Bild 18 CAN-BUS-Verbindung
[1]
Inneneinheit
[2]
Außeneinheit
Stromversorgung der Außeneinheit
Ausschließlich H05RN-F-Kabel (60245 IEC 57) für alle Stromversor-
gungsanschlüsse von Außeneinheit verwenden.
Der FI-Schutzschalter muss in der Lage sein, alle Pole mit 3 mm Kontakt-
öffnung zu trennen.
ODU
FI-Schutzschalter Netzkabel
WLW-12-14 SP AR
40 A
WLW-10-14 SP AR P3
3 x 20 A
Tab. 8
Kabeltypen
Logatherm WLW166i – 6721836586 (2022/06)
1
Out 12V DC
CAN high
CAN low
gnd
GND
Can L
Can H
N
L
2
0010036947-001
2
3 x 10 mm
2
5 x 2,5 mm
6
Inbetriebnahme
Nach Abschluss aller Schritte aus dem letzten Kapitel müssen alle Rohre
und Kabel umwickelt werden.
Bild 19 Umwickeln
Die Schutzpappe des Ventilators kann entfernt werden und die Wärme-
pumpe ist bereit anzulaufen.
▶ Probelauf durchführen, um zu prüfen, ob Installation von Anlage ein-
wandfrei ist.
▶ Kunden Bedienung von Gerät erläutern und darauf hinweisen, dass
Bedienungsanleitung zu späterer Benutzung aufbewahrt werden soll-
te.
7
Umweltschutz und Entsorgung
Der Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch-Gruppe.
Qualität der Produkte, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für uns
gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum Umweltschutz wer-
den strikt eingehalten.
Zum Schutz der Umwelt setzen wir unter Berücksichtigung wirtschaftli-
cher Gesichtspunkte bestmögliche Technik und Materialien ein.
Verpackung
Bei der Verpackung sind wir an den länderspezifischen Verwertungssys-
temen beteiligt, die ein optimales Recycling gewährleisten.
Alle verwendeten Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und
wiederverwertbar.
Altgerät
Altgeräte enthalten Wertstoffe, die wiederverwertet werden können.
Die Baugruppen sind leicht zu trennen. Kunststoffe sind gekennzeichnet.
Somit können die verschiedenen Baugruppen sortiert und wiederver-
wertet oder entsorgt werden.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht zusammen
mit anderen Abfällen entsorgt werden darf, sondern zur Be-
handlung, Sammlung, Wiederverwertung und Entsorgung
in die Abfallsammelstellen gebracht werden muss.
Das Symbol gilt für Länder mit Elektronikschrottvorschrif-
ten, z. B. „Europäische Richtlinie 2012/19/EG über Elektro- und Elekt-
ronik-Altgeräte". Diese Vorschriften legen die Rahmenbedingungen fest,
die für die Rückgabe und das Recycling von Elektronik-Altgeräten in den
einzelnen Ländern gelten.
Da elektronische Geräte Gefahrstoffe enthalten können, müssen sie ver-
antwortungsbewusst recycelt werden, um mögliche Umweltschäden
und Gefahren für die menschliche Gesundheit zu minimieren. Darüber
hinaus trägt das Recycling von Elektronikschrott zur Schonung der natür-
lichen Ressourcen bei.
Für weitere Informationen zur umweltverträglichen Entsorgung von Elek-
tro- und Elektronik-Altgeräten wenden Sie sich bitte an die zuständigen
Behörden vor Ort, an Ihr Abfallentsorgungsunternehmen oder an den
Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
Weitere Informationen finden Sie hier:
www.weee.bosch-thermotechnology.com/
6
Inbetriebnahme
1
0010037042-001
15