Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Oki Anleitungen
Drucker
B412dn
Oki B412dn Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Oki B412dn. Wir haben
1
Oki B412dn Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Oki B412dn Benutzerhandbuch (654 Seiten)
Marke:
Oki
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 11.16 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Verwenden der Druckfunktionen
10
Von einem Computer Drucken (Grundbetrieb)
11
Drucken
12
Für Windows PCL-Druckertreiber
13
Für Windows PS-Druckertreiber
14
Für Windows XPS-Druckertreiber
15
Für Mac os X PS-Druckertreiber
16
Für Mac os X PCL-Druckertreiber
17
Einen Druckauftrag Abbrechen
18
Für Windows
18
Info zu den Bildschirmen und Funktionen der Druckertreiber
19
Windows PCL-Druckertreiber
20
Registerkarte [Auftragsoptionen]
20
Registerkarte [Vergrößern]
21
Windows PS Druckertreiber
22
Registerkarte „Layout
22
Windows-XPS-Druckertreiber
24
Mac os X PS-Druckertreiber
26
Mac os X PCL-Druckertreiber
28
Drucken mit Verschiedenen Einstellungen von einem Computer aus
31
Auf Briefumschläge Drucken
32
Für Windows PS-Druckertreiber
33
Für Mac os X PS-Druckertreiber
34
Für Mac os X PCL-Druckertreiber
35
Etiketten Bedrucken
37
Etiketten Einlegen
37
Drucken mit Geänderter Papiergröße
41
Für Mac os X Druckertreiber
43
Auf Langes Papier Drucken
44
Drucken auf Benutzerdefinierte Papiergrößen (Benutzerdefinierte
48
Drucken auf Benutzerdefinierte Papiergrößen (Benutzerdefinierte Seiten)
48
Manuell Blatt für Blatt Drucken
52
Für Mac os X PS-Druckertreiber
54
Für Mac os X PCL-Druckertreiber
55
Beidseitiges Bedrucken des Papiers (Duplex-Druck)
56
Mehrere Seiten auf einem Papierbogen Kombinieren
59
Sortieren von Mehrseitigen Dokumenten in Einheiten von Kopien (Sortiertes Drucken)
62
Von der Letzten Seite eines Dokuments Drucken
65
Nur den Deckel aus einem anderen Fach Drucken
66
Erstellen einer Broschüre (Broschürendruck)
68
Aufteilen eines Dokuments auf Mehrere Blätter um ein Plakat zu Drucken
72
Ein Wasserzeichen Drucken
74
Formen oder Logos Überlagern (Overlay-Druck)
78
Druckqualität Einstellen (Auflösung)
81
Für Windows PS-Druckertreiber
81
Feine Linien Herausheben
84
Die Abschlussqualität eines Bildes Anpassen
87
Ein Fach für das Festgelegte Papier Automatisch Auswählen
89
Einstellen der Fächer für den Automatischen Fachwechsel
92
Registrierung Häufig-Verwendeter Einstellungen
96
Für Windows PCL-Druckertreiber
97
Einstellungen Speichern
97
Mit Eingetragenen Einstellungen Drucken
97
Für Windows XPS-Druckertreiber
99
Für Mac os X Druckertreiber
101
Werkseinstellungen mit einem Druckertreiber Ändern
102
Toner Sparen
103
Druckdaten vor dem Drucken IM Drucker Speichern
106
Festlegen der zu Verwendenden Schriftart
108
Drucken mit den Schriftarten des Druckers
109
Drucken mit den Schriftarten des Computers
111
Ein Kennwort für die Druckdaten Einstellen (Authentifiziertes Drucken)
112
Für Windows PCL-Druckertreiber
113
Einstellen eines Kennworts auf einem PC
113
Drucken eines Kennwortgeschützten Dokumentes vom Drucker aus
113
Für Windows PS-Druckertreiber
115
Ausgeben eines Dokumentes als Datei Anstelle es zu Drucken
117
Verwenden eines Windows-Druckertreibers
117
Speichern von Kürzlich Gedruckten Dokumenten IM Drucker
119
Für Windows PCL-Druckertreiber
120
Für Windows PS-Druckertreiber
122
Drucken ohne Öffnen einer PDF-Datei (PDF-Direktdruck)
124
Für Windows Druckertreiber (von Treiber Drucken)
124
Anpassen des Farbtons von zu Druckenden Fotografien (PS Gamma-Anpassung)
126
Für Windows PS-Druckertreiber
127
Registrieren eines Angepassten Halbtons
127
Drucken mit einem Eingetragenen Halbton
127
Für Mac os X PS-Druckertreiber
129
Drucken mit OKI LPR Dienstprogrammen
131
Eine Datei an einen Drucker Senden
132
Löschen eines Unnötigen Druckauftrages
133
Überprüfen des Druckstatus
134
Überprüfen der Menü-Hierarchie der Druckerfunktionen (Menübaum)
135
Google Cloud Print Einrichten
143
Drucken mit Google Cloud Print
145
Automatisches Drucken
145
Manuelles Drucken
145
Ändern der Druckeinstellungen
145
Verwalten von Google Cloud Print
147
Google Cloud Print Registrierungen Überprüfen
148
Überprüfen des Verwaltungs-Bildschirms von Google Cloud Print
148
Von der Webseite aus Überprüfen
148
Überprüfen oder Ändern der Nutzung von Cloud-Service-Einstellungen
150
Überprüfen der Nutzung von Cloud-Service-Einstellungen
150
Von der Webseite aus Ändern
150
Löschen der Eingetragenen Informationen
152
Überprüfen, ob der Löschvorgang Erfolgreich war
153
Informationen zum Importieren der CA-Zertifikat vom Proxy-Server
155
Einstellen von Airprint
158
Registrieren des Druckers an einem Computer (Mac os X)
159
Drucken mit Airprint
160
Von einem Ios-Gerät Drucken
160
Von einem Computer aus Drucken (Mac os X)
160
Grundlegende Informationen
162
Vorderseite des Druckers
164
Rückseite des Druckers
165
Namen und Funktionen auf dem Vorgangsfeld
167
Funktion
167
Prüfen der Geräteinformationen und des Status
168
Durch Öffnen der Web-Seite des Druckers Einzustellen oder zu Überprüfen
169
Info zur Webseite des Druckers
170
Info zur Betriebsumgebung
170
Das Öffnen der Web-Seite von einem Computer aus
170
Als Administrator Einloggen
170
Informationen zum Status-Fenster
172
Beschreibung der Funktionen
172
Über die Druckerstatussymbole
172
Display-Beispiele
172
Über Punkte, die Eingerichtet oder Überprüft werden können
174
Device Information
174
Printer Menu
174
Network Setup
175
Print Setup
176
Direct Print
176
Einlegen von Papier oder Umschlägen
178
Über Papiertypen, die Eingelget werden können und Lagerungs-Methoden
179
Verfügbare Papiertypen
179
Papierlagerung
180
Einlegen in Fach
182
Papier Einlegen
185
Um Fach 1 oder Fach 2 zu Befüllen
186
Einlegen von Umschlägen
191
Registrieren der Papiergröße, des Papiertyps oder -Gewichts
194
Inforationen über Papierausgabe
195
Ausgabe mit der Druckseite nach Unten (nach Unten Zeigender Stapler)
195
Ausgabe mit der Druckseite nach Oben (Oberseitenfach)
195
Senkung des Stromverbrauchs mit der Energiesparfunktion
197
Energiesparmodus Einstellen
198
Öffnen der Web-Seite des Drucker von einem Computer aus
199
Das Druckerbedienfeld Benutzen
200
Einstellen der Länge der Leerlaufzeit vor dem Eintritt in den Energiesparmodus
200
Verlassen des Energiesparmodus in den Standby-Status
200
Einstellen des Ruhemodus
201
Einstellen der Länge der Leerlaufzeit vor dem Eintritt in den Ruhemodus
201
Verlassen des Ruhemodus oder des Tiefen Ruhemodus in den Standby-Status
201
Informationen zu Einschränkungen IM Ruhemodus und IM Tiefen Ruhemodus
202
Kein Druck Möglich
202
Kann nicht Gesucht oder Eingestellt werden
202
Protokolle, die die Client-Funktion Besitzen, Funktionieren nicht
202
Reduzierung des Stromverbrauchs durch Automatisches Abschalten der Maschine
203
Über die Auto-Power-Off Funktionseinstellungen
204
Einstellung der Auto-Power-Off Funktion
205
Einstellen der Übergangszeit
205
Den Drucker Online Umschalten
206
Windows-Vorgang
207
Zeigt den Eigenschaften-Bildschirm des Druckertreibers an
208
Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2
209
Windows Vista
210
Anzeigen des Druckeinrichtungsbildschirms des Druckertreibers
213
Überprüfen Sie die Menü-Hierarchie des Druckers (Menübaum)
218
Wenn eine Fehlermeldung auf dem Bedienfeld Angezeigt wird
220
Prüfung einer Fehlermeldung (Fehlermeldung Suchen)
221
Wenn ein Papierstau Auftritt
222
Wenn der Fehlercode "372" Angezeigt wird
232
Wenn Sie Vermuten, dass etwas Falsch ist
235
Prüfen des Datenempfangsstatus
237
Wenn Papier IM Papierfach ist nicht Richtig Eingelegt Wurde
238
Mit Windows PCL-Druckertreibern
240
Mit Windows PS-Druckertreibern
240
Mit Windows XPS-Druckertreibern
240
Mit Mac os X-Druckertreiber
241
Wenn Sie nicht von Windows aus Drucken können
242
Informationen die Zuerst Geprüft werden
243
Wenn die Netzwerkverbindung das Problem Verursacht
243
Wenn das Problem Weiterhin Besteht
244
Windows Server 2003
244
Ursachen und Lösungen für andere Fälle
246
Wenn Sie nicht von Mac os X Drucken können
247
Wenn Sie nicht über das Netzwerk Drucken können
251
Es kann kein Druckertreiber Eingerichtet werden
252
Wenn ein Drucker-Symbol nicht IM [Drucker]-Ordner Erstellt wird
253
Wenn die "Druckertreiber Installieren Fehlgeschlagen"-Fehlermeldung IM Einrichtungs-Programm Angezeigt wird
253
Wenn die Einrichtung nicht über den USB-Anschluss Möglich ist (Mac os X)
255
Wenn das Konfigurationswerkzeug ein Problem hat
256
Registerkarte [Einstellungen]
256
Registerkarte [Alarmbenachrichtigung]
256
Wenn der Strom Ausfällt
257
Druckerbetrieb
257
Über Probleme der Einzelnen Funktionen
258
Es kann nicht Gedruckt werden (Netzwerkverbindung)
259
Es kann nicht Gedruckt werden (USB-Anschluss)
259
Über Probleme mit Druckergebnissen
264
Liste der Beispielprobleme
265
Vertikale Weiße Linien Erscheinen
266
Weiße Flecken und Linien Erscheinen
269
Horizontale Linien und Flecken Erscheinen Zeitweise
271
Der Weiße Bereich auf dem Papier ist Leicht Fleckig
272
Der Randbereich der Zeichen ist Beschmutzt
273
Schwarze oder Weiße Punkte Erscheinen
277
Die Ganze Seite ist Schwarz Bedruckt
279
Es wird nichts Gedruckt
280
Weiße Flecken Erscheinen
281
Der Randbereich der Seite ist Schmutzig
282
Das Druckbild ist Schief
283
Andere Probleme
284
Infos zu Einschränkungen IM Jeweiligen os
286
Infos zu Einschränkungen in der Windows-Firewall-Einstellung
288
Die Druckereinstellungen Überprüfen und Ändern
289
Einstellung der Menüposten und Funktionen des Druckers
290
Konfiguration
292
System Anpassung
295
Admin Einrichtung
298
Google Cloud Print
301
Drahtloseinstellung
302
Kabelverbindung Aktivieren
303
Einstellungsmenü-Hierarchie des Druckers (Menübaum)
305
Ändern der Allgemeinen Einstellungen
319
Die Webseite des Druckers Verwenden
320
Ändern des Administratorkennworts
320
Die Druckereinstellungen Ändern
321
Datum Automatisch Beziehen
321
Über Konfigurationsprogramm
324
Was können Sie mit dem Konfigurationprogramm Tun
324
Liste der Symbole, die IM Konfigurationsprogramm Verwendet werden
325
Liste der Symbole, die den Konfigurationsprogramms-Plug-Ins Verwendet werden
325
Das Konfigurationsprogramm Installieren
327
Registrierung oder Entfernung eines Druckers
328
Registrierung des Druckers
328
Entfernen eines Druckers
328
Überprüfen des Druckerstatus
329
Grundeinstellungen
330
Geräteeinstellungen
330
Filtereinstellungen
331
Überprüfen der Protokolle
331
Das Netzwerkeinstellungen-Plug-In Einstellen
333
Die Suche nach dem Drucker IM Netzwerk
333
Die Netzwerkeinstellungen des Druckers Einrichten
334
Anzeigen der Webseite
335
Ändern der Anzeigereihenfolge der Druckerinformationen
337
Klonen der Benutzereinstellung
338
Das Storage Manager-Plug-In Einstellen
339
Registrierung von Formen (Form-Overlay)
340
Erstellen einer Form
340
Eine Form IM Drucker Mithilfe des Konfigurationsprogramms Registrieren
341
Überprüfen des Freien Speichers
342
Nicht Benötigte Aufträge aus dem Speicher Löschen
343
Eine Netzwerkerweiterung Benutzen (nur Windows)
345
Info zu Netwerk-Erweiterung
346
Netwerkerweiterung Starten
347
Die Druckereinstellungen Prüfen
348
Automatisches Einstellen der Optionen
349
Netwerkerweiterung Deinstallieren
350
Ändern der Erweiterten Netzwerkeinstellungen
351
Inhalt der Netzwerkeinstellungen
352
Wartung
366
Sicherheit
367
IP-Filterung
368
MAC-Adressenfilterung
370
Auftragsliste
375
Netzwerkkarten-Setup mit Mac os X Benutzen
380
Starten der Netzwerkkarteneinstellung
381
Einstellung der Zeitüberschreitungs-Bedingungen
382
Einstellen der Ip-Adresse
384
Web Setup
385
Aktivierung der Interneteinstellungen
385
Öffnen der Webseite
385
Ändern des Kennworts
385
Beenden der Netzwerkkarteneinstellung
387
Anzeigesprache auf dem Bedienfeld Ändern
388
Für Windows (Konfiguration der Bedienfeldsprache Installieren)
389
Für die Netzwerkverbindung
390
Für die USB-Verbindung
393
Für Mac os X (Bedienfeld Spracheinstellung)
396
Überprüfung der Druckerschriftarten vom Bedienfeld aus
397
Überprüfen/Ändern der Bildqualität
398
Schwärzung Einstellen
400
Info zur Mitgelieferten Nutzer-Software
402
Installieren der Software
403
Deinstallieren der Software
405
Liste der Dienstprogramm-Software
406
Dienstprogramme für Windows und Mac os
406
Mac os X-Dienstprogramme
407
Austauschen von Verbrauchsmaterial
409
Vorsichtsmaßnahmen für Ersatz
410
Austauschen der Tonerpatrone
412
Geschätzter Ersatzzyklus von Tonerkartuschen
413
Austauschen der Bildtrommel
418
Geschätzter Ersatzzyklus der Bildtrommel
419
Reinigung der Haupteinheit und Teile
423
Reinigung der Oberfläche der Haupteinheit
424
Reinigung der Papiereinzugsrollen
425
Fach 1 und Fach 2 (Optional)
426
Entfernen der Installierten Druckertreiber
433
Entfernen des Druckertreibers von einem Computer (Windows)
434
Für Windows 7/Windows Server 2008 R2
435
Für Windows Vista/Windows Server 2008
437
Für Windows Server 2003
438
Entfernen des Druckertreibers von einem Computer (Mac os X)
440
Aktualisieren des Installierten Druckertreibers
441
Aktualisieren des Druckertreibers (Windows)
442
Aktualisieren des Druckertreibers (Mac os X)
448
Erforderliche Vorbereitungen
449
Installieren des Druckers
450
Aufstellraum
451
Überprüfen des Zubehörs
453
Auspacken und Installieren des Druckers
455
Installieren von Optionen (nur Käufer)
458
Installieren der Zweiten Papierzuführung (Optional) an den Drucker
459
Installieren der Zweite Papierzuführungseinheit (Optional)
459
Einstellung des Druckertreibers
461
Einstellen von Fach 2 (Optional) auf den Windows PCL-Druckertreiber
461
Einstellen von Fach 2 (Optional) auf den Windows PS-Druckertreiber
461
Einstellen von Fach 2 (Optional) auf den Windows XPS-Druckertreiber
462
Einstellen von Fach 2 (Optional) auf den Mac os X-Druckertreiber
462
Installation des Wireless-LAN-Moduls (Optional) an den Drucker
464
Ein- oder Ausschalten des Druckers
465
Informationen zur Stromversorgung
466
Drucker Einschalten
467
Ausschalten des Druckers
468
Wenn Sie den Drucker für eine Längere Zeitspanne nicht Verwenden
469
Vorgang über Durchführung eines Testdrucks Überprüfen
470
Den Drucker mit einem Netzwerk Verbinden
472
Verbinden mit einem LAN-Kabel (Netzwerkverbindung)
473
Verbinden mit einem Wireless-LAN (Optional)
475
[Vorsicht] für die Benutzung einer Drahtlosen LAN-Verbindung
475
Vorbereitungen, um eine Drahtlose LAN-Verbindung Verwenden zu können
475
Überprüfen der Drahtlosen LAN-Einstellungen
475
Verbinden mit WPS
476
Auswahl eines Drahtlosen Zugangspunktes über das Bedienfeld um eine Verbindung Herzustellen
477
Manuelles Einstellen einer Verbindung mit dem Bedienfeld
479
Überprüfen, dass die Verbindung Korrekt Hergestellt wird
481
Wenn die WLAN-Verbindung Instabil ist
481
Automatische Beschaffung
483
Manuelles Einstellen
484
Einstellen einer IP-Adresse mit Hilfe der "Software-DVD-ROM" (für Windows)
486
Anschließen eines Computers an den Drucker über eine USB-Schnittstelle
493
Installieren der Druckertreiber in einem Computer
494
Für Windows
495
Betriebsumgebung
496
Installieren von Software, die Sie in der Benutzerdefinierten Installation Verwenden Möchten
499
Installieren des Druckertreibers
511
Registrieren eines Drucker mit Bonjour
511
Registrieren eines Druckers mit TCP /IP-Protokoll
513
Installation eines Dienstprogramms auf einem Computer
518
Zu Ihrer Sicherheit
519
Allgemeine Sicherheitshinweise
521
Von einem Computer aus Ändern
525
Überprüfung der Druckervorgänge
528
Überprüfen der Verbleibenden Menge an Verbrauchsmaterial
529
Von einem Computer aus Überprüfen
530
Von der Webseite aus Überprüfen
530
Vom Konfigurations-Programm aus Überprüfen
530
Überprüfen mit Mac os
530
Überprüfung auf dem LCD-Panel des Bedienfeldes
531
Überprüfung durch das Drucken einer Menüübersicht
531
Überprüfung der Anzahl der Gedruckten Seiten
532
Überprüfung der Anzahl der Gedruckten Seiten jedes Einzelnen Faches
534
Überprüfung des Druckerstatus und der Fehler Per E-Mail
535
Einstellung um eine E-Mail vom Drucker aus zu Senden
536
Einstellung um Regelmäßig eine E-Mail vom Drucker aus zu Senden
539
Einstellung, um eine E-Mail nur IM Falle eines Fehlers zu Senden
542
Überprüfen der Netzwerkeinstellungen
545
Verwenden von SNMP
548
Überprüfen des Druckerstatus mit Hilfe von Snmpv3
549
Netzwerk-Setup
553
Usb Einstellung
554
Druckeinstellung
555
Pcl Einstellung
558
Xps Einstellung
560
Ibm Ppr Einstellung
561
Epson Fx Einstellung
563
Bedienfeld Einstellung
565
Strom Einrichtung
566
Fach Einstellung
567
Andere Einstellungen
568
Einstellungen
569
Kennwort Ändern
570
Info zu den Administrator Menüpunkten und Funktionen des Drucker (BOOT MENU)
571
Die Computer Begrenzen die auf den Drucker Zugreifen können
573
Nutzungsbegrenzung mit Hilfe von IP-Adressen (IP-Filterung)
574
Den Zugriff über die MAC Adresse Begrenzen (MAC-Adressen-Filter)
577
Festlegen des Benutzernamens und der Auftragskonten-ID an den Druckertreiber (Druck-Auftragskoten-Client)
580
Einstellung in der Windows-Umgebung
581
Einstellung des Pop-Up-Modus
581
Einstellung in der Mac os X-Umgebung
583
Registrieren einer Benutzer-ID
583
Mehrere Benutzer Gleichzeitig Registrieren
583
Ändern einer Benutzer-ID und eines Benutzernamen
583
Löschen einer Benutzer-ID und eines Benutzernamen
584
Die Kommunikation mit SSL/TLS Verschlüsseln
586
Erstellen eines Zertifikats
587
Verwendung des von Ihnen Signierten Zertifikats
587
Verwendung eines Zertifikats, das die Zertifizierungsstelle Ausgestellt hat
589
Aktivieren der Verschlüsselunseinstellungen
592
Mit IPP Drucken
593
IPP-Druck Aktivieren
593
Einrichtung des Druckers als IPP-Drucker in einer Windows-Umgebung
593
Einrichtung des Druckers als IPP-Drucker in einer Mac os X-Umgebung
595
IPP-Druck Ausführen
595
Die Kommunikation mit Ipsec Verschlüsseln
596
Einstellen des Druckers
597
Einstellen eines Computers
598
Anschließen des Druckers an das Authentifizierungsnetzwerk mit Hilfe von IEEE
601
Verfahren für die Einrichtung von IEEE802.1X
602
Einstellung Mithilfe von PEAP
603
Einstellung mit EAP-TLS
606
Einstellen des Netzwerk IM Einklang mit der Verwendungsumgebung und Anwendung
609
DHCP Verwenden
610
Einstellen der DHCP-Server
611
Verwendung des Druckers in der Ipv6-Umgebung
614
Einstellung
615
Die Ipv6-Adresse Überprüfen
616
Drucken mit dem OKI LPR Dienstprogramm
617
Das OKI LPR Dienstprogramm Starten
618
Einstellen des Ferndrucks
619
Registrieren eines Druckers Beim OKI LPR Dienstprogramm
620
Herunterladen einer Datei
621
Einen Auftrag Anzeigen und Löschen
622
Hinzufügen eines Kommentars zu einem Registrierten Drucker
623
Überprüfen des Status eines Registrierten Druckers
624
Druckaufträge an einen Registrierten Drucker Weiterleiten
625
Weiterleitung der Ausgewählten Druckaufträge
626
Automatisches Versenden von Druckaufträgen
627
Das Gleiche Dokument von Mehreren Registrierten Druckern Drucken
629
Öffnen der Webseite des Eingetragenen Druckers
631
Wieder die OKI LPR Dienstproramm Anschlussnummer Einstellen
633
Deinstallation des OKI LPR-Dienstprogramms (Deinstallieren)
634
Bewegen oder Transport des Druckers
635
Transportieren des Druckers
636
Initialisieren des Flash-Speichers und der Einstellungen
638
Flash-Speicher Initialisieren
639
Flash-Speicherbereiche, die von Benutzern Initialisiert werden können
639
Initialisierung von Vier Bereichen Gleichzeitig (FLASH INITIALISIERUNG)
639
Geben Sie eine Umgebung zur Initialisierung an (FORMATTIEREN )
639
Initialisieren der Menüeinstellungen
641
Initialisieren der Netzwerkeinstellungen
642
Initialisieren über das Einstellungsmenü des Druckers
642
Technische Daten
643
Allgemeine Spezifikationen
644
Außenabmessungen (Richtwerte)
646
Netzwerkspezifikationen
649
Anschluss
649
Technische Daten der Kabellosen LAN-Verbindung (Optional)
650
Erste Hilfe IM Notfall
652
Hersteller
652
Import in die Eu/Bevollmächtigter
652
Informationen zur Umwelt
653
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Oki B411d
Oki B411dn
Oki B410dn
Oki B410d
Oki B401dn
Oki B4350
Oki B440dn
Oki B4200
Oki B4600LnPS
Oki B4600nPS
Oki Kategorien
Drucker
All-in-One-Drucker
Etikettendrucker
Faxgeräte
Druckerzubehör
Weitere Oki Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen