3
!
Details
Wenn Sie in Kassette 1 Papier einlegen, dessen Format A3 überschreitet,
darf die Breite des Papiers maximal 311,1 mm und die Länge maximal
457,2 mm betragen.
Ausführliche Informationen zum Angeben des Papierformats für Kassette
1 finden Sie unter "So geben Sie ein Papierformat an (Einstellungen zum
Festlegen des Formats)" auf Seite 8-13.
Wird Spezialpapier eingelegt, muss die Papiertypeinstellung geändert
werden. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter "So geben Sie
eine Einstellung für Spezialpapier an" auf Seite 8-26.
Vorsichtsmaßnahme
Achten Sie darauf, dass Sie die Oberfläche der Papiereinzugsrolle nicht
mit den Händen berühren.
Wenn die seitlichen Führungen nicht korrekt auf das eingelegte Papier
eingestellt werden, wird das Papierformat nicht korrekt erkannt. Achten
Sie stets darauf, die seitlichen Führungen an das Format des eingelegten
Papiers anzupassen.
Pressen Sie Umschläge vor dem Einlegen fest zusammen, damit die Luft
herausgedrückt wird und die Falze der Klappen fest zusammengepresst
werden, da andernfalls die Umschläge zerknittert werden oder einen
Papierstau verursachen könnten.
Legen Sie Umschläge mit der Ausrichtung w so ein, dass die Klappe
nach unten zeigt (siehe Abbildung). Werden die Umschläge mit der
Umschlagklappe nach oben eingelegt, kann ein Papierstau auftreten. Die
Umschlagklappe kann nicht bedruckt werden.
3-52
Vor dem Erstellen von Kopien
ineo+ 250 (Phase2)