Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cadillac ESCALADE Bedienungsanleitung Seite 95

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESCALADE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

94
Sitze und Rückhaltesysteme
Auslösen des Beifahrer-Airbags
kann ein Brechen der Windschutz-
scheibe zur Folge haben.
Airbags sind so ausgelegt, dass
sie nur einmal auslösen. Wenn
ein Airbag ausgelöst hat,
benötigen Sie einige neue Teile
für das Airbag-System. Wenn
Sie diese nicht austauschen
lassen, schützt Sie der Airbag
bei einem neuerlichen Unfall
nicht mehr. Ein neues System
umfasst die Airbag-Module und
möglicherweise weitere Teile. Im
Wartungshandbuch für Ihr
Fahrzeug ist beschrieben, ob
und welche weiteren Teile
ersetzt werden müssen.
Das Fahrzeug verfügt über ein
Sensor- und Diagnosemodul,
das während eines Unfalls Infor-
mationen aufzeichnet. Siehe
Aufzeichnung von Fahrzeug-
daten und Datenschutz 0 403.
An Airbag-Systemen dürfen nur
entsprechend qualifizierte
Mechaniker arbeiten. Eine
falsche Wartung kann zur Folge
haben, dass ein Airbag-System
nur eingeschränkt oder gar nicht
funktioniert. Wenden Sie sich zur
Wartung an Ihren Händler.
System zur Beifahrer--
Sitzbelegungserkennung
Das Fahrzeug ist mit einem Erken-
nungssystem für die Belegung des
Beifahrersitzes vorn außen ausge-
rüstet. Wird das Fahrzeug gestartet,
leuchtet in der Dachkonsole die
Status-Anzeige für den Beifahre-
r-Airbag auf.
Die Symbole für Ein und Aus
sind während der Systemprüfung zu
sehen. Nach Abschluss der System-
prüfung, ist entweder das Symbol
EIN oder das Symbol AUS zu
sehen. Siehe Beifahrer-Airbag-Sta-
tusanzeige 0 152.
Das System zur Beifahrer-Sitzbele-
gungserkennung schaltet den
Front-Airbag für den Beifahrersitz
unter bestimmten Bedingungen aus.
Vom System zur Beifahrer-Sitzbele-
gungserkennung werden keine
anderen Airbags ausgelöst.
Das Beifahrer-Erkennungssystem
nutzt Sensoren, die Teil des Beifah-
rersitzes und des Sicherheitsgurtes
sind. Die Sensoren sollen die
Anwesenheit eines korrekt platzie-
rten Insassen erkennen und
festlegen, ob der Beifahrer-Fron-
t-Airbag (zum Aufblasen) aktiviert
werden soll oder nicht.
Laut Unfallstatistik sind Kinder
sicherer, wenn sie in einem für ihr
Gewicht und ihre Größe passenden
und an einem der Rücksitze befes-
tigten Kindersitz korrekt
angegurtet sind.
Kinder bis 12 Jahre sollten wenn
möglich auf einem der Rücksitze
angegurtet werden.
Befestigen Sie Babyschalen nicht
auf den Vordersitz! Ein Auslösen
des Airbags kann bei nach hinten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis