EINLEITUNG
In diesem Handbuch wird erläutert, wie die neueste Generation der Open-Array-
Pulskompressionsradare der SERIEN HALO 2000 und HALO 3000 installiert wird.
Dieses Handbuch sollte in Verbindung mit dem Installationshandbuch verwendet werden, das mit
dem Multifunktionsdisplay geliefert wurde. Es ist für professionelle Schiffselektriker, Installateure
und Wartungstechniker bestimmt. Händler können Informationen verwenden, die in diesem
Dokument enthalten sind.
Die Radargeräte der SERIEN HALO 2000 und HALO 3000 vereinen die besten Eigenschaften
herkömmlicher Puls- und FMCW-Breitbandradarsysteme. Die Pulskompressiontechnologie bietet
eine bisher unerreichte Mischung aus langer und kurzer Reichweite, hoher Zieldefinition und
minimalen Störechos. Die Halbleitertechnik sorgt für minimale Aufwärmzeiten und maximale
Zuverlässigkeit.
Diese neueste Generation von HALO Open-Array-Radargeräten verfügt über aktualisierte Hardware
und Verbesserungen an der mechanischen Konstruktion, die höhere Leistung, verbesserte
Zielerkennung und höhere Systemzuverlässigkeit ermöglichen.
Die Radarsysteme der SERIEN HALO 2000 und HALO 3000 bestehen aus einem Sockel, einer
Antenne, einem RI-50-Radarschnittstellenmodul und Anschlusskabeln. Ein mitgeliefertes
Ethernet-Netzwerkkabel verbindet das RI-50-Radarschnittstellenmodul mit dem Ethernet-
Navigationsnetzwerk.
¼ Hinweise:
•
Die Radarsysteme der SERIEN HALO 2000 und HALO 3000 sind mit Antennen in drei Größen
erhältlich: 3 ft, 4 ft und 6 ft.
•
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung sind die Radare der SERIEN HALO 2000 und HALO 3000 mit
den Simrad
-Systemen GO XSR, GO XSE (9/12), NSSevo3, NSSevo3S, NSOevo3, NSOevo3S und
®
NSOevo3S MPU zusammen einsetzbar. Sie funktionieren auch mit Simrad
des Typs R2009 und R3016.
Warnungen
⚠Die Verwendung des Radargerätes erfolgt auf eigene Gefahr. Ihr Radar ist als Navigationshilfe
konzipiert. Vergleichen Sie die Informationen, die Sie von Ihrem Radar erhalten, immer mit
Daten aus anderen Quellen und Navigationshilfen. Widersprechen sich die Daten Ihres Radars
mit denen aus anderen Navigationshilfen, müssen Sie diesen Widerspruch ausräumen, bevor
Sie die Navigation fortsetzen
EIN SORGFÄLTIGER NAVIGATOR VERLÄSST SICH NIEMALS NUR AUF EINE EINZIGE METHODE,
UM NAVIGATIONSINFORMATIONEN ZU ERHALTEN.
Die internationalen Regeln zur Verhütung von Zusammenstößen auf See (COLREG) schreiben
vor, dass auf mit Radar ausgerüsteten Schiffen das Radar zu allen Zeiten verwendet werden
muss, unabhängig von vorherrschenden Wetter- und Sichtbedingungen. In zahlreichen
Fällen entschied das Gericht, dass Radar verwendet werden muss und dass Bediener von
Radargeräten mit allen betriebsbezogenen Aspekten der Radarleistung vertraut sein müssen.
Andernfalls sind sie bei Unfällen einem größeren Haftbarkeitsrisiko ausgesetzt.
⚠Gefahr durch Hochspannung sowie durch gespeicherte und Mikrowellenenergie. Techniker
müssen bei der Arbeit mit dem Gerät stets Vorsicht walten lassen. Trennen Sie IMMER die
Stromversorgung, bevor Sie die Seitenabdeckungen des Sockels entfernen. Das Entladen
einiger Kondensatoren kann mehrere Minuten dauern, selbst nachdem das Radargerät
ausgeschaltet wurde. Erden Sie alle Hochspannungskomponenten mit einem Klemmenkabel,
bevor Sie sie berühren.
⚠Die blaue, 4-stufige statische Akzent-Standbeleuchtung des Radars ist gegebenenfalls in Ihrer
Region nicht zulässig. Bitte überprüfen Sie Ihre lokalen Bootsrichtlinien, bevor Sie die blaue
Akzentbeleuchtung EINSCHALTEN.
⚠Die von einer Radarantenne abgegebene Mikrowellenenergie kann für Menschen schädlich
sein, besonders für die Augen. Blicken Sie NIE direkt in einen offenen Hohlleiter oder in
den Strahlungspfad einer eingekapselten Antenne. Trennen Sie die Stromversorgung, oder
betätigen Sie den Service-Modusschalter auf der Rückseite des Sockels, wenn Sie an der
Antenne oder anderen Geräten im Radarstrahl arbeiten müssen.
SEITE | 4
-Radarsteuergeräten
®