Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brandt BPI264HSB Bedienungshandbuch Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 70
UTILISATION
UTILISATION
VERWENDEN
VERWENDEN
das Symbol
blinkt. Nach ca. 1 Minute wird
die Sperre automatisch deaktiviert. Es ertönt ein
doppelter Piepton und das Symbol
schwindet. Sie können die Funktion "Clean Lock"
jederzeit deaktivieren, indem Sie die Taste
gedrückt halten.
SIHEITSVORRICHTUNGEN
PFEHLUNGEN
Restwärme:
Nach intensiver Benutzung bleibt die gerade be-
nutzte Garzone auch noch einige Minuten danach
heiß.
Das Symbol „H" wird während dieser Zeit an-
gezeigt.
Die betroffenen Zonen dann nicht berühren.
Überhitzungsschutz:
Jede Garzone ist mit einem Sicherheitsfühler
ausgerüstet, der die Temperatur des Gefäßbodens
überwacht. Wenn ein leeres Gargefäß auf einer
eingeschalteten Garzone vergessen wird, redu-
ziert das Kochfeld automatisch die abgegebene
Leistung und begrenzt somit die Gefahr einer
Beschädigung.
Überlaufschutz:
Eine spezielle Anzeige (Symbol
gefolgt von der Ausschaltung des Kochfelds,
können in folgenden Fällen ausgelöst werden:
- Überlaufen über die Bedientasten
- Feuchter Lappen auf den Tasten
- Metallgegenstand auf den Tasten
Entfernen Sie den Gegenstand oder reinigen
und trocknen Sie die Tasten und starten Sie
anschließend erneut den Garvorgang.
ver-
UND
EM-
Auto-Stopp:
Das Kochfeld ist mit der Auto-Stopp-Sicherheitsvor-
richtung ausgestattet, die jede Garzone, die
zu lange (zwischen 1 und 10 Stunden, je nach
verwendeter Leistung) eingeschaltet geblieben ist,
automatisch ausschaltet
Wenn diese Sicherheitsvorrichtung ausgelöst
wird, wird das Ausschalten der Garzone durch die
Anzeige „A" und einen etwa 2 Minuten langen Si-
gnalton angezeigt. Zur Abschaltung eine beliebige
Taste drücken.
Es können Töne wie bei einem Uhrwerk zu hören
sein.
Diese Geräusche sind zu hören, wenn das
Kochfeld in Betrieb ist. Sie verschwinden oder
werden leiser je nach Heizkonfiguration. Je nach
Modell und Qualität des Gargefäßes können
auch Pfeiftöne zu hören sein. Die beschriebenen
Geräusche sind normal. Sie hängen mit der
Induktionstechnologie zusammen und sind kein
Zeichen für eine Störung.
Für alle Garvorgänge mit Grill oder leerem
Gargefäß wird empfohlen, nicht die maximale
), ein Signalton,
Leistung zu verwenden.
Ein Tischschutz wird nicht empfohlen.
BOARD
BOARD
BOARD
DE
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis