Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfda AEF1200 Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Betrieb stoppt während der
Entfeuchtung
Nasse Wäsche trocknet nicht
Ihr Luftentfeuchter weist in folgenden Situationen keinen technischen Defekt auf:
Situation
Betrieb stoppt gelegentlich
Entfeuchtungsleistung ist gering
Luftfeuchtigkeit im Raum ist nach wie vor
sehr hoch
Geruchsbildung während des Betriebs
Entfeuchter gibt Geräusche von sich
Der Summer (Signalton) ertönt
ACHTUNG: Kältemittel darf nur vom Hersteller eingefüllt werden!!!
Punkte zu Prüfen
Ist der Wassertank voll?
Ist die Raumtemperatur
höher als die gewöhnliche
Betriebstemperatur?
Befindet sich die Wäsche im
Luftstrom des Entfeuchters?
Ist die Raumtemperatur evtl.
zu niedrig?
Ursache
Das Gerät entfrostet.
Die Entfeuchtungsleistung ist gering, wenn
die Raumtemperatur zu gering ist. Außerdem
wird die Entfeuchtungsleistung reduziert,
wenn die relative Raumfeuchtigkeit 60% oder
weniger im Automatik-Mode beträgt.
Der Raum ist möglicherweise zu groß. Türen
oder Fenster des Raums sind geöffnet oder
werden
geschlossen.
Gerüche können beim Entfeuchtungsvorgang
von
Gegenständen austreten.
Die
Geräusche im Luftentfeuchter verursachen –
vor allem zu Beginn des Betriebs, bis die
Druckverhältnisse
ausgeglichen sind.
Der Summer ertönt, wenn der Wassertank voll
oder nicht eingesetzt ist.
Maßnahme zur
Problembehebung
Entleeren Sie den
Wassertank.
Die Entfeuchtung wird
automatisch fortgesetzt,
sobald die gewöhnliche
Betriebstemperatur erreicht
ist.
Gerät so platzieren, dass die
Wäsche dem Luftstrom
ausgesetzt ist.
Wäsche lässt sich bei zu
niedriger Raumtemperatur
nur schwer trocknen. Ggf.
die Raumtemperatur
erhöhen.
häufig
geöffnet
Wänden,
Möbeln
Zirkulation
des
im
und
wieder
und
anderen
Kältemittels
kann
Kältekreislauf
Seite | 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis