11. Die Motorhaube schließen.
Luftfiltereinsätze prüfen und reinigen – Modelle 92H
und 107H
1. Maschine sicher parken. (Siehe „Sicheres Parken" im Kapitel
SICHERHEIT.)
2. Den Motor abkühlen lassen.
3. Die Motorhaube öffnen.
4. Schmutz und Ablagerungen vom Luftfilterdeckel entfernen.
B
A
5. Die vier Knöpfe (A) lösen und den Deckel (B) abnehmen.
WICHTIG: Schäden vermeiden! Verhindern, dass Fremdkörper in
den Vergaser-Lufteinlass fallen, um Motorschäden zu vermeiden.
C
6. Keine Gegenstände in den Vergaser-Lufteinlass (C) fallen lassen. Der
Vergaser-Lufteinlass muss ausgebaut werden, wenn Fremdkörper
eingedrungen sind.
7. Die Filterpatrone (D) herausheben und auf Schäden prüfen.
WARTUNG - MOTOR
WICHTIG: Schäden vermeiden! Schmutz und Schmutzreste
können durch einen beschädigten Filtereinsatz in den Motor
eindringen:
• Den Papier-Filtereinsatz nicht waschen.
• Den Papier-Filtereinsatz nicht durch Klopfen gegen einen
anderen Gegenstand reinigen.
• Den Filtereinsatz nicht mit Druckluft reinigen.
• Den Einsatz nur auswechseln, wenn er stark verschmutzt oder
beschädigt oder die Dichtung defekt ist.
8. Den Schaumstoff-Vorfilter (E) im eingebauten Zustand prüfen. Falls der
Schaumstoff-Vorfilter verschmutzt ist:
A
a.Den Vorfilter vorsichtig aus dem Filter entfernen.
b.Den Vorfilter in warmer Seifenlauge waschen.
c.Den Vorfilter gut ausspülen. Überschüssiges Wasser mit einem
trockenen Tuch ausdrücken, bis der Vorfilter völlig trocken ist.
9. Das Luftfiltergehäuse gründlich reinigen. Vorsichtig vorgehen, damit
kein Schmutz in den Vergaser gelangt.
10. Den Schaumstoff-Vorfilter mit dem Gitter nach oben einbauen.
11. Die Filterpatrone einsetzen. Sicherstellen, dass Patrone und Dichtung
gut sitzen und den Vergaser-Lufteinlass sicher abdichten.
12. Den Luftfilterdeckel anbringen und die Knöpfe festziehen. Nicht zu fest
anziehen.
13. Die Motorhaube schließen.
Zündkerze prüfen
MX49397
1. Maschine sicher parken. (Siehe „Sicher Parken" im Kapitel
SICHERHEIT.)
2. Den Motor abkühlen lassen.
3. Die Motorhaube öffnen.
D
E
M96094
Abbildungshinweis: Motor mit zwei Zylindern abgebildet.
4. Das/die Zündkabel (A) abklemmen, eines auf jeder Seite des
Zweizylinder-V-Motors.
5. Die Zündkerze(n) ausbauen.
6. Die Zündkerze vorsichtig mit einer Drahtbürste reinigen.
7. Die Zündkerze auf Folgendes untersuchen:
Wartung - Motor - 42
A
MX49394