Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlung Der Geräte; 3.4 Montage Der Geräte Für Wandmontage - Keba KeDrive D3-DP BG3 Betriebsanleitung

Versorgungseinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräteeinbau
Geräteeinbau
Id.-Nr.: 1804.001B.0-00
3.3
Kühlung der Geräte
Kühlluft muss ungehindert durch das Gerät (Innenraum und Kühlkörper) strömen
können. Bei der Montage in Schaltschränken mit Eigenkonvektion (= Verlustwärme wird
über die Schaltschrankwände nach außen abgeführt) muss immer ein interner Lüfter
vorgesehen werden. Sollte sich eine Temperaturabschaltung ergeben, so sind die Kühl-
bedingungen zu verbessern.
Bild 3.5
Kühlluft strömt ungehindert durch das Gerät
Hinweis:
Die KeDrive D3-DP Versorgungseinheiten BG3 und BG4 sind für eine optimale Wärmeabfuhr
mit Lüftern ausgestattet. Die Kühlkörperlüfter werden in Abhängigkeit von der Kühlkörper-
temperatur in der Drehzahl gesteuert. Das Lüftergeräusch kann also in Abhängigkeit von der
Belastung schwanken.
Stand: 06/2021
Betriebsanleitung Versorgungseinheit KeDrive D3-DP BG3 und BG4
3.4 Montage der Geräte für Wandmontage
Schritt
Aktion
Ordnen Sie die Geräte gemäß Bild 3.1 auf der Montage-
platte an.
Sehen Sie Bitte auch links von der Versorgungseinheit
(BG3 und BG4) genügend Platz für die MotionOne CM
1.
Steuerung und das D3 DP301/x-004x vor.
Richten Sie alle Geräte auf einer Linie entlang der Geräte-
oberkante aus.
Beachten Sie unbedingt die Festlegungen über die Anrei-
hung der Geräte.
Reißen Sie die Position der Gewindelöcher auf der Mon-
tageplatte an.
2.
Bohren Sie Löcher in die Montageplatte und schneiden Sie
für jede Befestigungsschraube ein Gewinde.
Montieren Sie die Versorgungseinheit (BG3 und BG4)
3.
senkrecht und mit den KeDrive D3-DA (BG3 und BG4)
aneinander gereiht auf der Montageplatte.
Die nächsten Schritte zur elektrischen Installation finden Sie in Kapitel 4.
18
Anmerkung
Dies ist notwendig, um die Zwi-
schenkreiskopplung sowie die 24 V
DC-Kopplung mit den vorkonfektionierten
Schienen durchführen zu können.
Berücksichtigen Sie den Biegeradius der
Anschlussleitungen!
Lochabstände und Maßbilder siehe Tabel-
le 3.1 und Bild 3.6 und Bild 3.7.
Die Kontaktfläche muss metallisch blank
und leitfähig sein.
Das KeDrive D3-DC immer zwischen
Versorgungseinheit (BG3 und BG4)
und einem Achsregler (BG3 und BG4)
montieren.
Das Netzteil D3 DP301/x-004x immer
links neben der Versorgungseinheit (BG3
und BG4) montieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kedrive d3-dp bg4

Inhaltsverzeichnis