Anrufschutz aktivieren/deaktivieren:
Auf Funktionstaste für
tung) ein/aus
➔
Die Funktion ist aktiviert/deaktiviert,
und die LED der Funktionstaste leuchtet/leuchtet nicht. Ihr Anrufer hört den
Besetztton.
Aufschalten aktivieren/beantworten
Sie möchten sich in ein laufendes Gespräch aufschalten.
Aufschalten erlaubt Ihnen sich in ein laufendes Gespräch zwischen zwei
Gesprächspartner aufzuschalten und dessen Gespräch mitzuhören. Ihr
Gesprächspartner, zu welchem Sie Aufschalten eingeleitet haben, wird
optisch und akustisch darauf aufmerksam gemacht. Ihr Gesprächspartner
kann Aufschalten beantworten () oder abweisen.
Sie können sich vor Aufschalten schützen, siehe Kapitel «Sich vor Anru-
fen schützen», Seite 102.
Diese Funktion müssen Sie über das Self Service Portal auf einer konfigu-
rierbaren Taste speichern (siehe Kapitel «Tastenbelegung konfigurieren
oder löschen», Seite 109).
Hinweise:
• Ihr Systembetreuer muss Ihnen die Berechtigung für Aufschalten ertei-
len.
• Aufschalten kann gegen die in Ihrem Land geltenden Datenschutzbe-
stimmungen verstossen oder nur unter bestimmten Bedingungen
erlaubt sein. Informieren Sie daher Ihren Gesprächspartner im Voraus,
wenn Sie diese Funktion verwenden wollen.
Aufschalten aktivieren (die Benutzer sind im Gespräch):
1. Auf Funktionstaste für
2. Abhängig von Tastenkonfiguration Rufnummer Ihres gewünschten Benutzers
eingeben.
➔
Der Aufschaltton signalisiert, dass die Funktion aktiviert wurde.
➔
Wenn der Benutzer sich gegen Aufschalten geschützt hat, wird der Verbin-
dungsaufbau abgebrochen.
Mitel 6930 SIP
eud-1768/1.0 – R5.0 HF1 – 09.2017
Anrufschutz (besetzt) ein/aus
tippen.
Aufschalten
oder
wird auf der Statusleiste angezeigt
tippen.
Telefonieren
Anrufschutz (Umlei-
57