Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfda AEF1200 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch erneutes 3-sekündiges Drücken der beiden Tasten, wird der Schlafmodus deaktiviert. Der
Luftentfeuchter setzt seinen normalen Betriebsmodus fort und die Display-Anzeige wird wieder
aktiviert.
TANK | LED-Anzeige
Wassertank_______________________________________________________________
Ist der Wassertank vollständig gefüllt, nicht ordnungsgemäß oder gar nicht eingesetzt, so leuchtet
die Kontrollleuchte "TANK" auf dem Bedienfeld auf. Zusätzlich ertönt für ca. 20 Sekunden ein
Signalton.
In allen Fällen stellt der Luftentfeuchter den Betrieb automatisch ein um ein Auslaufen von
Kondenswasser zu vermeiden.
DEFROST | LED-Anzeige
Abtauvorgang_________________________________________________________
Während
des
Abtauvorgangs
ist
sowohl
die
Entfeuchtungsfunktion
als
auch
die
Luftreinigungsfunktion deaktiviert. Während dieses Vorgangs leuchtet am Bedienfeld die Kontroll-
LED "DEFROST" auf. Ziehen Sie während des Abtauvorgangs den Stecker des Geräts nicht aus der
Steckdose und schalten Sie das Gerät nicht aus.
Signalton______________________________________________________________________________________
Jeder Tastendruck wird mit einem Signalton rückbestätigt. Wenn kein Signalton ertönt,
vergewissern Sie sich, dass die jeweilige Taste ordnungsgemäß betätigt wurde.
Betrieb mit externer Zeitschaltuhr oder
WLAN-Steckdose________________________________________
Der Luftentfeuchter kann über eine handelsübliche externe Zeitschaltuhr oder durch die Nutzung
einer WLAN-gesteuerten Steckdose ein- und ausgeschaltet werden. Hierzu muss das Gerät
eingeschaltet bleiben. Der Luftentfeuchter setzt dann seinen Betrieb im selben Modus und mit
derselben Lüftergeschwindigkeit fort, welche beim vorherigen Betrieb festgelegt wurden
(Automatische Restart-Funktion).
Seite | 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis