Im Bitformat wird der Frame nicht in Felder eingeteilt. Sobald die Startflanke
auftritt, werden alle Bits im Frame dargestellt. Jedes Bit wird auf dem dekodierten
Bus angezeigt, wobei die Zeiten am entsprechenden Manchester-Bus
ausgerichtet werden.
Der einzige Fehlertyp, der bei der Manchester-Dekodierung zurückgemeldet wird,
ist der Manchester-Fehler. Tritt er auf, wird innerhalb des Fehler-Frames ein roter
Rahmen mit rot dargestelltem Text "MANCH" gezeichnet. Alle gültigen Frames vor
dem Fehler werden mit einer blauen abschließenden > eckigen Klammer beendet.
Weil angenommen wird, dass alle Daten nach einem Manchester-Fehler ungültig
sind, wird ein roter Fehler-Frame dargestellt, bis ein gültiges inaktives Signal
erkannt wird. Alle Bitwertfehler im Synchronisierungsfeld werden ignoriert.
Manchester-Fehler werden überall im Frame zurückgemeldet.
Interpretieren von Manchester-Auflisterdaten
Neben der Standardspalte Zeit umfasst der Manchester-Auflister folgende
Spalten:
• Im Wortformat:
Keysight InfiniiVision 3000G X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
•
Header (hex)
•
Daten — (hex, unsigned decimal oder ASCII)
Manchester/NRZ-Triggerung und serielle Dekodierung
31
517