Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCM43103X:

Werbung

Benutzerinformation
Backofen mit Mikrowelle
DE
PCM43103X
PCM43103B

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Progress PCM43103X

  • Seite 1 Benutzerinformation Backofen mit Mikrowelle PCM43103X PCM43103B...
  • Seite 2 BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE, UM: Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.progress-hausgeraete.de/support INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE.................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN............... 6 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................9 4. BEDIENFELD....................10 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG............. 12 6. TÄGLICHER GEBRAUCH................12 7. MIKROWELLEN-MODUS................14 8. UHRFUNKTIONEN..................15 9.
  • Seite 3 von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, •...
  • Seite 4 gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät • ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden. ACHTUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile • werden während des Betriebs heiß.
  • Seite 5 Ähnlichem kann zu Verletzungen, Entflammungen oder Bränden führen. Wenn Rauch austritt, schalten Sie das Gerät aus oder • ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und halten Sie die Tür geschlossen, um Flammen zu ersticken. Das Erhitzen von Getränken in der Mikrowelle kann zu •...
  • Seite 6 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage Breite der Geräterück‐ 559 mm WARNUNG! seite Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die Gerätetiefe 567 mm Montage des Geräts vornehmen. Geräteeinbautiefe 546 mm • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. Tiefe bei geöffneter Tür 882 mm • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät Mindestgröße der Belüf‐...
  • Seite 7 • Alle Teile, die gegen direktes Berühren • Öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig. Die schützen, sowie die isolierten Teile Verwendung von Zutaten mit Alkohol kann müssen so befestigt werden, dass sie eine Mischung aus Alkohol und Luft nicht ohne Werkzeug entfernt werden verursachen.
  • Seite 8 • Vor Wartungsarbeiten das Gerät • Achten Sie darauf, mit Glasgeschirr nicht deaktivieren und den Stecker des gegen harte Objekte zu stoßen oder mit Anschlusskabels aus der Steckdose Haushaltsutensilien dagegen zu kommen. ziehen. • Wärmen Sie leeres oder fast leeres •...
  • Seite 9 • Informationen zur Entsorgung des Geräts • Entfernen Sie das Türschloss, um zu erhalten Sie von Ihrer verhindern, dass sich Kinder, oder Gemeindeverwaltung. Haustiere im Gerät einschließen. • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. • Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe des Geräts ab, und entsorgen Sie es.
  • Seite 10 4. BEDIENFELD 4.1 Elektronischer Programmspeicher Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder des Geräts. Sensor‐ Funktion Beschreibung feld ANZEIGE Zeigt die aktuellen Einstellungen des Geräts an. EIN / AUS Ein- und Ausschalten des Geräts. OPTIONEN Einstellen einer Ofenfunktion oder eines Automatikpro‐ gramms.
  • Seite 11 Sensor‐ Funktion Beschreibung feld KURZZEIT-WECKER Einstellen des Kurzzeit-Weckers. 4.2 Display Symbol der Ofenfunktion Temperatur-/Uhrzeit-/Mikrowellen-Leistungsanzeige Uhrzeit-/Restwärme-Anzeige/Kurzzeit-Wecker Restwärmeanzeige Anzeigen für die Uhrfunktionen Aufheizanzeige/Anzeige für die Schnellaufheizung G. Nummer einer Ofenfunktion/eines Programms Weitere Anzeigen: Symbol Bezeichnung Beschreibung Automatikprogramm Auswahl eines Automatikprogramms. Mikrowellenfunktion Die Mikrowellenfunktion ist eingeschaltet. kg/g Ein Automatikprogramm mit Gewichtseingabe ist eingeschaltet.
  • Seite 12 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG Nachdem die Anzeige der Softwareversion WARNUNG! erloschen ist, zeigt das Display „h“ und „12:00“ an. Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 1. Berühren Sie zum Einstellen der 5.1 Erste Reinigung Stunde(n) oder Entferne alle Zubehörteile und die 2. Berühren Sie herausnehmbaren Einhängegitter aus dem 3.
  • Seite 13 ausgewählt, schaltet sich der Backofen automatisch nach 20 Sekunden wieder aus. Ofenfunktion Verwendung 6.3 Einstellung: Temperatur Zum Auftauen von Lebens‐ mitteln (Gemüse und Obst). Drücken Sie oder , um die Temperatur Die Auftauzeit hängt von der Auftauen in Schritten von 5 °C einzustellen. Menge und Größe der gefro‐...
  • Seite 14 7. MIKROWELLEN-MODUS WARNUNG! WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Die untere Glasplatte der Mikrowelle kann bei Betrieb des Geräts heiß werden. 7.1 Verwenden der unteren Glasplatte der Mikrowelle Verwenden Sie die untere Glasplatte der Mikrowelle, wenn die Mikrowellenfunktion VORSICHT! eingeschaltet ist. Diese ist für das Erhitzen Verwenden Sie die untere Glasplatte der von Lebensmitteln oder Flüssigkeiten Mikrowelle nur zusammen mit der...
  • Seite 15 Du kannst die Mikrowellenleistung Beim Einstellen der Funktion ENDE (berühre und dann oder ) und für die normaler Ofenfunktion, die DAUER (berühre ) jederzeit wechselt die Funktion in DAUER ändern, wenn die Mikrowellenfunktion der Kombi-Funktion. eingeschaltet ist. Beim Einstellen der Funktion DAUER für die normale Ofenfunktion, bleibt die 4.
  • Seite 16 Uhrfunktion Anwendung TAGESZEIT Anzeige der Tageszeit. Zum Ändern, siehe „Einstellen der Uhrzeit“. DAUER Einstellen der Einschaltdauer für das Gerät. ENDE Einstellen, wann das Gerät ausgeschaltet werden soll. Sie können die Dauer und das Ende gleichzeitig einstellen (Zeitvorwahl), wenn das Gerät zu einem späteren Zeitpunkt automatisch ein- und ausge‐ schaltet werden soll.
  • Seite 17 1. Wähle eine Ofenfunktion und die 3. Berühren Sie . Andernfalls wird der Temperatur. KURZZEIT-WECKER nach fünf 2. Stelle die Dauer ein. Sekunden automatisch gestartet. 3. Drücke wiederholt, bis im Display Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt zwei blinkt. Minuten lang ein Signalton und 00:00 sowie 4.
  • Seite 18 Programmnummer Programmname MUFFINS PIZZA KARTOFFELGRATIN APFELWÄHE WEISSBROT RINDERSCHMORBRATEN 9.2 Automatikprogramme 1. Schalten Sie das Gerät ein. 2. Berühren Sie 1. Schalten Sie das Gerät ein. 3. Berühren Sie oder , um das 2. Berühren Sie Programm mit Gewichtseingabe Im Display werden das Symbol und die einzustellen.
  • Seite 19 10. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS Tipps“, geeignetes Kochgeschirr und WARNUNG! Materialien für die Mikrowelle. Die kleine Einkerbung auf der Oberseite Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. erhöht die Sicherheit. Die Vertiefungen sind auch Kippsicherungen. Durch den umlaufend 10.1 Einsetzen des Zubehörs erhöhten Rand des Rosts ist das Verwenden Sie nur geeignetes Kochgeschirr Kochgeschirr gegen Abrutschen vom Rost und Material.
  • Seite 20 11. ZUSATZFUNKTIONEN 11.1 Verwenden der Kindersicherung 2. Schalten Sie eine Ofenfunktion oder Einstellung ein. Die Kindersicherung verhindert ein 3. Berühren Sie 2 Sekunden lang unbeabsichtigtes Einschalten des Ofens. gleichzeitig 1. Halten Sie 3 Sekunden lang gedrückt, Ein Signal ertönt. um den Ofen auszuschalten. Lock wird im Display angezeigt.
  • Seite 21 • Tageshelligkeit: – Wenn das Gerät eingeschaltet ist. (°C) (Std) – Wenn Sie eines der Sensorfelder während der Nachthelligkeit berühren 30 - 115 12.5 (außer EIN/AUS), schaltet das Display für die nächsten 10 Sekunden auf 120 - 195 Tageshelligkeit um. 200 - 230 –...
  • Seite 22 (prüfen Sie die Informationen auf der Nachdem Sie das Gerät ausgeschaltet Verpackung). haben, nehmen Sie die Speisen heraus und lassen Sie sie einige Minuten stehen, damit Speisezubereitung in der Mikrowelle sich die Wärme gleichmäßig verteilt. Garen Sie Speisen abgedeckt. Speisen nur Auftauen in der Mikrowelle dann ohne Abdeckung garen, wenn eine Kruste gewünscht ist.
  • Seite 23 Kochgeschirr / Material Mikrowellenfunktion Mikrowellen-Kombi‐ funktion Auftau‐ Erwärmen, Kochen Bratfolie mit mikrowellengeeignetem Ver‐ schluss Bratgeschirr aus Metall, z. B. Emaille, Guss‐ eisen Backformen, schwarz lackiert oder silikonbe‐ schichtet Backblech Gitterrost Mikrowellen-Bodenplatte aus Glas Kochgeschirr für die Mikrowelle, z. B. Knus‐ perpfanne 12.4 Backen führen.
  • Seite 24 Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Der Kuchen ist unregelmä‐ Die Backofentemperatur ist zu Stellen Sie beim nächsten Mal eine län‐ ßig gebräunt. hoch und die Backzeit zu kurz. gere Backzeit und eine niedrigere Back‐ ofentemperatur ein. Der Kuchenteig ist nicht gleich‐ Verteilen Sie beim nächsten Mal den mäßig verteilt.
  • Seite 25 KUCHEN / GEBÄCK (°C) (Min.) Streuselkuchen 150 - 160 20 - 40 Obstkuchen (mit Hefeteig / Rührteig), verwenden Sie ein tiefes 150 - 160 35 - 55 Blech Obstkuchen mit Mürbeteig 160 - 170 40 - 80 Heizen Sie den leeren Backofen vor, sofern nicht anders angegeben. Verwenden Sie die Funktion: Ober- / Unterhitze.
  • Seite 26 KLEINGEBÄCK (°C) (Min.) Hefekleingebäck 150 - 160 20 - 40 Makronen 100 - 120 30 - 50 Kleingebäck aus Eiweiß / Baiser 80 - 100 120 - 150 Heizen Sie den leeren Backofen vor. Nutzen Sie die zweite Einschubebene. Verwenden Sie die Funktion: Ober- / Unterhitze. KLEINGEBÄCK (°C) (Min.)
  • Seite 27 Drehen Sie den Braten nach 1/2 - 2/3 der Beträufeln Sie die Fleischkeulen während des Gardauer. Bratens mehrere Male mit dem eigenen Saft. Fleisch und Fisch in großen Stücken (1 kg 12.9 Braten oder mehr) braten. Nutzen Sie die erste Einschubebene. Wenn Ebene 1 empfohlen ist, legen Sie die Speisen direkt auf das Backblech Verwenden Sie die Funktion: Ober- / Unterhitze.
  • Seite 28 Geflü‐ (kg) (°C) (Min.) Geflügelteile je 0,2 - 0,25 200 - 220 20 - 35 Hähnchen, hal‐ je 0,4 - 0,5 190 - 210 25 - 40 biert Hähnchen, Pou‐ 1 - 1.5 190 - 210 60 - 80 larde Ente 1.5 - 2 180 - 200...
  • Seite 29 PIZZA PIZZA (°C) (Min.) (°C) (Min.) Quiche Lor‐ 170 - 190 45 - 55 Blätterteigku‐ 160 - 180 45 - 55 raine / Schwei‐ chen zer Flan Flammkuchen 12 - 20 Käsekuchen 140 - 160 60 - 90 Piroggen 180 - 200 15 - 25 Apfelkuchen, 150 - 170...
  • Seite 30 1. Braten Sie das Fleisch 1 - 2 Minuten in Kochen Sie immer ohne Deckel mit einer Pfanne über starker Hitze beidseitig dieser Funktion. scharf an. 3. Wählen Sie die Funktion: 2. Wenn die dritte Einschubebene Niedertemperaturgaren. Sie können für empfohlen wird, die Speisen direkt auf die ersten 10 Minuten eine Temperatur den Kombirost geben.
  • Seite 31 12.15 Auftauen umgedrehten Teller auf den Garraumboden. Legen Sie die Speise in eine tiefe Schüssel Nehmen Sie die Lebensmittel aus der und stellen Sie sie auf den Teller im Verpackung und legen Sie sie auf einen Backofen. Entfernen Sie bei Bedarf die Teller.
  • Seite 32 BEEREN‐ GE‐ OBST (Min.) MÜSE (Min.) (Min.) Gardauer bis zum Gardauer Kochen Köcheln bis zum Sie weiter Köcheln bei 100 °C Erdbeeren / Blaubee‐ 35 - 45 Kohlrabi / Erb‐ 50 - 60 15 - 20 ren / Himbeeren / Reife sen / Spargel Stachelbeeren 12.17 Dörren...
  • Seite 33 Tipps für die Mikrowelle Koch- / Auftauergebnisse Mögliche Ursache Problembehebung Das Lebensmittel ist an den Rän‐ Die Mikrowellenleistung war zu Stellen Sie eine niedrigere Leis‐ dern überhitzt, aber in der Mitte hoch. tung und eine längere Gardauer nicht durchgegart. ein. AUFTAUEN Stellen Sie den Lebensmittelbehälter auf den Boden des Garraums.
  • Seite 34 OBST (kg) (Min.) Standzeit (Min.) Obst 0.25 5 - 10 10 - 15 AUFWÄRMEN (Min.) Standzeit (Min.) Babynahrung in Gläsern 0,2 kg 1 - 2 Babymilch, stecken Sie einen Löffel in die 180 ml 0:20 – Flasche. 0:40 Milch 200 ml 1000 1 –...
  • Seite 35 KOCHEN (Min.) Standzeit (Min.) Gemüse, gefroren 0,5 kg + 50 ml 10 - 20 Wasser Pellkartoffeln 0,5 kg 7 - 10 Reis 0,2 kg + 400 ml 15 - 18 Wasser Popcorn, legen Sie den Popcorn‐ 1000 1:30 – 3 beutel auf einen Teller.
  • Seite 36 Biskuit 0.475 Niedrig 8 - 9 Drehe den Behälter um ein Viertel herum, wenn die Hälfte der Garzeit vorüber ist. Hackbraten 25 - 27 Drehe den Behälter um ein Viertel herum, wenn die Hälfte der Garzeit vorüber ist. Eierstich 30 - 33 Fleisch auftauen Wende das Fleisch, wenn die Hälfte der...
  • Seite 37 13.1 Hinweise zur Reinigung Reinigen Sie die Vorderseite des Geräts nur mit einem Mikrofasertuch mit warmem Was‐ ser und einem milden Reinigungsmittel. Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einer geeigneten Reinigungslösung. Reinigen Sie Flecken mit einem milden Reinigungsmittel. Reinigungs‐ mittel Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch. Fettansammlungen oder andere Spei‐ sereste könnten einen Brand verursachen.
  • Seite 38 2. Reinigen Sie die Glasabdeckung. VORSICHT! 3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine geeignete, bis 300 °C hitzebeständige Halten Sie die Halogenlampe stets mit Lampe. einem Tuch, um zu verhindern, dass 4. Bringen Sie die Glasabdeckung an. Fettrückstände auf der Lampe verbrennen.
  • Seite 39 Problem Mögliche Ursache Problembehebung Während das Gerät ausgeschal‐ Das Display ist ausgeschaltet. Berühren Sie gleich‐ tet ist, zeigt das Display die Uhr‐ zeitig, um das Display wieder ein‐ zeit nicht an. zuschalten. Die Zubereitung der Gerichte Die Temperatur ist zu niedrig Passen Sie ggf.
  • Seite 40 Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder sonst geschäftlich an Endnutzer abgibt, ist verpflichtet, bei Abgabe eines neuen Geräts ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, am Ort Dieses Elektro- bzw.
  • Seite 41 kleine Elektrogeräte (s.o.), die der Endnutzer mindestens 400 m² verkauft, verpflichtet, zurückgeben will, ohne ein neues Gerät zu Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung kaufen. größer als 25 cm sind (Elektrokleingeräte), im Ladengeschäft oder in unmittelbarer Nähe Rücknahmepflichten von Vertreibern und kostenlos zurückzunehmen;...
  • Seite 44 867353459-G-292023...

Diese Anleitung auch für:

Pcm43103b