Backofentemperatur / Kontrollleuchte Backofen
WARNUNG
• Entflammbare, explosive Gegenstände vom Herd fern halten.
• Der Aufstellort des Elektroherdes muss jederzeit belüftet werden
Heiße Oberfläche! Verbrennungsge-
fahr
• Während des Gebrauchs werden das Gerät und seine berührbaren
• Zugängliche Teile, z.B. Backofentür, Wärme-Ableitblech (modellab-
• Während des Gebrauchs kann das Wärme- Ableitblech (modellab-
• Schützen Sie sich mit Topflappen oder geeigneten Handschuhen,
• Vor dem Entnehmen der Töpfe die Energie zurückschalten.
Vor Reinigung und Wartung muss das Gerät abkühlen.
Drehen Sie den Wahlschalter Backofentemperatur nach rechts zur gewünschten Back-
temperatur. Die Kontrollleuchte des Backofens erlischt, sobald die gewählte Temperatur
erreicht ist. Während des Heizens des Backofens leuchtet die Kontrollleuchte des Back-
ofens.
Falls das Kochrezept empfiehlt, die Speise in den vorgewärmten Backofen zu stellen,
dies erst nach dem ersten Erlöschen der Backofen Kontrollleuchte vornehmen. Siehe
auch Vorheizen, Vorgehen nachstehend.
Während des Backens wird sich die Backofen Kontrollleuchte zeitweise ein- und aus-
schalten (Thermostatfunktion des Backofens).
Seite 20 von 37
können.
Teile heiß. Vorsicht ist geboten, um das Berühren von Heizelemen-
ten im Backofeninnenraum, Kochstellen und anderen heißen Ober-
flächen zu vermeiden. Kinder jünger als 8 Jahre müssen ferngehal-
ten werden, es sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt.
hängig), können bei Benutzung heiß werden. Kinder unter 8 Jah-
ren fernhalten.
hängig) sehr heiß werden. Versuchen Sie nie, das Ableitblech so-
fort nach dem Gebrauch abzunehmen, warten Sie, bis es abge-
kühlt ist
wenn Sie Gebinde, Grillrost oder Backblech einschieben, entneh-
men oder die Speisen überprüfen bzw. wenden.
Version E2.0 DE 07/2017