42
Schlüssel, Türen und Fenster
Türen
Oben angeschlagene
Heckklappe
Warnung
Wenn das Fahrzeug mit offenem
Kofferraumdeckel oder offener
Heckklappe gefahren wird oder
Gegenstände die Dichtung
zwischen Karosserie und Koffer-
raumdeckel/Heckklappe durch-
stoßen, können Abgase in das
Fahrzeug eindringen. Motorab-
gase enthalten farb- und geruch-
loses Kohlenmonoxid (CO). Es
kann zu Bewusstlosigkeit und
sogar zum Tod führen.
Falls das Fahrzeug mit
geöffnetem Kofferraumdeckel
oder geöffneter Heckklappe
gefahren werden muss:
Schließen Sie sämtliche
Fenster.
(Fortsetzung)
Warnung
(Fortsetzung)
Öffnen Sie die Luftdüsen
auf oder unter der Instru-
mententafel.
Stellen Sie das Klimatisie-
rungssystem so ein, dass
ausschließlich Frischluft
einströmt, und wählen Sie
die höchste Gebläsedreh-
zahl. Siehe Klimatisierungs-
systeme im Index.
Falls das Fahrzeug mit einer
Servo-Heckklappe ausge-
stattet ist, deaktivieren Sie
diese Funktion.
Siehe Motorabgase 0 241.
Achtung
Stellen Sie vor dem Öffnen der
Heckklappe sicher, dass der
Bereich darüber und dahinter frei
ist, um Beschädigungen der
Heckklappe bzw. der Scheibe zu
vermeiden.
Manuelle Heckklappe
Zum Öffnen der Heckklappe
drücken Sie auf
auf dem Türver-
riegelungsschalter oder zweimal
auf
am RKE-Transmitter, um alle
Türen zu entriegeln. Drücken Sie
auf das Tastfeld (1) an der Unter-
seite des Heckklappengriffs und
ziehen Sie die Heckklappe
nach oben.
Drücken Sie auf die Taste (2) über
dem Nummernschild, um das
Heckklappenfenster zu öffnen, oder
drücken Sie zweimal kurz hinterei-
c
nander auf
am RKE-Transmitter.