Herunterladen Diese Seite drucken

Veigel V2S121103 Einbauanleitung Seite 3

Werbung

Veigel GmbH + Co. KG
Lindenstraße 9 - 11
74653 Künzelsau
Telefon 07940-91300
Telefax 07940-913040
Lagerböcke nochmals etwas gelöst und zwischen Halterung und Lagerbock mit dünnen
Papp- oder Blechstreifen soviel unterlegt, bis die Wellen nach dem Festziehen der Lager-
böcke leicht laufen. Diese Arbeit muss sorgfältig gemacht werden, da sonst keine ein-
wandfreie Funktion der Doppelbedienung gegeben ist.
16. Mitnehmer für Kupplung mit einer Kunststoffscheibe versehen und von links in den
Schlitzhebel der Kupplung einstecken. Mitnehmer von unten nach oben über den Origi-
nalpedalarm schieben und so weit wie möglich nach oben schieben und festklemmen. Der
Bolzen soll zum oberen Schlitzende noch ca. 2 – 3 mm Abstand haben (Bild 24 u. 25).
17. Mitnehmer für Bremse von unten nach oben über den Originalpedalarm schieben und di-
rekt oberhalb der Pedalarmverjüngung festklemmen (Bild 21, 24 u. 25).
18. Alle Schlitzhebel an die Mitnehmer anlegen. Zwischen Schlitzhebel und Mitnehmer darf
keine seitliche Spannung sein. Eventuell seitliche Abstände zwischen Schlitzhebel und
Mitnehmer durch Kröpfen (seitliches verbiegen) des Schlitzhebels beseitigen. Jeden Bol-
zen mit 1 Kunststoffscheibe versehen. Schlitzhebel auf den Bolzen einhängen. Bolzen mit
Laufrolle, 2-ter Kunststoffscheibe, Druckfeder und Deckscheibe komplettieren und mit
Splint sichern. Bei der Bremse wird der Bolzen von rechts eingesteckt. Splinte umbiegen.
19. Links alle Schubstangen auf Länge einstellen, einhängen, kontern und sichern (Bild 20; 21
u. 25).
20. Darauf achten, dass alle Hebel und Übertragungsteile freigängig sind und nirgends reiben
oder anstehen.
21. Kontrollvorrichtung (nicht in allen Ländern erforderlich) an einer durch die Zündung
(Klemme 15) abschaltbaren Stromquelle über eine ca. 5 A-Zwischensicherung anschlie-
ßen. Ein-Ausschalter (wird von uns nicht mitgeliefert) für den im Fond sitzenden Prüfer
gut sichtbar anbringen. Die jeweilige Schalterstellung muss erkennbar sein. Alle Kabel
scheuerfrei verlegen. Die Montage und Einstellung der Kontrollvorrichtung entnehmen
Sie bitte dem beigefügten Blatt: "Anschluss und Einstellung der Kontrollvorrichtung".
22. Wasserablauf wieder aufstecken.
23. Die vorderen Verkleidungen der Mittelkonsole nach Schablone aussägen und wieder
montieren. Bei der linken Verkleidung ist es wichtig, sie vor den 2 Befestigungsbohrun-
gen senkrecht anzuwärmen und vorn ca. 10 mm nach rechts zu biegen. Danach legt sie
sich vorn ganz an das Heizungsgehäuse an.
24. An alle Gelenke und Verbindungen mit den Originalpedalhebeln etwas Öl oder Fett ge-
ben.
25. Dämmmatte und Teppichboden so weit wie möglich wieder einlegen. Eventuell im Be-
reich der Halterungen der Doppelbedienung etwas aus- oder einschneiden (Bild 26).
281004-140307 me
Einbauanleitung der Doppelbedienung
Typ 2 Ausführung V2S121103
für Fahrschulwagen
Ford Focus
Typ: DA 3
3/4
k\einbau\Ford-V2S121103-Focus DA3

Werbung

loading