6. Während der Behälter noch in einem Winkel von ca. 20° positioniert ist,
muss geprüft werden, ob der mittlere Pfeil (O) auf dem Behälter mit dem
mittleren Pfeil (P) an der Maschine ausgerichtet ist. Den Behälter ggf.
bewegen, um die Pfeile aufeinander auszurichten.
7. Den Behälter nach vorn schieben, damit er in das Gelenk (Q) an den
Stützarmen fällt. Nochmals prüfen, ob die Pfeile aufeinander ausgerichtet
sind.
• Andernfalls den Behälter abbauen und ggf. die Stützarme drehen, bis
die Pfeile aufeinander ausgerichtet sind. Dabei den Abstand (E) von
395 mm (15 35/64 in.) beibehalten. Die Stützarm-Befestigungsteile (D)
auf ein Drehmoment von 65 Nm (48 lb-ft) anziehen. Den Behälter
wieder in einem Winkel von ca. 20° oben auf den Stützarmen anbringen,
den Behälter nach vorn in das Gelenk an den Stützarmen drücken und
sicherstellen, dass die Pfeile aufeinander ausgerichtet sind. Das
Verfahren zum Einstellen ggf. wiederholen.
8. Den Behälter schließen.
9. Den Behälter öffnen und schließen, um auf reibungslose Bewegung zu
prüfen. Sicherstellen, dass der Behälter in geöffneter Stellung nicht von
der Maschine abgenommen werden kann. Nach Bedarf einstellen.
10. Sicherstellen, dass die Zapfwelle mit angebautem Behälter
funktioniert. Sie darf nicht einkuppeln, wenn der Behälter abgebaut ist.
Wenn der Behälter abmontiert ist, muss die Leuchte „Behälter füllen" am
Armaturenbrett aufleuchten.
ZUSAMMENBAU
Zusammenbau - 20