Drücken Sie die Tasten mit den Zahlenwerten und geben Sie die gestoppten
Werte über das erscheinende Tastenfeld ein.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Taste OK.
Einstellungen:
Je nach gewählter Antriebsart erscheinen hier unterschiedliche Einstellungs-
möglichkeiten:
Drehrichtung
prüfen. Es erscheint ein Auswahlmenü. Testen Sie das Verhalten des Antriebs
bei Betätigung der Tasten A/B. Wählen Sie dann die zutreffende Taste Fährt bei
A ein (bzw. Schließt bei A) oder Fährt bei B ein (bzw. Schließt bei B).
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste OK.
Beachten Sie, dass Regen- und Windalarm deaktiviert sind
solange der Menüpunkt „Drehrichtung" angezeigt wird!
Manuellrichtung
(Auf/Ab, Auf/Zu) anzupassen. Es erscheint ein Auswahlmenü. Wählen Sie, ob der
Antrieb beim Drücken der Taste
(bzw. Schließen) soll.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste OK.
Dauersignal
Regen- oder Windalarm anzupassen. Wählen Sie im erscheinenden Auswahl-
menü nur dann Ja (Relais soll geschlossen bleiben), wenn dieser Ausgang als
Zentralbefehl für Motorsteuergeräte verwendet wird.
Bitte beachten Sie, dass bei Fenstern bei denen das Dauersignal aktiv ist, die
Funktion „Spaltlüftung bei Regen" nicht mehr möglich ist.
! Fenster-Automatik einstellen, Spaltlüftung, S. 28
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste OK.
Tuchstraffung
Markisen zu wählen. Wählen Sie im erscheinenden Auswahlmenü nur dann Ja
(Tuch nach erreichen der Fahrposition straffen), wenn die installierte Markise
dafür geeignet ist.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste OK.
Drücken Sie die Taste um die Motordrehrichtung zu
Drücken Sie die Taste um die Zuordnung der Pfeiltasten
Einfahren (bzw. Öffnen) oder Ausfahren
Drücken Sie die Taste um das Verhalten des Relais bei
Drücken Sie die Taste um die Tuchstraffung bei
89