Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rowi HPO 9/2 VETRO Originalbetriebsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPO 9/2 VETRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Soft-Cool: I st die Soft-Cool-Funktion aktiviert, läuft das Raumfultgebläse auf der zuletzt ausgewählten Einstellung weiter.
Das Abgasgebläse wird mit voller Drehzahl betrieben.
Quiet:
In diesem Modus läuft das Raumluftgebläse nur noch 80% und das Abgeasgebläse mit 2000 U/min.
Drücken Sie die Taste 4 „OK", um diesen Menüpunkt zu aktivieren. Wenn die Anzeige blinkt, verändern Sie die Einstellung
mit den Tasten 5 und 6. Drücken Sie die Taste 4 „OK", um die Eingabe zu bestätigen. Mit den Tasten 5 und 6 gelangen Sie zu
den weiteren Menüpunkten.
3. TEMP.UNTER. (Temperaturdifferenz)
Wertebereich: 1 – 3
Werkseinstellung: 2
Mit dieser Funktion legen Sie fest, bei welcher Temperaturdifferenz zwischen Raumtemperatur und Soll-Temperatur der
DE
Ofen automatisch ein- und ausschalten soll:
Beispiel: Soll-Temperatur = 25 °C, Temperaturdifferenz = 2 °C (DIFF.TEMP)
1. Raum-Temperatur = 27 °C Der Ofen schaltet automatisch auf Stand-by-Betrieb
2. Raum-Temperatur = 23 °C Der Ofen nimmt automatisch den Heizbetrieb wieder auf.
Drücken Sie die Taste 4 „OK", um diesen Menüpunkt zu aktivieren. Wenn die Anzeige blinkt, verändern Sie die Einstellung
mit den Tasten 5 und 6. Drücken Sie die Taste 4 „OK", um die Eingabe zu bestätigen. Mit den Tasten 5 und 6 gelangen Sie zu
den weiteren Menüpunkten.
4. PELLET TYP (Pellettyp)
Wertebereich: 1 – 5
Werkseinstellung: 3
Mit dieser Funktion können Sie den Verbrennungsprozess optimieren. Mit der Einstellung eines geeigneten Pellettyps pas-
sen Sie die Drehzahl des Abgasgebläses an die aktuellen Gegebenheiten (Kaminzug, Pelletqualität, Witterung etc.) an. Dabei
gilt folgender Zusammenhang:
Pellettyp hoch - - Drehzahl niedrig
Pellettyp niedrig - - Drehzahl hoch
In der Regel sollte dieser Wert jedoch nicht ohne vorherige Rücksprache mit dem ROWI Service-Center geändert werden.
Drücken Sie die Taste 4 „OK", um diesen Menüpunkt zu aktivieren. Wenn die Anzeige blinkt, verändern Sie die Einstellung
mit den Tasten 5 und 6. Drücken Sie die Taste 4 „OK", um die Eingabe zu bestätigen. Mit den Tasten 5 und 6 gelangen Sie zu
den weiteren Menüpunkten.
5. TOUCH SENS. (Sensibilität der Touchscreen-Tasten)
Wertebereich: 1 – 10
Werkseinstellung: 5
Mit dieser Funktion passen Sie die Sensibilität der Touchscreen-Tasten an.
6. LIGHT MAX (maximale Display-Helligkeit)
Wertebereich: 1 – 10
Werkseinstellung: 6
Bei Betätigen einer Taste am Display oder an der Fernbedienung erhöht sich die Display-Helligkeit für 60 Sekunden auto-
matisch auf den hier angegebenen Wert. Dieser Wert kann den für LIGHT MIN angegebenen Wert nicht unterschreiten.
Drücken Sie die Taste 4 „OK", um den Menüpunkt zu aktivieren. Wenn die Anzeige blinkt, verändern Sie die Einstellung mit
den Tasten 5 und 6. Drücken Sie die Taste 4 „OK", um die Eingabe zu bestätigen. Mit den Tasten 5 und 6 gelangen Sie zu den
weiteren Menüpunkten.
7. LIGHT MIN (minimale Display-Helligkeit)
Wertebereich: 1 – 10
Werkseinstellung: 2
Werden die Tasten am Display 60 Sekunden lang nicht betätigt, setzt sich die Display-Helligkeit automatisch auf den hier
angegebenen Wert zurück. Dieser Wert kann den für LIGHT MAX angegebenen Wert nicht überschreiten.
Drücken Sie die Taste 4 „OK", um diesen Menüpunkt zu aktivieren. Wenn die Anzeige blinkt, verändern Sie die Einstellung
mit den Tasten 5 und 6. Drücken Sie die Taste 4 „OK", um die Eingabe zu bestätigen. Mit den Tasten 5 und 6 gelangen Sie zu
den weiteren Menüpunkten.
22/48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1 03 04 00421 03 04 0050

Inhaltsverzeichnis