Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Erhält Man Positionsdaten - Raymarine Ray240 Bedienungsanleitung

Ukwfunkanlage mit dsc (digital selective calling)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

48
Wie werden die Kabel am Transceiver angeschlossen?
So schließen Sie die Kabel an die beschrifteten Stecker an:
Wie schließt man das Handset an den Transceiver an?
Das Handset-Kabel schließen Sie an den Transceiver an, indem Sie den
Schottmontage-Stecker benutzen. Details finden Sie in der Kurzanleitung zur
Installation (separat).
3.7 Wie erhält man Positionsdaten?
Die Positionsdaten (Breiten-/Längengrad) erhalten Sie entweder über den NMEA-
oder den
SeaTalk-Daten
Wenn Sie ein SeaTalk-Gerät installiert haben, ist dies die einfachste Möglichkeit,
Positionsdaten zu empfangen. Über die SeaTalk-Verbindungsbox (Art.-Nr.
R55006 - nicht im Lieferumfang) werden SeaTalk und GPS miteinander
verbunden.
NMEA-Daten
Die weiße und blaue Ader (NMEA + und -) des Kombikabels müssen mit den
Eingangsadern des Navigationsgerätes über einen Verbindungsblock verbunden
werden.
Die folgenden Datensätze werden von der Ray240 unterstützt:
• Empfangen - GGA, GLL,GNS, RMC, ZDA.
Spezielle Anweisungen zum Anschluss Ihres GPS finden Sie im Handbuch
desselben Gerätes.
Spannung Handset
SeaTalk-Anschluss.
Antenne
Eingang für Positionsdaten
D6827_1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis