Einstellung des Papierauffangtisches
1
Öffnen Sie den Papierauffangtisch.
2
Position der Auffangtisch-Papier-
führungen.
Heben Sie die Führungen an, halten Sie dabei
jeweils den unteren Teil fest. Schieben Sie sie dann
in eine Position, die der Papierbreite entspricht.
Wichtig!:
• Bei dickem Papier, wie beispielsweise Zeichenkar-
ton, stellen Sie die Auffangtisch-Papierführungen
etwas breiter ein als die tatsächliche Papierbreite.
• Wenn Sie den Tisch mithilfe des Horizontalen
Druckpositions-Einstellrad bewegen, stellen
Sie zudem auch die Auffangtisch-Papierführun-
gen neu ein. Wenn die Führungen nicht korrekt
ausgerichtet sind, kann ein Problem, wie bei-
spielsweise ein Papierstau, auftreten.
3
Heben Sie den Papierstopp an und
schieben Sie ihn dann in eine der
Papierlänge entsprechende Position.
Die weiteren Schritte variieren je nach Modell.
• Für RZ3XX weiter mit Schritt 4.
• Für RZ2XX weiter mit Schritt 6.
4
Stellen Sie die Papierführungslamellen
ein (für RZ2XX nicht verfügbar).
Die Papierausrichtung ist abhängig von dem
Papierformat und der Papierstärke. Stellen Sie
die Papierführungslamellen so ein, dass der Aus-
druck korrekt ausgerichtet ist.
Bei Normalpapier
Drücken Sie auf diesen Knopf zum Öffnen der
vier Papierführungslamellen.
Vorbereitungen zum Drucken
Vor dem Gebrauch
21