Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Safeline MX2 Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX2:

Werbung

SafeLine
Installationsanleitung
Klein, preisgünstig, intelligent
Das wahrscheinlich kleinste Aufzugtelefon der Welt, das die Norm EN81-28 erfüllt!
GERMAN V. 4.02
10.2010
MX2
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Safeline MX2

  • Seite 1 ® SafeLine Installationsanleitung Klein, preisgünstig, intelligent Das wahrscheinlich kleinste Aufzugtelefon der Welt, das die Norm EN81-28 erfüllt! GERMAN V. 4.02 10.2010...
  • Seite 2: Technische Daten

    SafeLine Installationsanleitung TECHNISCHE DATEN Leistung: Speisespannung: 10-30 V Gleichstrom. Stromverbrauch max. 50 mA Notrufschalter: Kann als NO (= normally open / normalerweise offen) oder NC (= normally closed / normalerweise geschlossen) eingestellt werden, 10-30VDC. Hilfseingang: Kann als NO (= normally open / normalerweise offen) oder NC (= normally closed / normalerweise geschlossen) eingestellt werden, 10-30VDC.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Systemkomponenten Schaltplan Abmessungen Schaltplan SafeLine MX2 mit Festnetzanschluss Menü LED-Anzeige Programmierschnittstellen Programmierung Programmierablauf Programmierbeispiel Programmierung von Gerätenummern Parameterliste Bedienung Test Notrufablauf Wartung Fehlersuche GERMAN V. 4.02 © 2010 SafeLine and all the SafeLine products and accessories are copyrighted by law.
  • Seite 4: Einleitung

    Einleitung ALLGEMEINES Das Notrufsystem SafeLine basiert auf den neuesten Technologien und erfüllt die derzeit geltenden und allgemein anerkannten technischen Sicherheitsstandards. Diese Montageanleitung ist von allen Personen zu befolgen, die an dem SafeLine arbeiten, dieses montieren oder warten. Es ist zwingend notwendig, diese Montageanleitung den zuständigen Monteuren, Technikern und dem Instandhaltungspersonal jederzeit zugänglich zu machen.
  • Seite 5: Installation

    Für Firmware-Update und Programmierung mit SafeLine Pro. 3. Lautstärkeregelung Nach rechts drehen, um die Lautstärke zu erhöhen. 4. Tastatur Für Programmierung. 5. System-LED GERMAN V. 4.02 © 2010 SafeLine and all the SafeLine products and accessories are copyrighted by law.
  • Seite 6: Abmessungen

    Artikelnummer: *SLMX_SM-Pic Oberfl ächenmontierter Einbau SafeLine MX2 mit Piktogrammen und Notalarmschalter Kabelöffnungsdurchmesser: 8 mm Artikelnummer: *SLMX_SM-PicB 69,5 SafeLine MX2 COP Artikelnummer: *SLMX_COP 12 12 GERMAN V. 4.02 © 2010 SafeLine and all the SafeLine products and accessories are copyrighted by law.
  • Seite 7: Schaltplan

    Ausgang Telefon- GRÜN leitung zum nächsten GELB SafeLine Eingang BLAU Telefonleitung BRAUN HINWEIS! Zur Vermeidung von Kurzschlüssen müssen nicht angeschlossene Kabel isoliert werden. GERMAN V. 4.02 © 2010 SafeLine and all the SafeLine products and accessories are copyrighted by law.
  • Seite 8: Schaltplan Für Safeline Mx2 An Einer Festnetzleitung (Max. 9 Geräte)

    SCHALTPLAN FÜR SAFELINE MX2 AN EINER FESTNETZLEITUNG (MAX. 9 GERÄTE) Parallelschaltung Eingang Telefonleitung Gerätenummern müssen vorprogrammiert werden. Prioritätsverkettung (Reihenschaltung) Eingang Telefonleitung Gerätenummern können fernprogrammiert werden. GERMAN V. 4.02 © 2010 SafeLine and all the SafeLine products and accessories are copyrighted by law.
  • Seite 9: Menü

    Streng nach EN81-28 (*78*1#) Grüne LED Gelbe LED Grüner Dauerschein: Blinkt zweimal pro Sekunde: Verbindung hergestellt. Notrufschalter betätigt. Gelber Dauerschein: Aktivierter Alarm. Erlischt erst durch Zurücksetzen. GERMAN V. 4.02 © 2010 SafeLine and all the SafeLine products and accessories are copyrighted by law.
  • Seite 10: Programmierschnittstellen

    Programmierung mit Handgerät (nur Version 2.5 oder jünger). Das Gerät kann mit dem Handgerät vor Ort programmiert werden. Handgerät an Programmierschnittstelle des SafeLine anschließen Funktionscodes über benutzerfreundliches Menü Handgeräts eingeben. GERMAN V. 4.02 © 2010 SafeLine and all the SafeLine products and accessories are copyrighted by law.
  • Seite 11: Programmierung

    Code und Einstellung eingeben Siehe Parameterliste 2 short beeps 2 kurze Pieptöne Nein Ein langer Ton, nur den letzten Code neu Anruf beendet eingeben. GERMAN V. 4.02 © 2010 SafeLine and all the SafeLine products and accessories are copyrighted by law.
  • Seite 12: Programmierung Von Gerätenummern

    3 Pieptöne zu hören sind Gerätenummer Nächstes Gerät antwortet Programmierung beenden Gerät als Nummer [2-9] programmieren Aufl egen Programmierung beenden? nein Programmierung des Geräts abgeschlossen GERMAN V. 4.02 © 2010 SafeLine and all the SafeLine products and accessories are copyrighted by law.
  • Seite 13 Telefonnummer des Testalarmempfängers: Anzahl der Tage zwischen den Testalarmen eingeben: 9. Testalarmprotokoll auf P100 setzen: Verzögerung bei Betätigung des Alarmschalters eingeben: 11. Programmierung beenden: GERMAN V. 4.02 © 2010 SafeLine and all the SafeLine products and accessories are copyrighted by law.
  • Seite 14 *44* - - # Alarmtyp LMS *45* - - # LMS (Aufzugsüberwachungssystem) (Batteriealarm), standardmäßig 17 Alarmtyp Testalarm *46* - - # Standardmäßig 26 GERMAN V. 4.02 © 2010 SafeLine and all the SafeLine products and accessories are copyrighted by law.
  • Seite 15 Anzahl der Signale, bevor SafeLine einen eingehenden Anruf annimmt. Mögliche Einstellungen 00-16. 00=keine Annahme. (Standard = 02) Gerätenummer *82* Gerätenummer 1-9 (standardgemäß = 0) programmieren GERMAN V. 4.02 © 2010 SafeLine and all the SafeLine products and accessories are copyrighted by law.
  • Seite 16 3 = Standard CPC (die folgenden Code-Einstellungen werden vorgenommen): *21*3#, *22*3#, *27*03#, *80*1#, *84*1#, *88*1# 4 = Standard VOICE (die folgenden Code-Einstellungen werden vorgenommen): *21*1#, *22*1#, * 27*03#, *80*1#, *84*1#, *88*1# GERMAN V. 4.02 © 2010 SafeLine and all the SafeLine products and accessories are copyrighted by law.
  • Seite 17: Bedienung

    Telefonleitung überprüfen Drücken Sie Taste Keine Verbindung Wählton der Tel.leitung Nein Festleitung kontrollieren, Mittels Tastenfeld wählen siehe Fehlersuche (S. 19) GERMAN V. 4.02 © 2010 SafeLine and all the SafeLine products and accessories are copyrighted by law.
  • Seite 18: Notrufablauf

    1. Telefonnummer anrufen Antwort Nein 2. Telefonnummer anrufen Antwort Nein 3. Telefonnummer anrufen Antwort Nein 4. Telefonnummer anrufen Nein Antwort Verbindungsherstellung durch Alarmzentrale GERMAN V. 4.02 © 2010 SafeLine and all the SafeLine products and accessories are copyrighted by law.
  • Seite 19: Wartung

    Das Gerät kann keinen Alarmanruf tätigen. Damit das Gerät Anrufe tätigen kann, muss mindestens eine Telefonnummer (und bei Verwendung von Kenndaten ein ID-Code) programmiert werden. Siehe Parameterliste (*11*). GERMAN V. 4.02 © 2010 SafeLine and all the SafeLine products and accessories are copyrighted by law.
  • Seite 20 ® safeline.eu Telefon: SAFELINE EUROPE +32 (0)2 762 98 10 Fax: Blvd de la Woluwelaan 42, +32 (0)2 762 97 10 E-Mail: 1200 Brüssel info@safeline.eu Support: www.safeline.eu/support BELGIEN...

Inhaltsverzeichnis