6.2 Modulierende Regelung
6.2.1
S-Control
Anwendung: Regelung ohne witterungsgeführten Regler, Kesselregelung über Fremdregler 0-10
V oder bei Folgekesseln einer Kaskadenanwendung. Ansteuerung über 0-10 V (temperatur- oder
leistungsgeführt) oder als Folgekessel in Kaskaden.
Ausgang für Stör- und Betriebsmeldung. PWM Ausgangssignal für Kesselkreispumpe (Pulswei-
tenmodulation), 0-10 V Eingang/Ausgang zur Ansteuerung einer 0-10 V Pumpe oder einer Rück-
meldung an GLT (Gebäudeleittechnik), Fühler separat zu bestellen.
Bei der Variante S-Control ist der Brennwertkessel mit der Leiterplatte IF-01 ausgestattet.
Weitere Informationen zur Leiterplatte enthält die Installations- und Bedienungsanleitung Leiter-
platte IF-01
6.2.2
T-Control
Witterungsgeführte Regelung für zwei gemischte oder zwei ungemischte Heizkreise, sowie in
Verbindung mit einer Mischerplatine für einen dritten gemischten oder ungemischten Heizkreis,
Pufferregelung, Warmwasserbereitung und einer Zirkulationspumpe.
Einsatz in GLT 0-10 V leistungs- und temperaturgeführt, als Führungskessel in Kaskaden, mit
Puffer- und Kaskadenmanagement.
Ausgang für Stör- oder Betriebsmeldung. PWM Ausgangssignal für Kesselkreispumpe (Pulswei-
tenmodulation), 0-10 V Eingang/Ausgang zur Ansteuerung einer 0-10 V Pumpe oder einer Rück-
meldung an GLT (Gebäudeleittechnik)
Ein Vorlauffühler und ein Tauchfühler im Lieferumfang.
Bei der Variante T-Control ist der Brennwertkessel mit der Leiterplatte SCB-10 ausgestattet.
Weitere Informationen zur Leiterplatte enthält die Installations- und Bedienungsanleitung Leiter-
platte SCB-10.
40000485 Stand: 04/2021
Remeha Quinta Ace 45-115
Kesselregelung
15