Gloria Optimus 347 - 238
Im unteren Teil der Maske gibt es 2, 3 oder 4-Boxen (hängt vom Modell ab), die zeigen:
o BANK: die aktuelle Speicherbank, durch den Pistons [S] und [ZUR] oder [VOR] ausgewählt;
o CRESC. oder CRESCEN.: die aktuell ausgewählte Crescendo Stufe;
o SCHWK: Schwellwerk Lautstärke;
o POSIT: Positiv Lautstärke (nur bei den Modellen mit 3 Manualklaviaturen);
o HWK/PED: Hauptwerk und Pedalklaviatur Lautstärke (siehe Funktion CRESC/EXPR in Kap. 5).
WICHTIGE HINWEISE
-
Beim Einschalten der Orgel ist keine Transponierung eingestellt.
-
Die Transponierung hat keine Wirkung auf die Wiedergabe (im Unterschied zur Aufnahme,
bei der die Noten hingegen transponiert erfasst werden) der Stücke mit dem internen
Sequenzer. Hierfür gibt es einen eigenen Transposer (s. Kap. 8).
-
Wenn, nach dem Einschalten, die Meldung "OP SYS FAILURE PLEASE INSERT USB
PEN" stecken Sie den USB-Stick an der [USB]-Buchse ein, Dann drücken Sie [ENTER] und
führen Sie das Update (siehe Kap. 5.10).
-
Wenn, nach dem Einschalten, die Meldung "RELESE CHECKSUM ERROR" auf dem
Display erscheint, schreiben Sie dem Kundenservice. In der E-mail müssen auch die zweite
linie der Fehlermeldung (SYSTEM oder MODEL) und die Zhalen der Feldern "M:", "V:",
"S:" und "Release"sein. Sie werden die nötige Hinweise und Dateien zur Wiederherstellung
der Orgel bekommen.
-
Wenn beim Einschalten die Meldung "PERIPHERALS UPDATE REQUESTED" erscheint,
drücken Sie [ENTER] um die Aktualisierung durchzuführen. Wenn die Meldung wieder
erscheint, schreiben Sie dem Kundenservice und teilen Sie die Informationen auf dem Display
mit.
3.1 MAIN MENU
Das Hauptmenü (MAIN MENU) enthält verschiedene Untermenüs mit allen Orgeleinstellungen, in
Gruppen geteilt.
Wählen Sie das MAIN MENU Feld aus der Hauptmaske. Diese Maske erscheint auf dem Display:
Das durch den Cursor ausgewählte Feld wird mit umgekehrten Farben dargestellt. Um den Cursor zu
versetzen, drücken Sie die Tasten [FIELD
Hier und bei allen Masken, sind einige Felder verwendet, um Seiten aufzurufen. Wählen Sie eines dieser
Felder und drücken Sie die [ENTER], um die entsprechende Maske aufzuschalten.
Der Name der Taste erscheint auf der rechten Seite des ausgewählten Feldes. Stattdessen, wenn ein Feld
einen einrichtbaren Parameter darstellt, zeigt das Display den aktuellen Wert. Mit den Drucktasten
[VALUE+] und [VALUE -] werden die Werte der Parameter eingestellt.
Die Felder der Hauptmaske schalten die folgenden Funktionen auf:
o SETTINGS: Allgemeine Einstellungen des Instruments, Equalizer, MIDI-Schnitstelle-Einstellungen,
Audio-Ausgänge Einstellungen (Rückseite), Wiederherstellung der Werkseinstellungen und
Betriebssystem Aktualisierung. Diese Funktionen werden in Abs. 5. beschrieben
o STYLE: Organ Styles Programmierung. Diese Funktion wird in Kap. 6 beschrieben.
] und [FIELD
].
11
Bedienungshandbuch