6 Elektro-Heizstab installieren
6 Elektro-Heizstab installieren
6.1 Wichtige Hinweise
ACHTUNG
!
– Beachten Sie die nachfolgenden Instal-
lationsschritte exakt.
– Bei Fehlern in der Installation sind die
Sicherheitsvorrichtungen des Elektro-
Heizstabes unwirksam.
– Die Gefahr eines nachfolgenden Scha-
dens ist sehr groß.
– Der als optionales Zubehör
Heizstab wird am Primärkreis-Vorlauf des Kon-
densators (Wärmetauscher) angeschlossen.
– Ein Leistungsschütz und ein Sicherheitstemp-
eraturbegrenzer (STB) sind bereits in der
Wärmepumpe vorinstalliert. ACHUNG: der
Kapillarrohrfühler des STB muss bauseits im
Heizstab positioniert werden
– Der Sicherheitstemperaturbegrenzer schützt den
Heizstab vor Überhitzung (durch Unterbrechung
der Stromversorgung, z.B. bei Trockenlauf).
– Dem Heizstab beiliegend ist eine
Montagekonsole.
[1] Der Heizstab ist nur für die dreiphasige Ausführung der
air
vamp
verfügbar, d.h. K 08.3, K 10.3, ...
ACHTUNG - Schützen Sie bei Instal-
!
lationsarbeiten den elektrischen Klemm-
bereich der Wärmepumpe vor Feuchtigkeit
(z.B. Niederschlag).
19
[1]
verfügbare Elektro-
> 21
6.2 Heizstab und Komponenten
Übersicht: Heizstab und Komponenten
Abb. 2-18_017cBE
1 Elektro-Heizstab
2 Konsole
3 Temperaturfühler T1 für Kondensator
4 Kapillarrohrfühler des STB
5 Leistungsschütz
6 Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB)
Montageanleitung vampair