Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elsner WS1000 Color Installation Und Bedienung Seite 30

Steuerung für wintergarten- und gebäudetechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WS1000 Color:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ist eine Klimaanlage angeschlossen, werden Fenster automatisch geschlossen,
sobald die Kühlung aktiviert wird. Die Verzögerungszeit hierfür kann individuell
eingestellt werden.
! System > Antriebe automatisieren > Allgemeine Einstellungen > Lüftungssperre
! Lüftungssperre anpassen, S. 61
Die Fenster-Automatik erreichen Sie durch Drücken der Tasten:
Antriebe
!
automatisieren
System
Nun können Sie die einzelnen Fenster auswählen und einstellen. Bei jedem
Fenster können folgende Einstellungen verändert werden:
Sensor-Auswahl
Drücken Sie die Taste um den Innenraumsensor auszuwählen, der für die Steue-
rung dieses Fensters ausgewertet werden soll. Solange „Kein Sensor" gewählt
ist, werden Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit nicht berücksichtigt (Vorein-
stellung).
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der Taste OK.
Innentemperatur
Drücken Sie die Taste um die Innentemperatur einzustellen, ab der das Fenster
geöffnet wird. Solange kein Innenraumsensor gewählt ist, wird die Innentem-
peratur nicht berücksichtigt.
Verändern Sie mit den Pfeiltasten den Wert entsprechend Ihren Wünschen.
Voreinstellung: 25,0°C.
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der Taste OK.
Wird die gewählte Innentemperatur um mehr als 5°C unterschritten, bleibt das
Fenster geschlossen, selbst wenn die Luftfeuchtigkeit höher sein sollte als der
gewählte Wert (Temperatur hat Vorrang vor Feuchte).
Luftfeuchtigkeit
Drücken Sie die Taste um die Luftfeuchtigkeit einzustellen, ab der das Fenster
geöffnet
wird.
Luftfeuchtigkeit nicht berücksichtigt.
Verändern Sie mit den Pfeiltasten den Wert entsprechend Ihren Wünschen.
Voreinstellung: 80%.
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der Taste OK.
!
Solange
kein
Fenster
Innenraumsensor
gewählt
ist,
wird
die
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis