Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dvd Menu: Dvd-Menüsprache; Divx Subtitle: Alphabet Für Divx-Untertitel; Audio Setup: Audio-Einstellungen; Allgemeine Bemerkungen - Muvid DVB-T220 Bedienungsanleitung

Dvb-t-/dvd-combo
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DVB-T220
DVD MENU: DVD-Menüsprache
Im Menüpunkt DVD MENU können Sie die gewünschte Sprache des Diskmenüs wählen.
Das Disk-Menü wird automatisch in dieser Sprache wiedergegeben vorausgesetzt, dass sich
diese Sprachfassung auf der Disk befindet. Ist das nicht der Fall, wird das Diskmenü in
seiner Originalsprache wiedergegeben.
Um die Sprache des Diskmenüs festzulegen:
1. Mit den NAVIGATIONSTASTEN AUFWÄRTS und ABWÄRTS
gewünschte Sprache z. B. GERMAN.
2. Danach drücken Sie die Bestätigungstaste ENTER um die Wahl zu bestätigen.
Anmerkungen:
Nur Disks mit einem mehrsprachigen Diskmenü unterstützen diese Funktion.
Die Zahl und Art der Menüsprachen hängt vom Hersteller der jeweiligen Disk ab und
kann sich wesentlich von Disk zu Disk unterscheiden.
Das Gerät hat keinen Einfluss auf die Zahl und Art der Menüsprachen.
Bei manchen Disks können Sie die Menü-Sprache direkt im Disk-Menü wählen.
Um das Diskmenü zu öffnen, drücken Sie die Diskmenütaste MENU.
DIVX SUBTITLE: Alphabet für DivX-Untertitel
Im Menüpunkt DIVX SUBTITLE können Sie das Alphabet (Zeichensystem) für DivX-Disks
festlegen. Wenn Sie eine DivX-Disk mit den Außenuntertiteln wiedergeben, werden die
Untertitel im gewählten Alphabet eingeblendet. Sind die Untertitel verformt, müssen Sie ein
anderes Alphabet (Zeichensystem) wählen.
Um das gewünschte Alphabet für DivX-Disks festzulegen:
1. Mit den NAVIGATIONSTASTEN AUFWÄRTS und ABWÄRTS
gewünschte Alphabet.
2. Danach drücken Sie die Bestätigungstaste ENTER um die Wahl zu bestätigen.
Anmerkung:
Die Option WESTERN EUROPEAN entspricht der lateinischen Schrift.

AUDIO SETUP: Audio-Einstellungen

Allgemeine Bemerkungen

Im Untermenü AUDIO SETUP können Sie die Einstellungen ändern, die die Tonübertragung
zwischen dem DVB-T-/DVD-Combo und den angeschlossenen Audio-Geräten z. B. dem
Audio-Verstärker betreffen.
Folgende Audio-Einstellungen können im Menüpunkt AUDIO SETUP festgelegt werden:

AUDIO OUT: Audio-Ausgang

Im Menüpunkt AUDIO OUT können Sie eine Option des Audio-Ausgangs wählen.
Die gewählte Option des Audio-Ausgangs soll dem Anschlusstyp zwischen dem Gerät und
dem
angeschlossenen
angepasst werden (Sehen Sie das Kapitel „Anschluss an einen Audio-Verstärker oder
andere Audio-Geräte").
Mit den NAVIGATIONSTASTEN AUFWÄRTS und ABWÄRTS
Option des Audio-Ausgangs und bestätigen Sie die Wahl mit der Taste ENTER.
Folgende Optionen des Audio-Ausgangs stehen Ihnen zur Verfügung:
SPDIF/OFF: Wählen Sie diese Option wenn das Gerät mit einem Verstärker nicht über den
digitalen Ausgang verbunden ist. Die Tonausgabe erfolgt nur über den SCART-Anschluss und
über den 2.1-Kanal-Audio-Ausgang (L/R-Anschlüsse für Audio-/Video-Kabel, rot-weißer
Anschluss). Der HDMI-Ausgang ist inaktiv (kein Ton).
SPDIF/RAW: Wählen Sie diese Option wenn das Gerät mit einem Verstärker über ein
Koaxialkabel oder einen Lichtwellenleiter verbunden ist. Während der Wiedergabe von Disks,
Bedienungsanleitung
Audio-Verstärker
bzw.
DE-50
/
/
den
angeschlossenen
/
wählen Sie die gewünschte
wählen Sie die
wählen Sie das
Audio-Geräten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis