GP 135
Abgassystems regelmäßig kontrollieren oder kontrol-
lieren lassen.
Während des Heizbetriebs keine brennbaren
Gegenständen in der Nähe des Ofens abstellen
(Mindestabstand 100 cm von Ofenfront).
Die Brennraumtür darf während des Betriebes
nicht geöffnet werden und die Schreibe darf nicht
beschädigt sein oder fehlen.
Es ist verboten, andere Brennstoffe als Pellets zu
verwenden.
Es ist strengstens untersagt, das im Pellettank
befindliche Schutzgitter zu entfernen.
Eventuelle nicht verbrannte Pelletreste entfernen,
bevor ein neuer Heizbetrieb in Gang gesetzt wird.
Überprüfen Sie ob der Brennrost korrekt eingelegt ist.
Befüllen Sie den Pellettank (Seite 12).
Schließen Sie die Feuertüre und die Klappe des
Pellettanks und schalten sie den Ofen am Hauptschal-
ter ein.
ACHTUNG!
Bei der Erstbefeuerung und nach längerem Nichtbe-
nutzen darf der Ofen maximal in Stufe 3 betrie-
ben werden. Zu hohe Temperatur kann bei der
Erstbefeuerung zu Schäden an der Isolation führen.
Nach ca. 2 Stunden können Sie den Ofen normal
betreiben
Bedienpanel
Taste
Funktion
1)
Taste "SET": Funktionsauswahl. Ermöglicht
die Programmierung einiger Parameter
und die Speicherung der eingestellten
Werte.
2)
Taste "AUTO": stellt der Ofen vom Manuellen
betrieb in den Auto Modus.
3)
Taste "ON/OFF": Ein- und Ausschalten des
Ofens im Handbetrieb. Verlassen der
Programmierung ohne Veränderungen.
Wird auch verwendet, um das akustisches
Fehlersignal zu unterbrechen
4)
Taste Temp+: gewünschte Temperatur
erhöhen und sich im Menü bewegen.
5)
Taste Temp-: gewünschte Temperatur
verringern und sich im Menü bewegen.
6)
Heizleistung erhöhen oder gewünschte
Programme einstellen und sich im Menü
bewegen.
7)
Heizleistung senken oder gewünschte
Programme einstellen und sich im Menü
bewegen.
Angaben auf dem Display
Warnung Alarm
•
keine Zuendung
•
Pellettank leer
•
Druckwaechter
•
Stromausfall
•
Abgasluefter defekt
•
Brenntop leeren
Betrieb
Beschreibung
Eingeschaltet
Heizung
Manueller Betrieb
Automatischer Betrieb
Kühlung
Zeiteinstellung
Wochenplaner
Thermostat-Modus auswählen
Interner Thermostat
Externer Thermostat
(1)
Fördermenge Pellet 8
(2)
Drehzahl Abgasmotor
(2)
Drehzahl Raumlüfter
(2)
Program. Thermostat / GSM-Programm
Pelletart
Parameter
Fehlerspeicher
Wählen Sie eine Sprache
(1) Nicht möglich bei GP 100
(2) Wir empfehlen die Grundeinstellung nicht zu ändern.
Deutsch
Anzeige
Zündung im Gange
Heizen
Manuell
Auto
Abkuehlphase
Einst. Datum-Uhr
Wochenprogramm
Thermostatmodus
(1)
Innentemp.
Aussentemp.
Pellets
Abgasluefter
Raumluefter
CRO/GSM Leist.
(1)
Pelletart Anpas.
Parameter
Fehlerspeicher
Sprachwahl
11