Objekt
Beschreibung
Konstantlichtregelung
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn der Parameter "2.
Ausgang" auf "aktiv" gesetzt ist.
Eingang 2
Wird über dieses Objekt ein Telegramm empfangen, so
Dimmwert
wird die Konstantlichtregelung gesperrt und der zugehö-
rige Ausgang entsprechend gedimmt. Stellt der Melder
fest, dass sich keine Person mehr im Raum befindet,
so wird das Sperren aufgehoben und die Beleuchtung
ausgeschaltet.
Konstantlichtregelung
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn der Parameter "Sla-
ve Eingang" nicht auf "inaktiv" gesetzt ist.
Eingang Slave
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenadresse
wird der Präsenz-Status vom Slave über den Bus emp-
fangen, ggf. mit dem Präsenz-Status weiterer Slaves
sowie dem des Sensors über eine logische ODER-Funk-
tion verknüpft und als Gesamt-Präsenz der Konstant-
lichtregelung bewertet.
Konstantlichtregelung
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn der Parameter "Hel-
ligkeitssensor" auf "Extern" gesetzt ist.
Helligkeit Extern
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenadresse
wird der von einem Helligkeitsfühler gemessene Hellig-
keits-Messwert empfangen und mit dem eingestellten
Sollwert verglichen.
Konstantlichtregelung
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn der Parameter "Tag
Nacht Umschaltung" nicht auf "Inaktiv" gesetzt ist.
Eingang Nacht
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenad-
resse wird die Umschaltung zwischen Tag und Nacht
empfangen. Bei einer "0" werden die Parameter für den
Tag aktiviert. Bei einer "1" werden die Parameter für die
Nacht aktiviert.
Konstantlichtregelung
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn der Parameter
"Ausgang sperren" nicht auf "Nein" gesetzt ist.
Sperren
Über den Parameter "Ausgang Sperren" wird außerdem
eingestellt, ob das Sperren durch einen empfangenen
Wert "1" oder einen empfangenen Wert "0" erfolgen soll.
Bei gesperrtem Ausgang kann eine manuelle Übersteue-
rung über die Eingangsobjekte vorgenommen werden.
Konstantlichtregelung
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn der Parameter
"Ausgang sperren" nicht auf "Nein" gesetzt ist.
Sperren Status
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenadresse
wird der Sperrstatus bei jeder Änderung automatisch
über den Bus gesendet bzw. kann der Sperrzustand
jederzeit abgefragt werden.
9.6
Beschreibung Kommunikationsobjekte Präsenzausgang
Objekt
Beschreibung
Präsenzausgan
Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem Präsenz-
ausgang vorhanden.
Präsenz
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenadres-
se wird über den Bus an den Aktor gesendet, ob die
Anwesenheit von Personen erkannt wurde (Ausgang =
"EIN") oder nicht (Ausgang = "AUS") bzw. kann der
Präsenz-Status beim Melder jederzeit abgefragt wer-
den.
Präsenzausgang
Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem Präsenz-
ausgang vorhanden.
Nachlaufzeit
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenad-
resse wird über den Bus die Nachlaufzeit für den Prä-
senzausgang empfangen. Ein empfangener Wert der
außerhalb des zulässigen Bereichs liegt wird verworfen.
Außerdem kann über dieses Objekt die aktuelle Nach-
laufzeit abgefragt werden.
Präsenzausgang
Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem Präsenz-
ausgang vorhanden.
Einschalt-
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenadres-
verzögerung
se wird über den Bus die Einschaltverzögerung für den
Präsenzausgang empfangen. Ein empfangener Wert
der außerhalb des zulässigen Bereichs liegt wird ver-
worfen. Außerdem kann über dieses Objekt die aktuelle
Nachlaufzeit abgefragt werden.
KNX Applikationsbeschreibung Control Pro Serie
Objekt
Beschreibung
Präsenzausgang
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn der Parameter
"Ausgang sperren" nicht auf "Nein" gesetzt ist.
Sperren
Über den Parameter "Ausgang Sperren" wird außer-
dem eingestellt, ob das Sperren durch einen emp-
fangenen Wert "1" oder einen empfangenen Wert "0"
erfolgen soll. Bei gesperrtem Ausgang sendet der Aus-
gang keine Telegramme.
Präsenzausgang
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn der Parameter
"Ausgang sperren" nicht auf "Nein" gesetzt ist.
Sperren Status
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenadres-
se wird der Sperrstatus bei jeder Änderung automa-
tisch über den Bus gesendet bzw. kann der Sperrzu-
stand jederzeit abgefragt werden.
9.7
Beschreibung Kommunikationsobjekte Abwesenheits-
ausgang
Objekt
Beschreibung
Abwesenheits-
Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem Abwesenheits-
ausgang
ausgang vorhanden.
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenadres-
Abwesenheit
se wird über den Bus an den Aktor gesendet, ob die
Abwesenheit von Personen erkannt wurde (Ausgang =
"EIN") oder nicht (Ausgang = "AUS") bzw. kann der
Abwesenheit-Status beim Melder jederzeit abgefragt
werden.
Abwesenheits-
Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem Abwesenheits-
ausgang
ausgang vorhanden.
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppen-
Nachlaufzeit
adresse wird über den Bus die Nachlaufzeit für den
Abwesenheitsausgang empfangen. Ein empfangener
Wert der außerhalb des zulässigen Bereichs liegt wird
verworfen. Außerdem kann über dieses Objekt die ak-
tuelle Nachlaufzeit abgefragt werden.
Abwesenheits-
Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem Abwesenheits-
ausgang
ausgang vorhanden.
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenadres-
Einschalt-
se wird über den Bus die Einschaltverzögerung für den
verzögerung
Abwesenheitsausgang empfangen. Ein empfangener
Wert der außerhalb des zulässigen Bereichs liegt wird
verworfen. Außerdem kann über dieses Objekt die ak-
tuelle Nachlaufzeit abgefragt werden.
Abwesenheits-
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn der Parameter
"Ausgang sperren" nicht auf "Nein" gesetzt ist.
ausgang
Über den Parameter "Ausgang Sperren" wird außer-
Sperren
dem eingestellt, ob das Sperren durch einen emp-
fangenen Wert "1" oder einen empfangenen Wert "0"
erfolgen soll. Bei gesperrtem Ausgang sendet der Aus-
gang keine Telegramme.
Abwesenheits-
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn der Parameter
"Ausgang sperren" nicht auf "Nein" gesetzt ist.
ausgang
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenadres-
Sperren Status
se wird der Sperrstatus bei jeder Änderung automa-
tisch über den Bus gesendet bzw. kann der Sperrzu-
stand jederzeit abgefragt werden.
- 11 -