Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überblick; Zusammenbau Des Geräts; Montage Am Standfuß Single-Pos; Montage Am Standfuß Duo-Pos - HEIDENHAIN GAGE-CHEK 2000 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GAGE-CHEK 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4
Montage
4.1
Überblick
Dieses Kapitel beschreibt die Montage des Geräts.
Sie finden hier Anleitungen, wie Sie das Gerät
ordnungsgemäß an Standfüße oder Halter montieren.
Die nachfolgenden Schritte dürfen nur von
Fachpersonal durchgeführt werden.
Weitere Informationen:
Personals", Seite 8
4.2
Zusammenbau des Geräts
Allgemeine Montagehinweise
Die Aufnahme für die Montagevarianten befindet sich
an der Geräterückseite. Das Befestigungslochmuster
entspricht einem Raster von 50 mm x 50 mm.
Weitere Informationen:
"H", Seite 205
Das Material zur Befestigung der Montagevarianten am
Gerät ist dem Zubehör beigepackt.
Zusätzlich benötigen Sie:
Schraubendreher Torx T20
Schraubendreher Torx T25
Innensechskantschlüssel SW 2,5 (Standfuß Duo-Pos)
Material zur Befestigung auf einer Standfläche
Für die bestimmungsgemäße Verwendung
des Geräts muss das Gerät auf einen
Standfuß oder einen Halter montiert sein.
4.2.1
Montage am Standfuß Single-Pos
Sie können den Standfuß Single-Pos in einer 20°-Neigung
an das Gerät schrauben.
Standfuß mit den mitgelieferten Senkkopfschrauben
M4 x 8 ISO 14581 an den oberen Gewindebohrungen
auf der Geräterückseite befestigen
Zulässiges Anzugsdrehmoment von 2,6 Nm
beachten
Standfuß mit zwei geeigneten Schrauben von oben auf
eine Standfläche schrauben
oder
Selbstklebende Gummiauflagen auf der Unterseite des
Standfußes anbringen
Kabel von hinten durch die Öffnung des Standfußes
verlegen und zu den Anschlüssen führen
Weitere Informationen:
"B", Seite 4
Bemaßungen des Standfußes Single-Pos
Weitere Informationen:
"I", Seite 206
HEIDENHAIN | GAGE-CHEK 2000 | Installationsanleitung | 06/2021
"Qualifikation des
4.2.2
Montage am Standfuß Duo-Pos
Sie können den Standfuß Duo-Pos entweder in einer
20°-Neigung oder in einer 45°-Neigung an das Gerät
schrauben.
Wenn Sie den Standfuß Duo-Pos in der
45°-Neigung an das Gerät schrauben,
müssen Sie das Gerät am oberen Ende der
Montageschlitze befestigen. Verwenden Sie
ein Netzkabel mit abgewinkeltem Stecker.
Standfuß mit den mitgelieferten
Innensechskantschrauben M4 x 8 ISO 7380 an den
unteren Gewindebohrungen auf der Geräterückseite
befestigen
Zulässiges Anzugsdrehmoment von 2,6 Nm
beachten
Standfuß über die Montageschlitze (Breite = 4,5 mm)
auf eine Standfläche schrauben
oder
Gerät frei am gewünschten Standort aufstellen
Kabel von hinten durch die beiden Stützen des
Standfußes verlegen und durch die seitlichen
Öffnungen zu den Anschlüssen führen
Weitere Informationen:
"C", Seite 4
Bemaßungen des Standfußes Duo-Pos
"J", Seite 206
Weitere Informationen:
4.2.3
Montage am Standfuß Multi-Pos
Standfuß mit den mitgelieferten Senkkopfschrauben
M4 x 8 ISO 14581 (schwarz) an den
Gewindebohrungen auf der Geräterückseite befestigen
Zulässiges Anzugsdrehmoment von 2,6 Nm
beachten
Optional Standfuß mit zwei M5-Schrauben von unten
an eine Standfläche schrauben
Gewünschten Neigungswinkel einstellen
Standfuß fixieren: Schraube T25 festziehen
Anzugsdrehmoment für die Schraube T25
beachten
Empfohlenes Anzugsdrehmoment:
5,0 Nm
Maximal zulässiges Anzugs-
drehmoment: 15,0 Nm
Kabel von hinten durch die beiden Stützen des
Standfußes verlegen und durch die seitlichen
Öffnungen zu den Anschlüssen führen
Weitere Informationen:
"D", Seite 4
Bemaßungen des Standfußes Multi-Pos
Weitere Informationen:
"K", Seite 207
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis