Sicherheitsvorschriften und Bestimmungen
13 Sicherheitsvorschriften und Bestimmungen
13.1 Allgemeines
Der Gas-Brennwertkessel (Heißwasserer-
zeuger der Gruppe II) wird in Heizungsanla-
gen nach DIN EN 12828 verwendet. Die in
diesen Richtlinien genannten Betriebsbedin-
gungen sind zu beachten. Hinsichtlich der
ausgewiesenen Nennwärmeleistungen und
der heiztechnischen Anforderungen ent-
spricht er der DIN 4702 Teil 6.
Bei der Installation und bei der Inbetrieb-
nahme der Gas-Brennwertkessel sind neben
den örtlichen Bauvorschriften und Vorschrif-
ten über Feuerungsanlagen noch nachfol-
gende Normen, Regeln und Richtlinien in
der jeweils neuesten Fassung zu beachten:
13.1 Abgasanlage
Für Gas-Brennwertkessel sind bauaufsichtlich
zugelassene Abgasleitungen, oder feuchteun-
empfindliche Schornsteine mit entsprechender
Zulassung einzusetzen.
52
•
DIN EN 13384-1: Berechnung von Schorn-
steinabmessungen
DIN EN 12828: Planung von Warmwasser-
•
Heizungsanlagen
•
DIN 4753: Wassererwärmungsanlagen für
Trink- und Betriebswasser
DIN 1988: Technische Regeln für Trink-
•
wasserinstallationen (TRWI)
DVGW-TRGI 2018: Technische Regeln für
•
Gasinstallationen
DVGW-Arbeitsblatt G260/I: Technische
•
Regeln für die Gasbeschaffenheit
Remeha Quinta Ace 45-115
40000485 Stand: 04/2021