•
Ist der Wandthermostat an mehr als einen Fußbo-
denheizungsaktor angelernt, wählen Sie mit dem
Stellrad die gewünschte Fußbodenheizung aus.
•
Wählen Sie aus, ob Sie Geräteparameter („UnP1/
UnP2") oder Kanalparameter („ChAn") konfigurie-
ren wollen.
•
Stellen Sie Vor- sowie Nachlaufzeiten der Pumpe,
Eco-Temperaturen, Zeitintervalle etc. ganz indi-
viduell ein.
Weitere Informationen zu den Konfigurationsmöglich-
keiten entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des
Homematic IP Fußbodenheizungsaktors.
6.11
Verbindungstest
Sie können die Verbindung zwischen Ihrem Homema-
tic IP Wandthermostaten und dem Homematic IP Fuß-
bodenheizungsaktor überprüfen. Bei dieser Überprüfung
sendet der Wandthermostat einen Schaltbefehl an den
Fußbodenheizungsaktor und je nachdem in welchem
Schaltzustand sich der Aktor befindet, schaltet er sich
nach Erhalt des Befehls zur Bestätigung ein bzw. aus.
Drücken Sie lange auf das Stellrad (E), um das
•
Konfigurationsmenü zu öffnen (s. Abbildung 6).
•
Wählen Sie durch Drehen des Stellrads das Sym-
bol „ " aus und bestätigen Sie die Auswahl durch
kurzes Drücken des Stellrads.
Betriebsmodi und Konfiguration
37