5
Mathematische Wellenformen
Der Fall Dividieren durch Null erzeugt Lücken (d.h. Nullwerte) in der
Ausgabewellenform.
Die Multiplikation eignet sich zur Betrachtung von Leistungsverhältnissen, wenn
einer der Kanäle proportional zur Stromstärke ist.
Abbildung 7 Beispiel: Multiplikation von Kanal 1 mit Kanal 2
Siehe auch
•
Mathematische Transformationen
Mathematische Transformationen führen eine Transformationsfunktion (wie
Differenzieren, Integrieren, FFT oder Quadratwurzel) an einem analogen
Eingangskanal oder am Ergebnis einer arithmetischen Operation aus.
•
•
•
•
112
"Einheiten für Math. Wellenformen"
"Differenzieren"
auf Seite 113
"Integrieren"
auf Seite 114
"FFT-Magnitude, FFT-Phase"
"Quadratwurzel"
auf Seite 120
Keysight InfiniiVision 3000G X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
auf Seite 110
auf Seite 116