Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22. Glossar

Barometer - Ein Barometer ist ein Messgerät zur Bestimmung des Luftdrucks. Das Barometer wird zur
Ermittlung der aktuellen Höhe verwendet und wird im Tripcomputer angezeigt.
GPS - Das Global Positioning System ist ein satellitengestütztes System zur weltweiten Positionsbestimmung.
Über das herkömmliche GPS-Satellitensystem lassen sich Ihr Standort jederzeit auf bis zu 20 Meter genau
bestimmen – Empfang eines GPS-Signals vorausgesetzt.
GPX-Datei - Das häufigste Datei-Format um Tracks oder Wegpunkte zu speichern, ist das GPX-Format. Die
Dateien werden im GPX-Manager gespeichert. Die enthaltenen Tracks oder Wegpunkte werden aber auch im
Track- oder Wegpunkt-Manager angezeigt.
Hinweis: Um importierte Wegpunkte zu löschen, muss die entsprechende GPX-Datei gelöscht werden.
Kompass - Ein Kompass ist ein Messgerät zur Bestimmung der Himmelsrichtung. Das Kompass-Symbol in der
Navigationsansicht zeigt die Nordpeilung. Wenn der Kompass über das Schnellzugriff-Menü in der Großansicht
angezeigt wird, richtet sich die gesamte Karte nach der Blickrichtung aus.
Koordinaten - Mit Hilfe von Koordinaten können Positionen genau bestimmt werden. Das ist vor allem im
Gelände abseits von Straßen sinnvoll. Normalerweise werden Koordinaten mit Breiten- und Längengrad
angegeben.
Sonderziel - Ein Sonderziel (oder POI (Point of Interest)) ist eine Adresse oder Position von besonderem
Interesse wie Restaurants, Sehenswürdigkeiten, Museen und vieles mehr.
Die Sonderziele auf dem Gerät sind in verschiedene Kategorien unterteilt, um leichter nach bestimmten Zielen
zu suchen.
Tour - Touren sind die Verknüpfung von Wegpunkten, Lieblingsplätzen oder anderen Zielen in einer definierten
Reihenfolge. Die Strecke zwischen den einzelnen Wegpunkten ist aber nicht, wie bei Tracks genau festgelegt.
Track - Ein Track ist eine genau definierte Strecke (mit Hilfe von eng aneinander gereihten
Koordinatenpunkten, die zu einer Linie verbunden werden). Dieser kann in der Karte angezeigt werden. Tracks
können auch mit dem Gerät aufgezeichnet werden. In der Tracknavigation werden keine Abbiegungen
angezeigt oder Piepstöne ausgegeben.
In der Regel ist jede mit dem GPS Gerät aufgezeichnete Aktivität ein Track.
+
Tripcomputer - Der Tripcomputer ist das Informations- und Statistik-Genie des BikePilot² Navigationsgerätes.
Daten zur aktuellen Strecke aber auch Barometer-Werte (Luftdruck, Höhe), sowie astronomische Werte
(Sonnenauf- und Untergang, Mondphase) können abgerufen werden.
Wegpunkt - Ein Wegpunkt ist eine als Koordinatenpaar gespeicherte Geoposition (geographische Länge und
Breite) im Gelände. Ein Wegpunkt kann ein beliebiger Punkt in der Landschaft sein, z.B. eine Wegabzweigung,
eine Hütte, oder ein beliebiger POI (landschaftlich schöner Punkt, Aussicht oder Sehenswürdigkeit). Jeder
Wegpunkt kann als Ziel ausgewählt werden.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis