Kesselregelung
6.5 Statusmeldungen und Eingänge
S-Control: Anschließen des Statusrelais (Nc) über Leiterplatte IF-01
Wenn der Heizkessel auf Störung schaltet, wird
ein Relais geschaltet, und der Alarm kann über
einen potentialfreien Kontakt (maximal 230 V, 1
A) zu den Anschlüssen Nc und C des Steckver-
binders übertragen werden.
T-Control: Anschließen des Statusausgangs über Telefonkontakte auf der Leiterplatte
SCB-10
Der Statusausgang kann wie der 0-10 V Analog-
Eingang oder die sprachgesteuerte Fernbedie-
nung über den Telefonanschluss angeschlossen
werden.
Dabei ist der Telefonanschluss wie folgt anzu-
schließen:
1+2
0-10 V/Meldeeingang
3+4
Meldeausgang
Zustand der Anschlüsse (S-Control und T-Control)
Ob ein Alarm- oder Betriebssignal ausgegeben
wird, lässt sich an den Statuskontakten auf der
Leiterplatte SCB-01 (Zubehör) mithilfe einer
Parametereinstellung ändern.
• Wenn der Heizkessel in Betrieb ist, kann die
Betriebsmeldung über einen potentialfreien
Kontakt (maximal 230 V AC, 1 A) an den
Klemmen No und C der Klemmleiste geschal-
tet werden.
• Wenn der Heizkessel gesperrt ist, kann die
Alarmmeldung über einen potentialfreien
Kontakt (maximal 230 V AC, 1 A) an den
Klemmen Nc und C der Klemmleiste übertra-
gen werden.
18
Remeha Quinta Ace 45-115
1
%
2
X5
IF-01
X1
X4
SCB-01
40000485 Stand: 04/2021
SCB-10
Status
0-10 V
+
-
4
3
2
1