Einbaubackofen set mit glaskeramikkochfeld (49 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für exquisit EBE555-1H
Seite 1
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Elektro-Einbaubackofens. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit-Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet – wie andere Exquisit-Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer in ganz Europa im Einsatz stehen.
Backofenfunktion: Umluft (Ober- und Unterhitze + Lüfter) ......... 16 Backofenfunktion: Ober und Unterhitze / Heißluft ..........17 Backofenfunktionen: Kombinierte Grill- und Oberhitze ........19 Backofenfunktionen: Heißluft mit kombinierter Grill- und Oberhitze ....19 EBE555-1H Version E1.0 DE 08/2013 Seite 2 von 27...
Kinder nicht mit dem Gerät spielen. 2. Sicherheit Sicherheitshinweise Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen sind unbedingt zu lesen und zu befolgen. EBE555-1H Version E1.0 DE 08/2013 Seite 3 von 27...
Wenn Kabel oder Steckerverbindungen beschädigt sind, dürfen Sie das Gerät nicht mehr benutzen. Ausser den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen keine Eingriffe am Gerät vorgenommen werden EBE555-1H Version E1.0 DE 08/2013 Seite 4 von 27...
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen, benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr EBE555-1H Version E1.0 DE 08/2013 Seite 5 von 27...
Seite der Gerätetür. Kleberückstände können Sie mit Reinigungsbenzin entfernen. Entfernen Sie alle Klebebänder und Verpackungsteile auch aus dem Inneren des Gerätes. Lieferumfang Zum Lieferumfang gehören (Abbildung ähnlich): 1 Elektro-Einbaubackofen 1 Backblech sowie 1 Grillrost 1 Bedienungsanleitung EBE555-1H Version E1.0 DE 08/2013 Seite 6 von 27...
Der Elektroanschluss an sämtlichen Herden und Einbaugeräten darf nur durch einen konzessionierten Elektroinstallateur unter Berücksichtigung Vorschriften örtlich zuständigen Energieversorgungsunternehmens vorgenommen werden. Der Elektroinstallateur muss vor Anschluss des Gerätes feststellen, ob die vorhandene Netzspannung mit der Nennspannung des Gerätes übereinstimmt. EBE555-1H Version E1.0 DE 08/2013 Seite 7 von 27...
Seite 8
Die Elektroinstallation des Backofens sollte mit einem Notschalter ausgestattet sein, der im Notfall das ganze Gerät vom Netz abschaltet. Der Abstand zwischen den Arbeitskontakten des Notschalters muss mind. 3 mm betragen. EBE555-1H Version E1.0 DE 08/2013 Seite 8 von 27...
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf die Tür, stützen Sie sich nicht darauf ab und tragen Sie das Gerät nicht am Türgriff. Öffnung im Umbauschrank für den Einbau des Backofens nach den auf der Maßskizze angegebenen Abmessungen vorbereiten. EBE555-1H Version E1.0 DE 08/2013 Seite 9 von 27...
Seite 10
Bei abgeschalteter Stromversorgung den Backofen an das Stromnetz anschließen. Den Backofen vollständig in den vorher angefertigten Umbauschrank schieben und mit vier Schrauben an den auf der Skizze dargestellten Stellen in dieser Position sichern. EBE555-1H Version E1.0 DE 08/2013 Seite 10 von 27...
Belüftung des Raumes. Lassen Sie den Backofen abkühlen und reinigen Sie ihn wie im Kapitel 11 Reinigung und Pflege beschrieben. Nach Beendigung dieses Vorgangs ist der Backofen betriebsbereit. EBE555-1H Version E1.0 DE 08/2013 Seite 11 von 27...
Funktion beschleunigt das Grillen und verfeinert den Geschmack des Gerichts. Geeignet zum Braten von Fleisch, Geflügel und ganzem Fisch. Hinweise: Temperatur auf max. 200 °C einstellen! Benutzen Sie den Grill ausschließlich bei geschlossener Backofentüre! EBE555-1H Version E1.0 DE 08/2013 Seite 13 von 27...
Seite 14
Backofen zu stellen, sollte dies nicht vor dem ersten Erlöschen der roten Kontrollleuchte erfolgen. Während des Backens wird sich die rote Kontrollleuchte zeitweise ein- und ausschalten (Thermostatfunktion des Backofens). Zum Ausschalten die beiden Drehschalter auf zurück drehen. EBE555-1H Version E1.0 DE 08/2013 Seite 14 von 27...
Seite 15
Beim Backen kann die Temperatur um ca. 20 Grad niedriger eingestellt werden, da durch die Umluft-Funktion die Wärme gleichmäßiger verteilt und somit besser genutzt wird. Verkürzung der Brat-/Backzeit Geeignet zur gleichzeitigen Zubereitung mehrerer Speisen. EBE555-1H Version E1.0 DE 08/2013 Seite 15 von 27...
Biskuitrolle 180-200 10-15 Pizza (auf 220-240 10-15 dünnem Teig) Pizza (auf 190-210 30-50 dickem Teig) Kleingebäck Plätzchen 160-170 150-160 10-30 Blätterteig 180-190 170-190 18-25 Baiser 90-110 80-90 (Meringues) Brandteig 170-190 35-45 EBE555-1H Version E1.0 DE 08/2013 Seite 17 von 27...
Seite 18
Die Angaben in den Tabellen sollten nur als Anhaltspunkt verstanden werden, die je nach eigenen Erfahrungen und Gewohnheiten geändert werden können. Insbesondere Niedrigtemperaturgaren unterscheidet sich in Temperatur, Garzeit und benötigten Hilfsmitteln. EBE555-1H Version E1.0 DE 08/2013 Seite 18 von 27...
Die Angaben in den Tabellen sollten nur als Anhaltspunkt verstanden werden, die je nach eigenen Erfahrungen und Gewohnheiten geändert werden können. Insbesondere Niedrigtemperaturgaren unterscheidet sich in Temperatur, Garzeit und benötigten Hilfsmitteln. EBE555-1H Version E1.0 DE 08/2013 Seite 19 von 27...
Wasser und Spülmittel reinigen. Nach der Reinigung Backofen-Innenraum trocken reiben. VORSICHT Verbrühungsgefahr! Beim Reinigen ist die Wassertemperatur so zu wählen, dass keine Verbrühungsgefahr entstehen kann! EBE555-1H Version E1.0 DE 08/2013 Seite 20 von 27...
Beide Kunststoffteile an den oberen seitlichen Ecken der Backofentür aufschrauben und zur Seite legen. Die Glasplatte entnehmen, reinigen. Das Einsetzen der Glasplatte erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Glasplatte wieder mit den beiden Kunststoffteilen sichern. EBE555-1H Version E1.0 DE 08/2013 Seite 21 von 27...
Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen ausschließlich nur von einem hierfür qualifizierten Fachmann ausgeführt werden. Eine falsch bzw. nicht fachgerecht durchgeführte Reparatur bringt Gefahr für den Benutzer und führt zu einem Verlust des Garantieanspruchs! EBE555-1H Version E1.0 DE 08/2013 Seite 22 von 27...
Bitte geben Sie unbedingt an: Vollständige Anschrift und Telefon- Nr. Version und Batch (wie auf dem Typenschild abgebildet, dieses befindet sich vorne links beim Öffnen der Tür) Fehlerbeschreibung EBE555-1H Version E1.0 DE 08/2013 Seite 23 von 27...
Allgemeine Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit – Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen).
Seite 25
Leistungen, wenn – ohne unsere besondere, schriftliche Genehmigung – von nicht ermächtigten Personen am Exquisit - Gerät Arbeiten vorgenommen oder Teile fremder Herkunft verwendet wurden. Diese Einschränkung gilt nicht für mangelfreie, durch einen qualifizierten Fachmann mit unseren Originalteilen, durchgeführte Arbeiten zur Anpassung des Gerätes an die technischen Schutzvorschriften eines anderen EU-Landes.
über die Verwendung elektrischer Betriebsmittel innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen RL 2006/95/EG festgelegt sind. Dieses Gerät ist mit dem CE Zeichen gekennzeichnet und verfügt über eine Konformitätserklärung zur Einsichtnahme durch die zuständigen Marktüberwachungsbehörden. *Technische Änderungen vorbehalten. EBE555-1H Version E1.0 DE 08/2013 Seite 27 von 27...