Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungszweck Der Maschine; Entsorgung; Restrisiken; Beschreibung - La Pavoni LPSMCS01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
AUS-Position bringen und den Stecker
von der Steckdose trennen, ohne am
Netzkabel zu ziehen.
• Nicht mit korrosiven Reinigungsmitteln
oder kratzenden Utensilien reinigen.
Ein weiches und mit Wasser
befeuchtetes Tuch ist ausreichend.
2–2. VERWENDUNGSZWECK DER
MASCHINE
Diese Maschine ist für die häusliche
Zubereitung von Espressokaffee mit
Kaffeemischung, für die Entnahme und
Ausgabe von heißem Wasser und/oder
Dampf oder warmer Milch geeignet.
Für eine korrekte Bedienung der
Maschine ist es unbedingt notwendig,
die Bedienungsanleitung sorgfältig zu
lesen.
Dieses Gerät ist vorgesehen
für den Einsatz im Haushalt und in
ähnlichen Anwendungen wie z. B.:
- in Personalküchen,
Geschäften, Büros
und anderen Arbeitsbereichen;
– in Agrotourismen;
- von Gästen in Hotels,
Motels
und Wohnanlagen;
– in Bereichen wie Bed and Breakfasts.
• Der Hersteller haftet nicht für
Personen- und Sachschäden,
die auf die folgenden Ursachen
zurückzuführen sind.
Als unsachgemäße Verwendung werden
angesehen:
• jede Verwendung, die von der
angeführten abweicht;
• jeden Eingriff am Gerät, der von den
Anweisungen in diesem Handbuch
abweicht;
• jede Verwendung nach unbefugten
Eingriffen an den Bauteilen oder
Sicherheitsvorrichtungen;
• die Verwendung des Gerätes in
Außenbereichen.
2–3. ENTSORGUNG
Die elektrischen Altgeräte
dürfen nicht zusammen
mit dem Hausmüll entsorgt
werden. Die mit diesem
Symbol gekennzeichneten
Geräte unterliegen der Europäischen
Richtlinie 2012/19/EU. Alle Elektro- und
Elektronikaltgeräte müssen bei den
vom Land vorgesehenen Sammelstellen
vom Hausmüll getrennt entsorgt
werden. Durch eine sachgemäße
Entsorgung werden Umweltschäden
und Gefahren für die Gesundheit von
Personen vermieden. Für weitere
Informationen über die Entsorgung
von Altgeräten wenden Sie sich an
die Kommunalverwaltung, an das
Entsorgungsamt oder an das Geschäft,
in dem Sie das Gerät gekauft haben.
2–4. RESTRISIKEN
Der Benutzer kann im unsachgemäßen
Gebrauch nicht vor direktem Dampf-
oder der Heißwasserausgabe geschützt
werden. Gehen Sie bei Inbetriebnahme
der Maschine äußerst vorsichtig vor, um
Hautverbrennungen zu vermeiden.
Der Hersteller lehnt jede Verantwortung
für Schäden an Gegenständen,
Personen oder Tieren ab, die durch
Eingriffe von nicht qualifizierten oder
nicht autorisierten Personen am Gerät
verursacht wurden.

3. BESCHREIBUNG

3–1. PRODUKTBESCHREIBUNG
1. Ein-/Ausschalter
2. Schalter zur Dampfaktivierung
3. Schalter zur Aktivierung der
Elektropumpe
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lpsmcb01

Inhaltsverzeichnis