Sie auf [OKI] > Ordner [Dienstprogramme]. Kopieren Sie das zu installierende Dienstprogramm durch Ziehen und Ablegen in den gewünschten Ordner.
Deinstallieren der Software Wenn Sie ein Dienstprogramm entfernen möchten, deinstallieren Sie es mittels der folgenden Schritte. Für Windows Für Mac OS X Für Windows Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Systemsteuerung] > [Programme und Funktionen]. Wählen Sie das Diensprogramm, das Sie entfernen wollen und klicken Sie auf [Deinstallieren]. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Deinstallation abzuschließen.
Liste der Dienstprogramm-Funktionen Dienstprogramm- Objekt Name IP-Adressen- Bildschirm Auftragsverwaltung Einstelloption Optionen Verbrauchsinformationen Netzwerk- Einstellungsänderung Überprüfung verwalten Verwaltung Configuration Tool OKI LPRUtility Network Extension Web page Objekt Relevante Beschreibung Systemanforderungen Referenzen Funktion Configuration Einstellungen Sie können die Windows-Server 2012 8.1/Windows Mithilfe des Tool Netzwerkeinstellungen für den...
Network Management Sie können die Druckereinstellungen Windows-Server 2012 8.1/Windows Eine Extension überprüfen und Optionen auf dem R2/Windows 8/Windows Server Netzwerkerweiterung Druckertreiber einstellen. Dieses 2012/Windows 7/Windows Vista/Windows benutzen (nur Dienstprogramm wird automatisch Server 2008 R2/Windows Server Windows) installiert, wenn der Druckertreiber 2008/Windows Server 2003 per Netzwerkverbindung installiert Computer die mit TCP/IP läuft...
Seite 408
Wartung In dieser Kategorie wird beschrieben, wie Sie Verbrauchsmaterialien erneuern und reinigen, für eine längere, stressfreie Nutzung des Druckers. In dieser Kategorie wird Ihnen auch erklärt, wie Sie den Druckertreiber des verbundenen Druckers aktualisieren und löschen können. Austauschen von Verbrauchsmaterial In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Ersatzzeiten der Verbrauchsmaterialien erkennen und sie erneuern.
Austauschen von Verbrauchsmaterial In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Verbrauchsstoffe erneuert werden. Vorsichtsmaßnahmen für Ersatz Austauschen der Tonerpatrone Austauschen der Bildtrommel...
Vorsichtsmaßnahmen für Ersatz Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie einen Ersatz durchführen. Werfen Sie den Die Tonerkartusche Saugen Sie Toner oder die nicht an einem Ort verschüttetes Druckerpatrone mit offenem Feuer Patronenpulver nicht ins Feuer. lagern. Der Toner nicht mit einem Der Toner kann kann sich elektronischen...
Seite 411
Hinweis Verwenden Oki Data Verbrauchsmaterialien, um eine optimale Leistung der Produkte zu gewährleisten. Kosten für Reparaturen von Problemen, die durch die Verwendung von nicht-Oki-Data-Verbrauchsmaterialien auftreten, werden in Rechnung gestellt, ungeachtet der Garantie oder des Wartungsvertrags. (Obwohl die Verwendung von Nicht-Original-...
Austauschen der Tonerpatrone In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Ersatzzeiten der Tonerkartusche erkennen und sie erneuern. Geschätzter Ersatzzyklus von Tonerkartuschen Austauschen der Tonerpatrone...
Die Verwendung von Verbrauchsmaterialien anderer Hersteller könnte die Druckqualität und/oder andere Vorgänge verschlechtern. Kosten für Reparaturen von Problemen, die durch die Verwendung von nicht-Oki-Data-Verbrauchsmaterialien auftreten, werden in Rechnung gestellt, ungeachtet ob das Problem während der Garantiezeit oder des Wartungsvertragszeitraum auftrat.
Seite 415
Austauschen der Tonerpatrone Ersetzen Sie die Tonerkartusche. Memo Bitte recyceln Sie die Druckerpatronen. Wenn Sie gebrauchte Tonerkartuschen entsorgen müssen, stecken Sie sie in Polyethylen-Beutel oder einen anderen Behälter und vergewissern Sie sich, dass Sie die Vorschriften oder Anweisungen Ihrer Regierung Folge leisten. Drücken Sie die [ÖFFNEN] Taste.
Seite 416
Nehmen Sie die neue Tonerkartusche aus der Verpackung. Schütteln Sie die Tonerkartusche mehrmals horizontal und vertikal. Halten Sie die Tonerkartusche eben und entfernen Sie vorsichtig das Klebeband. Setzen Sie die Tonerkassette in die Bildtrommel ein, indem Sie das linke Ende gegen den Stift auf dem oberen Teil der Bildtrommel drücken und Sie dann das rechte Ende senken.
Seite 417
Hinweis Wenn die Tonerkassette nicht sicher befestigt ist, kann dies eine verminderte Druckqualität zur Folge haben. Wischen Sie die Linsenoberfläche des LED-Kopfes mit einem weichen Seidenpapier ab. Hinweis Verwenden Sie keine Lösungsmittel, wie z.B. Methanol oder Verdünner. Die Benutzung dieser Lösungsmittel kann die LED-Köpfe beschädigen.
Austauschen der Bildtrommel In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Ersatzzeiten der Tonerkartusche erkennen und sie erneuern. Geschätzter Ersatzzyklus der Bildtrommel Austauschen der Bildtrommel...
Die Verwendung von Verbrauchsmaterialien anderer Hersteller könnte die Druckqualität und/oder andere Vorgänge verschlechtern. Kosten für Reparaturen von Problemen, die durch die Verwendung von nicht-Oki-Data-Verbrauchsmaterialien auftreten, werden in Rechnung gestellt, ungeachtet ob das Problem während der Garantiezeit oder des Wartungsvertragszeitraum auftrat.
Seite 420
Bildtrommel auch nicht länger als 5 Minuten der Raumbeleuchtung ausgesetzt. Verwenden Oki Data Verbrauchsmaterialien, um eine optimale Leistung der Produkte zu gewährleisten. Kosten für Reparaturen von Problemen, die durch die Verwendung von nicht-Oki-Data-Verbrauchsmaterialien auftreten, werden in Rechnung gestellt, ungeachtet der Garantie oder des Wartungsvertrags. (Obwohl die Verwendung von Nicht-Original- Verbrauchsmaterialien nicht immer zu Problemen führen kann, verwenden Sie sie mit besonderer Vorsicht.)
Seite 421
Packen Sie eine neue Bildtrommel aus. Entfernen Sie die Kieselgel-Packung. Hinweis Benutzen Sie auf jeden Fall eine neue Bildtrommel. Zubehör und Bildtrommeln für andere Drucker können nicht verwendet werden. Richten Sie die Bildtrommelstifte (A bis D) mit ihren Führungsrillen (A bis D) im Drucker aus und setzen Sie dann die Bildtrommel sanft in den Drucker ein.
Seite 422
Bauen Sie neue Tonerkassette ein. Wie man die neue Tonerkartusche einbaut. Austauschen der Tonerpatrone Schließen Sie die obere Abdeckung.
Reinigung der Haupteinheit und Teile In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie die einzelnen Druckerteile reinigen können. Reinigung der Oberfläche der Haupteinheit Reinigung der Papiereinzugsrollen Reinigen des LED-Kopf...
Reinigung der Oberfläche der Haupteinheit Hinweis Verwenden Sie kein Waschbenzin, Farbverdünner oder Alkohol, denn mit solchen Chemikalien können die Kunststoffteile und/oder die Beschichtung des Druckers beschädigt werden. Sie brauchen keine Druckerkomponenten zu schmieren. Schmieren Sie den Drucker nicht mit Öl. Schalten Sie den Drucker aus.
Reinigung der Papiereinzugsrollen Wenn regelmäßig Papierstaus auftreten, säubern Sie die Rollen des Papiereinzugs. Fach 1 und Fach 2 (Optional) Mehrzweckfach...
Fach 1 und Fach 2 (Optional) Reinigen Sie die Papiereinzugsrolle in der Papierkassette und die Rollen im inneren des Druckers. Die folgenden Schritte verwenden Fach 1 als Beispiel, dieselbe Vorgehensweise gilt jedoch auch für Fach 2. Schalten Sie den Drucker aus. Ausschalten des Druckers Ziehen Sie die Papierkassette aus dem Drucker und entfernen Sie das Papier.
Seite 427
Legen Sie Papier in die Kassette ein Legen Sie die Papierkassette in den Drucker ein. Hinweis Wenn die Metallplatte unter dem Papier in der Papierkassette oben ist, drücken Sie sie nach unten, bis sie mit einem Klick einrastet, bevor Sie die Papierkassette in den Drucker einsetzen. Einsetzen der Papierkassette ohne die Metallplatte nach unten zu drücken kann zu Fehlfunktionen führen.
Seite 428
Mehrzweckfach Einzugsrollen des Universalfachs reinigen Schalten Sie den Drucker aus. Ausschalten des Druckers Öffnen Sie das Mehrzweckfach. Schließen Sie die Universalzufuhr leicht, so dass die linke und die rechte Verriegelung (1) von den Armen trennen getrennt werden kann (2). Entsperren Sie die Rollenführung (3) indem Sie die linken und rechten Arme nach außen hin öffnen. Öffnen Sie die Rollenführung, bis sie in Kontakt mit der Haupteinheit kommt.
Seite 429
Wischen Sie die Einzugsrollen im Drucker mit einem feuchten, gut ausgewrungenen Tuch und Wasser oder mildem Reinigungsmittel, ab. Hinweis Verwenden Sie nur Wasser zum wischen. Sie brauchen den Drucker nicht mit Öl zu schmieren. Schmieren Sie den Drucker nicht mit Öl. Schließen Sie das Mehrzweckfach ein wenig.
Seite 431
Reinigen des LED-Kopf Wenn weiße Streifen auf Drucken erscheinen, Bilder nicht gedruckt werden oder Zeichen unscharf sind, reinigen Sie den LED-Kopf. Ein schmutziger LED-Kopf kann auch zu Papierstaus führen. Hinweis Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Methylalkohol oder Verdünnungsmittel. Diese beschädigen den LED-Kopf. Setzen Sie die Bildtrommeleinheit nicht direktem Sonnenlicht oder starken Lichtquellen (etwa 1.500 Lux oder mehr) aus.
Entfernen der installierten Druckertreiber In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie den Druckertreiber, der auf einem Computer installiert ist, entfernen. Der Vorgang kann je nach Betriebssystem variieren. Hinweis Die Beschreibungen hier können sich von dem eigentlichen Gerät unterscheiden, je nachdem welche Version des Druckertreibers, Windows oder Mac OS X, Sie benutzen.
Entfernen des Druckertreibers von einem Computer (Windows) Hinweis Sie müssen sich als Administrator anmelden. Wenn Windows gestartet ist, starten Sie Ihren Computer neu. Für Windows 8,1, Windows Server 2012 R2, Windows 8 und Windows Server 2012 Für Windows 7/Windows Server 2008 R2 Für Windows Vista/Windows Server 2008 Für Windows Server 2003 Für Windows 8,1, Windows Server 2012 R2, Windows 8 und Windows Server 2012...
Wählen Sie auf den Namen des Druckers, den Sie entfernen möchten und klicken Sie auf [Entfernen]. Wenn das [Treiber und Paket entfernen] Dialogfenster angezeigt wird, wählen Sie [Treiber und Treiberpaket entfernen.] und klicken Sie dann auf [OK]. Wenn [Druckerservereigenschaften] angezeigt wird, klicken Sie auf [Ja]. Hinweis Wenn die "Der angegebene Druckertreiber wird zur Zeit verwendet"-Nachricht angezeigt wird, starten Sie Windows neu und versuchen Sie dann, den Druckertreiber erneut zu entfernen.
Seite 436
Wählen Sie die Registerkarte [Treiber] auf dem [Druckerservereigenschaften] Bildschirm. Klicken Sie auf [Treiber-Einstellung ändern]. Wählen Sie auf den Namen des Druckers, den Sie entfernen möchten und klicken Sie auf [Entfernen]. Wenn das [Treiber und Paket entfernen] Dialogfenster angezeigt wird, wählen Sie [Treiber und Treiberpaket entfernen.] und klicken Sie dann auf [OK].
Wenn der Bildschirm zum [Druckservereigenschaften]-Bildschirm zurückkehrt, klicken Sie auf [Schließen]. Windows neu starten. Für Windows Vista/Windows Server 2008 Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Systemsteuerung] > [Drucker]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker, den Sie gerne entfernen möchten und wählen Sie dann [Löschen].
Wenn [Treiber und Paket entfernen] angezeigt wird, wählen Sie [Treiber und Treiberpaket entfernen.] und klicken Sie dann auf [OK]. Wenn eine Überprüfungsnachricht angezeigt wird, klicken Sie auf [Ja]. Wenn "Treiber und Treiberpaket entfernen" angezeigt wird, klicken Sie auf [OK]. Wenn der Druckertreiber erfolgreich entfernt wurde, klicken Sie auf [OK]. Klicken Sie auf [OK] in [Druckerservereinstellungen].
Seite 439
Eine Netzwerkerweiterung benutzen (nur Windows)
Faxen] für OS X 10.6.8). Legen Sie die „Software-DVD-ROM“ in einen Computer ein. Doppelklicken Sie auf [OKI] > [Drivers] > [PS*] > [Uninstaller]. * [PCL], wenn Sie den PCL-Treiber benutzen Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, geben Sie das Administrator-Kennwort ein und klicken Sie auf [OK], bis sich das Deinstallationsprogramm schließt.
Aktualisieren des installierten Druckertreibers Hinweis Die Beschreibungen hier können sich von dem eigentlichen Gerät unterscheiden, je nachdem welche Version des Druckertreibers, Windows oder Mac OS X, Sie benutzen. Aktualisieren des Druckertreibers (Windows) Aktualisieren des Druckertreibers (Mac OS X)
Klicken Sie auf ein Druckersymbol im Bildschirm [Geräte und Drucker]. Für den PCL-Druckertreiber Für den PCL-Druckertreiber klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das [OKI B432]-Symbol, und wählen Sie dann [Druckeinstellungen]. Klicken Sie [Info] in der Registerkarte [Layout]. Für den PS-Druckertreiber Für den PS-Druckertreiber klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das [OKI B432]-Symbol, und wählen Sie dann...
Seite 443
Klicken Sie auf ein Druckersymbol im Ordner [Geräte und Drucker]. Für den PCL-Druckertreiber Für den PCL-Druckertreiber klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das [OKI B432]-Symbol, und wählen Sie dann [Druckeinstellungen]. Klicken Sie [Info] in der Registerkarte [Layout]. Für den PS-Druckertreiber Für den PS-Druckertreiber klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das [OKI B432]-Symbol, und wählen Sie dann...
Seite 444
[Druckeinstellungen] > [OKI B432 (XPS)]. Klicken Sie [Info] in der Registerkarte [Layout]. Wenn die Versionsinformationen angezeigt werden, notieren Sie sich die Version und klicken Sie dann auf [OK]. Entfernen des Druckertreibers. Entfernen des Druckertreibers von einem Computer (Windows) Installieren Sie einen neuen Druckertreiber.
Seite 445
Klicken Sie auf ein Druckersymbol im Ordner [Geräte und Drucker]. Für den PCL-Druckertreiber Für den PCL-Druckertreiber klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das [OKI B432 (PCL)]-Symbol, und wählen Sie dann [Einstellungen]. Klicken Sie auf [Info] in der Registerkarte [Geräteoptionen].
Seite 446
Wenn die Versionsinformationen angezeigt werden, notieren Sie sich die Version und klicken Sie dann auf [OK]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker, den Sie gerne aktualisieren möchten und wählen Sie dann [Löschen]. Folgen Sie danach den Anweisungen auf dem Bildschirm. Hinweis Um die erfolgreiche Aktualisierung des Druckertreibers zu gewährleisten, entfernen Sie alle Druckertreiber der Art, wie der Druckertreiber, der aktualisiert werden soll.
Seite 447
Lassen Sie sich die Versionsinformationen in Schritten 1 bis 2 anzeigen und überprüfen Sie dann, ob die Druckertreiberversion aktualisiert ist.
Aktualisieren des Druckertreibers (Mac OS X) Überprüfen Sie die Details des neuesten Druckertreibers auf der Oki Data-Website. Hinweis Zum Durchführen dieses Vorgangs müssen Sie sich als Administrator einloggen. Entfernen des Druckertreibers. Entfernen des Druckertreibers von einem Computer (Mac OS X) Installieren Sie einen neuen Druckertreiber.
Erforderliche Vorbereitungen Festlegen der Standardeinstellungen Ihres Druckers, um die Funktionen, die Sie verwenden möchten anzupassen. Installieren des Druckers Installieren von Optionen (Nur Käufer) Ein- oder Ausschalten des Druckers Vorgang über Durchführung eines Testdrucks überprüfen Ändern des Administratorkennworts Anschließen des Druckers an einen Computer Verkabelte LAN-Verbindung Drahtlose LAN-Verbindung USB-Anschluss...
Installieren des Druckers Dieses Kapitel beschreibt, wie der Drucker ausgepackt und installiert wird Installationsanforderungen Dieser Abschnitt beschreibt das Umfeld, in dem der Drucker installiert wird und den benötigten Platzbedarf. Überprüfen des Zubehörs Dieser Abschnitt beschreibt die Haupteinheit des Druckers und das mitgelieferte Zubehör. Auspacken und Installieren des Druckers Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie den Drucker aus der Verpackung entnehmen und das Verfahren nach dem Entpacken.
Installationsanforderungen Installationsumgebung Aufstellraum Installationsumgebung Installieren Sie den Drucker in der folgenden Umgebung. Umgebungstemperatur: 10 ℃ bis 32 ℃ Umgebungsfeuchtigkeit: 20% bis 80% RF (relative Feuchtigkeit) Maximale Feuchttemperatur: 25℃ Hinweis Seien Sie vorsichtig, um Kondensation zu verhindern. Dies kann zu Fehlfunktionen führen. Bei der Installation des Druckers an einer Stelle, wo die Luftfeuchtigkeit bei 30% oder darunter liegt, verwenden Sie einen Luftbefeuchter oder Antistatik-Matte.
Seite 452
Seitenansicht Seitenansicht (wenn die 530-Blatt-Kassette installiert ist) Seitenansicht (wenn die zweite Papierkassette installiert ist)
Überprüfen des Zubehörs Überprüfen Sie, ob alle unten aufgeführten Bestandteile vorhanden sind. Drucker (Hauptgerät) Bildtrommel Erste Druckerpatrone Die Starter-Tonerkartuschen werden in der Bildtrommel installiert, die vor der Auslieferung im Gerät installiert wird. Hinweis Die Starter-Tonerkartusche ist nicht in den ES-Modelle installiert. Installieren Sie die Tonerkartusche, die diesem Drucker beiliegt. Informationen finden Sie unter "Austauschen der Bildtrommel".
Seite 454
Die Bedienungsanleitung, die Dienstprogramme und nützliche Funktionen des Druckers beschreibt, ist im "Manual"-Ordner der Software-DVD-ROM enthalten. Verwenden Sie die Bedienungsanleitung als Referenz.
Auspacken und Installieren des Druckers Dieses Kapitel beschreibt, wie der Drucker ausgepackt und installiert wird Hinweis Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit der Bildtrommel (der grüne Zylinder), denn Sie ist zerbrechlich. Setzen Sie die Trommel nicht direktem Sonnenlicht oder heller Beleuchtung (von mehr als ca. 1500 lux) aus. Auch wenn Sie die Bildtrommel der Raumbeleuchtung 5 Minuten oder länger aussetzen, decken Sie sie mit Papier ab, um sie vor dem Licht zu schützen.
Seite 456
Nehmen Sie die Bildtrommel vorsichtig in der Richtung oben heraus. Hinweis Mit der Starter-Kartusche kann das ISO/IEC19752 Standard-Druckmuster auf ca. 2.000 Blatt A4-Papier gedruckt werden. Entfernen Sie den Trockenmittelbeutel vor der Installation. Passen Sie die Stifte der Bildtrommel (A bis D) an die Nuten (A bis D) in der Haupteinheit an, und installieren Sie die Bildtrommel erneut in den Drucker.
Installieren von Optionen (Nur Käufer) Die folgenden Optionen können an den Drucker angebaut werden. Zweite Fach-Einheit Wireless-LAN-Modul Hinweis Achten Sie darauf, den Drucker auszuschalten und das Netzkabel und alle sonstigen Kabel vor der Installation der Option heraus zu ziehen. Installation der Option mit eingeschaltetem Drucker, kann bei Drucker und Option zu Fehlfunktionen führen. Installieren der Zweiten Papierzuführung (optional) an den Drucker Dieser Abschnitt beschreibt, wie die zweite Papierzuführung (optional) installiert werden muss.
Installieren der Zweiten Papierzuführung (optional) an den Drucker Wenn Sie mehr Papier einlegen möchten, installieren Sie die zweite Papierzuführungseinheit (Fach 2). Sie müssen die Druckertreiber nach der Installation einstellen. Hinweis Der PS-Druckertreiber ist für B412 nicht verfügbar. Installieren der Zweite Papierzuführungseinheit (Optional) Einstellung des Druckertreibers Einstellen von Fach 2 (optional) auf den Windows PCL-Druckertreiber Einstellen von Fach 2 (optional) auf den Windows PS-Druckertreiber...
Seite 460
Setzen Sie das Gerät sanft auf die zweite Fach-Einheit. Memo Das Entfernen der zweiten Papierzufuhreinheit erfolgt in umgekehrter Reihenfolge der Installation. Stecken Sie das Netzkabel und das ausgesteckte Kabel wieder ein, und schalten Sie den Drucker dann ein. Wenn der Drucker eingeschaltet ist, leuchtet die LED-Lampe des Power-Schalters. Drucken Sie eine Menüliste, um zu überprüfen, ob die zweite Papierzufuhreinheit richtig installiert wurde.
Einstellen von Fach 2 (optional) auf den Windows PCL-Druckertreiber Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Geräte und Drucker]. Klicken SIe mit der rechten Maustaste auf das Symbol [OKI B432], und wählen Sie dann den Druckertreiber aus [Druckereigenschaften] aus, der verwendet werden soll.
Einstellen von Fach 2 (optional) auf den Windows XPS-Druckertreiber Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Geräte und Drucker]. Klicken SIe mit der rechten Maustaste auf das Symbol [OKI B432], und wählen Sie dann den Druckertreiber aus [Druckereigenschaften] aus, der verwendet werden soll.
Installation des Wireless-LAN-Moduls (optional) an den Drucker Installation des drahtlosen LAN-Moduls (optional) an den Drucker erlaubt Ihnen die WLAN-Funktion des Druckers zu verwenden. Hinweis Das drahtlose LAN-Modul (optional) ist nicht in allen Ländern und Regionen verfügbar. Stellen Sie [DRAHTLOS MODUL] im Boot-Menü auf [AKTIVIEREN]. Info zu den Administrator Menüpunkten und Funktionen des Drucker (BOOT MENU) Schalten Sie den Drucker aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Ein- oder Ausschalten des Druckers In diesem Kapitel werden wichtige Informationen über die Stromquelle und Ein- und Ausschalten des Druckers beschrieben. Informationen zur Stromversorgung In diesem Abschnitt werden wichtige Informationen über die Stromversorgung beschrieben. Drucker einschalten Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie mit dem Netzkabel und dem Netzstecker umgehen. Ausschalten des Druckers Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie den Drucker normal und gewaltsam ausschalten können.
Informationen zur Stromversorgung Die Stromversorgung muss die folgenden Bedingungen erfüllen. Wechselstrom :110 bis 127 VAC (Bereich von 99 bis 140 VAC) :220 bis 240 VAC (Bereich von 198 bis 264 VAC) Frequenz :50/60 Hz ± 2% Hinweis Wenn die Stromversorgung instabil ist, verwenden Sie einen Spannungsregler. Der maximale Stromverbrauch des Druckers beträgt 900 W.
Drucker einschalten Stecken Sie das Netzkabel in den Netzanschluss des Druckers. Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose. Drücken Sie den Power-Schalter ungefähr einer Sekunde, um den Drucker einzuschalten. Wenn der Drucker eingeschaltet ist, leuchtet die LED-Lampe des Power-Schalters. Auf dem Bedienfeld wird, sobald die Inbetriebnahme abgeschlossen ist, [BEREIT ZU DRUCKEN] auf dem Bildschirm angezeigt.
Ausschalten des Druckers Hinweis Durch Drücken des Netzschalters für 5 Sekunden oder mehr wird der Drucker zwangsweise ausgeschaltet. Verwenden Sie diese Methode nur, wenn ein Problem auftritt. Einzelheiten zu Druckerproblemen finden Sie unter "Fehlerbeseitigung". Drücken Sie den Netzschalter ca. eine Sekunde. Die [HERUNTERFAHREN.
Wenn Sie den Drucker für eine längere Zeitspanne nicht verwenden Wenn Sie den Drucker für längere Zeit wegen Ferien, Ausflüge, oder aus anderen Gründen nicht benutzen sollten, ziehen Sie bitte das Netzkabel aus der Steckdose. Memo Der Drucker hat keine Funktionsausfälle, wenn der Netzstecker für einen längeren Zeitraum (4 Wochen oder mehr) herausgezogen wird.
Vorgang über Durchführung eines Testdrucks überprüfen Drucken Sie eine Menüliste, um zu überprüfen, ob der Drucker korrekt funktioniert. Einstellung der Menüposten und Funktionen des Druckers Legen Sie A4-Papier in das Fach ein. Hinweis Wenn anderes Papier als A4-Papier ist für die Durchführung eines Testdrucks verwendet wird, kann der Inhalt unter Umständen nicht vollständig ausgedruckt werden.
Seite 471
Ändern des Administratorkennworts Es wird empfohlen, das Administrator-Kennwort ändern, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Schreiben Sie sich das neue Kennwort auf und bewahren Sie es sicher auf. Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie das Administratorkennwort über das Druckerbedienfeld ändern. Um das Passwort von einem Computer aus zu ändern, siehe "Ändern des Administrator-Passwort" in "Die Webseite des Druckers verwenden".
Den Drucker mit einem Netzwerk verbinden Dieses Kapitel beschreibt, wie der Drucker mit einem Netzwerk verbunden wird, und wie man eine IP-Adresse und sonstige Netzwerkinformationen einstellt. Hinweis Der Drucker kann nicht gleichzeitig mit einer Kabel-LAN- und einer kabellosen LAN-Verbindung verbunden werden. Bei Verwendung eines drahtlosen LANs, kein LAN-Kabel an den Drucker anschließen.
Verbinden mit einem LAN-Kabel (Netzwerkverbindung) Wenn kein DHCP-Server in einem Netzwerk vorhanden ist, müssen Sie die IP-Adresse auf einem Computer oder Drucker manuell eingeben. Auch wenn Sie aufgefordert werden, eine einzigartige IP-Adresse einzustellen, die von Ihrem Netzwerkadministrator, Internet Anbieter oder Router Hersteller festgelegt wird, müssen Sie die IP-Adresse an Computer und Drucker manuell einstellen. Hinweis Schließen Sie die Netzwerkeinstellungen des Computers zuerst ab, bevor Sie dieses Verfahren beginnen.
Seite 474
Stecken Sie das andere Ende des LAN-Kabels in den Knotenpunkt (Hub). Schalten Sie den Drucker ein.
Verbinden mit einem Wireless-LAN (optional) Verbinden Sie den Drucker mit einem Netzwerk mit Hilfe einer drahtlosen LAN-Verbindung. Hinweis Das drahtlose LAN-Modul (optional) ist nicht in allen Ländern und Regionen verfügbar. [Vorsicht] für die Benutzung einer drahtlosen LAN-Verbindung Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig, bevor Sie den Drucker in einer drahtlosen LAN-Umgebung verwenden. Der Drucker kann nicht gleichzeitig mit einer Kabel-LAN- und einer kabellosen LAN-Verbindung verbunden werden.
Verbinden mit WPS Wenn ein drahtloser LAN-Zugangspunkt WPS unterstützt, können Sie sich einfach mit der drahtlosen LAN-Verbindung über die Taste für einfache Einstellungen (WPS-Taste) verbinden. Verbinden Sie nach dem unten stehenden Verfahren. Überprüfen Sie die Position der WPS-Taste mit Hilfe der Bedienungsanleitung, die einem drahtlosen Zugriffspunkt oder einem anderen Dokument beiliegt.
Auswahl eines drahtlosen Zugangspunktes über das Bedienfeld um eine Verbindung herzustellen Wenn ein drahtloser LAN-Zugangspunkt WPS nicht unterstützt, können Sie einen anderen drahtlosen LAN-Zugriffspunkt festlegen, der vom Drucker erkannt wird, um eine Verbindung herzustellen. Sie müssen ein Verschlüsselungskennwort eingeben, um eine Verbindung herstellen zu können.
Seite 478
Objekt Beschreibung Sicherheit Deaktivieren Verschlüsselungskennwort Es ist kein Eintrag erforderlich. Die SSID des drahtlosen LAN-Zugangspunktes, die Sie in Schritt 7 ausgewählt haben, wird Ihnen auf einem Bestätigungsbildschirm angezeigt. Eine der obrigen Verschlüsselungsmethoden wird auch als Sicherheit angezeigt. Wenn die angezeigte SSID die Gleiche ist, wie die SSID, die Sie in Schritt 1 vorbereitet haben, wählen Sie [JA], und drücken Sie dann (OK).
Manuelles Einstellen einer Verbindung mit dem Bedienfeld Stellen Sie die Informationen des Wireless LAN-Zugangspunktes (SSID, Verschlüsselungsmethode und Verschlüsselungskennwort) manuell ein und stellen Sie die Verbindung mit Wireless LAN her. Stellen Sie es nach dem unten beschriebenen Verfahren ein. Überprüfen Sie die SSID und die Verschlüsselung gemäß des Hinweises in der Bedienungsanleitung, die einem drahtlosen Zugriffspunkt oder einem anderen Dokument beiliegt und schreiben Sie sich die Inrormationen auf.
Seite 480
Hinweis Wenn Sie [WPA2-EAP] wählen, nehmen Sie die Einstellung über die Webseite des Druckers vor. Die Webseite des Druckers verwenden Drücken Sie oder , um [AUSFÜHREN] anzuzeigen, und drücken Sie dann (OK). Wenn der angezeigte Inhalt mit dem in Schritt 1 überprüften identisch ist, drücken Sie (OK).
Überprüfen, dass die Verbindung korrekt hergestellt wird Dieser Abschnitt beschreibt das Verfahren zur Überprüfung, ob eine Verbindung zu einem Wireless-LAN Netzwerk korrekt mit dem Drucker hergestellt wurde. Überprüfen Sie nach dem unten stehenden Verfahren. Wenn die Antennenmarkierung in der oberen rechten Ecke der Vorgangskonsole angezeigt wird, ist die Verbindung korrekt hergestellt.
Seite 482
Einstellen der IP-Adresse Sie müssen eine IP-Adresse für den Drucker einstellen, sodass Sie einen an einem Netzwerk angeschlossenen Drucker verwenden können. Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie eine IP-Adresse einstellen. Automatische Beschaffung Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die IP-Adresse des Druckers, der mit einem Netzwerk von einem Server verbunden ist, automatisch erhalten.
Automatische Beschaffung Im Benutzermenü des Druckers, wenn [AUTO] für die [IP-ADRESSE EINSTELLEN] von [NETZWERK-SETUP] in [ADMIN-SETUP] eingestellt ist, kann eine IP-Adresse automatisch vom Server einfach durch den Anschluss an das Netzwerk und Einschalten des Druckers beschafft werden . Wenn die IP-Adressen-Einstellung auf "MANUELL" eingestellt ist, müssen Sie die Einstellung im Benutzermenü ändern. ADMIN EINRICHTUNG...
Manuelles Einstellen Um die IP-Adresse manuell einzustellen, müssen Sie die IP-Adresse des Druckers, die Teilnetzmaske und Gateway-Adresse über das Bedienfeld des Druckers einstellen. Hinweis Wenn die IP-Adresse falsch eingestellt wird, sind Sie vielleicht nicht in der Lage, eine Verbindung mit einem Netzwerk herzustellen. Überprüfen Sie mit Ihrem Netzwerkadministrator oder Ihrem Internet Anbieter, die für Ihre Internetverbindung zuständig sind, die IP-Adresse und sonstige Informationen, die auf dem Drucker eingestellt werden können.
Seite 485
Drücken Sie auf (ZURÜCK). Nach dem gleichen Verfahren wie für die Einstellung von [IPv4], stellen Sie die [Teilnetzmaske] und die [GATEWAY-ADRESSE] ein. Drücken Sie auf (ONLINE). Die Einstellungen werden im Drucker gespeichert und die Netzwerkfunktionen neu gestartet. Der Einstellungsvorgang ist abgeschlossen, wenn [BEREIT ZU DRUCKEN] angezeigt wird.
Einstellen einer IP-Adresse mit Hilfe der "Software-DVD-ROM" (für Windows) Sie müssen eine IP-Adresse für den Drucker einstellen, sodass Sie einen an einem Netzwerk angeschlossenen Drucker verwenden können. Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die IP-Adresse des Druckers mit der "Software-DVD-ROM" einstellen können Automatische Beschaffung Manuelles Einstellen...
Seite 487
Automatische Beschaffung Prüfen Sie, ob der Drucker und der Computer verbunden sind und der Drucker eingeschaltet ist, und legen Sie dann die "Software-DVD-ROM" in den Computer ein. Wenn [Automatisch Abspielen] angezeigt wird, klicken Sie auf [Setup.exe]. Memo Wenn das Dialogfeld [Benutzerkontensteuerung] angezeigt wird, klicken Sie auf [Ja]. Wählen Sie eine Sprache aus der Dropdown-Liste.
Seite 488
Wählen Sie [Netzwerk (Kabel/Drahtlos)] und klicken Sie dann auf [Weiter]. Klicken Sie auf [Drucker-Netzwerkeinstellungen]. Überprüfen Sie den Modellnamen des Druckers, und klicken Sie dann auf [Weiter]. Wählen Sie [Auto] und klicken Sie dann auf [Einrichten]. Geben Sie das Netzwerkkennwort des Druckers ein und klicken Sie dann auf [OK].
Seite 489
Das in den Werkseinstellungen festgelegte Netzwerkkennwort besteht aus den letzten sechs Ziffern der MAC-Adresse des Druckers. Die Einstellungen werden im Drucker gespeichert und die Netzwerkfunktionen neu gestartet.
Seite 490
Manuelles Einstellen Prüfen Sie, ob der Drucker und der Computer verbunden sind und der Drucker eingeschaltet ist, und legen Sie dann die "Software-DVD-ROM" in den Computer ein. Wenn [Automatisch Abspielen] angezeigt wird, klicken Sie auf [Setup.exe]. Memo Wenn das Dialogfeld [Benutzerkontensteuerung] angezeigt wird, klicken Sie auf [Ja]. Wählen Sie eine Sprache aus der Dropdown-Liste.
Seite 491
Wählen Sie [Netzwerk (Kabel/Drahtlos)] und klicken Sie dann auf [Weiter]. Klicken Sie auf [Drucker-Netzwerkeinstellungen]. Überprüfen Sie den Modellnamen des Druckers, und klicken Sie dann auf [Weiter]. Wählen Sie [Manual], geben Sie die [IP-Adresse], [Teilnetzmaske] und [Gateway-Adresse] und klicken SIe dann auf [OK]. Geben Sie das Netzwerkkennwort des Druckers ein und klicken Sie dann auf [OK].
Seite 492
Das in den Werkseinstellungen festgelegte Netzwerkkennwort besteht aus den letzten sechs Ziffern der MAC-Adresse des Druckers. Die Einstellungen werden im Drucker gespeichert und die Netzwerkfunktionen neu gestartet.
Anschließen eines Computers an den Drucker über eine USB-Schnittstelle Halten Sie ein USB-Kabel bereit. Ein USB-Kabel ist nicht im Lieferumfang des Druckers enthalten. Beschaffen Sie ein USB 2.0-Kabel separat. Memo Wenn Sie im USB 2.0 High-Speed-Modus verbinden wollen, verwenden Sie ein High-Speed USB 2.0 USB-Kabel. Schalten Sie den Drucker und den Computer aus.
Installieren der Druckertreiber in einem Computer Wenn Sie die Druckfunktion des Druckers nutzen, müssen Sie einen Druckertreiber installieren, der von Ihrem Computer unterstützt wird. Für Windows In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie ein Druckertreiber installiert wird der Windows unterstützt. Für Mac OS X Dieser Abschnitt beschreibt, wie ein Druckertreiber installiert wird, der Mac OS X unterstützt...
Für Windows In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie ein Druckertreiber installiert wird der Windows unterstützt. Betriebsumgebung Dieser Abschnitt beschreibt die Druckertreiber-Betriebsumgebung. Für die Netzwerkverbindung Dieser Abschnitt beschreibt die Installationsmethode, die die "Software-DVD-ROM" verwendet. Für die USB-Verbindung Dieser Abschnitt beschreibt die Installationsmethode, die die "Software-DVD-ROM" verwendet.
Betriebsumgebung Windows 8.1/Windows 8.1 (64-Bit-Edition) / Windows Server 2012 R2 / Windows 8 / Windows 8 (64-Bit-Edition) / Windows Server 2012 Windows 7 / Windows 7 (64-Bit-Edition) Windows Vista / Windows Vista (64-Bit-Edition) Windows Server 2008 / Windows Server 2008 (64-Bit-Edition) Windows Server 2003 / Windows Server 2003 (x64 Edition) Memo Die Beschreibungen in diesem Handbuch können je nach der aktualisierten Version des Druckertreibers variieren.
Seite 497
Für die Netzwerkverbindung Sie können eine der folgenden Installationsmethoden wählen. Empfohlene Installation: Installiert die empfohlenen Druckertreiber automatisch Benutzerdefinierte Installation: Installiert die von Ihnen ausgewählten Druckertreiber Für die Verbindung mit einem Netzwerk, müssen Sie dem Drucker eine IP-Adresse zuweisen. Einstellen der IP-Adresse Installieren der Software nach der empfohlenen Installationsmethode Installieren von Software, die Sie in der benutzerdefinierten Installation verwenden möchten Installieren der Software nach der empfohlenen Installationsmethode...
Seite 498
Wählen Sie den Namen des Druckers, und klicken Sie dann auf [Weiter]. Wählen Sie [Netzwerk (Kabel/Drahtlos)] und klicken Sie dann auf [Weiter]. Klicken Sie auf [Empfohlene Installation]. Wählen Sie den Namen des Druckers, und klicken Sie dann auf [Weiter]. Wenn die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf [Beenden]. Die Installation ist abgeschlossen.
Klicken Sie im Windows-Menü auf [Start] und wählen Sie dann [Geräte und Drucker]. Stellen Sie sicher, dass das [OKI B432]-Symbol angezeigt wird. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das [OKI B432]-Symbol, wählen Sie Druckereigenschaften und überprüfen Sie, dass alle Druckertreiber im Untermenü angezeigt werden.
Seite 500
Wählen Sie eine Sprache aus der Dropdown-Liste. Lesen Sie den Lizenzvertrag und klicken Sie dann auf [Akzeptieren]. Klicken Sie auf [Weiter]. Wählen Sie den Namen des Druckers, und klicken Sie dann auf [Weiter]. Wählen Sie [Netzwerk (Kabel/Drahtlos)] und klicken Sie dann auf [Weiter]. Klicken Sie auf [Benutzerdefinierte Installation].
Seite 501
Klicken Sie auf [Separat installieren]. Klicken Sie auf den Druckertreiber, den Sie installieren möchten. Klicken Sie auf [Weiter]. Überprüfen Sie das Druckermodell und den Druckertreiber, und klicken Sie dann auf [Weiter]. Die Installation beginnt. Klicken Sie auf [Fertig].
Seite 502
Klicken Sie im Windows-Menü auf [Start] und wählen Sie dann [Geräte und Drucker]. Stellen Sie sicher, dass das [OKI B432]-Symbol angezeigt wird. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das [OKI B432]-Symbol, wählen Sie Druckereigenschaften und überprüfen Sie, dass alle Druckertreiber im Untermenü angezeigt werden.
Seite 503
Für die USB-Verbindung Sie können eine der folgenden Installationsmethoden wählen. Empfohlene Installation: Installiert die empfohlenen Druckertreiber automatisch Benutzerdefinierte Installation: Installiert die von Ihnen ausgewählten Druckertreiber Sie können mehrere Druckertreiber zusammen installieren. Hinweis Entfernen und verbinden Sie das USB-Kabel während des Druckvorgangs nicht neu. Entfernen und verbinden Sie das USB-Kabel in einem kurzen Zeitintervall nicht neu.
Seite 504
Klicken Sie auf [Weiter]. Wählen Sie den Namen des Druckers, und klicken Sie dann auf [Weiter]. Wählen Sie [USB], und klicken Sie dann auf [Weiter]. Klicken Sie auf [Empfohlene Installation]. Die Installation beginnt.
Seite 505
Klicken Sie im Windows-Menü auf [Start] und wählen Sie dann [Geräte und Drucker]. Stellen Sie sicher, dass das [OKI B432]-Symbol angezeigt wird. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das [OKI B432]-Symbol, wählen Sie Druckereigenschaften und überprüfen Sie, dass alle Druckertreiber im Untermenü angezeigt werden.
Seite 506
Memo Wenn das Dialogfeld [Benutzerkontensteuerung] angezeigt wird, klicken Sie auf [Ja]. Wählen Sie eine Sprache aus der Dropdown-Liste. Lesen Sie den Lizenzvertrag und klicken Sie dann auf [Akzeptieren]. Klicken Sie auf [Weiter]. Wählen Sie den Namen des Druckers, und klicken Sie dann auf [Weiter]. Wählen Sie [USB], und klicken Sie dann auf [Weiter].
Seite 507
Klicken Sie auf [Benutzerdefinierte Installation]. Klicken Sie auf [Separat installieren]. Klicken Sie auf den Druckertreiber, den Sie installieren möchten. Klicken Sie auf [Weiter]. Die Installation beginnt. Wenn eine Eingabeaufforderung angezeigt wird, um den Drucker mit einem Computer zu verbinden und den Drucker einzuschalten, verbinden Sie den Drucker mit dem Computer mit einem USB-Kabel, und schalten Sie den Drucker dann ein.
Seite 508
Führen Sie einen Testdruck vom Computer aus durch. Memo Um einen Testdruck durchzuführen, klicken Sie im Windows-Menü auf [Start], dann mit der rechten Maustaste auf das [OKI B432]-Symbol im Fenster [Geräte und Drucker] und wählen Sie die Registerkarte [Druckereigenschaften] > [OKI B432 (*)] >...
Seite 509
Für Mac OS X Dieser Abschnitt beschreibt, wie ein Druckertreiber installiert wird, der Mac OS X unterstützt Betriebsumgebung Dieser Abschnitt beschreibt die Druckertreiber-Betriebsumgebung. Für die Netzwerkverbindung Dieser Abschnitt beschreibt die Installationsmethode, die die "Software-DVD-ROM" verwendet. Für die USB-Verbindung Dieser Abschnitt beschreibt die Installationsmethode, die die "Software-DVD-ROM" verwendet.
Seite 510
Betriebsumgebung Hinweis Die Beschreibungen in diesem Handbuch können je nach der aktualisierten Version des Druckertreibers variieren. Produktanforderungen Der Drucker unterstützt die folgenden Betriebssysteme: Mac OS X 10.6.8 bis 10.9...
[BEREIT ZU DRUCKEN] wird auf dem Bedienfeld angezeigt, wenn die Inbetriebnahme abgeschlossen ist. Legen Sie die „Software-DVD-ROM“ in einen Computer ein. Doppelklicken Sie auf das [OKI]-Symbol auf dem Desktop. Doppelklicken Sie auf [Treiber] > [PS] > [Installer für OSX]. Geben Sie den Administratornamen und das -kennwort des Computers ein, und klicken Sie dann auf [OK].
Seite 512
Klicken Sie auf [+]. Klicken Sie auf [Standard]. Wählen Sie einen Drucker mit [Bonjour] als [Typ] aus, und überprüfen Sie dann, dass [OKI B432 (PS)] für [Drucken mit] angezeigt wird. Klicken Sie auf [Hinzufügen]. Memo Der Name des Druckers wird in "OKI-B432 (die letzten sechs Stellen der MAC-Adresse)"-Format angezeigt.
Entnehmen Sie die "Software DVD-ROM" aus dem Computer. Vervollständigen Sie die Installation. Registrieren eines Druckers mit TCP /IP-Protokoll Die folgende Erklärung verwendet die folgenden Umgebungen als Beispiele. Betriebssystem: Mac OS X 10.7 Drucker B432dn IP-Adresse 192.168.0.3 (PC*), 192.168.0.2 (Drucker) Subnetzmaske 255.255.255.0 Gateway Adresse 192.168.0.1 * Erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzwerkadministrator über die IP-Adresse des PCs.
Seite 514
Klicken Sie auf [Drucken und scannen]. Klicken Sie auf [+]. Klicken Sie auf [IP]. Wählen Sie [Zeilendrucker Daemon - LPD] für [Protokoll] aus.
Seite 515
Geben Sie die IP-Adresse des Druckers ein, überprüfen Sie, dass [OKI B432 (PS)] in [Drucken mit] angezeigt wird und klicken Sie dann auf [Hinzufügen]. Prüfen Sie, dass der Name des hinzugefügten Druckers in der Druckerliste angezeigt wird, und schließen Sie dann [Drucken & Scannen].
Seite 516
Wenn der Drucker bereits in [Drucker] angezeigt wird, wählen Sie den Drucker aus, und klicken Sie dann auf [-], um ihn zu löschen. Dann klicken Sie auf [+]. Wählen Sie einen Drucker mit [USB] als [Typ], und überprüfen Sie, dass [OKI B432 (PS)] für [Drucken mit] angezeigt wird.
Seite 517
Prüfen Sie, ob der Drucker auf [Drucker] hinzugefügt und [OKI B432 (PS)] für [Typ] angezeigt wird. Hinweis Wenn [OKI B432(PS)] nicht korrekt in [Typ] angezeigt wird, klicken Sie auf [-] und löschen Sie den Drucker aus [Drucker], und wiederholen Sie dann die Schritte 8 bis 10.
Installation eines Dienstprogramms auf einem Computer Wenn Sie ein Dienstprogramm haben, dass Sie verwenden möchten, installieren Sie es von der "Software-DVD-ROM". Installieren von der "Software-DVD-ROM" Für Dienstprogramme, die für den Drucker verwendet werden können, finden Sie Informationen in der folgenden Liste der Dienstprogramm-Software...
Zu Ihrer Sicherheit Sicherheitswarnungen Allgemeine Sicherheitshinweise...
Seite 520
Sicherheitswarnungen Weist auf zusätzliche Informationen hin, die, falls sie nicht beachtet werden oder den Richtlinien nicht gefolgt wird, Verletzungen oder Tod zur Folge haben können. Weist auf zusätzliche Informationen hin, die bei Nichtbeachten Verletzungen zur Folge haben können.
Allgemeine Sicherheitshinweise Berühren Sie nicht Verwenden Sie Wenn die kein Abdeckung sehr Sicherheitsschalter hochbrennbares heiß wird, das im Inneren dieses Spray in der Nähe Gerät Rauch Druckers. dieses Druckers. ausstößt oder Hochspannung Einige Teile im Geruch verströmt kann auftreten, Inneren der oder Sie ein was einen Maschine können...
Seite 522
kann zu einem Stromschlag oder Feuer kommen. Wenn die Werfen Sie den Verbinden Sie die Maschinenabdec- Toner oder die Strom-, kungen geöffnet Bildtrommel nicht Verbindungs- oder sind, berühren Sie ins Feuer. Der Erdungskabel nur nicht die Toner kann sich so, wie im Fixiereinheit.
Seite 523
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die IP Adresse des Druckers vom DHCP-Server erhalten können. Anzahl. Drucken mit dem OKI LPR Dienstprogramm In diesem Abschnitt wird das OKI LPR-Dienstprogramm beschrieben, welches es Ihnen ermöglicht, über ein Netzwerk zu drucken, Druckaufträge zu verwalten, den Status des Druckers zu überprüfen und andere Operationen durchzuführen.
Seite 524
Ändern des Administratorkennworts Sie können das Administratorpasswort des Druckers ändern. Das Passwort kann von einem Computer aus oder über das Bedienfeld geändert werden. Von einem Computer aus ändern Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie die das Administratorkennwort über die Webseite ändern. Ändern vom Drucker aus Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie das Administratorkennwort über das Druckerbedienfeld ändern.
Von einem Computer aus ändern Sie können das Administrator-Kennwort des Druckers von der Webseite aus ändern. Das auf der Webseite angegebene Administratorenkennwort wird zur Administratorenanmeldung an den Drucker als über die Webseite oder das Bedienfeld verwendet. Öffnen Sie die Webseite des Druckers. Info zur IP Adresse des Druckers Einstellen der IP-Adresse Wie man auf der Webseite einloggt...
Seite 526
Klicken Sie auf [Submit]. Die neuen Einstellungen werden wirksam, wenn die Netzwerkfunktion des Druckers neu gestartet wird. Hinweis Das Kennwort unterscheidet sich von dem der [Network Setting] im Konfigurationsprogramm. Memo Sie brauchen den Drucker nicht neu zu starten. Das nächste Mal, wenn Sie sich als Administrator einloggen können Sie das neue Kennwort verwenden.
Seite 527
Ändern vom Drucker aus Sie können das Administratorpasswort vom Drucker aus ändern. Drücken Sie auf oder auf dem Bedienfeld um [ADMIN EINSTELLUNG] anzuzeigen und drücken Sie dann auf (OK). Geben Sie das Administratorenkennwort ein. Das Standardkennwort lautet "aaaaaa". Drücken Sie auf (OK).
Überprüfung der Druckervorgänge In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie die verbleibende Menge an Verbrauchsmaterialien, die Anzahl der gedruckten Seiten, Netzwerkeinstellungen und andere Informationen über den Status des Druckers über das Bedienfeld abfragen. Überprüfen der verbleibenden Menge an Verbrauchsmaterial Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die Restmenge des Toners und die Lebensdauer der Trommel im Drucker überprüfen. Überprüfung der Anzahl der gedruckten Seiten In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Anzahl der durch den Drucker gedruckten Seiten überprüfen.
Überprüfen der verbleibenden Menge an Verbrauchsmaterial Sie können die verbleibende Menge an Drucker-Verbrauchsmaterialien überprüfen. Überprüfen Sie die verbleibende Menge an Verbrauchsmaterialien von einem Computer oder dem Bedienfeld aus. Um die verbleibende Menge an Verbrauchsmaterial zu überprüfen, ist das Administratorkennwort erforderlich. Von einem Computer aus überprüfen Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie die verbleibende Menge an Verbrauchsmaterialien über die Webseite oder das Konfigurations-Tool überprüfen.
Von einem Computer aus überprüfen Von der Webseite aus überprüfen Vom Konfigurations-Programm aus überprüfen Überprüfen mit Mac OS X Von der Webseite aus überprüfen Sie können den Status des Druckers von der Website des Druckers aus kontrollieren. Öffnen Sie die Webseite des Druckers. Info zur IP Adresse des Druckers Einstellen der IP-Adresse Wie man auf der Webseite einloggt...
Überprüfung vom Druckerbedienfeld aus Überprüfung auf dem LCD-Panel des Bedienfeldes Überprüfung durch das Drucken einer Menüübersicht Überprüfung auf dem LCD-Panel des Bedienfeldes Drücken Sie auf oder auf dem Bedienfeld um [Konfiguration] anzuzeigen und drücken Sie dann (OK). Drücken Sie auf oder auf um [PEGEL BETRIEBSSTOFFE] anzuzeigen und drücken Sie dann auf (OK).
Überprüfung der Anzahl der gedruckten Seiten Sie können die Anzahl der gedruckten Seiten überprüfen. Überprüfen Sie die Anzahl der gedruckten Seiten von einem Computer oder dem Bedienfeld. Von einem Computer aus überprüfen Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die Anzahl der gedruckten Seiten über die Webseite oder das Konfigurations-Programm überprüfen.
Seite 533
Von einem Computer aus überprüfen Von der Webseite aus überprüfen Vom Konfigurations-Programm aus überprüfen Von der Webseite aus überprüfen Sie können den Status des Druckers von der Website des Druckers aus kontrollieren. Öffnen Sie die Webseite des Druckers. Info zur IP Adresse des Druckers Einstellen der IP-Adresse Wie man auf der Webseite einloggt Info zur Webseite des Druckers...
Überprüfung vom Druckerbedienfeld aus Überprüfung der Anzahl der gedruckten Seiten jedes einzelnen Faches Überprüfung durch das Drucken einer Menüübersicht Überprüfung der Anzahl der gedruckten Seiten jedes einzelnen Faches Drücken Sie auf oder auf dem Bedienfeld um [Konfiguration] anzuzeigen und drücken Sie dann (OK).
Nur dann, wenn ein Fehler auftritt Sie können diese Einstellung von der Webseite aus einstellen. Die folgende Erklärung verwendet die folgenden Umgebungen als Beispiele. Drucker: B432dn IP-Adresse des Druckers: 192.168.0.2 Hinweis Um den Status des Druckers und Fehler per E-Mail zu überprüfen, müssen Sie eine E-Mail-Adresse und Server-Informationen im Drucker speichern.
Einstellung um eine E-Mail vom Drucker aus zu senden Sie können die Fehlerbenachrichtigungseinstellungen über die Webseite geändert ändern. Memo Wenn Sie einen Domainnamen in [SMTP Server] angeben, stellen Sie den DNS-Server in der [TCP/IP]-Einstellung ein. Um dem Drucker den Versand einer E-Mail zu ermöglichen, müssen Sie einen Mail-Server einstellen. Für weitere Details zu den Mail-Servereinstellungen wenden Sie sich bitte an Ihren Netzwerkadministrator.
Seite 537
Hinweis Wenn Sie einen Domainnamen in [SMTP Server] angeben, müssen Sie den DNS-Server in der [TCP/IP]-Einstellung einstellen. Um dem Drucker den Versand einer E-Mail zu ermöglichen, müssen Sie einen Mail-Server einstellen. Für weitere Details zu den Mail-Servereinstellungen wenden Sie sich bitte an Ihren Netzwerkadministrator. Klicken Sie auf [Set detail of the SMTP Protocol.] in [STEP3.
Seite 538
Klicken Sie auf [Others]. Geben Sie die Absenderadresse für die E-Mail, die vom Drucker gesendet werden soll in [Reply-To Address] ein. Hinweis Normalerweise sollte dies die E-Mail-Adresse des Drucker-Administrators sein. Klicken Sie auf [OK]. Klicken Sie auf [Submit]. Die Einstellungen werden im Drucker gespeichert und die Netzwerkfunktionen neu gestartet. Memo Die Authentifizierungsmethode wird vom Mailserver automatisch aus den Authentifizierungsmethoden ausgewählt.
Einstellung um regelmäßig eine E-Mail vom Drucker aus zu senden Öffnen Sie die Webseite des Druckers. Info zur IP Adresse des Druckers Einstellen der IP-Adresse Wie man auf der Webseite einloggt Info zur Webseite des Druckers Melden Sie sich als Administrator an. Wie man sich als Administrator einloggt Info zur Webseite des Druckers Klicken Sie auf [Network Setup] auf der Registerkarte [Admin Setup].
Seite 540
Wählen Sie das Intervall für die Versendung in [Setting Email Alert Interval]. Memo Sollte während der Periode kein Fehler auftreten, so wird keine Benachrichtigung versandt. Aktivieren Sie die Fehler, für die eine Benachrichtigung gesendet werden soll in [Setting Events Used for Sending Email Alerts].
Seite 541
Sie können die Einstellungsbedingungen für die Benachrichtigung durch Klicken auf die Einstellungsbedingungstabelle. Klicken Sie auf [Submit]. Die Einstellungen werden im Drucker gespeichert und die Netzwerkfunktionen neu gestartet.
Einstellung, um eine E-Mail nur im Falle eines Fehlers zu senden Öffnen Sie die Webseite des Druckers. Info zur IP Adresse des Druckers Einstellen der IP-Adresse Wie man auf der Webseite einloggt Info zur Webseite des Druckers Melden Sie sich als Administrator an. Wie man sich als Administrator einloggt Info zur Webseite des Druckers Klicken Sie auf [Network Setupn] auf der Registerkarte [Admin Setup].
Seite 543
for Sending Email Alerts]. Stellen Sie die Verzögerungszeit von dem Zeitpunkt, an dem ein Fehler auftritt bis zum Zeitpunkt an dem eine E-Mail gesendet wird, ein. Memo Wenn Sie die Verzögerungszeit eingestellt haben, informiert Sie der Drucker nur über solche Fehler, die über einen längeren Zeitraum auftreten.
Seite 544
Klicken Sie auf [Submit]. Die Einstellungen werden im Drucker gespeichert und die Netzwerkfunktionen neu gestartet.
Überprüfen der Netzwerkeinstellungen In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Einstellungsinformationen eines Druckers, der mit einem Netzwerk verbunden ist von Ihrem Computer oder über das Bedienfeld überprüfen. Von einem Computer aus überprüfen Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie die Netzwerk-Einstellungsinformationen über die Webseite oder das Konfigurations-Programm überprüfen.
Seite 546
Von einem Computer aus überprüfen Von der Webseite aus überprüfen Vom Konfigurations-Programm aus überprüfen Von der Webseite aus überprüfen Sie können die Netzwerk-Einstellungsinformationen von der Website des Druckers aus kontrollieren. Öffnen Sie die Webseite des Druckers. Info zur IP Adresse des Druckers Einstellen der IP-Adresse Wie man auf der Webseite einloggt Info zur Webseite des Druckers...
Seite 547
Überprüfung vom Druckerbedienfeld aus Sie können den Status des Druckers überprüfen, indem Sie einen Testdruck anfertigen. Drucken Sie die Netzwerkeinstellungen (Netzwerkinformationen). Legen Sie A4- oder Letter-Papier in ein Fach. Drücken Sie auf oder auf dem Bedienfeld um [DRUCK INFO] anzuzeigen. Drücken Sie auf (OK), um [NETZWERK] anzuzeigen.
Verwenden von SNMP Ein SNMP-Agent ist installiert. Sie können die Druckereinstellungen mit einem handelsüblichen SNMP-Manager bestätigen und ändern. Die Einstellungsoptionen, die mit einem SNMP-Manager bestätgt werden können, werden als MIB bezeichnet und werden von MIB-II und Oki Data Private MIB unterstützt.
Memo Sie können diese Einstellung von der Webseite aus einstellen. Die folgende Erklärung verwendet die folgenden Umgebungen als Beispiele. Drucker: B432dn IPv4 Adresse des Druckers: 192.168.0.2 Öffnen Sie die Webseite des Druckers. Info zur IP Adresse des Druckers Einstellen der IP-Adresse...
Seite 550
Wählen Sie [Algorithm]. Geben Sie eine Verschlüsselungkennphrase in [Passphrase] in [Privacy( Encription ) Settings] ein. Nur [DES] kann für den Verschlüsselungsalgorithmus ausgewählt werden. Klicken Sie auf [Submit]. Die Einstellungen werden im Drucker gespeichert und die Netzwerkfunktionen neu gestartet.
Seite 551
Memo Stellen Sie "v3context" für den Kontextnamen Ihres SNMP-Manager ein. Ein SNMP-Agent ist im Drucker installiert. Sie können die Druckereinstellungen mit einem handelsüblichen SNMP-Agenten bestätigen und ändern.
Seite 552
Info zu den Administrator Menüpunkten und Funktionen des Drucker (ADMIN EINRICHTUNG) Sie können die einzelnen Kategorien aktivieren oder deaktivieren und weitere Einstellungen vornehmen. Drücken Sie auf oder auf dem Bedienfeld um [ADMIN EINSTELLUNG] anzuzeigen und drücken Sie dann auf (OK). Geben Sie das Administratorenkennwort ein.
NETZWERK-SETUP Objekt Einstellung Standardeinstellung Beschreibung TCP/IP AKTIVIEREN AKTIVIEREN Bestimmt, ob TCP/IP aktiviert oder deaktiviert wird. DEAKTIVIEREN NetBIOS über TCP AKTIVIEREN AKTIVIEREN Bestimmt, ob NETBIOS ÜBER TCP aktiviert oder deaktiviert wird. DEAKTIVIEREN IP ADDRESSE AUTO AUTO Legt die Methode für die Zuweisung einer IP-Adresse fest. EINSTELLEN MANUELL IPV4 ADDRESSE...
USB EINSTELLUNG Objekt Einstellung Standardeinstellung Beschreibung AKTIVIEREN AKTIVIEREN Legt fest ob ein USB-Schnittstelle aktiviert oder deaktiviert wird. DEAKTIVIEREN GESCHWINDIGKEIT 480 Mbps 480 Mbps Legt die maximale Übertragungsgeschwindigkeit der USB-Schnittstelle fest. 12 Mbps ZURÜCKSTELLEN AKTIVIEREN DEAKTIVIEREN Legt fest, ob der Zurückstellen-Befehl aktiviert oder deaktiviert wird. DEAKTIVIEREN SERIENNUMMER AKTIVIEREN...
DRUCKEINSTELLUNG Objekt Einstellung Standardeinstellung Beschreibung PERSÖNLICHKEIT AUTO EMULATION AUTO EMULATION Wählt die Sprache des Druckers aus. IBM PPR Ⅲ XL EPSON FX PS3 EMULATION KOPIEN 1 bis 999 Bestimmt die Anzahl der Kopien. DUPLEX Richtet den Duplexdruck ein. BINDEN LANGE SEITE LANGE SEITE Richtet eine Bindungsmethode für den Duplexdruck ein.
Seite 556
C6 ENVELOPE 4x6ZOLL 5x7ZOLL POSTKARTE OUFUKU HAGAKI NAGAGATA #3 NAGAGATA #4 YOUGATA #4 X-MASS 86 MILLIMETER bis Letter: 8,5 ZOLL Stellt die Breite eines benutzerdefinierten Papierformats ein. 216 MILLIMETER A4: 210 MILLIMETER Wenn Sie auf [ADMIN-EINRICHTUNG]> [Fach-Setup] gehen und dort [Einheit] auf [ZOLL], wird der Wert in ZOLL umgerechnet. Y-MASS 140 MILLIMETER bis Letter: 11,0 ZOLL...
Seite 557
PS EINSTELLUNG Hinweis Der PS-Druckertreiber ist für B412 nicht verfügbar. Objekt Einstellung Standardeinstellung Beschreibung L1 FACH TYP 1 TYP 1 [TYP1]: Die Fach-Auswahlnummer für den Ebene 1 Bediener beginnt mit 1. TYP 2 [TYP2]: Die Nummer beginnt mit 0. NET PS- ASCII Legt einen Übertragungsprotokoll-Modus für PS-Daten aus einem Netzwerk PROTOKOLL...
PCL EINSTELLUNG Objekt Einstellung Standardeinstellung Beschreibung SCHRIFTARTQUELLE RESIDENT RESIDENT Legt den Pfad der zu benutzenden Schrift HERUNTERGELADEN fest. [HERUNTERGELADEN] wird angezeigt, wenn Schriftarten in den RAM geladen wurden. FONT NR. Legt die Zahl der Schriftart fest. SCHRIFTBREITE 0,44 CPI bis 99,99 CPI 10,00 CPI Legt die Breite der Schriftart fest.
Seite 559
LF-FUNKTION Legt den Vorgang fest, wenn der LF- LF+CR Code empfangen wird. DRUCKRAND NORMAL NORMAL Definiert die nicht- bedruckbaren 1/5 Zoll Bereiche der Seite. 1/6 Zoll [NORMAL] ist 1/4 Zoll. STIFTBREITE Korrigiert dünne ANPASSEN Linien, sodass sie dicker aussehen. FACH ID NR. MEHRZWECKFACH 1 - 59 Bestimmt einen Wert,...
XPS EINSTELLUNG Objekt Einstellung Standardeinstellung Beschreibung DIGITALE AUCH FALSCHE Definiert die DigitalSignature-Funktionen. SIGNATUR DRUCKEN [AUCH FALSCHE DRUCKEN] Wenn ein Dokument gefälscht ist, erfolgt ein NUR GUTE normaler Ausdruck und es wird ein Fälschungs-Fehlerbericht gedruckt. DRUCKEN [NUR GUTE DRUCKEN] Wenn ein Dokument gefälscht ist, wird nur ein Fälschungs-Fehlerbericht gedruckt.
IBM PPR EINSTELLUNG Objekt Einstellung Standardeinstellung Beschreibung ZEICHENBREITE 10 CPI 10 CPI Legt den Zeichenabstände in 12 CPI IBM PPR-Emulation 17 CPI fest. 20 CPI PROPORTIONAL FONTVERDICHTUNG 12CPI AUF 20CPI 12CPI AUF 20CPI Legt die 12CPI- Abstände für den 12CPI AUF 12CPI Komprimierungsmodus fest.
Seite 562
zwischen dem linken Rand des Papiers bis zu der Stelle an, an der der Schnitt gemacht werden soll. AN LETTER AKTIVIEREN DEAKTIVIEREN oder Bestimmt den ANPASSEN AKTIVIEREN Druckmodus, welcher DEAKTIVIEREN Papier auf den druckbaren Bereich von 11 Zoll (66 Linien) anpassen kann.
EPSON FX EINSTELLUNG Objekt Einstellung Standardeinstellung Beschreibung ZEICHENBREITE 10 CPI 10 CPI Gibt die Zeichenbreite 12 CPI 17 CPI 20 CPI PROPORTIONAL ZEICHENSATZ SET-2 SET-2 Gibt einen Zeichensatz an. SATZ 1 SYMBOLZEICHENSATZ IBM-437, IBM-850, IBM-860, IBM-863, IBM-865, PC-Set1, PC Ext IBM-437 Gibt einen USA, PC Ext D / N, PC Set2 USA, PC Set2 D / N, Roman-8, ISO L1,...
Seite 564
Abstand zwischen dem linken Rand des Papiers bis zu der Stelle an, an der der Schnitt gemacht werden soll. AN LETTER AKTIVIEREN DEAKTIVIEREN oder Bestimmt den ANPASSEN AKTIVIEREN Druckmodus, DEAKTIVIEREN welcher Papier auf den druckbaren Bereich von 11 Zoll (66 Linien) anpassen kann.
BEDIENFELD EINSTELLUNG Objekt Einstellung Standardeinstellung Beschreibung LEBENSDAUER AKTIVIEREN AKTIVIEREN Legt fest, ob eine Bildschirmnachricht angezeigt werden soll, wenn eine STATUS Ablaufzeitwarnung erscheint. DEAKTIVIEREN (Nur Trommel) NEARLIFE LED AKTIVIEREN AKTIVIEREN Legt fest, ob eine LED aufleuchten soll, wenn eine Ablaufzeitwarnung erscheint. DEAKTIVIEREN...
FACH EINSTELLUNG Objekt Einstellung Standardeinstellung Beschreibung MASSEINHEIT ZOLL Letter: ZOLL Stellt das Gerät auf ein benutzerdefiniertes Papierformat ein. MILLIMETER A4: MILLIMETER STANDARD PAPIERGRÖSSE Letter: LETTER Legt das Standardpapierformat fest. LETTER A4: A4...
EINSTELLUNGEN Objekt Einstellung Standardeinstellung Beschreibung MENÜRÜCKSETZUNG AUSFÜHREN - Setzt die Benutzermenü-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurück. SPEICHERN MENÜ AUSFÜHREN - Speichert die aktuellen Menüeinstellungen. WIEDERHERSTELLEN- AUSFÜHREN - Änderungen an den Menüeinstellungen gespeichert. MENÜ...
KENNWORT ÄNDERN Objekt Einstellung Standardeinstellung Beschreibung NEUES KENNWORT ************ Ändert ein Kennwort. Geben Sie ein neues Kennwort ein. KENNWORT BESTÄTIGEN ************ Geben Sie wieder ein neues Kennwort ein.
Info zu den Administrator Menüpunkten und Funktionen des Drucker (BOOT MENU) Sie können die einzelnen Kategorien aktivieren oder deaktivieren und weitere Einstellungen vornehmen. Deaktivierte Kategorien werden nicht angezeigt. Schalten Sie den Drucker aus. Schalten Sie den Drucker ein und drücken Sie dabei (OK).
Seite 572
Ändern des Betriebsmodus des Druckers (Emulation) Sie können den Emulationsmodus auswählen. Drücken Sie auf oder auf dem Bedienfeld um [ADMIN EINSTELLUNG] anzuzeigen und drücken Sie dann auf (OK). Geben Sie das Administratorenkennwort ein. Das Standardkennwort lautet "aaaaaa". Drücken Sie auf (OK).
Die Computer begrenzen die auf den Drucker zugreifen können In dieses Kapitel wird erläutert, wie man Computer steuern kann, die auf den Drucker per IP oder MACAdressen zugreifen. Nutzungsbegrenzung mit Hilfe von IP-Adressen (IP-Filterung) Dieser Abschnitt erläutert, wie man Computer, die per IP Adresse auf den Drucker zugreifen, begrenzen kann. Den Zugriff über die MAC Adresse begrenzen (MAC-Adressen-Filter) Dieser Abschnitt erläutert, wie man Computer, die per MAC Adresse auf den Drucker zugreifen, begrenzen kann.
Wenn die IP-Filterung aktiviert ist, steht IPv6-Kommunikation nicht zur Verfügung. Memo Sie können diese Einstellung von der Webseite aus einstellen. Die folgende Erklärung verwendet die folgenden Umgebungen als Beispiele. Drucker: B432dn IP-Adresse des Druckers: 192.168.0.2 Öffnen Sie die Webseite des Druckers. Info zur IP Adresse des Druckers...
Seite 575
Hinweis Wenn die IP-Filterung auf [Enable] gestellt ist, ist ein Zugriff von einem Rechner mit einer IP Adresse außerhalb der Bereiche, die in [STEP2] eingestellt wurden nicht erlaubt. Setzen Sie einen Bereich der IP-Adresse in [STEP2. Set IP Address range.]. Hinweis Geben Sie einen Bereich von Hosts ein, die berechtigt sind zu drucken oder Einstellungen zu verändern mithilfe von IP- Adressen.
Seite 576
Hinweis Wenn Sie über einen Proxy oder über ein anderes Gerät auf den Drucker zugreifen, wird die Adresse des Gerätes, über das Sie auf den Drucker zugreifen in [Your Current Local Host/Proxy IP Address] angezeigt. Aus diesem Grund kann sich Ihre Host-Adresse von der Adresse, die in [Your Current Local Host/Proxy IP Address] angezeigt wird, unterscheiden.
Zugriff auf den Drucker über das Netzwerk. Seien Sie vorsichtig. Memo Sie können diese Einstellung von der Webseite aus einstellen. Die folgende Erklärung verwendet die folgenden Umgebungen als Beispiele. Drucker: B432dn IP-Adresse des Druckers: 192.168.0.2 Öffnen Sie die Webseite des Druckers. Info zur IP Adresse des Druckers...
Seite 578
Wählen Sie, ob Kommunikation von einer spezifischen MAC-Adresse [Accept (Deny)] werden soll in [STEP2. Set Filtering MAC Address]. Hinweis Geben Sie eine MAC-Adresse eines Rechners ein, dem es erlaubt (oder verweigert) ist zu kommunizieren. Benutzen Sie Ein-Byte-Nummern, die mit "." getrennt sind um eine MAC-Adresse anzugeben. Ungeachtet von den Angaben in [STEP2] können Sie in [[STEP3] die Adressen der Administratoren, die berechtigt sind zu kommunizieren, festlegen.
Seite 579
Memo Wenn Sie die MAC-Adresse des Administrators in [Administrator's MAC Address setting] eingeben, kann der Administrator vom Host der MAC-Adresse, die in [Administrator's MAC Address setting] angegeben ist, Einstellungen vornehmen, auch wenn Sie falsche Einstellungen in [STEP2] eingestellt haben. Klicken Sie auf [Submit]. Die Einstellungen werden im Drucker gespeichert und die Netzwerkfunktionen neu gestartet.
Festlegen des Benutzernamens und der Auftragskonten-ID an den Druckertreiber (Druck-Auftragskoten-Client) Sie können einen Benutzernamen und eine Auftragskonten-ID an den Druckertreiber mithilfe des Druck-Auftragskoten-Clients festlegen. Die Druckhistorie der einzelnen Benutzer zu kennen wird Ihnen dabei helfen, die Druckernutzung zu analysieren oder zu verhindern, dass unberechtigte Daten gedruckt werden.
Einstellen des Benutzernamens und der Auftragskonten-ID. Sie können einen Benutzernamen und die Benutzer-ID im Druckertreiber einstellen. Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme]> [Oki Daten]> [Druckauftragskonten- Client]> [Druckauftragskonto-Modus ändern]. Wählen Sie den Druckertreiber aus der Liste der Druckertreiber.
Seite 582
Bei Verwendung von Tabellenkalkulationssoftware, nennen Sie einen Benutzernamen, Auftragskonten-ID und den Benutzernamen in jeder Zeile für jeden Benutzer. Speichern Sie die Datei im "CSV"-Format. Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme]> [Oki Daten]> [Druckauftragskonten- Client]> [Druckauftragskonto-Modus ändern]. Wählen Sie den Druckertreiber aus der Liste der Druckertreiber.
Einstellung in der Mac OS X-Umgebung Registrieren einer Benutzer-ID Mehrere Benutzer gleichzeitig registrieren Ändern einer Benutzer-ID und eines Benutzernamen Löschen einer Benutzer-ID und eines Benutzernamen Dies ist eine Clientsoftware für die Druckauftragsbuchführung. Sie können einen Benutzernamen und die Benutzer-ID im Druckertreiber einstellen. Festlegen des Benutzernamens und der Auftragskonten-ID an den Druckertreiber (Druck-Auftragskoten-Client) Registrieren einer Benutzer-ID Starten Sie den Client für die Druckauftragsbuchführung.
Starten Sie den Client für die Druckauftragsbuchführung. Wählen Sie den Benutzer, der geändert werden soll und klicken Sie dann auf [Edit]. Geben Sie die neue Benutzer-ID und den Benutzernamen ein und klicken Sie dann auf [Save]. Klicken Sie auf [Save]. Verlassen Sie den Client für die Druckauftragsbuchführung.
Seite 585
Verbesserung der Sicherheit indem die Kommunikation über ein Netzwerk verschlüsselt wird Sie können die Kommunikation zwischen dem Drucker und einem Computer verschlüsseln. Wie man mit SSL/TLS oder IPSec verschlüsselt wird hier beschrieben. Die Kommunikation mit SSL/TLS verschlüsseln Dieser Abschnitt beschreibt was Sie mit SSL/TLS tun können, wie zum Beispiel Zertifikaterstellung, die Verschlüsselungseinstellungen und IPP-Druck.
Die Kommunikation mit SSL/TLS verschlüsseln Sie können die Kommunikation zwischen Ihrem Computer (Client) und dem Drucker (Kommunikations-Verschlüsselung mit HTTPS) verschlüsseln. Ein Zertifikat ist im Drucker vorinstalliert und HTTPS-Kommunikation ist möglich. Sie können diese Einstellung von der Webseite aus einstellen. Erstellen eines Zertifikats Sie können ein Zertifikat benutzen, wenn Sie Daten an den Drucker senden, der an ein Netzwerk angeschlossen ist.
Erstellen eines Zertifikats Sie können auf der Webseite ein Zertifikat erstellen. Die folgenden Zertifikate können erstellt werden. Vorinstalliertes Zertifikat Selbst signiertes Zertifikat Von einer Behörde ausgestelltes Zertifikat (Schaffung von CSR) Hinweis Bevor Sie ein Zertifikat erstellen, versichern Sie sich, dass Sie das vorinstallierte Zertifikat zuerst löschen. Wenn Sie die IP-Adresse des Druckers ändern, nachdem Sie ein Zertifikat erstellt haben, wird das Zertifikat ungültig.
Seite 588
Geben Sie [Organization] und die anderen Punkte ein Memo Um den [Key Exchange method] und [Key size] zu verändern, klicken Sie auf [Change these settings]. Die Standardeinstellungen sind RSA und 1024-Bit. Normalerweise verwenden Sie diese Einstellungen. Klicken Sie auf [Submit]. Überprüfen Sie die Einträge, und klicken Sie dann auf [OK].
Verwendung eines Zertifikats, das die Zertifizierungsstelle ausgestellt hat Öffnen Sie die Webseite des Druckers. Info zur IP Adresse des Druckers Einstellen der IP-Adresse Wie man auf der Webseite einloggt Info zur Webseite des Druckers Melden Sie sich als Administrator an. Wie man sich als Administrator einloggt Info zur Webseite des Druckers Wählen Sie [Admin Setup].
Seite 590
Geben Sie [Organization] und die anderen Punkte ein Hinweis Für Einzelheiten zur Ausstellung eines Eingangszertifikats, befolgen Sie die von der Zertifizierungsstelle zur Verfügung gestellte Vorgehensweise, wenn [Using a Certificate which a Certification Authority signed] ausgewählt ist. Memo Um den [Key Exchange method] and [Key size ] und [Schlüsselgröße] zu verändern, klicken Sie auf [Change these settings]. Die Standardeinstellungen sind RSA und 1024-Bit.
Seite 591
Installieren Sie das Zertifikat, das von der Zertifizierungsstelle ausgestellt wird (über die Webseite.) Zeigen Sie den Verschlüsselung (SSL/TLS)-Einstellungsbildschirm, indem Sie den Schritten 1 bis 4 folgen. Fügen Sie das ausgegebene Zertifikat aus ein „----- BEGIN CERTIFICATE -----“ bis „----- END CERTIFICATE -----“...
Aktivieren der Verschlüsselunseinstellungen Nach der Erstellung eines Zertifikats, nutzen Sie das folgende Verfahren, um die Verschlüsselung zu aktivieren. Wenn Sie die Verschlüsselung aktivieren, wird die Kommunikation ab dem Moment verschlüsselt, an dem die Einstellungen auf der Webseite geändert wurden. Öffnen Sie die Webseite des Druckers. Info zur IP Adresse des Druckers Einstellen der IP-Adresse Wie man auf der Webseite einloggt...
Mit IPP drucken IPP-Druck ermöglicht es Ihnen Druckauftragsdaten über das Internet an den Drucker zu senden. IPP-Druck aktivieren Einrichtung des Druckers als IPP-Drucker in einer Windows-Umgebung Einrichtung des Druckers als IPP-Drucker in einer Mac OS X-Umgebung IPP-Druck ausführen IPP-Druck aktivieren IPP-Druck ist standardmäßig deaktiviert.
Seite 594
Klicken Sie auf [Weiter]. Überprüfen Sie den Druckernamen und akvtivieren Sie dann das [Als Standarddrucker festlegen] Kontrollkästchen und klicken Sie dann auf [Beenden]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol [OKI B432] und wählen Sie dann [Druckereigenschaften]> [OKI B432 (*)].
* Wählen Sie die Art der hinzugefügten Druckertreiber. Klicken Sie auf [Testseite drucken] auf der Registerkarte [Allgemein]. Wenn eine Testseite gedruckt wird, ist die Einrichtung abgeschlossen. Einrichtung des Druckers als IPP-Drucker in einer Mac OS X-Umgebung Fügen Sie den Drucker einem Computer als einen IPP-Drucker hinzu. Legen Sie die Software-DVD-ROM in den Computer ein und installieren Sie dann den Druckertreiber.
Die Kommunikation mit IPSec verschlüsseln Dieser Abschnitt beschreibt wie Sie IPSec aktivieren können, um die Kommunikation zu verschlüsseln. Einstellen des Druckers Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie den Drucker so einstellen, dass IPSec aktiviert werden kann. Einstellen eines Computers Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie einen Computer so einstellen, dass IPSec aktiviert werden kann. Sie müssen den Drucker vor diesem Vorgang eingerichtet haben.
Einstellen des Druckers Um IPSec zu aktivieren, müssen Sie den Drucker mit Hilfe der Webseite im Voraus festlegen. Hinweis Wenn IPSec auf dem Drucker und dem Host eingestellt ist, ist IPSec-Kommunikation aktiviert. Wenn IPSec ist nicht auf dem Host eingestellt ist, ist IPSec-Kommunikation nicht aktiviert. Machen Sie sich Notizen zu den Werten, die in diesem Verfahren festgelegt wurden, um diese Werte nicht zu vergessen.
Einstellen eines Computers Memo Richten Sie den Drucker vor der Einrichtung des Computers ein. Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Systemsteuerung] > [System und Sicherheit]> [Verwaltungstools]. Doppelklicken Sie auf [Lokale Sicherheitsrichtlinie]. Klicken Sie auf [IP-Sicherheitsrichtlinien auf Lokalem Computer] auf dem [Lokale Sicherheitsrichtlinie] Bildschirm.
Seite 599
Wählen Sie [Diese Regel gibt keinen Tunnel an] im [Tunnel Endpunkt]-Bildschirm aus und klicken Sie dann auf [Weiter]. Wählen Sie [Alle Netzwerkverbindungen] auf [Netzwerktyp]-Bildschirm aus und klicken Sie dann auf [Weiter]. Klicken Sie auf [Hinzufügen] auf dem [IP-Filterlisten] Bildschirm. Klicken Sie auf [Hinzufügen] auf dem [IP-Filterlisten] Bildschirm. Klicken Sie auf [Weiter] auf dem [IP-Filter-Assistent] Bildschirm.
Seite 600
Klicken Sie auf [OK]. Wählen Sie die neue Filteraktion, und klicken Sie dann auf [Weiter]. Wählen Sie die Authentifizierungsmethode auf dem [Authentifizierungsmethode] Bildschirm und klicken Sie dann auf [Weiter]. Klicken Sie auf [Fertig]. Wählen Sie die [OK] auf dem [Neue IP-Sicherheitsrichtlinieneinstellungen] Bildschirm. Wählen Sie die neue IP-Sicherheitsrichtlinie auf dem [Lokale Sicherheitsrichtlinie] Bildschirm.
Anschließen des Druckers an das Authentifizierungsnetzwerk mit Hilfe von IEEE 802.1X Der Drucker unterstützt die IEEE802.1X-Authentifizierung. Sie können den Drucker mit dieser Authentifizierungsfunktion einrichten, sodass auf den Drucker, der an ein Netzwerk angeschlossen ist, nur von bestimmten Rechnern aus zugegriffen werden kann. Sie können diese Einstellung von der Webseite aus einstellen.
Verfahren für die Einrichtung von IEEE802.1X Bevor Sie IEEE802.1X für den Drucker einstellen, verbinden Sie den Drucker an einen Computer über einen Standard-Hub zur Vorbereitung der Installation. Nachdem IEEE802.1X eingestellt ist, schließen Sie den Drucker an den Authentifizierungs-Schalter an. Schließen Sie den Drucker an einen Computer an. Legen Sie die IP Adresse fest, die für die Einrichtung eines Computer verwendet wird.
Info zur erstmaligen Einrichtung und IP-Adresse Erforderliche Vorbereitungen Die folgende Erklärung verwendet die folgenden Umgebungen als Beispiele. Drucker: B432dn IP-Adresse: 192.168.0.3 (die IP-Adresse, die für das Einrichten eines Computers verwendet wird) 192.168.0.2 (die IP-Adresse, die für die Einrichtung des Drucker verwendet wird) Subnetzmaske: 255.255.255.0...
Seite 604
Geben Sie einen Benutzernamen in [EAP User].ein. Geben Sie ein EAP Kennwort in [EAP Password] ein. Wählen Sie [Authenticate Server], und klicken Sie dann auf [Import]. Memo Wenn [Not authenticate Server] ausgewählt ist, brauchen Sie kein CS-Zertifikat zu importieren. Wenn [Not authenticate Server] ausgewählt ist, wird nicht überprüft ob eine Verbdinung zum richtigen Authentifizierungsserver hergestellt wird.
Seite 605
Klicken Sie auf [Submit]. Die Einstellungen werden im Drucker gespeichert und die Netzwerkfunktionen neu gestartet. Wenn der Drucker startet, schalten Sie den Drucker aus. Ausschalten des Druckers Schließen Sie das LAN-Kabel an die Netzwerkschnittstelle des Druckers an. Schließen Sie das LAN-Kabel an den Authentifizierungs-Port eines Authentifizierungs-Schalter an. Schalten Sie den Drucker ein.
Info zur erstmaligen Einrichtung und IP-Adresse Erforderliche Vorbereitungen Die folgende Erklärung verwendet die folgenden Umgebungen als Beispiele. Drucker: B432dn IP-Adresse: 192.168.0.3 (die IP-Adresse, die für das Einrichten eines Computers verwendet wird) 192.168.0.2 (die IP-Adresse, die für die Einrichtung des Drucker verwendet wird) Subnetzmaske: 255.255.255.0...
Seite 607
Memo Normalerweise wählen Sie [Use SSL/TLS Certificate for EAP authentication] nicht. Geben Sie den Dateinamen eines Zertifikats an. Sie können nur eine PKCS#12-Datei importieren. Geben Sie das Passwort des Zertifikats ein, und klicken Sie dann auf [OK]. Das Client-Zertifikat wird in den Drucker importiert. Wählen Sie [Server Authentifizieren], und klicken Sie dann auf [Import].
Seite 608
Die Einstellungen werden im Drucker gespeichert und die Netzwerkfunktionen neu gestartet. Wenn der Drucker startet, schalten Sie den Drucker aus. Ausschalten des Druckers Schließen Sie das LAN-Kabel an die Netzwerkschnittstelle des Druckers an. Schließen Sie das LAN-Kabel an den Authentifizierungs-Port eines Authentifizierungs-Schalter an. Schalten Sie den Drucker ein.
Einstellen des Netzwerk im Einklang mit der Verwendungsumgebung und Anwendung Sie können vom DHCP-Server die IP-Adresse erhalten. Hinweis Sie müssen über die Administratorrechte für den Computer verfügen, um die Installation abzuschließen. Die falsche Eingabe einer IP-Adresse führt zu einem Fehler der Ihnen keine Verbindung über das Netzwerk erlaubt. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator vor der Einrichtung.
DHCP verwenden In diesem Abschnitt wird das Verfahren zum Erhalten einer IP Adresse vom DHCP-Server erläutert.. Einstellen der DHCP-Server Sie können jedem Host eines TCP/IP-Netzwerks mit DHCP dynamisch eine IP Adresse zuweisen. Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie einen DHCP-Server einstellen. Einstellen des Druckers Dieser Abschnitt beschreibt, wie der Drucker so eingestellt wird, dass DHCP verwendet werden kann.
Einstellen der DHCP-Server DHCP ist ein Protokoll, welches jedem Host des TCP/IP-Netzwerks eine IP-Adresse zuweist. Es kann auch eine Subnetz-Maske bestimmt werden. Hinweis Um über ein Netzwerk zu drucken, muss der Drucker über eine IP-Adresse verfügen. Angaben zum Zuweisen einer statischen IP- Adresse finden Sie im Handbuch Ihres DHCP-Servers.
Seite 612
Führen Sie die Einstellungen aus indem Sie den Anweisungen auf dem [Bereichserstellungs-Assistent] Bildschirm folgen. Memo Achten Sie darauf, dass das Standard-Gateway eingestellt ist. Wählen Sie [Ja, ich möchte diesen Bereich jetzt aktivieren] auf dem [Bereich aktivieren]-Bildschirm. Klicken Sie auf [Fertig]. Wählen Sie den neuen Geltungsbereich aus der DHCP-Liste und klicken Sie auf [Reservierung].
Seite 613
Einstellen des Druckers Dieser Abschnitt beschreibt, wie der Drucker so eingestellt wird, dass DHCP verwendet werden kann. Das DHCP-Protokoll ist standardmäßig eingestellt, sodass Sie diesen Vorgang nicht durchführen müssen. Memo Das folgende Verfahren wird anhand der Netzwerk-Karteneinrichtung erklärt. Die Beschreibungen in diesem Handbuch können je nach Software variieren.
Verwendung des Druckers in der IPv6-Umgebung In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die IPv6 Adresse automatisch beziehen. Über IPv6 In diesem Abschnitt werden die Protokolle erläutert, die vom Drucker unterstützt werden. Die IPv6-Adresse überprüfen Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die IP Adresse überprüfen können, die automatisch auf der Webseite oder dem Bedienfeld zugewiesen wird.
Über IPv6 Der Drucker unterstützt IPv6. Der Drucker erhält die IPv6-Adresse automatisch. Sie können die IPv6-Adresse nicht manuell einstellen. Der Drucker unterstützt die folgenden Protokolle. Druck: Port9100 Einstellung: HTTP SNMPv1/v3 SMTP-Übertragung, IP-Filterung, WINS-Registrierung, SNMP-Trap und andere Einstellungen werden nur von IPv4 unterstützt.
Die IPv6-Adresse überprüfen Eine IPv6 Adresse wird automatisch zugewiesen. Die erhaltene IPv6 Adresse wird auf der Webseite und in den Netzwerkeinstellungsinformationen (Netzwerkdaten) angezeigt. Von der Webseite aus überprüfen Überprüfung vom Druckerbedienfeld aus Von der Webseite aus überprüfen Öffnen Sie die Webseite des Druckers. Info zur IP Adresse des Druckers Einstellen der IP-Adresse Wie man auf der Webseite einloggt...
Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie das OKI LPR Dienstprogramms starten. Einstellen des Ferndrucks In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie mithilfe des OKI LPR Dienstprogramms einen Druckauftrag anzeigen und löschen. Registrieren eines Druckers beim OKI LPR Dienstprogramm In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie mithilfe des OKI LPR Dienstprogramms einen Drucker registrieren können.
Das OKI LPR Dienstprogramm starten Mithilfe des OKI LPR Dienstprogrammes können Sie über ein Netzwerk drucken, Druckaufträge verwalten, und den Status des Druckers überprüfen. Um das OKI LPR Dienstprogramm zu verwenden, muss TCP/IP aktiviert sein. Objekt Referenz 1 Drucker der beim OKI LPR Dienstprogramm registriert ist...
Einstellen des Ferndrucks Beschreibung 1 Löscht ein Drucker, der in OKI LPR-Dienstprogramm registriert ist. 2 Herunterladen einer Datei auf den Drucker 3 Zeigt einen Druckauftrag an oder löscht ihn. Wenn mehrere Drucker verwendet werden, können Sie einen Auftrag an das gleiche Modell manuell weiterleiten.
Wenn ein anderer Benutzer angemeldet ist mithilfe der einfachen Benutzerwechsel-Funktion angemeldet ist, kann kein Drucker hinzugefügt oder gelöscht werden. Sie können den Drucker, die bereits im OKI LPR-Dienstprogramm registriert ist, nicht einrichten. Um den Port zu ändern, wählen Sie [Verbindungen bestätigen] aus dem Menü [Ferndrucken].
Herunterladen einer Datei Sie können eine Datei auf den Drucker herunterladen. Das OKI LPR Dienstprogramm starten. Das OKI LPR Dienstprogramm starten Wählen Sie einen Drucker. Wählen Sie [Download] von [Ferndrucken]. Wählen Sie eine Datei zum Download aus, und klicken Sie dann auf [Öffnen].
Einen Auftrag anzeigen und löschen Sie können einen Druckauftrag anzeigen und löschen. Das OKI LPR Dienstprogramm starten. Das OKI LPR Dienstprogramm starten Wählen Sie einen Drucker. Wählen Sie [Auftrag anzeigen] aus dem Menü [Ferndruck]. Ein Auftrag wird angezeigt. Wählen Sie den Auftrag, der gelöscht werden soll, und wählen Sie [Löschen] aus dem [Auftrag] Menü.
Hinzufügen eines Kommentars zu einem registrierten Drucker Sie können einen Kommentar hinzufügen, um den Drucker, den Sie OKI LPR-Dienstprogramm hinzugefügt haben, zu identifizieren. Memo Es ist sinnvoll einen Kommentar hinzuzufügen zum Ort einer Druckerinstallation, optionaler Geräte für den Drucker oder andere Informationen.
Überprüfen des Status eines registrierten Druckers Sie können den Status des Druckers anzeigen. Das OKI LPR Dienstprogramm starten. Das OKI LPR Dienstprogramm starten Wählen Sie einen Drucker. Wählen Sie [Druckerstatus] aus dem Menü [Ferndruck]. Der Druckerstatus wird angezeigt. Memo Die Überprüfung ist auch über [Status] im Dialogfeld der Auftragsanzeige möglich.
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie einen ausgewählter Druckauftrag zu einem anderen Drucker des gleichen OKI Modells mithilfe des OKI LPR Dienstprogramms weiterleiten. Automatisches Versenden von Druckaufträgen In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie einen Druckauftrag automatisch zu einem anderen Drucker des gleichen OKI Modells mithilfe des OKI LPR Dienstprogramms weiterleiten.
Weiterleitung der ausgewählten Druckaufträge Sie können durch Konfigurierung der Einstellungen Druckaufträge automatisch einen anderen OKI-Drucker versenden, wenn Sie nicht drucken können, weil der ausgewählte Drucker beschäftigt, ausgeschaltet, ihm das Papier ausgegangen ist oder aus anderen Gründen. Hinweis Druckaufträge können nur zum gleichen OKI-Druckermodell versendet werden, wie Sie es benutzen.
Wenn Sie nicht drucken können, weil der ausgewählte Drucker beschäftigt, offline, ihm das Papier ausgegangen ist oder aus anderen Gründen, können Sie automatisch einen Druckauftrag an einen anderen Drucker weiterleiten. Hinweis Druckaufträge können nur zum gleichen OKI-Druckermodell versendet werden, wie Sie es benutzen. Vor der Weiterleitung eines Jobs müssen Sie einen Drucker hinzuzufügen. Sie müssen über Administratorrechte verfügen.
Seite 628
Wiederholen Sie die Schritte 7 bis 8, um alle Weiterleiten Ziel anzugeben. Memo Um nach einem Oki Data Drucker in einem Netzwerk zu suchen, klicken Sie auf [Entdecken]. Um die Priorität des Weiterleitungsziels zu ändern, wählen Sie einen Drucker aus, um seine Priorität von [IP Adressen von Druckern, auf die ein Auftrag automatisch weitergeleitet wird] zu ändern und klicken Sie dann auf...
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, einen Druckbefehl an mehrere Ferndrucker zu senden, sodass sie alle gleichzeitig drucken können. Sie müssen über Administratorrechte verfügen. Das OKI LPR Dienstprogramm starten. Wählen Sie den Drucker der festgelegt werden soll. Wählen Sie [Verbindungen bestätigen] aus dem Menü [Ferndrucken].
Seite 630
Memo Sie können einen Kommentar zu den Druckern, die gleichzeitig drucken, hinzuzufügen. Hinzufügen eines Kommentars zu einem registrierten Drucker Geben Sie die IP-Adresse eines Druckers, der gleichzeitig Zeit druckt, ein und klicken Sie dann auf [OK]. Wiederholen Sie die Schritte 7 bis 8, um alle hinzuzufügenden Drucker anzugeben. Memo Klicken Sie auf [Liste speichern], um die hinzugefügten Druckerinformationen zu speichern.
Öffnen der Webseite des eingetragenen Druckers Sie können die Webseite der Drucker vom OKI LPR Dienstprogramm öffnen. Das OKI LPR Dienstprogramm starten. Wählen Sie einen Drucker. Wählen Sie [Web-Einrichtung] im Menü [Ferndruck]. Memo Sie können die Website nicht öffnen, wenn die Nummer des Web-Ports geändert wurde.
Seite 632
Die IP Adresse kann sich ändern, wenn DHCP dynamisch IP Adressen vergibt oder der Netzwerkadministrator die IP Adresse des Druckers ändert. Das Suchziel entspricht der Suchziel Einstellung im OKI LPR Dienstprogramm. Das OKI LPR Dienstprogramm starten. Wählen Sie [Einrichten] im Menü [Optionen].
Wieder die OKI LPR Dienstproramm Anschlussnummer einstellen Wenn die Web-Anschlussnummer geändert wurde, ändern Sie die Einrichtung der Anschlussnummer des OKI-LPR-Dienstprogramms auf folgende Weise. Wählen Sie einen Drucker. Wählen Sie [Verbindungen bestätigen] aus dem Menü [Ferndrucken]. Klicken Sie auf [Details]. Geben Sie die Web-Anschlussnummer in [Anschlussnummer] ein.
Sie müssen über Administratorrechte verfügen. Überprüfen Sie, dass OKI LPR Dienstprogramm geschlossen ist. Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme]> [Oki]> [OKI LPR Dienstprogramm]> [Deinstallieren OKI LPR Diensprogramm]. Wenn das Dialogfeld [Benutzerkontensteuerung] angezeigt wird, klicken Sie auf [Ja].
Bewegen oder Transport des Druckers Dieses Kapitel enthält notwendige Informationen zur Bewegung oder Transport des Druckers . Transportieren des Druckers In diesem Abschnitt werden Vorsichtsmaßnahmen für die Bewegung des Druckers beschrieben. Transportieren des Druckers In diesem Abschnitt werden Vorsichtsmaßnahmen für den Transports des Druckers beschrieben.
Transportieren des Druckers Schalten Sie den Drucker aus. Ein- oder Ausschalten des Druckers Entfernen Sie alle Kabel. Netzkabel und Erdungskabel LAN-Kabel/USB-Kabel Entfernen Sie Papier aus einem Papierfach. Heben Sie den Drucker an und verschieben Sie ihn an die gewünschte Stelle.
Seite 637
Transportieren des Druckers Es kann zu Verbrennungen kommen. Nicht die Fixiereinheit berühren, da sie heiß ist. Hinweis Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit der Bildtrommel (der grüne Zylinder), denn Sie ist zerbrechlich. Setzen Sie die Bildtrommeleinheit nicht direktem Sonnenlicht oder starken Lichtquellen (etwa 1.500 Lux oder mehr) aus. Lassen Sie die Bildtrommel auch nicht länger als 5 Minuten der Raumbeleuchtung ausgesetzt.
Initialisieren des Flash-Speichers und der Einstellungen In diesem Kapitel wird beschrieben, wie der Speicher, Menüs und Netzwerkeinstellungen initialisiert werden. Flash-Speicher initialisieren In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die Informationen im Speicher des Druckers initialisiert werden. Initialisieren der Menüeinstellungen In diesem Abschnitt wird erklärt, wie die die Menüeinstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt werden können. Initialisieren der Netzwerkeinstellungen In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die Netzwerk-Einstellungsinformationen des Druckers initialisiert werden.
Flash-Speicher initialisieren Sie können den Speicher auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Initialisieren Sie den Speicher durch Befolgen der nachfolgenden Schritte. Hinweis Beim Initialisieren des Speichers werden auch folgende Daten gelöscht. Prüfen Sie sorgfältig, ob das Löschen der Daten zu keinen Problemen führen wird. Registrierte Formulare PS Druckertreiber [FLASH EINRICHTUNG] wird nicht gemäß...
Seite 640
Drücken Sie auf oder auf dem Bedienfeld um [ADMIN EINSTELLUNG] anzuzeigen und drücken Sie dann auf (OK). Geben Sie das Administratorenkennwort ein. Das Standardkennwort lautet "aaaaaa". Drücken Sie auf (OK). Drücken Sie auf oder auf um [SONSTIGE EINSTELLUNGEN] auszuwählen und drücken Sie dann (OK).
Initialisieren der Menüeinstellungen Sie können die Menüeinstellungen auf die werkseitigen Standardeinstellungen wiederherstellen. Drücken Sie auf oder auf dem Bedienfeld um [ADMIN EINSTELLUNG] anzuzeigen und drücken Sie dann auf (OK). Geben Sie das Administratorenkennwort ein. Das Standardkennwort lautet "aaaaaa". Drücken Sie auf (OK).
Initialisieren der Netzwerkeinstellungen Hinweis Alle Netzwerkeinstellungen wurden initialisiert. Initialisieren über das Einstellungsmenü des Druckers Initialisieren vom Drucker Bedienfeld aus. Initialisieren über das Einstellungsmenü des Druckers Die Initialisierung setzt die Netzwerkeinstellungen auf die Standardeinstellungen zurück. Drücken Sie auf oder auf dem Bedienfeld um [ADMIN EINSTELLUNG] anzuzeigen und drücken Sie dann auf (OK).
Technische Daten Allgemeine Spezifikationen In diesem Abschnitt werden die Druckverfahren, Auflösung und andere grundlegende Spezifikationen beschrieben. Außenabmessungen (Richtwerte) In diesem Abschnitt werden die Abmessungen des Druckers durch eine Ansicht von oben, von der Seite und eine Ansicht mit der zweiten installierten Papierkassette beschrieben. USB-Schnittstellenspezifikationen Dieser Abschnitt beschreibt die Spezifikationen, bezüglich der USB-Schnittstelle des Druckers.
Allgemeine Spezifikationen Modell Modellnummer B412dn/B432dn/ES4132dn N22500A B412dn/B432dn/ES4132dn N22500B B512dn/ES5112dn N22501A B512dn/ES5112dn N22501B Druckverfahren Aufnahmemethode Trockene Elektrophotographie mit LED (Leuchtdiode) Auflösung 1200 x 1200 dpi Farbe Schwarz Prozessor 667 MHz 512 MB Unterstütztes Windows8.1/Windows Server 2012 R2/Windows8/Windows Server 2012/Windows 7/Windows Vista/Windows Betriebssystem Server 2008/Windows Server 2008 R2/Windows Server 2003, Mac OS X 10.6.8 - 10.9...
Seite 645
Vorgang: 900 W (max), 630 W (Durchschnitt) (25 ℃) B412/B432/ES4132/B512/ES5112 Inaktiv: 80 W (Durchschnitt) (25 ℃) Stromsparmodus (Schaltfläche STROMSPAREN leuchtet grün): Ca. 7 W oder weniger Schlafmodus (Schaltfläche STROMSPAREN blinkt grün alle 3 Sekunden): Ca. 7 W oder weniger Ruhemodus * (Schaltfläche STROMSPAREN blinkt grün alle 6 Sekunden): Ca.
Außenabmessungen (Richtwerte) B412/B432/ES4132 Ansicht von oben Seitenansicht * : Letter-Papier. A4: 393mm, Legal14: 452mm Wenn die zweite Papierzuführung (optional) installiert ist * : Letter-Papier. A4: 423mm, Legal14: 481mm B512/ES5112 Ansicht von oben Seitenansicht * : Letter-Papier. A4: 412mm, Legal14: 470mm Wenn die zweite Papierzuführung (optional) installiert ist...
Seite 647
* : Letter-Papier. A4: 423mm, Legal14: 481mm...
Seite 648
USB-Schnittstellenspezifikationen Grundspezifikationen USB 2.0 (Hochgeschwiendigkeits-USB wird unterstützt) Anschluss Druckerseite B Empfangs-Buchse (weiblich) vorgeschalteter Port Kabelseite B Stecker (männlich) Kabel Ein USB2.0-Kabel, das 5 m oder kürzer ist (2 m oder kürzer wird empfohlen) (Verwenden Sie ein abgeschirmtes Kabel.) Übertragungsgeschwindigkeit Full-Speed (12 Mbps Max ± 0,25%) High-Speed (480Mbps Max ±...
Technische Daten der Kabellosen LAN-Verbindung (optional) Hinweis Das drahtlose LAN-Modul (optional) ist nicht in allen Ländern und Regionen verfügbar. Objekt Wireless-LAN-Modul (optional) Kabellose LAN-Standardverbindung IEEE802.11a/b/g/n Konformität (2,4 GHz/5 GHz) Antennenanlage Eingebaute Antenna1T1R Sicherheit Deaktivieren, WPA2-PSK, WPA2-EAP Regulierungsaussagen Wireless LAN - FCC-Erklärung - IC-Erklärung - Europäische CE Konformitätsdeklaration.
Warenzeichen und andere Informationen OKI ist eine eingetragene Marke von Oki Electric Industry Co., Ltd. Energy Star ist eine Marke der United States Environmental Protection Agency. Microsoft, Windows, Windows Server, Windows Vista und Internet Explorer sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Blays House Wick Road Egham Surrey, TW20 0HJ Großbritannien Sollten Sie Fragen zu Vertrieb, Support oder allgemeiner Art haben, wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort. INFORMATIONEN ZUR UMWELT Über die Produktgarantie Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen vollständig und richtig sind und dem aktuellsten Stand entsprechen.