SATEL
2015-10
1.14
2018-06
1.18
2018-10
1.18
2019-05
1.19
2021-08
1.20
2022-11
1.21
INTEGRA Plus
Hinzufügung der Hinweise zur Übermittlung von Errichter der Informationen
zur Bedienung des Alarmsystems (S. 3).
Modifikation des Kapitels zu technischer Fähigkeit des Alarmsystems (S. 3).
Hinzufügung der Information zum Bedienteil INT-TSH (S. 5).
Hinzufügung der Informationen zu Möglichkeit der Einstellung der Hysterese
für Ausgänge Typ 120. T
Hinzufügung der Informationen zu Möglichkeit, einzelne Meldelinie zu testen
(S. 14 und 39).
Modifikation der Beschreibung der Funktion G
Aktualisierung der Beschreibung der Funktion IP/MAC ETHM-1 (S. 23).
Hinzufügung der Information zur automatischen Zeitsynchronisierung der
Zentrale mit dem Zeitserver nach dem Neustart der Zentrale (S. 23).
Ergänzung der Informationen zur Verkürzung der Ausgangszeit aus dem
Bedienteil (S. 26).
Modifikation des Kapitels zur Türsperrung (S. 33).
Ergänzung der Liste der Benutzerfunktionen (S. 11).
Ergänzung der Liste mit Benutzerfunktionen, die mithilfe Tastenkürzel
aktiviert werden können (S. 15).
Modifikation der Beschreibung der Funktion DLOADX-A
Modifikation der Beschreibung der Funktion GUARDX- A
Änderung des Funktionsnamens von IP/MAC ETHM-1 auf IP/MAC/IMEI/ID
und Modifikation der Beschreibung dieser Funktion (S. 23).
Modifikation der Beschreibung der Funktionen, die im Untermenü D
zugänglich sind (S. 24).
Hinzufügung der Beschreibung der Funktion INT-GSM DLOADX (S. 24).
Hinzufügung der Beschreibung der Funktion INT-GSM GUARDX (S. 24).
Hinzufügung des Kapitels „SMS-Steuerung" (S. 50).
Hinzufügung der Informationen zu der Funktion B
und 36).
Hinzufügung der Informationen über Funk-Bedienteile.
Hinzufügung der Informationen zu den Komponenten des ABAX 2 Systems.
Modifikation der Beschreibung der Funktionen, die nach einem langem
Drücken der Zifferntaste im Bedienteil aktiviert werden (S. 8).
Modifikation der Beschreibung der Funktion T
Modifikation des Inhalts des Kapitels „Bedienung des Alarmsystems über den
Handsender" (S. 51).
Hinzufügung der Informationen zum Modul INT-GSM LTE.
Hinzufügung der Informationen zu den Bedienteilen INT-TSG2 und
INT-TSH2.
Hinzufügung des Kapitels „Parametrierung der Einstellungen des
Thermostatausgangs" (S. 36).
(S. 14 und 20).
HERMOSTAT
ONG IM
EMPERATUREN
B
(S. 20).
EDIENTEIL
(S. 21).
DRESSE
(S. 21).
DRESSE
OWNLOAD
(S. 14, 20
ATTERIEWECHSEL
(S. 22).
53