Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Störungsursachen Und -Beseitigung - Lava V.100 PREMIUM X Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9.1 Sicherheitshinweise

Wartungs- oder Reparaturarbeiten nur von Fachpersonal durchführen
lassen.
Grundsätzlich nur den Einbau von original Lava Ersatzteilen verlangen.
Durch unsachgemäße Reparatur können erhebliche Gefahren für den
Benutzer und Schäden am Gerät entstehen.
9.2 Störungsursachen und -beseitigung
Störung
Ursache
Das Gerät funktioniert
· Stromzufuhr fehlt
nicht
· Gerät beschädigt
Schlechte Saugleistung
· Flüssigkeiten wurden
der Vakuumpumpe
angesaugt
· Deckel des Flüssig-
keitsabscheiders
ist lose
· Einstellschraube der
Druckregulierung L+
aufgedreht
18
Beseitigung
· Netzstecker
anschließen
· Andere Steckdose
wählen
· Kabel und Stecker
kontrollieren, falls
beschädigt vom
Fachmann austau-
schen lassen
· Lava Kundendienst
kontaktieren
· Flüssigkeitsabscheider
reinigen
· Deckel des Abschei-
ders richtig aufsetzen
· Einstellschraube der
Druckregulierung L+
zudrehen
· Moosgummi-Dich-
tungen reinigen oder
auswechseln
Störung
Ursache
Beutel wird nicht korrekt
· Schweißleiste
verschweißt
verschmutzt
· Glasgewebefolie
zerschlissen
· Schweißbereich
verunreinigt
· Schweißzeit nicht
korrekt eingestellt
· Beutelrand
verschmutzt
· Zu wenig Unterdruck
beim Vakuumieren
Schlechtes Vakuum im
· Das offene Ende
Beutel
des Beutels befindet
sich nicht vollständig
unter der Beutel-
Anschlagsleiste
· Moosgummi-Dich-
tung verschmutzt
· Beutel beschädigt
bzw. Beutelöffnung
verschmutzt oder
spröde
Kein Vakuum im
· Deckel schlecht
Behälter möglich
aufgesetzt
· Dichtung oder Behäl-
terrand verschmutzt
· Ventil verschmutzt
oder zu trocken
Beseitigung
DE
· Schweißleiste bzw.
Schweißbereich
mit feuchtem Tuch
reinigen
· Glasgewebefolie
austauschen
· Beutelrand reinigen
bzw. neuen Beutel
verwenden
· Während des
Schweißvorgangs
kräftig auf den Geräte-
deckel drücken
· Beu telöffnung korrekt
unter der Anschlags-
leiste positionieren
· Moosgummi-Dich-
tung um 180 Grad
drehen, mit Seifen-
wasser waschen bzw.
austauschen
· Neuen Beutel
verwenden und
Beutelöffnung
sauber halten
· Deckelrand gründlich
reinigen und beim
Aufsetzen anpressen
· Das Ventil des
Behälters ausbauen
und reinigen, Ventil in
Wasser legen
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis