Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stanley PB-5 Bedienungsanleitung Seite 38

Laser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
3.
Gerät um 180° drehen, Abwärtsstrahl mit
Punkt P
und vorderen Strahl vertikal mit
4
Punkt P
ausgerichtet belassen. Punkt P
3
markieren.
4.
Horizontale Entfernung zwischen den
Punkten P
und P
1
D
zu erhalten, bzw. zwischen den Punkten
2
P
und P
, um Entfernung D
1
6
5.
Maximal zulässigen Versatz berechnen und
mit D
und D
2
D
größer als der berechnete, maximal
3
zulässige Versatz, muss das Gerät an Ihren
Stanley-Händler retourniert werden.
Beispiel: D
= 5 m, D
1
mm
0,9
x 5 m = 4,5 mm (maximal zulässiger Versatz)
m
2 mm und 1,5 mm ≤ 4,5 mm (WAHR und WAHR, Gerät ist innerhalb der
Kalibrierungstoleranz)
38
messen, um Entfernung
5
zu erhalten.
3
vergleichen. Sind D
oder
3
2
= 2 mm, D
= 1,5 mm
2
3
6
P
5
Maximaler Versatz:
Max
Vergleich:
D
und D
2
D
P
1
1
P
P
5
6
P
3
P
4
P
1
P
6
D
2
D
3
mm
= 0,9
x D
m
m
1
Zoll
= 0,011
x D
ft
ft
1
≤ Max
3
77-119

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis