Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bios Setup; Übersicht; Grundeinstellungen - YASKAWA PPC010 IE Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BIOS Setup

Übersicht
4
BIOS Setup
4.1 Übersicht
Konfiguration des BIOS

Grundeinstellungen

Aufrufen des BIOS-Setup
Bootmedium wählen
38
n
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zum Aufruf des BIOS Setup und den mög-
lichen Einstellungen.
n
Das BIOS (Basic Input/Output System) ist ein menügesteuertes Dienstprogramm, das
Ihnen ermöglicht, Änderungen an der Systemkonfiguration vorzunehmen und Ihr
System an Ihre individuellen Anforderungen anzupassen. Es ist ein ROM-basie-
rendes Konfigurationsprogramm, das den Konfigurationsstatus des Systems anzeigt
und es Ihnen ermöglicht, die Systemparameter einzustellen.
n
Diese Parameter werden in einem permanenten batteriegepufferten CMOS RAM
auch nach Abschalten der Spannung gespeichert. Wenn Sie das System wieder ein-
schalten, wird es mit den Werten aus dem CMOS konfiguriert.
n
Mit Pull-Down-Menüs kann z.B. folgendes konfiguriert werden:
Festplatten, Diskettenlaufwerke, Peripherie
Display-Typ und -Optionen
Passwortschutz
Energiesparfunktionen
Das Programm sollte unter folgenden Bedingungen ausgeführt werden:
n
Änderung der Systemkonfiguration
n
Konfigurationserror und Aufforderung zur Durchführung des Setup-Programms
n
Reset der Systemuhr
n
Neu definieren der Kommunikationsports zur Verhinderung von Konflikten
n
Änderungen der Energiesparfunktionen
n
Passwortänderung oder Änderungen an anderen Sicherheitseinstellungen
Normalerweise wird das CMOS Setup verwendet, wenn die Computerhardware nicht mit
den Informationen aus dem CMOS RAM übereinstimmt, bei Leistungsverlust des CMOS
RAM oder wenn die Systemeinstellungen geändert werden müssen.
Die meisten Einstellungen sind entweder durch die im BIOS gespeicherten "Load
Optimal Defaults" (optimierte Standardeinstellungen) vordefiniert oder werden automa-
tisch konfiguriert. Einige Einstellungen können oder müssen Sie abhängig von Ihrer Sys-
temkonfiguration ändern.
Direkt nach dem Einschalten des Panels PCs startet das BIOS den Power-On Selbsttest
(POST). Dieser Test führt verschiedene Diagnosetests durch. Wenn ein Fehler gefunden
wurde, wird er wie folgt dargestellt:
n
wenn das System während des POST einen Fehler feststellt, signalisiert es dies mit
mehreren Pieptönen
wenn das Panel bereits initialisiert ist, wird die Fehlermeldung am Bildschirm ange-
n
zeigt.
Nach Einschalten des Computers können Sie, solange der Ladebildschirm gezeigt wird,
durch sofortiges Drücken der [Entf] Taste das BIOS Setup starten.
Nach Einschalten des Computers können Sie, solange der Ladebildschirm gezeigt wird,
durch Drücken der [F7] Taste zur direkten Auswahl eines Bootmediums wechseln.
HB160 | PPC | 67K-RTP0 | de | 22-22
HMI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

67k-rtp0

Inhaltsverzeichnis