Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Bosch T 4304 10 N 21 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis
1.1 Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . .3
2 Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
3 Angaben zum Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
3.1 Konformitätserklärung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
3.2 Gas- und Installationstyp. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
3.3 Typenübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
3.4 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
3.5 Typschild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
3.6 Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
3.8 Abmessungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
3.9 Geräteübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4 Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.2 Gerät ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.3 Leistungsregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.5 Gerät entleeren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4.6 Reset des Geräts durchführen. . . . . . . . . . . . . . . . 12
4.7 Abgasüberwachungsvorrichtung . . . . . . . . . . . . . 13
4.8 Geräteverkleidung reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5 Vorinstallation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.1 Aufstellraum wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.1.1 Aufstellraum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.2 Mindestabstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
6.1 Befestigungspunkte des Geräts . . . . . . . . . . . . . . 15
6.2 Befestigung des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
6.3 Anschluss der Abgasleitungen . . . . . . . . . . . . . . . 15
6.4 Abgasklappe (Zubehör). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
6.5 Wasseranschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6.6 Funktion des Hydrogenerators . . . . . . . . . . . . . . . 16
6.7 Gasanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
7 Gerät starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2
7.1 Gerät einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Einstellung der Durchflussmenge . . . . . . . . . . . . . 17
7.1.2 Gasdrucktabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
7.1.3 Gasart umstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
8.1 Verkleidung entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
8.2 Regelmäßige Wartungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
8.3 Inbetriebnahme nach der Wartung. . . . . . . . . . . . 21
8.4 Einstellung des Mikroschalters . . . . . . . . . . . . . . . 21
8.5 Steuergerät Abgasaustritt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Nutzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
9 Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
10 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
10.1 EinstellbereichTechnische Daten . . . . . . . . . . . . . 24
10.3 Schaltplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
10.4 Einstellbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
11 Umweltschutz und Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
12 Datenschutzhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Therm 4300 - 6721805394 (2022/02)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Therm 4300T 4304 10 n 23

Inhaltsverzeichnis