8 Störungsbehebung
8.3 Statuscodes
Die Statuscodes, die Sie über das Display des DIA-
Systems erhalten, geben Ihnen Informationen über den
aktuellen Betriebszustand des Gerätes.
Bei gleichzeitigem Vorkommen mehrerer Betriebszu-
stände wird immer der wichtigste Statuscode angezeigt.
Die Anzeige der Statuscodes können Sie wie folgt auf-
rufen:
• Drücken Sie die Taste „i" unterhalb des Displays.
Im Display erscheint der Statuscode, z. B. S.4 für
„Brennerbetrieb Heizung".
Die Anzeige der Statuscodes können Sie wie folgt
beenden:
• Drücken Sie die Taste „i" unterhalb des Displays
oder betätigen Sie etwa 4 min keine Taste.
Im Display erscheint wieder die momentan aktuelle
Heizungs-Vorlauftemperatur.
Anzeige
Bedeutung
Anzeigen bei Heizbetrieb
S.0
Kein Wärmebedarf
S.2
Heizung Pumpenvorlauf
S.3
Heizung Zündung
S.4
Heizung Brenner an
S.7
Heizung Pumpennachlauf
S.8
Brennersperre nach Heizbetrieb
Anzeigen bei Speicherbetrieb
S.23
Speicherladung Zündung
S.24
Speicherladung Brenner an
S.27
Speicherladung Pumpennachlauf
S.28
Brennersperrzeit nach Speicherladung
Sonderfälle der Statusmeldung
S.30
Kein Wärmebedarf vom 2-Punkt-Regler
S.31
Sommerbetrieb aktiv
S.34
Frostschutz Heizung aktiv
S.36
Kein Wärmebedarf Regler vom Stetigregler
S.39
Schalter an der Klemme „Anlegethermostat" hat
unterbrochen
S.42
Abgasklappenkontakt am Zubehör offen
24
8.4 Diagnosecodes
Im Diagnosemodus können Sie bestimmte Parameter
verändern oder sich weitere Informationen anzeigen
lassen (siehe Tabelle auf der folgenden Seite).
Veränderbare Parameter sind fett gedruckt. Die Ein-
stellung dieser Parameter ist auch in Kapitel 6
beschrieben.
• Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „i" und „+"
unterhalb des Displays.
Im Display erscheint „d.0".
• Blättern Sie mit den Tasten „+" oder „–" zur
gewünschten Diagnosenummer.
• Drücken Sie die Taste „i". Im Display erscheint die
zugehörige Diagnose-Information.
• Falls erforderlich, ändern Sie den Wert mit den Tasten
„+" oder „–" (Anzeige blinkt).
• Speichern Sie den neu eingestellten Wert, indem Sie
Taste „i" ca. 5 Sekunden gedrückt halten, bis die
Anzeige nicht mehr blinkt.
Den Diagnosemodus können Sie wie folgt beenden:
• Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „i" und „+"
oder betätigen Sie etwa 4 min keine Taste.
Im Display erscheint wieder die momentan aktuelle
Heizungs-Vorlauftemperatur.
iroVIT