Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung - MPM MOD-25 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOD-25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
GERÄTEBESCHREIBUNG
Beutelloser Staubsauger (Zyklon-Staubsauger) besitzt im Vergleich zu einem klassischen
Staubsauger eine speziell entworfene Kammer, in der die verschmutzte Luft sich mit sehr ho-
her Geschwindigkeit im Kreis herum bewegt. Dadurch schleudert die Zentrifugalkraft jedwe-
de Verschmutzungen in den Staubbeutel. Der Behälter kann sehr einfach gesäubert werden,
dadurch können Sie beim Gebrauch des Staubsaugers nicht nur Zeit sparen, sondern auch
seine Betriebskosten reduzieren.
1.
Staubsaugergehäuse
2.
Griff/Kabel-Einrolltaste
3.
O/I-Schalter mit Saugleistungsregler
4.
Freigabetaste der Arretierung der
Wirbelkammer mit Staubbehälter
5.
Platz für Wirbelkammer mit Staubbe-
hälter
6.
Saugschlauch-Anschlussöffnung
7.
Stromversorgungsleitung
8.
Schutzgitter-Freigabetaste
9.
Wirbelkammer mit Staubbehälter
10. Behältergriff
11. Freigabetaste des Deckels der Wir-
belkammer mit Staubbehälter
12. Deckel der Wirbelkammer und des
Staubbehälters
ELEKTROSTATIK
Beim Staubsaugen mancher Oberflächen bei niedriger Luftfeuchtigkeit kann das Gerät im
geringen Maße statisch aufladen. Diese Erscheinung ist natürlich, bewirkt keine Beschä-
digung des Gerätes und gilt nicht als Mangel.
Zur Verminderung statischer Aufladung wird empfohlen:
- das Gerät durch häufiges Anfassen von Metallgegenständen im Raum mit dem Rohr zu entladen,
- die Luftfeuchtigkeit im Raum zu erhöhen,
- allgemein gängige antistatische Mittel anzuwenden.
GERÄTEMONTAGE.
1. Gerät aus der Kartonpackung entnehmen, alle Beutel, Aufkleber und Füllmaterial entfernen.
2. Prüfen, ob die Wirbelkammer mit Staubbehälter und alle Filter am Staubsauger ordnungsgemäß
angebracht sind. Die detaillierte Beschreibung der Montage und Demontage dieser Baugruppen ist
aus den Kapiteln „ENTLEEREN DES STAUBBEHÄLTERS" sowie „REINIGUNG UND AUSTAUSCH
DER FILTER" zu entnehmen.
3. Schnappverschluss am Befestigungsring des Saugschlauchs ⑳ drücken, Ring in die Öffnung ⑥
schieben und die Schnappverschluss freigeben. Zum Abbauen dieser Elemente Schnappverschluss
drücken und den Ring ⑳ aus der Öffnung ⑥ herausnehmen.
4. Saugrohr ⑱ am Griff
stück eine der Saugdüsen
an der anderen Seite des Saugschlauchs ⑲ anschließen. Am Rohrend-

,
oder
aufsetzen.



13. Kegelfilter (Grobfilter) der Wirbelkam-
mer
14. Motor-Schaumstofffilter
15. HEPA-Filter des Motors
16. HEPA-Ablassfilter
17. Ablassfilter-Schutzgitter
18. Rasterteleskop-Saugrohr aus Metall
19. Saugschlauch
20. Saugschlauch-Befestigungsring
21. Saugschlauchgriff
22. Fußboden- und Teppichdüse
23. Parkett-Bürste
24. Kleine Turbo-Bürste
25. Ausziehbare Fugendüse
26. Kleine Mehrzweckbürste mit Aufsatz
27. Zubehörhalter
28. Räder
DE
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis