M o d e l l s p o r t
4 . 9
G E G E N L A G E R R U D E R H E B E L
Nun können Sie das Gegenlager des Ruderhebels auf die
untere Beplankung aufkleben. Montieren Sie hierzu den
Kugelkopf zwischen die zwei Ruderhebel. Der Kugelkopf
hat eine Breite von 5 mm. Der Ruderhebel wird auf der
Seite von Rippe 8 in Richtung Rippe 7 montiert. Dies kön-
nen Sie leicht mit der oberen Beplankung überprüfen. Die
Reihenfolge ist also wie folgt: Rippe 8 – Ruderhebel – R7a
– S7b – Ruderhebel – S7b. Überprüfen Sie dies mit dem zu-
sammengebauten Ruderhebel bevor Sie die Teile aufkle-
ben. Beim Kleben empfiehlt es sich ein CFK-Reststück als
Abstandshalter zu verwenden. Der Ruderhebel wird erst
nach dem Bespannen der Ruder eingeklebt.
Setzen Sie jetzt beginnen auf der Seite von Rippe 8 das
erste Gegenlager Stück auf die Beplankung und richten
Sie es mit dem Abstandshalter aus. Entfernen Sie den
Abstandshalter, ohne das Teil des Gegenlagers zu ver-
schieben und kleben Sie dieses mit Sekundenkleber auf
die untere Beplankung. Gehen Sie mit den weiteren zwei
Teilen entsprechend vor (Reihenfolge siehe oben).
4 . 1 0
H I N T E R E O B E R E B E P L A N K U N G
Kleben Sie nun die hintere obere Beplankung mit Weiß-
leim auf. Richten Sie hierzu die Beplankung bündig zum
vorderen Klappensteg und den zwei Schlitzen für die
Ruderhebel aus. Beschweren Sie die Beplankung mit flä-
chigen Gewichten. Sie dürfen hierbei keinen Verzug oder
Wellen in das Ruder bekommen.
Testen Sie, ob der Ruderhebel in die Aussparung passt
und arbeiten Sie eventuell nach.
4 . 1 1
H O L M S T E G F E R T I G S T E L L E N
Im Bereich des Steckungskasten ist jeweils noch ein Freiraum
zwischen CFK-Holm und Steckungskasten. Dieser Zwischen-
raum wird mit Balsa Reststücken aufgefüllt.
Passen Sie die vier Reststücke an und kleben Sie diese mit
Epoxidharz in den Freiraum.
Die zwei oberen Füllstücke können Sie mit einer Feile an die
Höhe der Auflage des CFK-Holms anpassen.
Legen Sie den bereits beidseitig angeschliffenen CFK-Holm
oben auf den Holmsteg. Und überprüfen Sie, ob er über die
komplette Länge tief genug liegt. Eventuell müssen Sie den
Holmsteg vorsichtig nachschleifen, der CFK Holm wird nicht
geschliffen. Sollte der CKF-Holm nicht tief genug liegen,
kann dies zu einer Kante an der oberen Beplankung führen.
Kleben Sie den CFK-Holm mit Epoxid-Kleber auf den Holm-
steg auf.
B A U - U N D B E T R I E B S A N L E I T U N G
4 T R A G F L Ä C H E N A U F B A U
KIT
19